Vierzehn-Nothelfer-Kirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Vierzehn-Nothelfer-Kirche bzw. -kapelle ist eine Kirche, Klosterkirchen bzw. Kapelle, die den Vierzehn Nothelfer gemeinsam geweiht bzw. gewidmet sind. Patrozinium ist der 8. Juli (Sankt Kilian, selbst kein Nothelfer).

Das Patrozinium ist besonders in Süddeutschland und Österreich verbreitet

Legende:

Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken, Sanktuarien, wichtige Wallfahrtskirchen u. ä.

Liste Bearbeiten

Deutschland Bearbeiten

Italien Bearbeiten

Österreich Bearbeiten

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Schweiz Bearbeiten

Polen Bearbeiten

Tschechien Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Vierzehn-Nothelfer-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Urner Kirchen- und Kapellenführer