Atomic Kitten/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Girlgroup Atomic Kitten. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als zehn Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 4,1 Millionen.[1] Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Whole Again mit über zwei Millionen verkauften Einheiten.
Atomic Kitten – Diskografie
| |
---|---|
![]() Atomic Kitten (2005)
| |
Veröffentlichungen | |
![]() |
3 |
![]() |
5 |
![]() |
1 |
![]() |
20 |
![]() |
4 |
![]() |
23 |
Alben
BearbeitenStudioalben
BearbeitenJahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | |||
2000 | Right Now Innocent Records • Virgin Records (EMI) |
DE6 (24 Wo.)DE |
AT8 (25 Wo.)AT |
CH4 (35 Wo.)CH |
UK1 ×2 (55 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2000
Verkäufe: + 815.000 |
2002 | Feels So Good Innocent Records • Virgin Records (EMI) |
DE6 (30 Wo.)DE |
AT3 (21 Wo.)AT |
CH7 (20 Wo.)CH |
UK1 ×2 (35 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 9. September 2002
Verkäufe: + 1.085.000 |
2003 | Ladies Night Innocent Records • Virgin Records (EMI) |
DE12 (14 Wo.)DE |
AT10 (14 Wo.)AT |
CH11 (13 Wo.)CH |
UK5 (14 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 7. November 2003
Verkäufe: + 322.500 |
Kompilationen
BearbeitenJahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | |||
2003 | Atomic Kitten Innocent Records • Virgin Records |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 22. April 2003
Verkäufe: + 7.500 |
2004 | The Greatest Hits Innocent Records • Virgin Records (EMI) |
DE35 (7 Wo.)DE |
AT24 (6 Wo.)AT |
CH61 (5 Wo.)CH |
UK5 (11 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 2. April 2004
Verkäufe: + 107.500 |
2005 | The Collection Virgin Records (EMI) |
— | — | — | UK— |
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2005
Verkäufe: + 60.000 |
2007 | The Essential Virgin Records (EMI) |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 30. November 2007
|
2015 | Whole Again: The Best Of Spectrum Records (UMG) |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 20. November 2015
|
Remixalben
BearbeitenJahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2005 | Access All Areas: Remixed and B-Sides Innocent Records • Virgin Records (EMI) |
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2005 |
Singles
BearbeitenAls Leadmusikerinnen
BearbeitenJahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag; [←]: in beiden Charts platziert | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | ||||
1999 | Right Now Right Now |
— | — | — | UK10 (11 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 29. November 1999
| |
2000 | See Ya Right Now |
— | — | — | UK6 (10 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 13. März 2000
| |
I Want Your Love Right Now |
— | — | — | UK10 (5 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2000
| ||
Follow Me Right Now |
— | — | — | UK20 (6 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 2000
| ||
2001 | Whole Again Right Now |
DE1 (26 Wo.)DE |
AT1 (30 Wo.)AT |
CH2 (34 Wo.)CH |
UK1 ×2 (30 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2001
Verkäufe: + 2.045.000 | |
Eternal Flame Right Now |
DE5 (14 Wo.)DE |
AT3 (17 Wo.)AT |
CH9 (19 Wo.)CH |
UK1 (20 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2001
Verkäufe: + 695.000; Original: The Bangles | ||
You Are Right Now |
DE61 (9 Wo.)DE |
AT46 (7 Wo.)AT |
CH40 (16 Wo.)CH |
UK90 (1 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 26. November 2001
| ||
2002 | It’s OK! Feels So Good |
DE18 (15 Wo.)DE |
AT9 (22 Wo.)AT |
CH7 (23 Wo.)CH |
UK3 (13 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2002
Verkäufe: + 200.000 | |
The Tide Is High (Get the Feeling) Feels So Good |
DE3 (13 Wo.)DE |
AT3 (18 Wo.)AT |
CH4 (18 Wo.)CH |
UK1 (16 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 23. August 2002
Verkäufe: + 695.000; Original: The Paragons | ||
The Last Goodbye Feels So Good |
DE28 (9 Wo.)DE |
AT13 (13 Wo.)AT |
CH28 (14 Wo.)CH |
UK2 (12 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 25. November 2002
| ||
Be with You Feels So Good |
DE36 (9 Wo.)DE |
AT34 (12 Wo.)AT |
CH39 (8 Wo.)CH[UK: ↑] |
Erstveröffentlichung: 25. November 2002
Original: ELO – Last Train to London | |||
2003 | Love Doesn’t Have to Hurt Feels So Good |
— | — | — | UK4 (14 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 31. März 2003
| |
If You Come to Me Ladies Night |
DE10 (12 Wo.)DE |
AT6 (14 Wo.)AT |
CH10 (15 Wo.)CH |
UK3 (11 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2003
| ||
Ladies Night Ladies Night |
DE33 (7 Wo.)DE |
AT32 (7 Wo.)AT |
CH38 (5 Wo.)CH |
UK8 (13 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2003
feat. Kool & the Gang | ||
2004 | Someone like Me / Right Now 2004 Ladies Night / The Greatest Hits |
DE67 (6 Wo.)DE |
— | CH42 (4 Wo.)CH |
UK8 (9 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 29. März 2004
| |
2005 | Cradle 2005 The Greatest Hits |
— | — | — | UK10 (4 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2005
| |
2006 | All Together Now (Strong Together) Goleo VI Presents His Worldcup Hits 2006 (Sampler) |
DE16 (9 Wo.)DE |
AT35 (8 Wo.)AT |
CH42 (5 Wo.)CH |
— | ||
2008 | Anyone Who Had a Heart Liverpool – The Number Ones Album (Sampler) |
— | — | — | UK77 (1 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 27. Januar 2008
Original: Cilla Black | |
2021 | Southgate You’re the One (Football’s Coming Home Again) – |
— | — | — | UK14 (2 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 6. Juli 2021
Original: Atomic Kitten – Whole Again |
Als Gastmusikerinnen
BearbeitenJahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | |||
2013 | I Wish It Could Be Christmas Everyday – |
— | — | — | UK13 (1 Wo.)UK |
Videoalben und Musikvideos
BearbeitenVideoalben
BearbeitenJahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | |||
2001 | So Far So Good Virgin Records (UMG) |
— | — | — | UK11 (14 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 26. November 2001
|
2002 | Right Here, Right Now Eagle Vision |
— | — | — | UK1 (22 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 30. September 2002
Verkäufe: + 25.000 |
2003 | Be with Us (A Year with …) Innocent Records • Virgin Records (EMI) |
— | — | — | UK17 (10 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2003
Verkäufe: + 25.000 |
2004 | The Greatest Hits Live at Wembley Arena Innocent Records • Virgin Records (EMI) |
— | — | — | UK1 (8 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 19. April 2004
|
Musikvideos
BearbeitenJahr | Titel | Regisseur(e) |
---|---|---|
1999 | Right Now | Phil Griffin[2][3] |
2000 | See Ya | Katie Bell[2][3] |
Cradle | Alexander Hemming[4] | |
I Want Your Love | Phil Griffin[2] | |
Follow Me | Alexander Hemming[2][3] | |
2001 | Whole Again | Phil Griffin (EU-Version)[2][5] Trey Fanjoy (US-Version)[3] |
Eternal Flame | Phil Griffin (2 Versionen)[2][5] | |
You Are | Phil Griffin[2][3] | |
2002 | It’s OK! | Jake Nava[5] |
The Tide Is High (Get the Feeling) | Jake Nava[3] | |
The Last Goodbye | Jake Nava[5] | |
Be with You | Jake Nava[5] | |
2003 | Love Doesn’t Have to Hurt | Phil Griffin[3] |
If You Come to Me | Adam Townley[6] | |
Ladies Night | Cameron Casey[3] | |
2004 | Someone like Me | |
Right Now 2004 | Mike Cockayne[3] | |
2005 | Cradle 2005 | Mike Cockayne[3] |
2006 | All Together Now (Strong Together) | |
2008 | Anyone Who Had a Heart | |
2013 | I Wish It Could Be Christmas Everyday |
Sonderveröffentlichungen
BearbeitenAlben
BearbeitenJahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2003 | Feels So Good / Right Now Virgin Records |
Erstveröffentlichung: 2003 Teil der „2-CD-Originals“-Reihe |
2004 | Beautiful Cover Hits Virgin Records |
Erstveröffentlichung: 2004 Mini-Kompilation; Veröffentlichung nur in Japan |
2012 | The Essential Collection Music Club Deluxe |
Erstveröffentlichung: 13. Februar 2012 Teil der „The-Essential-Collection“-Reihe |
Lieder
BearbeitenJahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2002 | Shame, Shame, Shame Together |
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2002 Lulu feat. Atomic Kitten Original: Shirley & Company |
Good Vibrations Party at the Palace – The Queen’s Concerts, Buckingham Palace (Sampler) |
Erstveröffentlichung: 2002 Brian Wilson feat. Atomic Kitten, Emma Bunton & Cliff Richard[7] Original: The Beach Boys | |
2013 | I Wish It Could Be Christmas Everyday – |
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2013 als Teil des The-Big-Reunion-Casts Original: Wizzard |
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2002 | Dancing in the Street Party at the Palace – The Queen’s Concerts, Buckingham Palace |
Erstveröffentlichung: 2002 Original: Martha & the Vandellas |
Good Vibrations Party at the Palace – The Queen’s Concerts, Buckingham Palace |
Erstveröffentlichung: 2002 Brian Wilson feat. Atomic Kitten, Emma Bunton & Cliff Richard[7] Original: The Beach Boys | |
2006 | All Together Now (Strong Together) Goleo VI Presents His Worldcup Hits 2006 |
Erstveröffentlichung: 28. April 2006 mit Goleo VI; Original: The Farm |
2008 | Anyone Who Had a Heart Liverpool – The Number Ones Album |
Erstveröffentlichung: 4. Februar 2008 Original: Cilla Black |
Jahr | Titel Soundtrack zu |
Anmerkungen |
---|---|---|
2000 | Cradle Maybe Baby |
Erstveröffentlichung: 2000 |
Locomotion Thomas, die fantastische Lokomotive |
Erstveröffentlichung: 1. August 2000 Original: Little Eva – The Loco-Motion | |
See Ya (Radio Mix) Girls United |
Erstveröffentlichung: 22. August 2000 | |
2003 | The Tide Is High (Get the Feeling) Popstar auf Umwegen |
Erstveröffentlichung: 22. April 2003 Original: The Paragons |
2004 | Ladies Night Bekenntnisse einer Highschool-Diva |
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2004 feat. Kool & the Gang |
Ladies Night The Simple Life 2 – Road Trip |
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2004 feat. Kool & the Gang | |
2005 | (I Wanna Be) Like Other Girls Mulan 2 |
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2005 |
Promoveröffentlichungen
BearbeitenJahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2000 | Daydream Believer Right Now (Japanese Edition) |
Erstveröffentlichung: 2000 Original: The Monkees |
Cradle Right Now |
Erstveröffentlichung: 2000 | |
Do What You Want Right Now |
Erstveröffentlichung: 2000 | |
2001 | Dancing in the Street Party at the Palace – The Queen’s Concerts, Buckingham Palace |
Erstveröffentlichung: 2001 Original: Martha & the Vandellas |
Statistik
BearbeitenChartauswertung
Bearbeiten
|
|
DE | AT | CH | UK | |
---|---|---|---|---|
Nummer-eins-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK2UK |
Top-10-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK2UK |
Videoalben in den Charts | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK4UK |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Bearbeiten
|
Platin-Schallplatte
2× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
Silber | Gold | Platin | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Australien (ARIA) | — | — | 4× Platin4 | 280.000 | aria.com.au |
Belgien (BRMA) | — | 2× Gold2 | — | 50.000 | ultratop.be |
Dänemark (IFPI) | — | 2× Gold2 | — | 70.000 | hitlisten.nu |
Deutschland (BVMI) | — | 2× Gold2 | Platin1 | 800.000 | musikindustrie.de |
Europa (IFPI) | — | — | Platin1 | (1.000.000) | ifpi.org |
Frankreich (SNEP) | — | Gold1 | — | 250.000 | snepmusique.com |
Neuseeland (RMNZ) | — | 4× Gold4 | 5× Platin5 | 87.500 | aotearoamusiccharts.co.nz |
Niederlande (NVPI) | — | Gold1 | Platin1 | 100.000 | nvpi.nl |
Österreich (IFPI) | — | 3× Gold3 | — | 65.000 | ifpi.at |
Schweden (IFPI) | — | 3× Gold3 | — | 45.000 | sverigetopplistan.se |
Schweiz (IFPI) | — | 3× Gold3 | — | 65.000 | hitparade.ch |
Vereinigtes Königreich (BPI) | 2× Silber2 | 4× Gold4 | 8× Platin8 | 4.110.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | 2× Silber2 | 25× Gold25 | 20× Platin20 |
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCharts:
Diskografie:
- Atomic Kitten bei AllMusic (englisch)
- Atomic Kitten bei Discogs
- Atomic Kitten bei MusicBrainz (englisch)
- Atomic Kitten bei Musik-Sammler.de
- Atomic Kitten bei Rate Your Music (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Nothing going on but the Rent for Atomic Kitten star Natasha Hamilton. ( vom 21. September 2016 im Internet Archive) lep.co.uk, 9. November 2013, abgerufen am 27. Juli 2021 (englisch).
- ↑ a b c d e f g Atomic Kitten – So Far So Good bei Discogs, abgerufen am 27. Juli 2021.
- ↑ a b c d e f g h i j Atomic Kitten. In: imvdb.com. Abgerufen am 27. Juli 2021 (englisch).
- ↑ Cradle – Atomic Kitten. In: allmusic.com. Abgerufen am 27. Juli 2021 (englisch).
- ↑ a b c d e Videographie: Atomic Kitten. ( vom 20. August 2016 im Internet Archive) popzoot.tv, abgerufen am 27. Juli 2021.
- ↑ Atomic Kitten: If You Come to Me. Internet Movie Database, abgerufen am 27. Juli 2021.
- ↑ a b Cliff Richard reveals why he didn’t perform at the Platinum Jubilee Party at the Palace. In: goldradiouk.com. Gold Radio UK, 5. Oktober 2023, abgerufen am 27. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).