Volleyball World Beach Pro Tour 2023 der Männer

Die Volleyball World Beach Pro Tour 2023 der Männer bestand aus 47 Beachvolleyball-Turnieren. Neun Turniere gehörten in die Kategorie „Elite16“, zehn Turniere in die Kategorie „Challenge“ und 28 Turniere in die Kategorie „Futures“. Hinzu kamen noch die Weltmeisterschaft in Tlaxcala und „The Finals“ in Doha.

Turniere

Bearbeiten

Übersicht

Bearbeiten

Die folgende Tabelle zeigt alle Männer-Turniere der Volleyball World Beach Pro Tour 2023.

Austragungsort Land Kategorie Datum
Doha Katar  Katar Elite16 1. bis 5. Februar 2023
La Paz Mexiko  Mexiko Challenge 16. bis 19. März 2023
Mount Maunganui Neuseeland  Neuseeland Future 16. bis 19. März 2023
Tepic Mexiko  Mexiko Elite16 22. bis 26. März 2023
Coolangatta Australien  Australien Future 29. März bis 2. April 2023
Tahiti Franzosisch-Polynesien  Französisch-Polynesien Future 4. bis 8. April 2023
Itapema Brasilien  Brasilien Challenge 6. bis 9. April 2023
Saquarema Brasilien  Brasilien Challenge 13. bis 16. April 2023
Satun Thailand  Thailand Future 20. bis 23. April 2023
Uberlândia Brasilien  Brasilien Elite16 26. bis 30. April 2023
Madrid Spanien  Spanien Future 11. bis 14. Mai 2023
Ostrava Tschechien  Tschechien Elite16 31. Mai bis 4. Juni 2023
Spiez Schweiz  Schweiz Future 8. bis 11. Juni 2023
Lecce Italien  Italien Future 8. bis 11. Juni 2023
Jūrmala Lettland  Lettland Challenge 15. bis 18. Juni 2023
Lille Frankreich  Frankreich Future 15. bis 18. Juni 2023
Ios Griechenland  Griechenland Future 21. bis 24. Juni 2023
Messina Italien  Italien Future 29. Juni bis 2. Juli 2023
Helsinki Finnland  Finnland Future 29. Juni bis 2. Juli 2023
Gstaad Schweiz  Schweiz Elite16 5. bis 9. Juli 2023
Espinho Portugal  Portugal Challenge 13. bis 16. Juli 2023
Leuven Belgien  Belgien Future 13. bis 16. Juli 2023
Edmonton Kanada  Kanada Challenge 20. bis 23. Juli 2023
Montréal Kanada  Kanada Elite16 26. bis 30. Juli 2023
Wenzhou-Cangnan China Volksrepublik  Volksrepublik China Future 10. bis 13. August 2023
Warschau Polen  Polen Future 10. bis 13. August 2023
Hamburg Deutschland  Deutschland Elite16 16. bis 20. August 2023
Bujumbura Burundi  Burundi Future 17. bis 20. August 2023
Qidong China Volksrepublik  Volksrepublik China Future 17. bis 20. August 2023
El-Alamein Agypten  Ägypten Future 23. bis 26. August 2023
Brno Tschechien  Tschechien Future 23. bis 27. August 2023
Baden Osterreich  Österreich Future 23. bis 27. August 2023
Seoul Korea Sud  Südkorea Future 24. bis 27. August 2023
Montpellier Frankreich  Frankreich Future 30. August bis 3. September 2023
Corigliano-Rossano Italien  Italien Future 31. August bis 3. September 2023
Warschau Polen  Polen Future 31. August bis 3. September 2023
Miguel Pereira Brasilien  Brasilien Future 7. bis 10. September 2023
Halifax Kanada  Kanada Future 21. bis 24. September 2023
Cervia Italien  Italien Future 21. bis 24. September 2023
Paris Frankreich  Frankreich Elite16 27. September bis 1. Oktober 2023
Tlaxcala Mexiko  Mexiko Weltmeisterschaft 6. bis 15. Oktober 2023
Goa Indien  Indien Challenge 19. bis 22. Oktober 2023
Mallorca Spanien  Spanien Future 25. bis 29. Oktober 2023
Haikou China Volksrepublik  Volksrepublik China Challenge 2. bis 5. November 2023
Chiang Mai Thailand  Thailand Challenge 16. bis 19. November 2023
João Pessoa Brasilien  Brasilien Elite16 22. bis 26. November 2023
Geelong Australien  Australien Future 22. bis 26. November 2023
Nuvali Philippinen  Philippinen Challenge 30. November bis 3. Dezember 2023
Doha Katar  Katar The Finals 6. bis 9. Dezember 2023

Elite16, 1. bis 5. Februar 2023[1]

Platz Team
1 Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
2 Schweden  David Åhman / Jonatan Hellvig
3 Italien  Adrian Carambula / Alex Ranghieri
4 Polen  Michał Bryl / Bartosz Łosiak
5 Chile  Esteban Grimalt / Marco Grimalt
Spanien  Pablo Herrera / Adrián Gavira
Deutschland  Clemens Wickler / Nils Ehlers
Niederlande  Alexander Brouwer / Robert Meeuwsen

Challenge, 16. bis 19. März 2023[2]

Platz Team
1 Spanien  Pablo Herrera / Adrián Gavira
2 Niederlande  Stefan Boermans / Yorick de Groot
3 Osterreich  Robin Seidl / Moritz Pristauz
4 Brasilien  Evandro Gonçalves / Arthur Mariano
5 Australien  Zachery Schubert / Thomas Hodges
Kanada  Daniel Dearing / Sam Schachter
Frankreich  Julien Lyneel / Rémi Bassereau
Vereinigte Staaten  Theodore Brunner / Trevor Crabb

Elite16, 22. bis 26. März 2023[3]

Platz Team
1 Schweden  David Åhman / Jonatan Hellvig
2 Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
3 Deutschland  Clemens Wickler / Nils Ehlers
4 Niederlande  Stefan Boermans / Yorick de Groot
5 Tschechien  Ondřej Perušič / David Schweiner
Italien  Paolo Nicolai / Samuele Cottafava
Italien  Adrian Carambula / Alex Ranghieri
Niederlande  Alexander Brouwer / Robert Meeuwsen

Challenge, 6. bis 9. April 2023[4]

Platz Team
1 Brasilien  André Loyola / George Wanderley
2 Frankreich  Youssef Krou / Arnaud Gauthier-Rat
3 Norwegen  Mathias Berntsen / Hendrik Mol
4 Kuba  Noslen Diaz / Jorge Alayo
5 Brasilien  Renato Lima / Vitor Felipe
Spanien  Pablo Herrera / Adrián Gavira
Vereinigte Staaten  Andy Benesh / Miles Partain
Vereinigte Staaten  Tri Bourne / Chaim Schalk

Saquarema

Bearbeiten

Challenge, 13. bis 16. April 2023[5]

Platz Team
1 Brasilien  Evandro Gonçalves / Arthur Mariano
2 Vereinigte Staaten  Chase Budinger / Miles Evans
3 Osterreich  Julian Hörl / Alexander Horst
4 Vereinigte Staaten  Andy Benesh / Miles Partain
5 Italien  Daniele Lupo / Enrico Rossi
Niederlande  Matthew Immers / Steven van de Velde
Polen  Piotr Kantor / Maciej Rudol
Vereinigte Staaten  Theodore Brunner / Trevor Crabb

Uberlândia

Bearbeiten

Elite16, 26. bis 30. April 2023[6]

Platz Team
1 Tschechien  Ondřej Perušič / David Schweiner
2 Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
3 Polen  Michał Bryl / Bartosz Łosiak
4 Niederlande  Matthew Immers / Steven van de Velde
5 Deutschland  Clemens Wickler / Nils Ehlers
Niederlande  Alexander Brouwer / Robert Meeuwsen
Schweden  David Åhman / Jonatan Hellvig
Vereinigte Staaten  Tri Bourne / Chaim Schalk

Elite16, 31. Mai bis 4. Juni 2023[7]

Platz Team
1 Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
2 Katar  Cherif Younousse / Ahmed Tijan
3 Vereinigte Staaten  Andy Benesh / Miles Partain
4 Tschechien  Ondřej Perušič / David Schweiner
5 Frankreich  Youssef Krou / Arnaud Gauthier-Rat
Deutschland  Clemens Wickler / Nils Ehlers
Italien  Adrian Carambula / Alex Ranghieri
Schweden  David Åhman / Jonatan Hellvig

Jūrmala

Bearbeiten

Challenge, 15. bis 18. Juni 2023[8]

Platz Team
1 Australien  Thomas Hodges / Zachery Schubert
2 Brasilien  George Wanderley / André Stein
3 Brasilien  Vitor Felipe / Renato Lima
4 Brasilien  Evandro Gonçalves / Arthur Mariano
5 Niederlande  Matthew Immers / Steven van de Velde
Polen  Piotr Kantor / Jakub Zdybek
Vereinigte Staaten  Theodore Brunner / Trevor Crabb
Vereinigte Staaten  Chaim Schalk / Tri Bourne

Elite16, 5. bis 9. Juli 2023[9]

Platz Team
1 Vereinigte Staaten  Andy Benesh / Miles Partain
2 Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
3 Brasilien  George Wanderley / André Stein
4 Polen  Michał Bryl / Bartosz Łosiak
5 Brasilien  Pedro Solberg / Guto Carvalhaes
Chile  Esteban Grimalt / Marco Grimalt
Italien  Adrian Carambula / Alex Ranghieri
Katar  Cherif Younousse / Ahmed Tijan

Challenge, 13. bis 16. Juli 2023[10]

Platz Team
1 Vereinigte Staaten  Theodore Brunner / Trevor Crabb
2 Osterreich  Julian Hörl / Alexander Horst
3 Brasilien  Evandro Gonçalves / Arthur Mariano
4 Polen  Piotr Kantor / Jakub Zdybek
5 Spanien  Pablo Herrera / Adrián Gavira
Litauen  Patrikas Stankevičius / Audrius Knašas
Ukraine  Serhij Popow / Eduard Resnik
Vereinigte Staaten  Chaim Schalk / Tri Bourne

Edmonton

Bearbeiten

Challenge, 20. bis 23. Juli 2023[11]

Platz Team
1 Portugal  João Pedrosa / Hugo Campos
2 Norwegen  Mathias Berntsen / Hendrik Mol
3 Italien  Paolo Nicolai / Samuele Cottafava
4 Brasilien  Pedro Solberg / Guto Carvalhaes
5 Osterreich  Martin Ermacora / Philipp Waller
Frankreich  Arthur Canet / Téo Rotar
Niederlande  Christiaan Varenhorst / Leon Luini
Ukraine  Serhij Popow / Eduard Resnik

Montréal

Bearbeiten

Elite16, 26. bis 30. Juli 2023[12]

Platz Team
1 Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
2 Vereinigte Staaten  Andy Benesh / Miles Partain
3 Italien  Adrian Carambula / Alex Ranghieri
4 Brasilien  Evandro Gonçalves / Arthur Mariano
5 Brasilien  Vitor Felipe / Renato Lima
Deutschland  Clemens Wickler / Nils Ehlers
Niederlande  Alexander Brouwer / Robert Meeuwsen
Katar  Cherif Younousse / Ahmed Tijan

Elite16, 16. bis 20. August 2023[13]

Platz Team
1 Schweden  David Åhman / Jonatan Hellvig
2 Italien  Paolo Nicolai / Samuele Cottafava
3 Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
4 Brasilien  George Wanderley / André Stein
5 Spanien  Pablo Herrera / Adrián Gavira
Deutschland  Paul Henning / Sven Winter
Katar  Cherif Younousse / Ahmed Tijan
Vereinigte Staaten  Andy Benesh / Miles Partain

Elite16, 27. September bis 1. Oktober 2023[14]

Platz Team
1 Tschechien  Ondřej Perušič / David Schweiner
2 Deutschland  Clemens Wickler / Nils Ehlers
3 Niederlande  Alexander Brouwer / Robert Meeuwsen
4 Osterreich  Julian Hörl / Alexander Horst
5 Brasilien  George Wanderley / André Stein
Brasilien  Pedro Solberg / Guto Carvalhaes
Italien  Paolo Nicolai / Samuele Cottafava
Niederlande  Stefan Boermans / Yorick de Groot

Tlaxcala

Bearbeiten

Weltmeisterschaft, 6. bis 15. Oktober 2023[15]

Platz Team
1 Tschechien  Ondřej Perušič / David Schweiner
2 Schweden  David Åhman / Jonatan Hellvig
3 Polen  Michał Bryl / Bartosz Łosiak
4 Vereinigte Staaten  Theodore Brunner / Trevor Crabb
5 Brasilien  Pedro Solberg / Guto Carvalhaes
Niederlande  Stefan Boermans / Yorick de Groot
Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
Vereinigte Staaten  Andy Benesh / Miles Partain

Challenge, 19. bis 22. Oktober 2023[16]

Platz Team
1 Osterreich  Robin Seidl / Moritz Pristauz
2 Spanien  Pablo Herrera / Adrián Gavira
3 England  Javier Bello / Joaquin Bello
4 Deutschland  Lukas Pfretzschner / Sven Winter
5 Australien  Zachery Schubert / Thomas Hodges
Frankreich  Arthur Canet / Téo Rotar
Schweiz  Adrian Heidrich / Leo Dillier
Vereinigte Staaten  Tri Bourne / Chaim Schalk

Challenge, 2. bis 5. November 2023[17]

Platz Team
1 Vereinigte Staaten  Chase Budinger / Miles Evans
2 Vereinigte Staaten  Theodore Brunner / Trevor Crabb
3 Australien  Zachery Schubert / Thomas Hodges
4 Vereinigte Staaten  Tri Bourne / Chaim Schalk
5 Kanada  Daniel Dearing / Sam Schachter
England  Javier Bello / Joaquin Bello
Italien  Gianluca Dal Corso / Marco Viscovich
Polen  Piotr Kantor / Jakub Zdybek

Chiang Mai

Bearbeiten

Challenge, 16. bis 19. November 2023[18]

Platz Team
1 Niederlande  Matthew Immers / Steven van de Velde
2 Polen  Piotr Kantor / Jakub Zdybek
3 Vereinigte Staaten  Chase Budinger / Miles Evans
4 Australien  Izac Carracher / Mark Nicolaidis
5 Osterreich  Julian Hörl / Alexander Horst
Deutschland  Lukas Pfretzschner / Sven Winter
Litauen  Patrikas Stankevičius / Audrius Knašas
Schweiz  Marco Krattiger / Florian Breer

João Pessoa

Bearbeiten

Elite16, 22. bis 26. November 2023[19]

Platz Team
1 Schweden  David Åhman / Jonatan Hellvig
2 Italien  Paolo Nicolai / Samuele Cottafava
3 Niederlande  Stefan Boermans / Yorick de Groot
4 Brasilien  George Wanderley / André Stein
5 Brasilien  Adrielson Dos Santos / Arthur da Silva
Brasilien  Evandro Gonçalves / Arthur Mariano
Tschechien  Ondřej Perušič / David Schweiner
Katar  Cherif Younousse / Ahmed Tijan

Challenge, 30. November bis 3. Dezember 2023[20]

Platz Team
1 Osterreich  Robin Seidl / Moritz Pristauz
2 Australien  Zachery Schubert / Thomas Hodges
3 Litauen  Patrikas Stankevičius / Audrius Knašas
4 England  Javier Bello / Joaquin Bello
5 Spanien  Pablo Herrera / Adrián Gavira
Estland  Kusti Nõlvak / Mart Tiisaar
Portugal  João Pedrosa / Hugo Campos
Vereinigte Staaten  Chase Budinger / Miles Evans

The Finals, 6. bis 9. Dezember 2023[21]

Platz Team
1 Schweden  David Åhman / Jonatan Hellvig
2 Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
3 Brasilien  André Loyola / George Wanderley
4 Katar  Cherif Younousse / Ahmed Tijan
5 Tschechien  Ondřej Perušič / David Schweiner
Italien  Paolo Nicolai / Samuele Cottafava
7 Deutschland  Clemens Wickler / Nils Ehlers
Polen  Michał Bryl / Bartosz Łosiak
9 Italien  Adrian Carambula / Alex Ranghieri
Vereinigte Staaten  Andy Benesh / Miles Partain

Auszeichnungen des Jahres 2023

Bearbeiten

Team Ranking basierend auf den acht besten Resultaten

FIVB Sieger Team Ranking Norwegen  Anders Mol / Christian Sørum
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Doha, QAT Schedule & Results. Volleyball World, 5. Februar 2023, abgerufen am 6. Februar 2023 (englisch).
  2. La Paz, MEX Schedule & Results. Volleyball World, 21. Februar 2023, abgerufen am 21. Februar 2023 (englisch).
  3. Tepic, MEX Schedule & Results. Volleyball World, 26. März 2023, abgerufen am 27. März 2023 (englisch).
  4. Itapema, BRA Schedule & Results. Volleyball World, 9. April 2023, abgerufen am 10. April 2023 (englisch).
  5. Saquarema, BRA Schedule & Results. Volleyball World, 16. April 2023, abgerufen am 17. April 2023 (englisch).
  6. Uberlandia, BRA Schedule & Results. Volleyball World, 30. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch).
  7. Ostrava, CZE Schedule & Results. Volleyball World, 4. Juni 2023, abgerufen am 4. Juni 2023 (englisch).
  8. Jurmala, LAT Schedule & Results. Volleyball World, 18. Juni 2023, abgerufen am 20. Juni 2023 (englisch).
  9. Gstaad, SUI Schedule & Results. Volleyball World, 9. Juli 2023, abgerufen am 9. Juli 2023 (englisch).
  10. Espinho, POR Schedule & Results. Volleyball World, 16. Juli 2023, abgerufen am 17. Juli 2023 (englisch).
  11. Edmonton, CAN Schedule & Results. Volleyball World, 23. Juli 2023, abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  12. Montréal, CAN Schedule & Results. Volleyball World, 30. Juli 2023, abgerufen am 31. Juli 2023 (englisch).
  13. Hamburg, GER Schedule & Results. Volleyball World, 20. August 2023, abgerufen am 21. August 2023 (englisch).
  14. Paris, FRA Schedule & Results. Volleyball World, 1. Oktober 2023, abgerufen am 2. Oktober 2023 (englisch).
  15. World Championships Tlaxcala 2023, Schedule & Results. 15. Oktober 2023, abgerufen am 17. Oktober 2023.
  16. Goa, IND Schedule & Results. Volleyball World, 22. Oktober 2023, abgerufen am 22. Oktober 2023 (englisch).
  17. Haikou, CHN Schedule & Results. Volleyball World, 5. November 2023, abgerufen am 6. November 2023 (englisch).
  18. Chiang Mai, THA Schedule & Results. Volleyball World, 19. November 2023, abgerufen am 19. November 2023 (englisch).
  19. João Pessoa, BRA Schedule & Results. Volleyball World, 26. November 2023, abgerufen am 27. November 2023 (englisch).
  20. Nuvali, PHI Schedule & Results. Volleyball World, 3. Dezember 2023, abgerufen am 4. Dezember 2023 (englisch).
  21. BPT Finals - Doha, QAT Schedule & Results. Volleyball World, 9. Dezember 2023, abgerufen am 10. Dezember 2023 (englisch).