Wikipedia:Jungwikipedianer/Wettbewerbe/Artikel des Quartals

Abkürzung: WP:JWP/AdQ, WP:JWPAdQ
Ein Quartal, ein Artikel • Der Artikel des Quartals

Auf dieser Seite werden seit 2022 die Artikel des Quartals (AdQ; von 2014 bis 2021 Artikel des Monats) der Jungwikipedianer gewählt, die dann auf unserer Hauptseite präsentiert werden. Der Wettbewerb findet immer am Ende eines Quartals (Monate: März, Juni, September, Dezember) statt. Die Archivübersicht findet sich hier, die 2012 bis 2013 gewählten Artikel der Woche hier und die von 2014 bis 2021 gewählten Artikel des Monats hier.

Regeln

Nominierung: Jeder Wikipedia-Benutzer darf jederzeit Artikel vorschlagen, an denen mindestens ein JWP als Hauptautor beteiligt war. Dieser Hauptautor kann zur Nominierungszeit die JWP verlassen haben; wichtig ist, dass er bei der Artikelerstellung bzw. -überarbeitung oder danach Mitglied war. Die Vorschläge sollten ein gewisses Niveau und keine gravierenden Mängel haben; nicht zugelassen sind Begriffsklärungen, Artikel mit QS-Hinweisen, offensichtlich unfertige oder sehr kurze Artikel (Richtwert 2.500 Bytes). Der Fairness halber sollte ein Benutzer immer nur einen Artikel auf einmal vorschlagen. Neue Vorschläge werden immer ganz unten angefügt. Nominiert wird vom 1. bis zum einschließlich 21. des Monats.

Abstimmung: Bei der Abstimmung hat jeder drei Stimmen mit Rang 1 (bester Artikel) bis 3 (drittbester Artikel), die durch Einbinden von {{WP:JWPBWA|x}} abgeben werden (Statt x wird eine Zahl von 1 bis 3 angegeben). Contra-Stimmen sind nicht erlaubt. Stimmberechtigt sind alle aktuellen und ehemaligen Jungwikipedianer sowie alle stimmberechtigten Wikipedianer. Für Artikel, die man selbst geschrieben hat, darf man nicht abstimmen, für Artikel, die man vorschlägt, ohne sie selbst verfasst zu haben, hingegen schon.

Auswertung: Der Artikel mit den meisten Stimmen wird nach dem Wettbewerb „Artikel des Quartals der JWP“ und wird auf unserer Hauptseite präsentiert, bis der nächste Artikelwettbewerb abgeschlossen ist. Bei Stimmgleichheit gewinnt jener mit mehr ersten Plätzen, dann der mit mehr zweiten Plätzen. Nach der Abstimmung werden alle Artikel aus der Liste gelöscht und die Abstimmung wird ins Archiv verschoben. Artikel, die den Artikelwettbewerb bereits gewonnen haben, dürfen nicht erneut nominiert werden, alle anderen hingegen schon. Außerdem wird der erstplatzierte Artikel im folgenden Newsletter erwähnt, der zweitplatzierte Artikel im Newsletter im Monat danach usw.


Die aktuelle Nominierungsphase läuft bis einschließlich des 30. Juni, die Abstimmung im Anschluss bis zum 7. Juli.

Wikipedia ist eine Enzyklopädie... (Den Quelltext der Einleitung in dieses Feld kopieren, Absätze, Wikilinks und Einzelnachweise entfernen.)  – Zum Artikel …
Begründung: Warum soll der Artikel Artikel des Monats der JWP werden? Am Ende bitte signieren, damit man weiß, von wem der Vorschlag kommt.

Abstimmung
Kommentare


Geschichte von Weiden in der Oberpfalz

Bearbeiten

Der Artikel Geschichte Weidens behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Weiden in der Oberpfalz. Gegründet als kleine Siedlung in etwa um das Jahr 1150, wurde Weiden im Jahr 1247 erstmals urkundlich erwähnt. Im 14. und 15. Jahrhundert erreichte die Stadt ihre Blütezeit. Danach ging im Dreißigjährigen Krieg die Bevölkerung deutlich zurück, weshalb die Einwohnerzahl vor diesem erst im 19. Jahrhundert mit der Industrialisierung erreicht werden konnte. Da Weiden von dieser stark profitierte, hat es nun etwa 43.000 Einwohner.  – Zum Artikel …

Begründung: Über die Geschichte der Stadt Weiden war in der Wikipedia bis jetzt fast nichts zu lesen. Um dies zu ändern musste ich mich durch viel Heimatkunde durchlesen. Leider gibt es über die Stadt Weiden auch kein großes Buch, sondern viele einzelne Arbeiten. Nun habe ich mit viel Arbeit diesen Artikel geschrieben. Deshalb möchte ich ihn auch für den Artikelwettbewerb nominieren.

Abstimmung
Kommentare

Die Käsesorte Piave DOP ist ein in der Provinz Belluno produzierter Hartkäse mit geschützter Ursprungsbezeichunung. Sie trägt das Siegel Denominazione d’Origine Protetta. Der Name stammt vom Fluss Piave, aus dessen Einzugsbereich die Milch stammt.  – Zum Artikel …

Begründung: Man erinnert sich, dieser Artikel entstand beim letzten Treffen. Das Lokal K hat ein sehr schönes Buch über Käse. --958s (Diskussion) 20:32, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Abstimmung
Kommentare

Der Transrapid 07 (kurz TR07) ist ein Magnetschwebebahn-Fahrzeug, das von ThyssenKrupp-Transrapid gebaut und auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (TVE) erprobt wurde. Er stellt eine umfangreiche Weiterentwicklung seines Vorgängermodells Transrapid 06 dar und konnte 1991 als erster Zug der Transrapid-Modellreihe die technische Einsatzreife vorweisen.  – Zum Artikel …

Begründung: Beim Transrapid 07 handelt es sich um den schnellsten in Deutschland gebauten Zug. Er erreichte 1993 im Emsland 450 km/h, wurde im Ruhrgebiet und in München ausgestellt, rostete lange vor sich hin und wird jetzt als Erinnerungsstück genutzt. --Ankermast (Diskussion) 20:57, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Abstimmung
Kommentare