École polytechnique de l’université d’Orléans

Französische Ingenieurschule

Die École polytechnique de l’université d’Orléans (Polytech Orléans) ist eine französische Ingenieurhochschule, die 2002 gegründet wurde.[1]

École polytechnique de l’université d’Orléans
Gründung 2002
Ort Orléans, Frankreich
Leitung Christophe Léger
Studierende ca. 1000
Netzwerke Universität Orléans
Website univ-orleans.fr/fr/polytech

Die Hochschule bildet Ingenieure in fünf Hauptfächern aus:

  • Ökotechnologie-Engineering in Elektronik und Optik
  • Maschinenbau und Energietechnik
  • Bauingenieurwesen / Umwelt
  • Produktionsleitung
  • Hausautomationstechnik[2]

Das in Orléans gelegene Polytech Orléans ist eine öffentliche Hochschuleinrichtung. Die Hochschule ist Mitglied der Universität Orléans.[3]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Arrêté du 25 février 2021 fixant la liste des écoles accréditées à délivrer un titre d’ingénieur diplômé
  2. Avis n° 2017/02-01 relative à l’accréditation de l’Université d’Orléans – Ecole polytechnique de l’Université d’Orléans (Polytech Orléans) à délivrer des titres d’ingénieurs diplômés
  3. Ecole Polytechnique de l’Université d’Orléans

Weblinks Bearbeiten

Koordinaten: 47° 50′ 38,6″ N, 1° 56′ 18″ O