Wikipedia:Hauptseite/Archiv/25. Februar 2015
Archivierte Wikipedia-Hauptseite vom
24. Februar 2015 ← 25. Februar 2015 → 26. Februar 2015 |
Willkommen bei WikipediaWikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu dem du mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 1.818.385 Artikel in deutscher Sprache entstanden. | |
Artikel des TagesDie Transall C-160 ist ein von zwei Propellerturbinen angetriebenes taktisches Transportflugzeug, das von den Luftstreitkräften Deutschlands, Frankreichs und der Türkei eingesetzt wird. Entwickelt und gebaut wurde der Schulterdecker in den 1960er Jahren vom deutsch-französischen Konsortium Transporter Allianz, dem die Transall ihren Namen verdankt. Bekannt wurde das für militärische Einsätze entworfene Flugzeug unter anderem durch Hilfsflüge, welche die Luftwaffe insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren nach Afrika durchführte. In kleinerem Umfang wurde das Flugzeug auch zivil eingesetzt. Die Transall ist ausgelegt, um auf kurzen und schlecht ausgebauten Pisten in schwierig anfliegbarem Gelände landen und starten zu können. Zum Abheben benötigt die C-160 eine Rollstrecke von 700 Metern, zum Landen sind es etwa 450 Meter. Für das Absetzen von Lasten in unwegsamem Gelände können Güter im Tiefflug aus etwa sechs Metern Höhe ohne Fallschirm abgeworfen werden. Die Transall fliegt dabei mit einem so hohen Anstellwinkel, dass die Last nach dem Entfernen der Sicherung automatisch über die herabgelassene Rampe am Heck zu Boden fällt. Als Nachfolger wird bei den Luftstreitkräften der drei aktuellen Nutzerstaaten seit 2014 der Airbus A400M eingesetzt. – Zum Artikel … Was geschah am 25. Februar?
|
In den NachrichtenKrieg in der Ostukraine • Krieg in Libyen • Keystone-Pipeline
Kürzlich Verstorbene
Schon gewusst?
|
Schwesterprojekte
|