BNP Paribas Primrose Bordeaux 2009

Das BNP Paribas Primrose Bordeaux 2009 war ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. Mai 2009 in Bordeaux stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2009 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

BNP Paribas Primrose Bordeaux 2009
Datum 11.5.2009 – 17.5.2009
Auflage 2
Navigation 2008 ◄ 2009 ► 2010
ATP Challenger Tour
Austragungsort Bordeaux
Frankreich Frankreich
Turniernummer 3824
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 85.000 
Vorjahressieger (Einzel) Argentinien Eduardo Schwank
Vorjahressieger (Doppel) Argentinien Diego Hartfield
Argentinien Sergio Roitman
Sieger (Einzel) FrankreichFrankreich Marc Gicquel
Sieger (Doppel) Uruguay Pablo Cuevas
Argentinien Horacio Zeballos
Turnierdirektor Xavier Lemoine
Turnier-Supervisor Carl Baldwin
Letzte direkte Annahme Frankreich Édouard Roger-Vasselin (163)
Stand: 11. Januar 2017

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Fabrice Santoro Achtelfinale
02. Frankreich  Marc Gicquel Sieg
03. Frankreich  Arnaud Clément Viertelfinale
04. Argentinien  Diego Junqueira 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Frankreich  Michaël Llodra Achtelfinale

06. Chile  Paul Capdeville 1. Runde

07. Vereinigte Staaten  Wayne Odesnik Achtelfinale

08. Usbekistan  Denis Istomin 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich  F. Santoro 7 2 7
Tschechien  L. Rosol 65 6 65 1 Frankreich  F. Santoro 6 67 2
Q Monaco  J.-R. Lisnard 2 64 WC Argentinien  G. Gaudio 4 7 6
WC Argentinien  G. Gaudio 6 7 WC Argentinien  G. Gaudio 6 4 4
Frankreich  L. Recouderc 2 6 6 Frankreich  L. Recouderc 2 6 6
Spanien  S. Ventura 6 0 2 Frankreich  L. Recouderc 7 7
Q Frankreich  N. Renavand 2 2 7 Vereinigte Staaten  W. Odesnik 64 5
7 Vereinigte Staaten  W. Odesnik 6 6 Frankreich  L. Recouderc 4 5
3 Frankreich  A. Clément 6 7 Frankreich  M. Montcourt 6 7
Italien  F. Volandri 1 62 3 Frankreich  A. Clément 6 6
Italien  T. Tenconi 6 3 3 Argentinien  S. Roitman 2 2
Argentinien  S. Roitman 3 6 6 3 Frankreich  A. Clément 3 4
Frankreich  M. Montcourt 65 6 6 Frankreich  M. Montcourt 6 6
Uruguay  P. Cuevas 7 2 2 Frankreich  M. Montcourt 6 3 7
Frankreich  A. Sidorenko 5 3 5 Frankreich  M. Llodra 0 6 610
5 Frankreich  M. Llodra 7 6 Frankreich  M. Montcourt 6 1 4
8 Usbekistan  D. Istomin 4 4 2 Frankreich  M. Gicquel 3 6 6
Frankreich  J. Ouanna 6 6 Frankreich  J. Ouanna 7 7
WC Frankreich  M. Rodrigues 2 6 2 Schweiz  S. Bohli 66 61
Schweiz  S. Bohli 6 0 6 Frankreich  J. Ouanna 3 3
Frankreich  É. Roger-Vasselin 4 6 7 Kasachstan  A. Golubew 6 6
Argentinien  H. Zeballos 6 3 5 Frankreich  É. Roger-Vasselin 3 65
Kasachstan  A. Golubew 6 7 Kasachstan  A. Golubew 6 7
4 Argentinien  D. Junqueira 1 65 Kasachstan  A. Golubew 64 3
6 Chile  P. Capdeville 2 64 2 Frankreich  M. Gicquel 7 6
Frankreich  N. Mahut 6 7 Frankreich  N. Mahut 67 63
SE Kasachstan  J. Schtschukin 65 6 6 SE Kasachstan  J. Schtschukin 7 7
SE Sudafrika  K. Anderson 7 3 1 SE Kasachstan  J. Schtschukin 2 2
Q Frankreich  S. Robert 7 6 2 Frankreich  M. Gicquel 6 6
Q Frankreich  T. Ascione 62 3 Q Frankreich  S. Robert 7 2 4
WC Frankreich  R. Jouan 4 4 2 Frankreich  M. Gicquel 66 6 6
2 Frankreich  M. Gicquel 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Jamie Cerretani
Tschechien  Jaroslav Levinský
Viertelfinale
02. Schweden  Johan Brunström
Niederlandische Antillen  Jean-Julien Rojer
Rückzug
03. Uruguay  Pablo Cuevas
Argentinien  Horacio Zeballos
Sieg
04. Australien  Rameez Junaid
Deutschland  Philipp Marx
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  J. Cerretani
Tschechien  J. Levinský
w. o.
Sudafrika  K. Anderson
Schweiz  J.-C. Scherrer
1 Vereinigte Staaten  J. Cerretani
Tschechien  J. Levinský
3 2
Deutschland  F. Moser
Tschechien  L. Rosol
4 4 Frankreich  M. Gicquel
Frankreich  N. Mahut
6 6
Frankreich  M. Gicquel
Frankreich  N. Mahut
6 6 Frankreich  M. Gicquel
Frankreich  N. Mahut
2 6 [7]
3 Uruguay  P. Cuevas
Argentinien  H. Zeballos
6 6 3 Uruguay  P. Cuevas
Argentinien  H. Zeballos
6 3 [10]
Chile  P. Capdeville
Argentinien  D. Junqueira
4 3 3 Uruguay  P. Cuevas
Argentinien  H. Zeballos
6 5 [10]
Frankreich  T. Ascione
Frankreich  J. Ouanna
2 6 [8] WC Frankreich  R. Jouan
Frankreich  M. Montcourt
4 7 [3]
WC Frankreich  R. Jouan
Frankreich  M. Montcourt
6 3 [10] 3 Uruguay  P. Cuevas
Argentinien  H. Zeballos
4 6 [10]
Argentinien  S. Roitman
Italien  T. Tenconi
4 7 [6] WC Frankreich  X. Pujo
Frankreich  S. Robert
6 4 [4]
Frankreich  A. Clément
Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 5 [10] Frankreich  A. Clément
Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 6
WC Frankreich  A. Gensse
Frankreich  N. Renavand
4 6 [10] WC Frankreich  A. Gensse
Frankreich  N. Renavand
3 0
4 Australien  R. Junaid
Deutschland  P. Marx
6 3 [4] Frankreich  A. Clément
Frankreich  É. Roger-Vasselin
4 4
Frankreich  F. Santoro
Frankreich  A. Sidorenko
4 4 WC Frankreich  X. Pujo
Frankreich  S. Robert
6 6
Kasachstan  A. Golubew
Usbekistan  D. Istomin
6 6 Kasachstan  A. Golubew
Usbekistan  D. Istomin
3 63
WC Frankreich  X. Pujo
Frankreich  S. Robert
5 6 [10] WC Frankreich  X. Pujo
Frankreich  S. Robert
6 7
ALT Vereinigte Staaten  W. Odesnik
Russland  D. Sitak
7 4 [5]
Bearbeiten