Waldmatten (Naturschutzgebiet)
Koordinaten: 48° 20′ 7″ N, 7° 46′ 34″ O
Das Naturschutzgebiet Waldmatten liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Schwanau im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
Das Gebiet erstreckt sich südöstlich von Nonnenweier und nordöstlich von Wittenweier – beide Ortsteile der Gemeinde Schwanau. Durch das Gebiet hindurch verläuft die Kreisstraße K 5342 und an seinem südwestlichen Rand die K 5368. Westlich verläuft die Landesstraße L 104 und fließen die Elz und der Rhein, östlich verläuft die A 5.[1][2][3]
Bedeutung
BearbeitenDas 48,0[4] bzw. 58,8[5] ha große Gebiet steht seit dem 15. Mai 1985 unter der Kenn-Nummer 3.145 unter Naturschutz. Es handelt sich um ein „Feuchtgebiet mit Streuwiesen und Großseggenrieden als Nahrungs-, Brut- und Rastgebiet vieler gefährdeter und zum Teil vom Aussterben bedrohter Vogelarten .“
Schutzzweck
BearbeitenSchutzzweck ist gemäß Schutzgebietsverordnung die Erhaltung der „Waldmatten“ als Lebensraum seltener und zum Teil vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten, insbesondere des Großen Brachvogels und der Bekassine.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg über das Naturschutzgebiet »Waldmatten« Vom 15. Mai 1985 auf lubw.baden-wuerttemberg.de
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Waldmatten in der World Database on Protected Areas (englisch)
- ↑ [1] auf openstreetmap.org
- ↑ [2] auf google.com/maps
- ↑ 3.145 Waldmatten auf lubw.baden-wuerttemberg.de
- ↑ Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg