Wikipedia:Braunschweig/SahiFaBS/Photobuch
Wiki-Projekt: Private Fahrzeugsammlung Braunschweig
19.–21. Juli 2013
SahiFaBS | Organisation | Projektbeschreibung | Auswertung | Photobuch |
Auf dieser Seite wird das Photobuch geplant und besprochen.
Entwurf 1
BearbeitenMit nebenstehendem Entwurf ist ein erster Vorschlag in Sachen Gestaltung des ausstehenden Photobuchs gemacht. Dieser Entwurf soll als Arbeitsgrundlage für weitere Diskussion rund um das Fotobuch dienen.
Wie soll das Photobuch aufgebaut sein?
BearbeitenAus meiner Sicht soll das Photobuch sowohl als Projektbericht als auch als Ergebnisschau dienen. Die Einleitung: Überblick über die Projektgeschichte, Projektplanung und abschließend Bericht über die Durchführung des Projektes. Der Hauptteil: Jedes Auto erhält eine Doppelseite auf der von uns angefertigte Bilder und Texte aus den entsprechenden Wikipedia-Artikeln Platz finden. Sofern keine Artikel vorhanden sind, gilt es zu prüfen, inwieweit die von Herrn K. bereitgestellten Texte verwertbar sind und unter einer freien Lizenz verfügbar gemacht werden können. Der Schluss: Eine Zusammenfassung der Auswertung des Projektes, inkl. Lessons Learned, Überblick über relevante Statistiken sowie ein Fazit. Regards, Christoph Braun (Diskussion) 05:25, 8. Dez. 2013 (CET)
Wo und in welchem Format wird das Photobuch gedruckt?
BearbeitenWie in der Projektplanung aufgelistet, besteht die Absicht das Photobuch bei Saal Digital (Hardcover Matt. 28 x 19 cm. 42 Seiten) drucken zu lassen. Regards, Christoph Braun (Diskussion) 05:25, 8. Dez. 2013 (CET)
To do
Bearbeiten- Bilder+Texte recherchieren
- 2 Entwurf ohne Text auf der rechten Seite, dafür mit Bild (Christoph)
Liste der Fahrzeuge
Bearbeiten- Antarctica 1
- Fiat Multipla 600
- Karmann Ghia Typ 14 Cabriolet
- Moskvich 401
- NSU Prima 150
- Panther B8
- Prototyp mexikanisches Taxi
- Volkswagen 1200 (Stippvisite)
- Volkswagen 1303 (Polizei)
- Volkswagen Passat B1
- VW Golf I Cabriolet
- VW Käfer 1200 L Sunny BUg
- VW Käfer Cabriolet
- ZAZ-968 Zaporozhets
- Zweiachsiger Einheits-Durchgangswagen Di-21
Antarctica 1
BearbeitenText (400 Wörter)
Bearbeiten- Allgemeiner Text zum Fahrzeugtyp
- Besonderheiten / Geschichte des Modells vor Ort
- Beschreibung der Bilder
Technische Daten
Bearbeiten- Hersteller
- Typ
- Bezeichnung
- Baujahr
- Motor
- Farbe
- Länge
- Breite
- Höhe
- Radstand
Bilder
Bearbeiten-
1. Frontalansicht
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.