Wikipedia:WikiProjekt IBA'27 StadtRegion Stuttgart/IBA'27-Projekte

IBA'27-Projekte

Bearbeiten

Relevant für die Auswahl als IBA'27-Projekt ist eine Ausrichtung auf die Zukunft des Bauens, Wohnens und Arbeitens in der Region Stuttgart und eine grundsätzliche Eignung als Ausstellungsort im Jahr 2027. Mit den jeweiligen Bauträgern wurden Verträge über die Zusammenarbeit abgeschlossen. Aus einem Volumen von ca. 150 Bewerbungen wurden seit September 2017 folgende IBA'27-Projekte identifiziert:[1][2]

Diese Artikelvorlage für ein IBA-Projekt: Kopiervorlage kann für einen Artikel genutzt werden, den du in deinem Benutzernamensraum anlegst. Ist der Artikel mit dem Baustein „Du darfst“ gekennzeichnet, können andere Autoren mit ihrem Wissen beitragen. Alternativ kannst du auch die Formatvorlage Bauwerk verwenden.

Lfd. Nr. Artikel im ANR Ort Planung Bauträger Projekt-Status Quellen Bild
1 Quartier Hangweide (Kernen im Remstal)
Diakonie Stetten
Hangweide (Kernen im Remstal)
Kernen im Remstal UTA Architekten und Stadtplaner (Stuttgart), Sima Breer-Landschaftsarchitekten (Winterthur) Projektgemeinschaft Hangweide GbR: Gemeinde Kernen im Remstal, Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH und LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH 2023 Beginn der Rückbaumaßnahmen mit teilweiser Materialerfassung und -untersuchung im Rahmen des IBA’27-Projekts Kreislaufschließung
2027 teilweise fertig
[1]
 
vorher: Hangweide, Kernen im Remstal 2021

Weitere Bilder

2 Postareal Böblingen Böblingen Gutiérrez de la Fuentes Arquitectos (Madrid), UTA Architekten und Stadtplaner (Stuttgart) Böblinger Baugesellschaft (BBG) 2023 geplanter Baubeginn
2027 teilweise Fertigstellung geplant
[2] [3]
 
vorher

Weitere Bilder

3 Bahnstadt Nürtingen Nürtingen Hosoya Schaefer Architects (Zürich), Agence Ter Landschaftsarchitekten (Karlsruhe) Stadt Nürtingen 2024 Konzeptvergabe
2027 im Bau
[4] [5]
 
vorher: Bahnhof Nürtingen
Commons: Bahnstadt Nürtingen – Sammlung von Bildern
4 Quartier Mühlkanal (Salach)

Artikelentwurf 1 Schachenmayr, Artikelentwurf 2 Kammgarnspinnerei Schachenmayr

Salach Quartier: helsinkizurich (Zürich, Helsinki), Cadrage Landschaftsarchitekten (Zürich),

Gemeinschaftszentrum: Studio LEK (München), ah Landschaftsarchitekten (Stuttgart)

Gemeinde Salach
Watzl Group
Firmengruppe Krause
2020 Entscheidung städtebaulicher Wettbewerb
2021 Realisierungswettbewerb Gemeinschaftshaus
2024 Gemeinschaftshaus wird aus Kostengründen nicht realisiert, Planungen für „Riegel“ und Schachenmayr-Areal laufen weiter
2027 Quartier im Bau
[6] [7] [8]

[9] [10] [11]

 
ca. 1935
Weitere Bilder
5 Quartier C1 Wagenhallen (Stuttgart)

Wagenhallen (Stuttgart)

Stuttgart-Nord asp Architekten (Stuttgart), Koeber Landschaftsarchitektur (Stuttgart) Landeshauptstadt Stuttgart 2025 Grundstücksvergaben für einzelne Gebäude
2027 im Bau
[12]
 
vorher

Weitere Bilder

6 Neue Mitte Leonhardsvorstadt (Stuttgart) Stuttgart-Mitte Studio Malta (Stuttgart) mit BeL Sozietät für Architektur (Köln) und Belius (Berlin) Landeshauptstadt Stuttgart 2020/21 Machbarkeitsstudie und Bürgerbeteiligungsprozess
2022 Machbarkeitsstudie BLU
2024 Konzeptverfahren
2027 im Bau
[13]
 
vorher: Parkhaus Züblin, Leonhardsviertel Stuttgart
Commons: Leonhardsvorstadt (Stuttgart) – Sammlung von Bildern
7 Der neue Stöckach (Stuttgart) Stuttgart-Ost Städtebaulicher Entwurf: tong+ (Frankfurt am Main / Hanoi), Hannes Hörr (Remseck),

Block A und Gebäude 30: asp Architekten (Stuttgart) mit LXSY Architekten (Berlin), Rest: Sauerbruch Hutton (Berlin / London), Nachverdichtung in Holzbau: haascookzemmrich STUDIO2050 (Stuttgart)

EnBW 2019 Entscheidung städtebaulicher Wettbewerb
2021 Planerauswahlverfahren
2022 Rahmenplan Gemeinderatsbeschluss
2023 Entwurfsstudie Nachverdichtung in Holzbau
2023 „Projektpause“[14]
[15][16]
 
Verwaltungsgebäude der EnBW, 2023

Weitere Bilder

8 Quartier Böckinger Straße (Stuttgart) Stuttgart-Rot, Böckinger Straße Wettbewerb städtebaulicher Wettbewerb:Hild und K (München/Berlin), Studio Vulkan Landschaftsarchitekten (München, Zürich)

Wettbewerb Quartiersmitte und Kita: UTA Architekten und Stadtplaner (Stuttgart), Koeber Landschaftsarchitektur (Stuttgart)

Stuttgarter Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (SWSG) 2020 Entscheidung städtebaulicher Wettbewerb, Quartiersmitte und Kita, Planung abgeschlossen
2027 geplante Fertigstellung
[17]
 
vorher: Quartier Böckinger Straße: Kornfeld als Platzhalter

Weitere Bilder

9 Quartier im Sindelfinger Wald Klinikum Sindelfingen-Böblingen Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70 Machbarkeitsstudie:

Steidle Architekten (München) mit realgrün Landschaftsarchitekten (München) und Fichtner Water & Transportation (Stuttgart)
Gewinner des städtebaulichen Wettbewerbs:
Studio Wessendorf (Berlin) und Grieger Harzer Dvorak Landschaftsarchitekten

Stadt Sindelfingen
Der Bau kann frühestens nach der Eröffnung des Flugfeldklinikums beginnen, geplant für 2025. Einbezogen in das Projekt sind außer dem Klinikum selbst ein Parkhaus, die Gebäude der ehemaligen Krankenpflegeschule Arthur-Gruber-Straße 72 und 74, und die Gebäude Arthur-Gruber-Straße 64, 66, 68.
2024 städtebaulicher Wettbewerb entschieden
2027 im Bau
[18]
 
Krankenhaus Sindelfingen

Weitere Bilder Klinikum Weitere Bilder Krankenpflegeschule

10 Quartier Backnang West Backnang#Wirtschaft und Infrastruktur Backnang städtebaulicher Wettbewerb (internat. Ideenskizzenverfahren):

Teleinternetcafe Architektur und Urbanismus (Berlin) mit Treibhaus Landschaftsarchitektur (Hamburg) und Buro Happold (Bath / München)

Stadt Backnang 2019 Bürgerbeteiigung und Expertenworkshop
2022 Förderung als nationales Projekt des Städtebaus durch den Bund
2023 erste Realisierungswettbewerbe
2027 im Bau
[19][20]
 
vorher: ehemaliges Fabrikgebäude an der Etzwiesenbrücke

Weitere Bilder

11 Produktives Stadtquartier Winnenden Winnenden Entscheidung städtebaulicher Wettbewerb: JOTT architecture and urbanism (Frankfurt a. M.), Zusammenarbeit mit der TU Graz, Lehrstuhl Architektur und Holzbau in Form von Semesterprojekten und Studentenwettbewerben Stadt Winnenden 2022 Zusammenarbeit mit der TU Graz, Lehrstuhl Architektur und Holzbau in Form von Semesterprojekten und Studentenwettbewerben
2023 Immobilienökonomische Machbarkeitsuntersuchung zur geplanten Nutzungsmischung
2023 bis auf Weiteres verschoben [21]
[22]
 
In der Nähe: Bahnhof Winnenden. Das Projektgebiet liegt dahinter auf der anderen Seite der Gleise.
12 KaepseLE Goldäcker (Klimaschutz und -anpassung durch emissionsfreies Bauen, Pflanzen, Stoffkreisläufe und Energievernetzung in Leinfelden-Echterdingen) Leinfelden-Echterdingen Echterdingen, Goldäcker-straße - Studio Eder Krenn (Wien), Rajek Barosch Landschaftsarchitekten (Wien)

- Herrmann+Bosch Architekten (Stuttgart), Bäuerle Landschaftsarchitektur und Stadtplanung (Stuttgart)
- Duplex Architekten (Düsseldorf), Sass Glässer Landschaftsarchitekten (Berlin)

Stadt Leinfelden-Echterdingen 2023 dialogischer hochbaulicher Wettbewerb, Vergabe abgeschlossen
2027 geplante Fertigstellung
[23]
 
vorher: Goldacker, Januar 2025

Weitere Bilder

13 Agriculture meets Manufactoring Fellbach Fellbach zwischen S-Bahn-Trasse und Frühlingshalde / Bahnhofstraße und Ende Fertighaus-Ausstellung / Grasiger Rain Eble Messerschmidt (Tübingen) Stadt Fellbach 2023 Konzept für städtebauliche Sanierungsmaßnahmen, 2027 Realisierung einzelner Bausteine [24]
 
vorher: Gartenbau auf dem Projektgelände, Spätherbst 2024

Weitere Bilder

14 Quartier der Generationen Schorndorf Schorndorfer Vorstadt an der Rems, Paulinenstraße 17 Schürmann + Witry Architekten (Stuttgart), AMSL

Miriam Stümpfl Architektur, Stadtplanung (München), Blank Landschaftsarchitekten (Stuttgart)

Stadt Schorndorf 2022 Bürgerbeteiligungsprozess und Wettbewerb
2023 Projektplanung
2027 im Bau
[25],[26]
 
vorher: Baubetriebshof Feb. 2024
15 Quartier Am Rotweg Stuttgart Stuttgart-Rot, zwischen Rotweg, Schozacher Str. und Fleiner Straße,

Reallabor Wohnen - Wohnquartier "Am Rotweg"

2021 Entscheidung städtebaulicher Wettbewerb:

ISSS research architecture urbanism (Berlin), Büro für Landschaftsarchitektur topo*grafik (Marseille) 1. Preis, zusammen mit EMT Architekten (Stuttgart), StudioVlayStreeruwitz (Wien) 2.Preis

Neues Heim - Die Baugenossenschaft / Baugenossenschaft Zuffenhausen Okt. 2024 Baubeginn
2027 geplante Fertigstellung
[27],[28]
 
vorher: Quartier Am Rotweg, leerstehendes Gebäude
16 Quartier Neckarspinnerei Wendlingen Wendlingen-Unterboihingen, Heinrich-Otto-Straße 64 2022/23 Werkstattverfahren: Rustler Schriever Architekten (Berlin), GDLA I Gornik Denkel Landschaftsarchitektur (Heidelberg) HOS Projektentwicklung 2023 geplanter Baubeginn
2027 teilweise Fertigstellung
[29]
 
vorher: Spinnerei Heinrich-Otto-Soehne, Wendlingen-Unterboihingen
17 Demonstrator-Hochhaus D1244 Adaptives Tragwerk Stuttgart-Vaihingen, Campus der Universität Stuttgart Forschungsprojekt Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK), Universität Stuttgart 2021 Fertigstellung und Eröffnung des Bauwerks
2027 in Betrieb
2028 voraussichtliches Projektende
[30][31][32][33]
 
Nachtaufnahme
 
Adaptationssystem
Commons: Demonstratorhochhaus D1244 – Sammlung von Bildern
18 Neues Wohnen Korber Höhe Waiblingen, Korber Höhe Rahmenplan: UTA Architekten und Stadtplaner GmbH (Stuttgart)
Baufeld 1: summacumfemmer und Ottl.la Landschaftsarchitekten
Baufeld 2: Fatkoehl, Forty Five Degrees und Atelier LeBalto
Baufeld 3: HaasCookZemmrich Studio 2050 Architekten
Stadt Waiblingen 2022 Rahmenplan
2023 Auslobung Wettbewerb, Konzeptvergabe
2023 Aufnahme als IBA-Projekt
2024 Wettbewerb abgeschlossen
2027 im Bau
[34]
 
Korber Höhe 2019, Waiblingen
Commons: Korber Höhe (Waiblingen) – Sammlung von Bildern
19 Multifunktionsgebäude Weimarstraße Stuttgart-West, Weimarstraße/Herzogstraße Florian Nagler Architekten, München Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau Stuttgart 2021 VgV-Verfahren
2024 Aufnahme als IBA-Projekt
2025 geplanter Baubeginn
2027 geplante Fertigstellung
[35]
 
vorher (2025-01)

Weitere Bilder

20 Zukunft Münster 2050 Stuttgart-Münster, Moselstraße PPAG architects (Wien); Anna Popelka Baugenossenschaft Münster a.N. eG (BGM) 2022 Entscheidung städtebaulicher Wettbewerb
2023 Beteiligungsverfahren Planungsdialog
2027 teilweise Fertigstellung
[36][37]
 
Stuttgart-Münster
21 Wohnen am Fluss (Untertürkheim) Pfisterer (Unternehmen) Stuttgart-Untertürkheim, zwischen Inselstraße und Neckararm NL Architects (Amsterdam); gemeinsame Überarbeitung mit a+r Architekten (Stuttgart) Bietigheimer Wohnbau GmbH 2022 internationaler Wettbewerb
2027 geplante Fertigstellung
[38]
 
Ehemalige Hauptverwaltung der Firma Pfisterer (hinter dem Wasserwerk), Stuttgart Untertürkheim
Commons: Wohnen am Fluss in Untertürkheim – Sammlung von Bildern
22 Tobias-Mayer-Quartier Esslingen Esslingen, Flandernhöhe Studio VlayStreeruwitz (Wien) mit Carla Lo Landschaftsarchitektur (Wien),

Wittfoht Architekten (Stuttgart) mit Schreiberplan GmbH (Stuttgart)

Esslinger Wohnungsbau GmbH (EWB), Alwo1 Wohnprojekt GmbH 2021 internationaler städtebaulicher Wettbewerb
2022 Hochbau-Realisierungswettbewerb
2027 erste Bauabschnitte fertig, Planung in mehreren Phasen bis 2035
[39]
 
vorher (Dezember 2023)

Weitere Bilder

23 Vorstadt Schorndorf Schorndorf, Vorstadt Atelier Kaiser Shen (Stuttgart) RemstalLeben eG 2022 städtebaulicher Realisierungswettbewerb
2024 geplanter Baubeginn (Restaurierung und Umnutzung von denkmalgeschützten Gebäuden, Neubau mit Strohballendämmung)
2026 Bezug
[40]
 
Projektgelände, Januar 2025, noch keine Bautätigkeit erkennbar

Weitere Bilder

24 Postareal Leonberg Leonberg, zwischen Bahnhofstraße und Lindenstraße h4a Gessert + Randecker Architekten (Stuttgart) mit Glück Landschaftsarchitektur GmbH (Stuttgart) STRABAG Real Estate GmbH / Ed. Züblin AG 2018 städtebaulicher Realisierungswettbewerb
2023 Workshopreihe
2027 Fertigstellung 1. Bauabschnitt
[41]
 
Baustelle, Februar 2025

Weitere Bilder

25 Klett Areal Stuttgart-West Bruno Fioretti Marquez (Berlin / Lugano) mit atelier le balto, Landschaftsarchitekten (Berlin), Machbarkeitsstudie Eingangsgebäude R77, Studio Cross Scale (Stuttgart) Klett AG 2023 Baubeginn
2027 Fertigstellung
[42]
 
vorher: Rotebühlstr. 77
Commons: Klett-Areal (Stuttgart) – Sammlung von Bildern
26 Holzparkhaus Schwanenweg Wendlingen am Neckar, neben dem Bahnhof VgV-Verfahren mit Direktbeauftragung, herrmann + bosch architekten (Stuttgart) Stadt Wendlingen am Neckar 2023 Baubeginn, August
2024 Einweihung am 13. September 2024
[43][44] Film, [45][46][47][48]
 
im Bau Dezember 2023
Commons: Holzparkhaus Wendlingen – Sammlung von Bildern
27 BIZ Weissenhof

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Weißenhofsiedlung Weissenhofmuseum

Stuttgart-Killesberg Barkow Leibinger, Zech Hochbau Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit der IBA’27 2026 Fertigstellung geplant [49], [50]
 
vorher: ehemaliges Bistro Red
28 Brenzkirche (Stuttgart) Stuttgart-Killesberg Wandel Lorch Götze Wach Kirchengemeinde in Kooperation mit der IBA’27 2027 Fertigstellung geplant [51][52]
 
Zustand in 2024
Commons: Brenzkirche (Stuttgart) – Sammlung von Bildern
29 IntCDC Building Stuttgart-Vaihingen, Uni-Campus Exzellenzcluster Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur (IntCDC) Universität Stuttgart 2027 Fertigstellung geplant [53] keine Bilder in Commons
30 ZERO (Bürogebäude) Stuttgart-Möhringen Riehle Koeth, Stuttgart Projektgesellschaft S111 GmbH, Sindelfingen (EEW GmbH, Stuttgart und CPM GmbH, Sindelfingen) 2022 Erstgespräch mit CPM und Riehle Koeth

2024 Aufnahme als IBA’27-Projekt, im Bau
2025 Fertigstellung

[3] keine Bilder in Commons
31 Haus von Hier Bad Boll Architekturbüro H2A, Eislingen/Fils und Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe Bässler Projektbau GmbH, Göppingen seit 2022 Planung und Entwicklung
2024 Aufnahme als IBA’27-Projekt
2026 geplante Fertigstellung, 1.Bauabschnitt
2027 geplante Fertigstellung, 2.Bauabschnitt und Evaluierung
[4] keine Bilder in Commons
32 Zusammenleben im Blütengarten Backnang plus bauplanung, Neckartenzlingen privat 2022 Planung

2024 Aufnahme als IBA’27-Projekt
2026 geplante Fertigstellung und Bezug
2027 Evaluierung

[5][6]
 
Baustelle, Februar 2025

Weitere Bilder

33 [[<Artikel im ANR>]] eines weiteren Projektes <Ort> <Planung> <Bauträger> <Projekt-Status> <Quellen> <Artikelentwurf im BNR> <Bild>

Einzelnachweise

Bearbeiten