Die Saison 2012/2013 des Alpinen Skieuropacups begann für die Herren am 21. November 2012 in Levi und für die Damen am 26. November in Vemdalen. Sie endete mit dem Finale in Sotschi/Krasnaja Poljana vom 14. bis 17. März 2013. Bei den Herren waren 42 Rennen geplant (9 Abfahrten, 6 Super-G, 11 Riesenslaloms, 13 Slaloms, 1 Parallelslalom (City Event) und 2 Super-Kombinationen). Bei den Damen sollten 39 Rennen stattfinden (7 Abfahrten, 6 Super-G, 11 Riesenslaloms, 12 Slaloms, 1 Parallelslalom (City Event) und 2 Super-Kombinationen).

Europacupwertungen

Bearbeiten

Gesamtwertung

Bearbeiten

Herren

Rang Name Land Punkte
01 Aleksander Aamodt Kilde Norwegen  Norwegen 721
02 Victor Muffat-Jeandet Frankreich  Frankreich 697
03 Vincent Kriechmayr Osterreich  Österreich 583
04 Thomas Tumler Schweiz  Schweiz 560
05 Henrik Kristoffersen Norwegen  Norwegen 504
06 Silvano Varettoni Italien  Italien 469
07 Calle Lindh Schweden  Schweden 467
08 Thomas Frey Frankreich  Frankreich 453
09 François Place Frankreich  Frankreich 447
10 Manuel Pleisch Schweiz  Schweiz 443
Dave Ryding Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 443

Damen

Rang Name Land Punkte
01 Ramona Siebenhofer Osterreich  Österreich 1178
02 Sofia Goggia Italien  Italien 0934
03 Adeline Baud Frankreich  Frankreich 0826
04 Mirjam Puchner Osterreich  Österreich 0759
05 Romane Miradoli Frankreich  Frankreich 0722
06 Cornelia Hütter Osterreich  Österreich 0715
07 Corinne Suter Schweiz  Schweiz 0674
08 Mona Løseth Norwegen  Norwegen 0660
09 Joana Hählen Schweiz  Schweiz 0607
10 Nina Løseth Norwegen  Norwegen 0605

Herren

Rang Name Land Punkte
1 Ralph Weber Schweiz  Schweiz 373
2 Markus Dürager Osterreich  Österreich 225
3 Manuel Kramer Osterreich  Österreich 202
4 Silvano Varettoni Italien  Italien 196
5 Nils Mani Schweiz  Schweiz 191

Damen

Rang Name Land Punkte
1 Sofia Goggia Italien  Italien 425
2 Cornelia Hütter Osterreich  Österreich 315
3 Joana Hählen Schweiz  Schweiz 314
4 Vanja Brodnik Slowenien  Slowenien 299
5 Corinne Suter Schweiz  Schweiz 266

Herren

Rang Name Land Punkte
1 Aleksander Aamodt Kilde Norwegen  Norwegen 404
2 Vincent Kriechmayr Osterreich  Österreich 296
3 Silvano Varettoni Italien  Italien 273
4 Josef Ferstl Deutschland  Deutschland 268
5 Christian Walder Osterreich  Österreich 197

Damen

Rang Name Land Punkte
1 Cornelia Hütter Osterreich  Österreich 332
2 Corinne Suter Schweiz  Schweiz 260
3 Ramona Siebenhofer Osterreich  Österreich 255
4 Mirjam Puchner Osterreich  Österreich 254
5 Joana Hählen Schweiz  Schweiz 243

Riesenslalom

Bearbeiten

Herren

Rang Name Land Punkte
1 Manuel Pleisch Schweiz  Schweiz 443
2 Victor Malmström Finnland  Finnland 415
3 Thomas Frey Frankreich  Frankreich 413
4 Thomas Tumler Schweiz  Schweiz 389
5 Florian Eisath Italien  Italien 372

Damen

Rang Name Land Punkte
1 Ramona Siebenhofer Osterreich  Österreich 516
2 Adeline Baud Frankreich  Frankreich 463
3 Coralie Frasse Somet Frankreich  Frankreich 409
4 Nina Løseth Norwegen  Norwegen 373
5 Sara Hector Schweden  Schweden 365

Herren

Rang Name Land Punkte
1 Dave Ryding Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 443
2 Mattias Hargin Schweden  Schweden 422
3 Manuel Feller Osterreich  Österreich 403
4 Luca Aerni Schweiz  Schweiz 338
5 Victor Muffat-Jeandet Frankreich  Frankreich 276

Damen

Rang Name Land Punkte
1 Michela Azzola Italien  Italien 464
2 Charlotta Säfvenberg Schweden  Schweden 421
3 Magdalena Fjällström Schweden  Schweden 396
4 Mona Løseth Norwegen  Norwegen 394
5 Petra Vlhová Slowakei  Slowakei 362

Super-Kombination

Bearbeiten

Herren

Rang Name Land Punkte
1 Victor Muffat-Jeandet Frankreich  Frankreich 100
2 Aleksander Aamodt Kilde Norwegen  Norwegen 080
3 Frederic Berthold Osterreich  Österreich 060
4 Vincent Kriechmayr Osterreich  Österreich 050
5 Marc Gisin Schweiz  Schweiz 045

Damen

Rang Name Land Punkte
1 Romane Miradoli Frankreich  Frankreich 109
2 Ramona Siebenhofer Osterreich  Österreich 100
Adeline Baud Frankreich  Frankreich 100
4 Jessica Depauli Osterreich  Österreich 080
5 Estelle Alphand Frankreich  Frankreich 078

Podestplatzierungen Herren

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
28.11.2012 * Reiteralm (AUT) Osterreich  Daniel Danklmaier (AUT) Osterreich  Mario Karelly (AUT) Osterreich  Markus Dürager (AUT)
10.01.2013 Wengen (SUI) Schweiz  Ralph Weber (SUI) Schweiz  Nils Mani (SUI) Schweiz  Vitus Lüönd (SUI)
12.01.2013 Wengen (SUI) Frankreich  Brice Roger (FRA) Schweiz  Ralph Weber (SUI) Schweden  Douglas Hedin (SWE)
15./16.01.2013 * Hinterstoder (AUT) Osterreich  Markus Dürager (AUT) Osterreich  Manuel Kramer (AUT) Italien  Paolo Pangrazzi (ITA)
17.01.2013 Patscherkofel (AUT) Wegen Schneemangels abgesagt.[1] Ersatzrennen am 15./16. Januar in Hinterstoder.
18.01.2013 Patscherkofel (AUT) Wegen Schneemangels abgesagt.[1]
23.01.2013 Val-d’Isère (FRA) Vereinigte Staaten  Wiley Maple (USA) Schweiz  Ralph Weber (SUI) Osterreich  Frederic Berthold (AUT)
30.01.2013 Sarntal (ITA) Osterreich  Frederic Berthold (AUT) Italien  Silvano Varettoni (ITA) Osterreich  Johannes Kröll (AUT)
17.03.2013 Sotschi (RUS) Abgesagt.

* Sprintabfahrt in zwei Durchgängen

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
29.11.2012 Reiteralm (AUT) Osterreich  Clemens Dorner (AUT) Deutschland  Fabio Renz (GER) Osterreich  Vincent Kriechmayr (AUT)
24.01.2013 Val-d’Isère (FRA) Norwegen  Aleksander Aamodt Kilde (NOR) Italien  Silvano Varettoni (ITA) Kanada  Jeffrey Frisch (CAN)
01.02.2013 Sarntal (ITA) Deutschland  Josef Ferstl (GER) Norwegen  Aleksander Aamodt Kilde (NOR) Osterreich  Niklas Köck (AUT)
08.02.2013 La Thuile (ITA) Norwegen  Aleksander Aamodt Kilde (NOR) Osterreich  Vincent Kriechmayr (AUT) Deutschland  Josef Ferstl (GER)
09.02.2013 La Thuile (ITA) Norwegen  Aleksander Aamodt Kilde (NOR) Osterreich  Christian Walder (AUT) Osterreich  Vincent Kriechmayr (AUT)
08.03.2013 Sella Nevea (ITA) Abgesagt.
14.03.2013 Sotschi (RUS) Italien  Silvano Varettoni (ITA) Russland  Alexander Glebov (RUS) Deutschland  Josef Ferstl (GER)

Riesenslalom

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
21.11.2012 Levi (FIN) Frankreich  Thomas Frey (FRA) Russland  Stepan Sujew (RUS) Schweden  Calle Lindh (SWE)
22.11.2012 Levi (FIN) Finnland  Victor Malmström (FIN) Schweden  Calle Lindh (SWE) Russland  Stepan Sujew (RUS)
19.12.2012 Zuoz (SUI) Frankreich  Thomas Frey (FRA) Russland  Stepan Sujew (RUS) Schweiz  Manuel Pleisch (SUI)
19.01.2013 Kirchberg in Tirol (AUT) Italien  Florian Eisath (ITA) Frankreich  Thomas Fanara (FRA) Vereinigte Staaten  Tim Jitloff (USA)
26.01.2013 Großer Arber (GER) Vereinigte Staaten  Tim Jitloff (USA) Russland  Pawel Trichitschew (RUS) Schweiz  Gino Caviezel (SUI)
02./03.02.2013 * Monte Pora (ITA) Frankreich  Victor Muffat-Jeandet (FRA) Frankreich  François Place (FRA) Osterreich  Marcel Mathis (AUT)
05.02.2013 Les Menuires (FRA) Italien  Florian Eisath (ITA) Finnland  Victor Malmström (FIN) Frankreich  Victor Muffat-Jeandet (FRA)
06.02.2013 Les Menuires (FRA) Vereinigte Staaten  Tim Jitloff (SWE) Schweiz  Thomas Tumler (SUI) Italien  Florian Eisath (ITA)
02.03.2013 Soldeu (AND) Schweiz  Elia Zurbriggen (SUI) Schweiz  Manuel Pleisch (SUI) Italien  Florian Eisath (ITA)
03.03.2013 Soldeu (AND) Italien  Luca De Aliprandini (ITA) Finnland  Victor Malmström (FIN) Schweiz  Thomas Tumler (SUI)
15.03.2013 Sotschi (RUS) Schweiz  Thomas Tumler (SUI) Schweiz  Gino Caviezel (SUI) Schweiz  Manuel Pleisch (SUI)

* Wegen Schlechtwetters wurde der Riesenslalom nach dem ersten Durchgang unterbrochen und der zweite Lauf am nächsten Tag gefahren.[2]

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
24.11.2012 Levi (FIN) Schweden  Axel Bäck (SWE) Schweden  Mattias Hargin (SWE) Deutschland  Philipp Schmid (GER)
25.11.2012 Levi (FIN) Norwegen  Lars Elton Myhre (NOR) Schweden  Mattias Hargin (SWE) Norwegen  Henrik Kristoffersen (NOR)
12.12.2012 Obereggen (ITA) Osterreich  Manuel Feller (AUT) Italien  Stefano Gross (ITA) Schweiz  Markus Vogel (SUI)
13.12.2012 Pozza di Fassa (ITA) Schweden  Mattias Hargin (SWE) Schweiz  Markus Vogel (SUI) Italien  Cristian Deville (ITA)
20.12.2012 Zuoz (SUI) Osterreich  Wolfgang Hörl (AUT) Finnland  Santeri Paloniemi (FIN) Schweden  Mattias Hargin (SWE)
03.01.2013 Chamonix (FRA) Schweiz  Luca Aerni (SUI) Kanada  Michael Janyk (CAN) Italien  Riccardo Tonetti (ITA)
04.01.2013 Chamonix (FRA) Italien  Riccardo Tonetti (ITA) Schweden  Calle Lindh (SWE) Deutschland  Stefan Luitz (GER)
20.01.2013 Kirchberg in Tirol (AUT) Frankreich  Steven Théolier (FRA) Norwegen  Sebastian Foss Solevåg (NOR) Vereinigtes Konigreich  Dave Ryding (GBR)
27.01.2013 Großer Arber (GER) Slowenien  Miha Kürner (SLO) Vereinigtes Konigreich  Dave Ryding (GBR) Osterreich  Christoph Nösig (AUT)
03.02.2013 Monte Pora (ITA) Wegen der Verschiebung des zweiten Riesenslalom-Durchganges abgesagt.[2]
04.03.2013 La Molina (ESP) Osterreich  Manuel Feller (AUT) Schweiz  Luca Aerni (SUI) Vereinigtes Konigreich  Dave Ryding (GBR)
05.03.2013 La Molina (ESP) Abgesagt.
11.03.2013 Kranjska Gora (SLO) Frankreich  Jean-Baptiste Grange (FRA) Osterreich  Manuel Feller (AUT) Osterreich  Wolfgang Hörl (AUT)

Super-Kombination

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
31.01.2013 Sarntal (ITA) Frankreich  Victor Muffat-Jeandet (FRA) Norwegen  Aleksander Aamodt Kilde (NOR) Osterreich  Frederic Berthold (AUT)
09.03.2013 Sella Nevea (ITA) Abgesagt.

City Event

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
15.12.2012 St. Vigil (ITA) Frankreich  Gabriel Rivas (FRA) Osterreich  Manuel Wieser (AUT) Vereinigtes Konigreich  Dave Ryding (GBR)

Podestplatzierungen Damen

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
12.12.2012 St. Moritz (SUI) Osterreich  Cornelia Hütter (AUT)
Slowenien  Vanja Brodnik (SLO)
Schweiz  Corinne Suter (SUI)
13.12.2012 St. Moritz (SUI) Schweiz  Corinne Suter (SUI) Osterreich  Cornelia Hütter (AUT) Tschechien  Klára Křížová (CZE)
16.01.2013 St. Anton am Arlberg (AUT) Schweiz  Joana Hählen (SUI) Italien  Sofia Goggia (ITA) Osterreich  Mirjam Puchner (AUT)
17.01.2013 St. Anton am Arlberg (AUT) Italien  Sofia Goggia (ITA) Schweiz  Joana Hählen (SUI) Italien  Karoline Pichler (ITA)
28.01.2013 Jasná (SVK) Italien  Sofia Goggia (ITA) Slowenien  Ilka Štuhec (SLO) Italien  Enrica Cipriani (ITA)
29.01.2013 Jasná (SVK) Slowenien  Ilka Štuhec (SLO) Tschechien  Klára Křížová (CZE)
Osterreich  Mirjam Puchner (AUT)
17.03.2013 Sotschi (RUS) Abgesagt.
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
02.12.2012 Kvitfjell (NOR) Frankreich  Romane Miradoli (FRA) Osterreich  Ramona Siebenhofer (AUT) Osterreich  Cornelia Hütter (AUT)
20.12.2012 Crans-Montana (SUI) Frankreich  Marie Marchand-Arvier (FRA) Slowenien  Ilka Štuhec (SLO) Italien  Camilla Borsotti (ITA)
21.12.2012 Crans-Montana (SUI) Schweiz  Corinne Suter (SUI) Schweiz  Joana Hählen (SUI) Osterreich  Ramona Siebenhofer (AUT)
04.02.2013 Sella Nevea (ITA) Schweiz  Corinne Suter (SUI) Osterreich  Cornelia Hütter (AUT) Frankreich  Adeline Baud (FRA)
05.02.2013 Sella Nevea (ITA) Schweiz  Joana Hählen (SUI) Osterreich  Cornelia Hütter (AUT) Osterreich  Stephanie Venier (AUT)
15.03.2013 Sotschi (RUS) Norwegen  Ragnhild Mowinckel (NOR) Italien  Camilla Borsotti (ITA) Osterreich  Tamara Tippler (AUT)

Riesenslalom

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
30.11.2012 Kvitfjell (NOR) Schweden  Sara Hector (SWE) Frankreich  Coralie Frasse Sombet (FRA) Deutschland  Veronika Staber (GER)
04.12.2012 Trysil (NOR) Frankreich  Romane Miradoli (FRA) Osterreich  Ramona Siebenhofer (AUT) Osterreich  Carmen Thalmann (AUT)
05.12.2012 Trysil (NOR) Osterreich  Ramona Siebenhofer (AUT) Italien  Sofia Goggia (ITA) Frankreich  Romane Miradoli (FRA)
19.12.2012 Courchevel (FRA) Italien  Sofia Goggia (ITA) Frankreich  Coralie Frasse Sombet (FRA) Frankreich  Clara Direz (FRA)
07.01.2013 Zinal (SUI) Frankreich  Adeline Baud (FRA) Deutschland  Susanne Weinbuchner (GER) Schweden  Kajsa Kling (SWE)
08.01.2013 Zinal (SUI) Frankreich  Adeline Baud (FRA) Norwegen  Nina Løseth (NOR) Frankreich  Marion Bertrand (FRA)
23.01.2013 Pamporowo (BUL) Osterreich  Ramona Siebenhofer (AUT) Osterreich  Mirjam Puchner (AUT) Schweden  Kajsa Kling (SWE)
24.01.2013 Pamporowo (BUL) Frankreich  Adeline Baud (FRA) Italien  Sofia Goggia (ITA) Deutschland  Susanne Weinbuchner (GER)
04.03.2013 Andalo (ITA) Osterreich  Eva-Maria Brem (AUT) Schweiz  Wendy Holdener (SUI) Schweden  Sara Hector (SUI)
05.03.2013 Andalo (ITA) Norwegen  Nina Løseth (NOR) Frankreich  Marion Bertrand (FRA) Osterreich  Eva-Maria Brem (AUT)
14.03.2013 Sotschi (RUS) Frankreich  Coralie Frasse Sombet (FRA) Schweiz  Jasmina Suter (SUI) Italien  Karoline Pichler (ITA)
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
26.11.2012 Vemdalen (SWE) Italien  Michela Azzola (ITA) Slowakei  Petra Vlhová (SVK) Slowenien  Ana Bucik (SLO)
27.11.2012 Vemdalen (SWE) Schweden  Magdalena Fjällström (SWE) Slowakei  Petra Vlhová (SVK) Italien  Michela Azzola (ITA)
Schweden  Charlotta Säfvenberg (SWE)
18.12.2012 Courchevel (FRA) Slowakei  Petra Vlhová (SVK) Italien  Sarah Pardeller (ITA) Deutschland  Marlene Schmotz (GER)
10.01.2013 Melchsee-Frutt (SUI) Schweiz  Wendy Holdener (SUI) Schweden  Nathalie Eklund (SWE) Norwegen  Mona Løseth (NOR)
11.01.2013 Melchsee-Frutt (SUI) Norwegen  Nina Løseth (NOR) Osterreich  Ramona Siebenhofer (AUT) Schweden  Nathalie Eklund (SWE)
19.01.2013 Schruns (AUT) Schweden  Charlotta Säfvenberg (SWE) Schweden  Paulina Grassl (SWE) Osterreich  Carmen Thalmann (AUT)
20.01.2013 Schruns (AUT) Schweden  Therese Borssén (SWE) Italien  Michela Azzola (ITA) Schweden  Paulina Grassl (SWE)
31.01.2013 Zakopane (POL) Wetterbedingte Absage.[3][4]
01.02.2013 Zakopane (POL) Italien  Michela Azzola (ITA) Norwegen  Mona Løseth (NOR) Schweden  Magdalena Fjällström (SWE)
Italien  Sarah Pardeller (ITA)
Deutschland  Veronika Staber (GER)
08.02.2013 Innichen (ITA) Norwegen  Mona Løseth (NOR) Schweiz  Wendy Holdener (SUI) Osterreich  Carmen Thalmann (AUT)
07.03.2013 Lenggries (GER) Frankreich  Nastasia Noens (FRA) Osterreich  Carmen Thalmann (AUT) Osterreich  Alexandra Daum (AUT)
08.03.2013 Lenggries (GER) Tschechien  Šárka Záhrobská (CZE) Schweden  Charlotta Säfvenberg (SWE) Schweden  Nathalie Eklund (SWE)

Super-Kombination

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
01.12.2012 Kvitfjell (NOR) Osterreich  Ramona Siebenhofer (AUT) Frankreich  Romane Miradoli (FRA) Frankreich  Estelle Alphand (FRA)
04.02.2013 Sella Nevea (ITA) Frankreich  Adeline Baud (FRA) Osterreich  Jessica Depauli (AUT) Frankreich  Anne-Sophie Barthet (FRA)

City Event

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
07.02.2013 Innichen (ITA) Schweden  Veronica Smedh (SWE) Osterreich  Julia Dygruber (AUT) Schweden  Magdalena Fjällström (SWE)
Bearbeiten
Europacup Herren
Europacup Damen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Gute Noten: Höss „erbte“ Europacup-Rennen. Oberösterreichische Nachrichten, 14. Januar 2013, abgerufen am 16. Januar 2013.
  2. a b Coppa Europa, il podio del Monte Pora parla francese.@1@2Vorlage:Toter Link/www.bergamonews.it (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im August 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bergamonews.it, 3. Februar 2013, abgerufen am 4. Februar 2013 (italienisch).
  3. Puchar Europy w slalomie kobiet - I dzień odwołany.@1@2Vorlage:Toter Link/www.tzn.com.pl (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Tatrzański Związek Narciarski, 31. Januar 2013, abgerufen am 31. Januar 2013 (polnisch).
  4. Alpejski PE kobiet w Zakopanem odwołany z powodu odwilży. (Memento des Originals vom 1. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pap.pl Polska Agencja Prasowa, 31. Januar 2013, abgerufen am 31. Januar 2013 (polnisch).