Zentralamerika- und Karibikspiele 2018

Die 23. Zentralamerika- und Karibikspiele fanden vom 19. Juli bis 3. August 2018 in Barranquilla, Kolumbien, statt. Die Stadt war nach 1946 zum zweiten Mal Austragungsort der Großveranstaltung.

Die Spiele wurden zunächst am 29. Oktober 2012 an die guatemaltekische Stadt Quetzaltenango vergeben.[1] Im Mai 2014 wurde Quetzaltenango die Austragung wieder entzogen.[2] Es wurde eine zweite Vergaberunde initiiert, an deren Ende sich Barranquilla (Kolumbien) gegen die Bewerbungen von Panama-Stadt (Panama) und Puerto La Cruz (Venezuela) durchsetzte.[3]

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

37 Länder mit insgesamt 5854 Athleten nahmen an den Zentralamerika- und Karibikspielen teil.

Sportarten

Bearbeiten

Bei den Zentralamerika- und Karibikspielen waren 37 Sportarten im Programm.

Fett markierte Links führen zu den detaillierten Ergebnissen der Spiele

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Mexiko  Mexiko 132 118 91 341
02 Kuba  Kuba 102 72 68 242
03 Kolumbien  Kolumbien 79 94 97 270
04 Venezuela  Venezuela 34 48 73 155
05 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 25 29 53 107
06 Guatemala  Guatemala 21 22 41 84
07 Puerto Rico  Puerto Rico 20 29 38 87
08 Jamaika  Jamaika 12 4 11 27
09 Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 9 8 13 30
10 Bahamas  Bahamas 4 2 1 7
11 Panama  Panama 3 5 5 13
12 El Salvador  El Salvador 2 5 11 18
13 Aruba  Aruba 2 1 6 9
14 Barbados  Barbados 2 4 6
15 Costa Rica  Costa Rica 1 6 19 26
16 Jungferninseln Britische  Britische Jungferninseln 1 1 1 3
17 Suriname  Suriname 1 1 2
18 Saint Lucia  St. Lucia 1 1
19 Bermuda  Bermuda 2 1 3
20 Honduras  Honduras 1 5 6
21 Saint Kitts Nevis  St. Kitts und Nevis 1 1 2
22 Grenada  Grenada 1 1
22 Haiti  Haiti 1 1
24 Nicaragua  Nicaragua 9 9
25 Cayman Islands  Cayman Islands 3 3
26 Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln 1 1
26 Antigua und Barbuda  Antigua und Barbuda 1 1
26 Guadeloupe  Guadeloupe 1 1
26 Guyana  Guyana 1 1
26 Martinique  Martinique 1 1
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Asamblea ODECABE, Islas Caimán (Memento vom 15. April 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. ODECABE insiste: Guatemala está descartada para organizar Juegos 2018. In: panamaamerica.com.pa. 12. Mai 2014, abgerufen am 31. Juli 2018 (spanisch).
  3. Iván Bernal Marín: Barranquilla, escogida como sede de los Juegos Centroamericanos y del Caribe 2018. In: elheraldo.co. 11. Juni 2014, abgerufen am 31. Juli 2018 (spanisch).