Wikipedia:Hauptseite/Archiv/30. Oktober 2018
Archivierte Wikipedia-Hauptseite vom
29. Oktober 2018 ← 30. Oktober 2018 → 31. Oktober 2018 |
Willkommen bei WikipediaWikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.233.859 Artikel in deutscher Sprache entstanden. | |
Wikipedia aktuell
Der Artikel Antiochos VII. hat den 29. Schreibwettbewerb gewonnen. Den Publikumspreis erhält der Artikel Geschichte der Tuchindustrie in Aachen. Den gleichzeitig ausgetragenen 10. Miniaturenwettbewerb hat der Artikel Eierwärmer gewonnen.
Artikel des TagesDer Flughafen Berlin-Tempelhof war einer der ersten Verkehrsflughäfen Deutschlands und nahm 1923 den Linienverkehr auf. Der erste planmäßige Luftverkehr führte nach München mit Anschluss in die Schweiz bzw. nach Österreich und weiter auf den Balkan, sowie nach Königsberg mit Anschluss an die von London über Berlin-Staaken nach Moskau beflogene Strecke. 1923 wurden insgesamt 100 Starts und Landungen mit 150 Passagieren und 1300 kg Fracht durchgeführt. Der letzte Charterflug und gleichzeitig der letzte Start eines Jets von Berlin-Tempelhof erfolgte am 30. Oktober 2008. Der Flughafen war bis zu seiner Schließung neben Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld einer von drei internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin und trug die Bezeichnung Zentralflughafen. Im Jahr 2007 wurden dort rund 350.000 Fluggäste abgefertigt. Seit 2010 wird das ehemalige Flughafengelände vom Land Berlin und seinen Unternehmen mit dem Projektnamen Tempelhofer Freiheit bezeichnet und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. In den Medien wird dagegen meist vom Tempelhofer Feld gesprochen. – Zum Artikel … Was geschah am 30. Oktober?
|
In den NachrichtenWeltspartag • Niels Högel • Sérgio Moro
Kürzlich Verstorbene
Schon gewusst?
|
Schwesterprojekte
|