École nationale supérieure de l’énergie, l’eau et l’environnement
Französische Ingenieurschule
Die École nationale supérieure de l'énergie, l'eau et l'environnement (ENSE3) ist eine französische Ingenieurhochschule, die 2008 gegründet wurde.[1]
École nationale supérieure de l’énergie, l’eau et l’environnement | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 2008 |
Ort | Grenoble, Frankreich |
Leitung | Delphine Riu |
Studierende | 1200 |
Netzwerke | Grenoble INP |
Website | ense3.grenoble-inp.fr |
Die Schule bietet eine Ingenieurausbildung in den Bereichen Energie (Produktion, Transport, Verwaltung und Verteilung, Informationsverarbeitung), Wasser (Hydraulik, Hydrologie, Bauwerke, Bauingenieurwesen) und Umwelt (erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Geotechnik, Bodenverschmutzung, Wasserqualität in Flüssen) an.[2]
Die ENSE3 ist in Grenoble. Die Schule ist Mitglied der Grenoble INP.[3]
Weblinks
Bearbeiten- Offizielle Internetseite der ENSE3 (französisch, englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Arrêté du 25 février 2021 fixant la liste des écoles accréditées à délivrer un titre d'ingénieur diplômé
- ↑ Environnement. De Grenoble jusqu'au Népal, des étudiants recyclent les déchets de l'Himalaya
- ↑ Nomination : Delphine RIU, nouvelle directrice de l’école d’ingénieurs Grenoble INP – Ense3
Koordinaten: 45° 12′ 9,5″ N, 5° 42′ 11,4″ O