Der Potchefstroom Challenger 2020 war ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. März 2020 in Potchefstroom stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2020 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Potchefstroom Challenger 2020
Datum 9.3.2020 – 15.3.2020
Auflage 1
Navigation  2020 ► 2021
ATP Challenger Tour
Austragungsort Potchefstroom
Sudafrika Südafrika
Turniernummer 8371
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/15Q/14D
Preisgeld 35.000 US$
Sieger (Einzel) abgesagt
Sieger (Doppel) abgesagt
Turnierdirektor Ridhwaan Dawood
Turnier-Supervisor Stéphane Crétois
Letzte direkte Annahme Irland Simon Carr (518)
Stand: 7. März 2020

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 14 Paaren.

Wegen der Hochstufung der Coronavirus-Krise durch die WHO als Pandemie wurden die Matches vom Donnerstag, den 12. März noch beendet, ab 13. März aber alle Matches abgesagt.[1]

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Frankreich  Benjamin Bonzi Viertelfinale
02. Frankreich  Hugo Grenier Viertelfinale
03. Serbien  Peđa Krstin 1. Runde
04. Deutschland  Dustin Brown Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Russland  Jewgeni Karlowski Achtelfinale

06. Deutschland  Daniel Masur Viertelfinale

07. Spanien  Roberto Ortega Olmedo 1. Runde

08. Italien  Lorenzo Musetti Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  B. Bonzi 7 6                        
 Frankreich  M. Martineau 5 2   1  Frankreich  B. Bonzi 6 7
 Ukraine  D. Kalenitschenko 7 3 2    Indien  S. Rawat 3 5  
 Indien  S. Rawat 5 6 6     1  Frankreich  B. Bonzi
 Frankreich  S. Doumbia 6 6    Frankreich  S. Doumbia  
 Tschechien  M. Gengel 4 2    Frankreich  S. Doumbia 6 2 7  
WC  Sudafrika  K. Montsi 2 7 2   5  Russland  J. Karlowski 4 6 61  
5  Russland  J. Karlowski 6 5 6      
4  Deutschland  D. Brown 7 7      
 Frankreich  C. Denolly 64 5   4  Deutschland  D. Brown 6 3 6  
 Osterreich  D. Pichler 6 6    Osterreich  D. Pichler 3 6 3  
Q  Frankreich  J. Thirouin 2 3     4  Deutschland  D. Brown
Q  Italien  F. Ornago 1 6 2   6  Deutschland  D. Masur  
 Israel  E. Leshem 6 3 6    Israel  E. Leshem 6 1 r  
 Israel  Y. Oliel 5 4   6  Deutschland  D. Masur 3 1  
6  Deutschland  D. Masur 7 6      
7  Spanien  R. Ortega Olmedo 5 3    
 Vereinigtes Konigreich  J. Draper 7 6    Vereinigtes Konigreich  J. Draper  
 Marokko  A. Moundir 5 3    Deutschland  T. Simon  
 Deutschland  T. Simon 7 6      
Q  Frankreich  F. Reboul 6 6   Q  Frankreich  F. Reboul  
WC  Sudafrika  G. M. Becker 3 3   Q  Frankreich  F. Reboul 6 6  
Q  Simbabwe  M. D. A. Sibanda 6 4   Q  Simbabwe  M. D. A. Sibanda 4 2  
3  Serbien  P. Krstin 1 2 r      
8  Italien  L. Musetti 6 7      
 Irland  S. Carr 2 5   8  Italien  L. Musetti 5 5  
 Simbabwe  B. Lock 7 6    Simbabwe  B. Lock 7 7  
Q  Deutschland  S. Prechtel 64 1      Simbabwe  B. Lock
WC  Sudafrika  V. Hunter 2 6 0   2  Frankreich  H. Grenier  
 Osterreich  L. Miedler 6 3 6    Osterreich  L. Miedler 67 3  
Q  Niederlande  M. Veldheer 6 4 2   2  Frankreich  H. Grenier 7 6  
2  Frankreich  H. Grenier 2 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
Viertelfinale
02. Deutschland  Dustin Brown
Osterreich  Lucas Miedler
Halbfinale
03. Deutschland  Daniel Masur
Spanien  Roberto Ortega Olmedo
Halbfinale
04. Simbabwe  Benjamin Lock
Simbabwe  Courtney John Lock
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
       
  1  Frankreich  S. Doumbia
 Frankreich  F. Reboul
 
 Tschechien  M. Gengel
 Osterreich  D. Pichler
w. o.      Tschechien  M. Gengel
 Osterreich  D. Pichler
 
 Serbien  P. Krstin
 Serbien  M. Radojković
         
4  Simbabwe  B. Lock
 Simbabwe  C. J. Lock
6 6          
 Irland  S. Carr
 Frankreich  C. Denolly
2 3     4  Simbabwe  B. Lock
 Simbabwe  C. J. Lock
 
 Frankreich  B. Bonzi
 Frankreich  M. Martineau
6 7      Frankreich  B. Bonzi
 Frankreich  M. Martineau
 
WC  Sudafrika  V. Caripi
 Sudafrika  V. Hunter
3 63        
WC  Sudafrika  R. Arends
 Sudafrika  K. Montsi
4 7 [6]        
 Ukraine  D. Kalenitschenko
 Italien  F. Ornago
6 64 [10]      Ukraine  D. Kalenitschenko
 Italien  F. Ornago
3 3  
 Russland  J. Karlowski
 Deutschland  T. Simon
5 6 [11]     3  Deutschland  D. Masur
 Spanien  R. Ortega Olmedo
6 6  
3  Deutschland  D. Masur
 Spanien  R. Ortega Olmedo
7 4 [13]       3  Deutschland  D. Masur
 Spanien  R. Ortega Olmedo
 Indien  S. Rawat
 Niederlande  M. Veldheer
6 3       2  Deutschland  D. Brown
 Osterreich  L. Miedler
 
WC  Sudafrika  G. M. Becker
 Sudafrika  P. Malan
3 2 r      Indien  S. Rawat
 Niederlande  M. Veldheer
62 2  
  2  Deutschland  D. Brown
 Osterreich  L. Miedler
7 6  
   
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Coronavirus: ATP-Tour für sechs Wochen stillgelegt! In: tennisnet.com. 12. März 2020, abgerufen am 12. März 2020.