Wikipedia ist beides: eine Enzyklopädie und eine Wiki-Gemeinschaft. Jeder, auch du, kann sofort an der Wikipedia mitschreiben. Probier's einfach mal auf der Spielwiese aus. Diese Seite bietet dir Hilfe von anderen, gibt dir Ratschläge und zeigt, wie du dich beteiligen kannst.

Beteiligen

Umfragen: 3-Millionen-Artikel-Logo (bis 18. Februar 2025)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Tipp des Tages
In der Zusammenfassungszeile anzugeben, was man gemacht hat, ist gerade bei kleinen Änderungen hilfreich. Andere, die die Änderung nachvollziehen wollen, erhalten so einen Anhaltspunkt, worauf sie im Difflink achten und wo sie beispielsweise das Komma im Texthaufen suchen müssen.

Oft ebenfalls hilfreich ist die Angabe, warum man die Änderung vorgenommen hat. Nicht immer ist, was für einen selbst offensichtlich ist, auch für andere unmittelbar einleuchtend. Dazu kann man eventuell einen Weblink angeben.

Beispiel: https://www.korrekturen.de/wortliste/im_uebrigen.shtml

Inhaltliche Quellenangaben gehören heute hingegen vorzugsweise in Form von Einzelnachweisen in den Artikel selbst, da sie, wenn sie nur in der Versionsgeschichte stehen, nicht sofort sichtbar sind und bei umfangreichen Artikeln mit langer Historie auch niemandem zuzumuten ist, sich da durchzublättern − obwohl bei Bearbeitungen im Artikelsnamensraum über der Zusammenfassungszeile „Zusammenfassung und Quellen“ steht.


Hilfe gesucht

Vorlage:Opentask

Information

Bearbeiten

Wikipedia und Wikimedia-Stiftung | Aktuelles | Kurier | Statistik | Meilensteine | Lizenzbestimmungen | Impressum

Kommunikation

Bearbeiten

Ich brauche Hilfe | Mailinglisten | Chat | Treffen | Die Wikipedianer nach Instant Messenger | Botschaft

Häufige Fragen

Bearbeiten

Allgemeines | für Leser | für Mitarbeiter | zum Editieren | Administration | Technisches | Rechtliches

Projekte

Bearbeiten

WikiProjekte | WikiReader | Portale | Wikipedia in der Schule | Kinderseite

Artikel verfassen

Bearbeiten

Handbuch | Gute Artikel schreiben | Assoziative Verweise | Zahlen- Zitat-, Literatur- und Fremdwortformatierung

Formatvorlagen

Bearbeiten

Architektur, Begriffsklärungen, Berufe, , Biographien, Chemische Elemente, Erste Hilfe, Filme, Flüsse, Inseln, Jahreseinträge, Landkreise, Vor- und Nachnamen, Schweiz (Orte, Bezirke, Kantone), Sprachen, Staaten, Städte und Gemeinden, Weinbaugebiete

Leitlinien und Konventionen

Bearbeiten

Richtlinien | Neutraler Standpunkt | Urheberrechte beachten | Was Wikipedia nicht ist | Verlinken | Namenskonventionen | Datumskonventionen | Begriffsklärung | Stubs | Listen | Löschregeln | Rechtschreibung | Ignoriere alle Regeln

Wikipedia-Gemeinschaft

Bearbeiten

Etiquette | Vermittlungsausschuss | Moderation | Sei mutig beim Ändern der Seiten |

Organisation

Bearbeiten

Löschkandidaten (URVs, Versionen Bilder) | Textbausteine | Wikipedia:Vorlagen | Administratoren | Vereinsgründung

Logbücher und Spezialseiten

Bearbeiten

Dateilogbuch | Löschlogbuch | Schutzlogbuch | Geschützte Seiten | Blocklogbuch | Blockierte IP-Adressen | Bürokratlogbuch

Presse & Promotion

Bearbeiten

Presse | Pressemitteilungen | Pressespiegel | Promotion | Banner und Logos | Freunde der Wikipedia |

Technische Informationen

Bearbeiten

MediaWiki software | Server | Domains | Hardwarestatus | Feature requests und Fehlermeldungen | Download der Datenbank | Helferlein | Für PDAs