Zentralamerika- und Karibikspiele 1954

Die 7. Zentralamerika- und Karibikspiele fanden vom 5. bis 20. März 1954 in der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt statt. Ursprünglich hatte Panama-Stadt den Zuschlag für die Austragung erhalten, allerdings gaben die Organisatoren 1952 bekannt, die Spiele nicht austragen zu können. Mexiko-Stadt, das als Ersatzaustragungsort gewählt worden war, sprang stattdessen ein.[1]

Mexiko war die erfolgreichste Nation mit 47 Goldmedaillen vor Kuba, dessen Sportler 29 Mal Gold gewannen.

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

Zwölf Länder mit insgesamt 1321 Athleten nahmen an den Zentralamerika- und Karibikspielen teil.[2]

Sportarten

Bearbeiten

Bei den Zentralamerika- und Karibikspielen waren dieselben 19 Sportarten wie schon 1950 im Programm.[3]

Fett markierte Links führen zu den detaillierten Ergebnissen der Spiele

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Mexiko 1934  Mexiko 47 42 36 125
02 Kuba  Kuba 29 19 20 68
03 Venezuela 1954  Venezuela 14 18 21 53
04 Kolumbien  Kolumbien 8 6 9 23
05 Panama  Panama 7 7 8 22
06 Puerto Rico  Puerto Rico 6 9 9 24
07 Jamaika 1906  Jamaika 5 10 4 19
08 Guatemala  Guatemala 3 8 11 22
09 El Salvador  El Salvador 2 1 2 5
10 Niederlande  Niederländische Antillen 1 1 2
11 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 1 1 2

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Enrique Montesinos: Los juegos regionales más antiguos. (pdf) In: mayaguez2010.com. 2009, S. 52–56, archiviert vom Original am 27. März 2012; abgerufen am 14. Juli 2019 (spanisch).
  2. Enrique Montesinos: Los juegos regionales más antiguos. (pdf) In: mayaguez2010.com. 2009, S. 540–544, archiviert vom Original am 27. März 2012; abgerufen am 14. Juli 2019 (spanisch).
  3. Enrique Montesinos: Los juegos regionales más antiguos. (pdf) In: mayaguez2010.com. 2009, S. 545, archiviert vom Original am 27. März 2012; abgerufen am 14. Juli 2019 (spanisch).