In der folgenden Tabelle wurden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 2020 der ATP Challenger Tour dargestellt.[1] Sie bestand aus 59 Turnieren mit einem Preisgeld zwischen 35.000 und 162.480 US-Dollar. Es war die 44. Ausgabe des Challenger-Turnierzyklus und die zwölfte unter dem Namen ATP Challenger Tour. Seit 2019 hatten eigentlich alle Turniere im Einzel ein 48er-Feld. In diesem Jahr kam allerdings eine neue Kategorie (Challenger 50) hinzu, in der das Teilnehmerfeld aus 32 Spielern bestand. Es können sich aus einer Qualifikation von vier Spielern zwei einen Platz für das Hauptfeld sichern.

Wegen der COVID-19-Pandemie wurden alle Turniere der ATP Challenger Tour vom 16. März bis zum 10. August abgesagt.[2] So fanden in diesem Jahr nur 59 Turniere statt.

Turnierplan Bearbeiten

Januar Bearbeiten

Datum1 Ort Turnier Preisgeld2 Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
06.01. Australien  Canberra Apis Canberra International $ 162.480 Hartplatz Deutschland  Philipp Kohlschreiber Australien  Max Purcell
Australien  Luke Saville
Neukaledonien  Nouméa Internationaux BNP Paribas Nouvelle-Calédonie $ 081.240 Hartplatz Vereinigte Staaten  J. J. Wolf Italien  Andrea Pellegrino
Spanien  Mario Vilella Martínez
Vereinigte Staaten  Ann Arbor Oracle Pro Series – Ann Arbor $ 054.160 Hartplatz (i) Vereinigte Staaten  Ulises Blanch Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Mexiko  Hans Hach Verdugo
13.01. Thailand  Bangkok I Bangkok I Open $ 054.160 Hartplatz Ungarn  Attila Balázs Kasachstan  Andrei Golubew
Kasachstan  Alexander Nedowessow
Australien  Bendigo Bendigo Challenger $ 054.160 Hartplatz Vereinigte Staaten  Steve Johnson Serbien  Nikola Čačić
Ukraine  Denys Moltschanow
20.01. Thailand  Bangkok II Bangkok II Open $ 054.160 Hartplatz Italien  Federico Gaio Ecuador  Gonzalo Escobar
Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
Frankreich  Rennes Open Blot Rennes 046.600 Hartplatz (i) Frankreich  Arthur Rinderknech Kroatien  Antonio Šančić
Osterreich  Sam Weissborn
27.01. Vereinigte Staaten  Newport Beach Oracle Challenger Series – Newport Beach $ 162.480 Hartplatz Vereinigte Staaten  Thai-Son Kwiatkowski Uruguay  Ariel Behar
Ecuador  Gonzalo Escobar
Australien  Burnie Caterpillar Burnie International $ 054.160 Hartplatz Japan  Taro Daniel Finnland  Harri Heliövaara
Niederlande  Sem Verbeek
Uruguay  Punta del Este Punta Open $ 054.160 Sand Brasilien  Thiago Monteiro Brasilien  Orlando Luz
Brasilien  Rafael Matos
Frankreich  Quimper Open Quimper Bretagne Occidentale 046.600 Hartplatz (i) Turkei  Cem İlkel Kasachstan  Andrei Golubew
Kasachstan  Alexander Nedowessow

Februar Bearbeiten

Datum Ort Turnier Preisgeld Belag Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
03.02. Vereinigte Staaten  Dallas RBC Tennis Championships of Dallas $ 108.320 Hartplatz (i) Osterreich  Jurij Rodionov Vereinigte Staaten  Dennis Novikov
Portugal  Gonçalo Oliveira
Australien  Launceston Launceston International $ 054.160 Hartplatz Agypten  Mohamed Safwat Vereinigte Staaten  Evan King
Simbabwe  Benjamin Lock
10.02. Indien  Bangalore Bengaluru Open $ 162.480 Hartplatz Australien  James Duckworth Indien  Purav Raja
Indien  Ramkumar Ramanathan
Frankreich  Cherbourg-en-Cotentin Challenger La Manche – Cherbourg 046.600 Hartplatz (i) Russland  Roman Safiullin Russland  Pawel Kotow
Russland  Roman Safiullin
Vereinigte Staaten  Cleveland Cleveland Open $ 054.160 Hartplatz (i) Danemark  Mikael Torpegaard Philippinen  Treat Huey
Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons
17.02. Italien  Bergamo Internazionali di Tennis Trofeo Perrel–Faip 046.600 Hartplatz (i) Finale abgesagt/Titel geteilt Tschechien  Zdeněk Kolář
Italien  Julian Ocleppo
Kanada  Drummondville Challenger Banque Nationale Drummondville $ 054.160 Hartplatz (i) Vereinigte Staaten  Maxime Cressy Frankreich  Manuel Guinard
Frankreich  Arthur Rinderknech
Deutschland  Koblenz Koblenz Open 046.600 Hartplatz (i) Tschechien  Tomáš Macháč Niederlande  Sander Arends
Niederlande  David Pel
Mexiko  Morelos Morelos Open Crédito Real $ 054.160 Hartplatz Osterreich  Jurij Rodionov Australien  Luke Saville
Australien  John-Patrick Smith
24.02. Frankreich  Pau Teréga Open Pau–Pyrénées 092.040 Hartplatz (i) Lettland  Ernests Gulbis Frankreich  Benjamin Bonzi
Frankreich  Antoine Hoang
Kanada  Calgary Calgary National Bank Challenger $ 081.240 Hartplatz (i) Frankreich  Arthur Rinderknech Vereinigte Staaten  Nathan Pasha
Vereinigte Staaten  Max Schnur
Vereinigte Staaten  Columbus Oracle Pro Series – Columbus $ 054.160 Hartplatz (i) Vereinigte Staaten  J. J. Wolf Philippinen  Treat Huey
Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons

März Bearbeiten

Datum Ort Turnier Preisgeld Belag Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
02.03. Vereinigte Staaten  Indian Wells Oracle Challenger Series – Indian Wells $ 162.480 Hartplatz Vereinigte Staaten  Steve Johnson Vereinigte Staaten  Denis Kudla
Vereinigte Staaten  Thai-Son Kwiatkowski
Mexiko  Monterrey Abierto GNP Seguros $ 108.320 Hartplatz Frankreich  Adrian Mannarino Polen  Karol Drzewiecki
Portugal  Gonçalo Oliveira
09.03. Kasachstan  Nur-Sultan Nur-Sultan Challenger $ 054.160 Hartplatz (i) Turnier abgebrochen
Sudafrika  Potchefstroom Potchefstroom Challenger $ 035.000 Hartplatz Turnier abgebrochen

April Bearbeiten

wegen Corona alle Turniere abgesagt oder verschoben

Mai Bearbeiten

wegen Corona alle Turniere abgesagt oder verschoben

Juni Bearbeiten

wegen Corona alle Turniere abgesagt oder verschoben

Juli Bearbeiten

wegen Corona alle Turniere abgesagt oder verschoben

August Bearbeiten

Datum Ort Turnier Preisgeld Belag Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
17.08. Tschechien  Prag I I.ČLTK Prague Open € 137.560 Sand Schweiz  Stan Wawrinka Frankreich  Pierre-Hugues Herbert
Frankreich  Arthur Rinderknech
Italien  Todi Internazionali di Tennis Città di Todi 088.520 Sand Deutschland  Yannick Hanfmann Uruguay  Ariel Behar
Kasachstan  Andrei Golubew
24.08. Tschechien  Prag II RPM Open € 137.560 Sand Russland  Aslan Karazew Niederlande  Sander Arends
Niederlande  David Pel
Italien  Triest Internazionali di Tennis Città di Trieste 088.520 Sand Spanien  Carlos Alcaraz Uruguay  Ariel Behar
Kasachstan  Andrei Golubew
31.08. Tschechien  Ostrava Ostrava Open € 132.280 Sand Russland  Aslan Karazew Neuseeland  Artem Sitak
Slowakei  Igor Zelenay
Italien  Cordenons Acqua Dolomia Serena Wines Tennis Cup Internazionali del Friuli Venezia Giulia 088.520 Sand Spanien  Bernabé Zapata Miralles Uruguay  Ariel Behar
Kasachstan  Andrei Golubew

September Bearbeiten

Datum Ort Turnier Preisgeld Belag Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
07.09. Frankreich  Aix-en-Provence Open Pays d’Aix CEPAC € 132.280 Sand Deutschland  Oscar Otte Argentinien  Andrés Molteni
Monaco  Hugo Nys
Tschechien  Prostějov Moneta Czech Open € 132.280 Sand Polen  Kamil Majchrzak Tschechien  Zdeněk Kolář
Tschechien  Lukáš Rosol
14.09. Rumänien  Iași Concord Iași Open 088.520 Sand Spanien  Carlos Taberner Brasilien  Rafael Matos
Brasilien  João Menezes
21.09. Italien  Forlì Internazionali di Tennis Città di Forlì 088.520 Sand Italien  Lorenzo Musetti Bosnien und Herzegowina  Tomislav Brkić
Serbien  Nikola Čačić
Rumänien  Sibiu Sibiu Open 044.820 Sand Schweiz  Marc-Andrea Hüsler Vereinigte Staaten  Hunter Reese
Polen  Jan Zieliński
28.09. Italien  Biella Challenger Biella 044.820 Sand Argentinien  Facundo Bagnis Finnland  Harri Heliövaara
Polen  Szymon Walków
Kroatien  Split Split Open 044.820 Sand Argentinien  Francisco Cerúndolo Philippinen  Treat Huey
Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons

Oktober Bearbeiten

Datum Ort Turnier Preisgeld Belag Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
05.10. Italien  Parma I Internazionali di Tennis Emilia Romagna € 132.280 Sand Vereinigte Staaten  Frances Tiafoe El Salvador  Marcelo Arévalo
Bosnien und Herzegowina  Tomislav Brkić
Spanien  Barcelona Sánchez-Casal Leotron Catalonia 044.820 Sand Spanien  Carlos Alcaraz Polen  Szymon Walków
Osterreich  Sam Weissborn
12.10. Spanien  Alicante Alicante Ferrero Challenger 044.820 Sand Spanien  Carlos Alcaraz Frankreich  Enzo Couacaud
Frankreich  Albano Olivetti
Portugal  Lissabon Lisboa Belém Open 044.820 Sand Spanien  Jaume Munar Dominikanische Republik  Roberto Cid Subervi
Portugal  Gonçalo Oliveira
19.10. Turkei  Istanbul Istanbul Challenger Ted Open $ 104.160 Hartplatz Belarus  Ilja Iwaschka Uruguay  Ariel Behar
Ecuador  Gonzalo Escobar
Deutschland  Ismaning Wolffkran Open 044.820 Teppich (i) Schweiz  Marc-Andrea Hüsler Deutschland  Andre Begemann
Niederlande  David Pel
26.10. Deutschland  Hamburg Tennis Challenger Hamburg 044.820 Hartplatz (i) Japan  Taro Daniel Schweiz  Marc-Andrea Hüsler
Polen  Kamil Majchrzak
Spanien  Marbella AnyTech365 Marbella Open 044.820 Sand Spanien  Pedro Martínez Spanien  Gerard Granollers
Spanien  Pedro Martínez

November Bearbeiten

Datum Ort Turnier Preisgeld Belag Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
02.11. Deutschland  Eckental Challenger Eckental 088.520 Teppich (i) Vereinigte Staaten  Sebastian Korda Deutschland  Dustin Brown
Frankreich  Antoine Hoang
Italien  Parma II Internazionali di Tennis Città di Parma 044.820 Hartplatz (i) Deutschland  Cedrik-Marcel Stebe Frankreich  Grégoire Barrère
Frankreich  Albano Olivetti
09.11. Slowakei  Bratislava Peugeot Slovak Open 044.820 Hartplatz (i) Deutschland  Maximilian Marterer Finnland  Harri Heliövaara
Finnland  Emil Ruusuvuori
Vereinigte Staaten  Cary Atlantic Tire Championships $ 052.080 Hartplatz Vereinigte Staaten  Denis Kudla Russland  Teimuras Gabaschwili
Vereinigte Staaten  Dennis Novikov
16.11. Ecuador  Guayaquil Challenger Ciudad de Guayaquil $ 052.080 Sand Argentinien  Francisco Cerúndolo Venezuela  Luis David Martínez
Brasilien  Felipe Meligeni Rodrigues Alves
Vereinigte Staaten  Orlando Orlando Open $ 052.080 Hartplatz Vereinigte Staaten  Brandon Nakashima Kasachstan  Andrei Golubew
Kasachstan  Alexander Nedowessow
Italien  St. Ulrich in Gröden Sparkasse Challenger 044.820 Hartplatz (i) Belarus  Ilja Iwaschka Deutschland  Andre Begemann
Frankreich  Albano Olivetti
23.11. Peru  Lima Lima Challenger Copa Claro $ 052.080 Sand Kolumbien  Daniel Elahi Galán Spanien  Íñigo Cervantes
Spanien  Oriol Roca Batalla
Brasilien  São Paulo São Paulo Tennis Classic $ 052.080 Sand Brasilien  Felipe Meligeni Rodrigues Alves Venezuela  Luis David Martínez
Brasilien  Felipe Meligeni Rodrigues Alves
30.11. Brasilien  Campinas Campeonato Internacional de Tênis $ 052.080 Sand Argentinien  Francisco Cerúndolo Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
Portugal  Maia Maia Open 044.820 Sand (i) Portugal  Pedro Sousa Tschechien  Zdeněk Kolář
Italien  Andrea Vavassori
  • 1 Turnierbeginn (ohne Qualifikation)
  • 2 Seit 2019 werden alle Spieler der Turniere untergebracht.
  • 3 Das Kürzel „(i)“ (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wird.

Verteilung der Weltranglistenpunkte Bearbeiten

Ein Überblick über die Punktverteilung der jeweiligen Challenger-Kategorien im Jahr 2020. Seit 2019 müssen alle Challenger-Turniere ihren Spielern Hospitality gewähren.[3]

Turnierkategorie Gesamtsumme
Preisgeld
S F HF VF AF 2R Zusätzliche
Qualifikationspunkte
Challenger 125 $0162.480
0137.560
125 75 45 25 10 5 1
Challenger 110 $0135.400
0114.800
110 65 40 20 9 5 1
Challenger 100 $0108.320
0092.040
100 60 35 18 8 5 1
Challenger 90 $0081.240
0069.280
090 55 33 17 8 5 1
Challenger 80 $0054.160
0046.600
080 48 29 15 7 4 1
Challenger 501 $0035.000
0030.000
050 30 15 7 4 0 1
  • Erklärung Kopfzeile: S = Sieger; F = (unterlegener) Finalist; HF = Halbfinale erreicht (und dann ausgeschieden); VF = Viertelfinale; AF = Achtelfinale; 2R = Zweite Runde
  • Paare im Doppel erhalten keine Punkte vor dem Viertelfinale.
  • 1Turniere der Kategorie Challenger 50 haben ein Hauptfeld mit nur 32 Einzelspielern und einem Qualifikationsfeld mit 24 Spielern.

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Challenger Tour | Calendar | ATP World Tour | Tennis. Feld: 2020 CALENDAR. In: atpworldtour.com. Abgerufen am 2. Januar 2020 (englisch).
  2. Coronavirus: ATP-Tour für sechs Wochen stillgelegt! In: tennisnet.com. 12. März 2020, abgerufen am 12. März 2020.
  3. Rankings | FAQ | ATP World Tour | Tennis. Abschnitt: What is the points breakdown for all tournament categories? In: atpworldtour.com. Abgerufen am 2. Januar 2020 (englisch).