Wikipedia:Museum für Hamburgische Geschichte/2. Hamburger Workshop/Organisation

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

2. Hamburger Workshop    Programm    Organisation    Photos    Artikel 

Dieser Workshop ist Teil der GLAM-Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte.


Räumlichkeiten vor Ort

Bearbeiten

Für die Durchführung des Workshops stehen uns sowohl kleiner (für Autoren) als auch großer (für Photographen) Hörsaal zur Verfügung. WLAN ist verfügbar und kann genutzt werden.

Unterkunft

Bearbeiten

Unterkunft wird im IBIS BUDGET HAMBURG ST. PAULI MESSE (EX ETAP HOTEL) HOTEL bereitgestellt. Zur Zeit sind 4 Reservierungen auf "Wikimedia Deutschland" vorhanden (vorgesehen für Andy Mabbett, Stepro, DerHexer, Barbara Fischer (WMDE)). Sofern darüber hinaus ein Bedarf an Unterkünften besteht, bitte ich diesen unverzüglich, aber spätestens bis zum 10. August, an anica.schattenberg@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.de zu melden, und eine entsprechende Aktualisierung in der Anmeldeliste vorzunehmen.

Transport

Bearbeiten

Am 31. Juli wurde durch Wikimedia Deutschland die Übernahme der Fahrtkosten für Teilnehmer des Workshops bestätigt. Es gelten die Konditionen wie auf Wikipedia:Redaktionstreffen/Reisekosten#Fahrtkosten vermerkt.

Verpflegung

Bearbeiten

Die Verpflegung der Veranstaltung wird durch WMDE nicht finanziell unterstützt.

Für Freitag Abend wurde eine Reservierung für 12 Personen auf "Wikipedia" im spanischen Restaurant Taberna El Paisa, Reservierung auf "Wikipedia", 12 Personen

Für Sonnabend Abend wurde eine Reservierung für 12 Personen auf "Wikipedia" im mexikanischen Restaurant Dos Amigos vorgenommen. Dort gleichzeitig Hamburger Stammtisch Änderungen der Teilnehmerzahl können bis Donnerstag, 23. August aktualisiert werden.

Ausrüstung

Bearbeiten

To-Do-Liste

Bearbeiten

erledigt

Bearbeiten
  • Lanyards bei WMDE anfordern
  • Location für Mittag-/Abendessen finden
  • Technikbedarf prüfen und an WMDE melden