Volksbank Zollernalb
Die Volksbank Zollernalb eG ist eine geplante Genossenschaftsbank mit dem Geschäftsgebiet im Zollernalbkreis und Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg. Sie soll aus der Fusion der Volksbank Albstadt, der VR Bank Heuberg-Winterlingen und der Volksbank Hohenzollern-Balingen hervorgehen.
![]() | |
---|---|
Staat | ![]() |
Sitz | Balingen |
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Gründung | 1865 2025 (Fusion) |
Leitung | |
Vorstand | Arndt Ständer |
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland |
Die Volksbank Zollernalb hätte nach den Geschäftszahlen der bisherigen Banken eine Bilanzsumme von etwa 4 Mrd. Euro und ein Kundengeschäftsvolumen von 7 Mrd. Euro. Für die 130.000 Kunden und 70.000 Mitglieder sind knapp 500 Mitarbeiter zuständig.[1]
Geschichte
BearbeitenVorgeschichte (1865–2024)
BearbeitenDie Volksbank Albstadt wurde formal am 1. Oktober 1865 als Gewerbebank Ebingen eröffnet. Seit 1871 ist die Bank im Genossenschafts- bzw. Handelsregister eingetragen. 1940 erfolgte die Umbenennung in Volksbank Ebingen. Am 13. August 2014 fusionierte die Volksbank Ebingen mit der Volksbank Tailfingen zur Volksbank Albstadt.
Die VR Bank Heuberg-Winterlingen wurde am 6. Januar 1889 als Darlehenskassenverein Nusplingen-Harthöfe gegründet und 1892 zum Darlehenskassen-Verein Meßstetten. Zwischen 1967 und 1992 gab es mehrere Fusionen zwischen kleineren Banken zu den schließlich verbliebenen Banken Volksbank Heuberg und Winterlinger Bank. Am 7. bzw. 18. Mai 2019 fand die Fusion der Volksbank Heuberg und der Winterlinger Bank statt.[2]
Am 1. Januar 2015 fusionierte die Volksbank Balingen mit der Volksbank Hohenzollern zur Volksbank Hohenzollern-Balingen.[3]
Fusion (seit 2025)
BearbeitenSeit Oktober 2023[4] fanden Gespräche zwischen allen Volksbanken im Zollernalbkreis statt. Die Volksbank Albstadt, die VR Bank Heuberg-Winterlingen und die Volksbank Hohenzollern-Balingen verabredeten eine Fusion zur Volksbank Zollernalb.[5] Zwischen 26. Mai und 2. Juni soll die Fusion mit Vertreterversammlungen der jeweiligen Bank beschlossen werden.[1] Die Fusion soll bis Oktober 2025 abgeschlossen sein und rückwirkend zum 1. Januar 2025 gelten. Der Hauptsitz der Bank wird in Balingen sein.[4]
Nach der Fusion verbleiben im Zollernalbkreis drei genossenschaftliche Banken. Neben der Volksbank Zollernalb bleiben die Onstmettinger Bank und die Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld als eigenständige Banken bestehen.[5]
Organisationsstruktur
BearbeitenDer Vorstand soll zur Fusion aus fünf Personen aus allen drei Banken bestehen. Designierter Vorstandsvorsitzender ist Arndt Ständer von der Volksbank Hohenzollern-Balingen. Der Aufsichtsratsvorsitzende soll mit Andreas Fandrich von der Volksbank Albstadt besetzt werden.[5]
Vorstand
BearbeitenGeplanter Vorstand zur Fusion:[1]
- Arndt Ständer (Vorsitzender; Volksbank Hohenzollern-Balingen)
- Joachim Calmbach (Volksbank Hohenzollern-Balingen)
- Andreas Eckl (VR Bank Heuberg-Winterlingen)
- Robert Kling (Volksbank Albstadt)
- Benjamin Wurm (Volksbank Albstadt)
Nach dem ruhestandsbedingten Ausscheiden von Andreas Eckl und Joachim Calmbach soll Cornelia Rosenau (VR Bank Heuberg-Winterlingen) nachrücken und ein Vorstandsposten wegfallen.[1]
Geschäftsgebiet
BearbeitenDas Geschäftsgebiet erstreckt sich über die bisherigen Geschäftsgebiete der fusionierten Volksbanken im Zollernalbkreis und im Landkreis Sigmaringen. Zur Fusion sollen alle 45 bisherigen Standorte erhalten bleiben.[5]
Geschäftsstellen der Volksbank Albstadt
BearbeitenAnfang 2025 betrieb die Volksbank Albstadt 21 Standorte:[6]
- Zentrale Albstadt-Ebingen
- BeratungsCenter Albstadt-Ebingen
- BeratungsCenter Albstadt-Tailfingen
- BeratungsCenter Bitz
- BeratungsCenter Schömberg
- BeratungsCenter Stetten am kalten Markt
- Geschäftsstelle Albstadt-Lautlingen
- Geschäftsstelle Dotternhausen
- Geschäftsstelle Obernheim
- Geschäftsstelle Schömberg-Schörzingen
- Geschäftsstelle Schwenningen
- Geschäftsstelle Straßberg
- Geschäftsstelle Meßstetten-Tieringen
- SB-Geschäftsstelle Albstadt-Ebingen Friedrich-Haux-Straße
- SB-Geschäftsstelle Albstadt-Ebingen Kientenstraße
- SB-Geschäftsstelle Albstadt-Ebingen West
- SB-Geschäftsstelle Albstadt-Laufen
- SB-Geschäftsstelle Albstadt-Pfeffingen
- SB-Geschäftsstelle Albstadt-Tailfingen Langenwand
- SB-Geschäftsstelle Albstadt-Truchtelfingen
- SB-Geschäftsstelle Dormettingen
Geschäftsstellen der VR Bank Heuberg-Winterlingen
BearbeitenAnfang 2025 betrieb die Volksbank Heuberg-Winterlingen sechs Standorte:[7]
- Hauptstelle Meßstetten
- Hauptstelle Winterlingen
- Beratungszentrum Nusplingen
- Geschäftsstelle Stetten am kalten Markt-Frohnstetten
- SB-Geschäftsstelle Meßstetten-Hartheim
- SB-Geschäftsstelle Winterlingen-Harthausen
Geschäftsstellen der Volksbank Hohenzollern-Balingen
BearbeitenAnfang 2025 betrieb die Volksbank Hohenzollern-Balingen 18 Standorte:[8]
- Geschäftsstelle Balingen
- Geschäftsstelle Balingen-Frommern
- Geschäftsstelle Balingen-Heselwangen
- Geschäftsstelle Bisingen
- Geschäftsstelle Burladingen
- Geschäftsstelle Burladingen-Melchingen
- Geschäftsstelle Gammertingen
- Geschäftsstelle Haigerloch
- Geschäftsstelle Hechingen
- Geschäftsstelle Rangendingen
- Geschäftsstelle Rosenfeld
- Geschäftsstelle Veringenstadt
- SB-Geschäftsstelle Balingen-Engstlatt
- SB-Geschäftsstelle Balingen-Weilstetten
- SB-Geschäftsstelle Haigerloch-Owingen
- SB-Geschäftsstelle Hechingen Gammertinger Straße
- SB-Geschäftsstelle Hechingen Obertorplatz
- SB-Geschäftsstelle Neufra
Weblinks
Bearbeiten- Volksbank Zollernalb in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d Volksbank Zollernalb soll entstehen – das sind die Pläne. In: Schwarzwälder Bote. 30. Januar 2025, abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ Eintrag beim Amtsgericht Stuttgart unter GenReg Nr. 400011
- ↑ Eintrag beim Amtsgericht Stuttgart am 10. Juli 2015 unter GenReg Nr. 420025
- ↑ a b Karina Eyrich, Cornelius Eyckeler: Was die Volksbanken zur Fusion sagen: Druck gab es nicht – ganz im Gegenteil. In: Schwarzwälder Bote. 30. Januar 2025, abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ a b c d Jasmin Alber, Klaus Irion: Fusion: Aus drei Banken soll eine werden. In: Schwäbische Zeitung. 30. Januar 2025, abgerufen am 30. Januar 2025.
- ↑ Geschäftsstellen/Öffnungszeiten. In: Volksbank Albstadt. Abgerufen am 30. Januar 2025.
- ↑ Geschäftsstellen & Kontakt. In: VR Bank Heuberg-Winterlingen. Abgerufen am 30. Januar 2025.
- ↑ Übersicht Geschäftsstellen. In: Volksbank Hohenzollern-Balingen. Abgerufen am 30. Januar 2025.