American Motor Car Agency

ehemaliger Automobilhersteller

American Motor Car Agency war ein belgischer Hersteller von Automobilen. Der Markenname lautete AMA.

American Motor Car Agency
Rechtsform
Gründung 1913
Auflösung 1914
Sitz Brüssel, Belgien
Branche Automobilindustrie

Unternehmensgeschichte

Bearbeiten

Das Unternehmen aus Brüssel begann 1913 mit der Produktion von Automobilen. 1914 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Bearbeiten

Das Unternehmen importierte Fahrgestelle mit Vierzylindermotoren aus den Vereinigten Staaten und montierte Drahtspeichenräder sowie Spitzkühler, die den Kühlern von Métallurgique ähnelten. Der Hubraum betrug entweder 2600 cm³[1][2] oder 4500 cm³[3]. Minet Frères fertigte die Karosserien.

Sporteinsätze

Bearbeiten

Der Rennfahrer Schuitten belegte 1913 mit einem AMA beim 20-Kilometer-Rennen anlässlich des Meeting d'Ostende den zweiten Platz.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. George Nicholas Georgano: The New Encyclopedia of Motorcars. 1885 to the Present. E. P. Dutton, New York 1982, ISBN 0-525-93254-2 (englisch).
  3. Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 290 (französisch).