Stadtteile
Stadtteile
Chemnitz
Chemnitz
Wikidata
Wikidata
Übersicht: vorhandene Wikidata-Infos zur Stadt Chemnitz und ihren Stadtteilen
manuelle Bearbeitungen dieser Liste sind möglich, aber unnötig (wird vom ListeriaBot aktualisiert)

Auflistung nach den 39 Stadtteilen:
Adelsberg (25) • Altchemnitz (41) • Altendorf (92) • Bernsdorf (42) • Borna-Heinersdorf (13) • Ebersdorf (14) • Einsiedel (46) • Erfenschlag (44) • Euba (16) • Furth (11) • Gablenz (24) • Glösa-Draisdorf (12) • Grüna (95) • Harthau (45) • Helbersdorf (61) • Hilbersdorf (15) • Hutholz (64) • Kapellenberg (81) • Kappel (82) • Kaßberg (91) • Klaffenbach (47) • Kleinolbersdorf-Altenhain (26) • Lutherviertel (22) • Markersdorf (62) • Mittelbach (87) • Morgenleite (63) • Rabenstein (94) • Reichenbrand (86) • Reichenhain (43) • Röhrsdorf (96) • Rottluff (93) • Schloßchemnitz (02) • Schönau (83) • Siegmar (85) • Sonnenberg (21) • Stelzendorf (84) • Wittgensdorf (97) • Yorckgebiet (23) • Zentrum (01)



Themenbereiche nach Unterklassen sortiert: Bahninfrastruktur • Berge und Hügel • Bildungseinrichtungen • Brücken • Büro- und Verwaltungsgebäude • Denkmale • ehemalige Bauwerke • Gaststätten • Gewässer • GLAM-Institutionen • Industriegebäude • Kulturdenkmale • Öffentliche Gebäude • Plätze • Sakralbauten • Sportstätten • Straßen • Wälder und Freiflächen • Wohngebäude


Themenbereiche nach Stadtteilen sortiert: Bahninfrastruktur • Berge und Hügel • Bildungseinrichtungen • Brücken • Büro- und Verwaltungsgebäude • Denkmale • ehemalige Bauwerke • Gaststätten • Gewässer • GLAM-Institutionen • Industriegebäude • Kulturdenkmale (Adelsberg – Kappel) • Kulturdenkmale (Kaßberg – Schloßchemnitz) • Kulturdenkmale (Schönau – Zentrum) • Öffentliche Gebäude • Plätze • Sakralbauten • Sportstätten • Straßen • Wälder und Freiflächen • Wohngebäude (Adelsberg – Kaßberg) • Wohngebäude (Klaffenbach – Zentrum)


Personen: Absolventen der TU Chemnitz • Hochschullehrer an der TU Chemnitz • in Chemnitz Geborene (frei sortierbar) • in Chemnitz Geborene (nach Familienname) • in Chemnitz Wirkende (frei sortierbar) • in Chemnitz Wirkende (nach Familienname) • in Chemnitz Verstorbene (frei sortierbar) • in Chemnitz Verstorbene (nach Familienname)


Weitere Themenbereiche: Kunstsammlungen • Objekte benannt nach Chemnitz • Organisationen mit Sitz in Chemnitz (nach Art/Typ) • Organisationen mit Sitz in Chemnitz (nach Rechtsform) • Schloßbergmuseum • Schutzgebiete • Stadtteile • Veranstaltungen


Spezielles ggf. Weitersortieren oder anderweitig Weiterbearbeiten: noch direkt in „Chemnitz“ • ohne Koordinaten • ohne Postleitzahl

 

Diese Arbeitsliste enthält in Objekte ohne zugeordnete Postleitzahl, die in der Verwaltungseinheit Chemnitz liegen. Dies kann in vielen Fällen korrekt sein (z.B. bei Vereinen und Ereignissen), eine Einzelfallprüfung ist erforderlich. Straßen, Gebäude und ähnliches sollen jedoch perspektivisch alle mit Koordinaten versehen sein.


Beginn der automatisch generierten Liste

Bearbeiten

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


Anschlussstelle

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q13427706 Anschlussstelle Chemnitz-Mitte Autobahnkreuz in Chemnitz, Deutschland Anschlussstelle Borna-Heinersdorf
Röhrsdorf
Bundesautobahn 4
Leipziger Straße
Leipziger Straße
2 Q129679229 Anschlussstelle Chemnitz-Rottluff Autobahnanschlussstelle in Chemnitz, Deutschland Anschlussstelle Rabenstein
Rottluff
Bundesautobahn 72
Kalkstraße
3 Q129679876 Anschlussstelle Chemnitz-Röhrsdorf Autobahnanschlussstelle nördlich von Chemnitz, Deutschland Anschlussstelle Hartmannsdorf
Limbach-Oberfrohna
Röhrsdorf
Bundesautobahn 72
Arthur-Lange-Straße
4 Q13427707 Anschlussstelle Chemnitz-Süd Anschlussstelle in Chemnitz, Deutschland Anschlussstelle Siegmar
Schönau
Stelzendorf
Bundesautobahn 72
Bundesstraße 169
Bundesstraße 173
Neefestraße


Automobilhersteller

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q27152 Auto Union historischer ehemals selbständiger deutscher Automobilkonzern Automobilhersteller
Gewerbebetrieb
Konzern
Chemnitz Auto-Union
 
2 Q1620632 Presto-Werke historischer deutscher Automobilhersteller in Chemnitz Automobilhersteller
ehemaliger Motorradhersteller
Chemnitz Presto vehicles


# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q100605229 Bahrebach linker Zufluss der Chemnitz Bach Wittgensdorf
Röhrsdorf
Borna-Heinersdorf
Bahrebach
 
2 Q105102622 Bernsdorfer Bach Nebenfluss der Chemnitz Bach Reichenhain
Bernsdorf
Zentrum
Bernsdorfer Bach
 
3 Q101584123 Draisdorfer Bach Nebenfluss der Chemnitz Bach Glösa-Draisdorf
4 Q88879255 Eubaer Bach Bach in Sachsen Bach Euba
Niederwiesa
5 Q101584101 Forellenbach Nebenfluss des Pleißenbachs in Chemnitz, Sachsen Bach Grüna
Rabenstein
Röhrsdorf
6 Q20184099 Gablenzbach Bach in Chemnitz Bach Adelsberg
Gablenz
Lutherviertel
Zentrum
Gablenzbach (Chemnitz)
 
7 Q101575703 Glösbach Nebenfluss der Chemnitz Bach Ebersdorf
Glösa-Draisdorf
8 Q89053414 Kappelbach Nebenfluss der Chemnitz Bach Grüna
Reichenbrand
Siegmar
Schönau
Altendorf
Kaßberg
Zentrum
Kappelbach (Chemnitz)
 
9 Q106908304 Kaßbergbach Nebenfluss des Wiesenbachs in Chemnitz, Sachsen Bach Reichenbrand
Neukirchen/Erzgeb.
10 Q104639023 Markersdorfer Bach Nebenfluss der Chemnitz Bach Morgenleite
Markersdorf
Helbersdorf
11 Q20191096 Niederhermersdorfer Bach Fluss in Deutschland Bach Adelsberg Niederhermersdorfer Bach
12 Q32692821 Pleißenbach Nebenfluss der Chemnitz Bach Limbach-Oberfrohna
Röhrsdorf
Rottluff
Altendorf
Kaßberg
Schloßchemnitz
Zentrum
Pleißenbach
 
13 Q50365963 Rabensteiner Dorfbach Dorfbach durch Rabenstein, teilweise verrohrt Bach Rabenstein
Rottluff
14 Q104639729 Stelzendorfer Bach Nebenfluss des Kappelbachs in Chemnitz, Sachsen Bach Stelzendorf
Schönau
15 Q88880037 Talsperrenbach Bach im Chemnitzer Ortsteil Euba Bach Euba
16 Q101584056 Wiesenbach Nebenfluss des Kappelbachs in Chemnitz, Sachsen Bach Wüstenbrand
Grüna
Reichenbrand
17 Q101574643 Wittgensdorfer Bach Nebenfluss der Chemnitz Bach Wittgensdorf
Glösa-Draisdorf


Eisenbahnstrecke

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q802094 Bahnstrecke Chemnitz–Adorf Bahnstrecke im Erzgebirge, Sachsen Eisenbahnstrecke Chemnitz
Erzgebirgskreis
Vogtlandkreis
Chemnitz–Aue–Adorf railway line
2 Q802193 Bahnstrecke Dresden Hbf–Abzw Werdau Bogendreieck elektrifizierte, zweigleisige Hauptbahn in Sachsen Eisenbahnstrecke Dresden
Chemnitz
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Landkreis Mittelsachsen
Landkreis Zwickau
Dresden–Werdau railway line
 
3 Q41799552 Bahnstrecke Küchwald/Abzw Chemnitz-Furth–Chemnitz-Hilbersdorf zwei ausschließlich dem Güterverkehr dienende, ehemalige Verbindungsstrecken im Osten der Stadt Chemnitz Eisenbahnstrecke Chemnitz Küchwald–Chemnitz-Hilbersdorf railway line
 
4 Q802660 Bahnstrecke Limbach–Wittgensdorf Bahnstrecke in Sachsen Eisenbahnstrecke Limbach-Oberfrohna
Hartmannsdorf
Chemnitz
Limbach–Wittgensdorf railway line
5 Q802663 Bahnstrecke Limbach–Wüstenbrand ehemalige Bahnstrecke in Sachsen Eisenbahnstrecke Chemnitz
Landkreis Zwickau
Limbach–Wüstenbrand railway line
6 Q802846 Bahnstrecke Neukieritzsch–Chemnitz Hbf Bahnstrecke in Deutschland Eisenbahnstrecke Landkreis Leipzig
Landkreis Mittelsachsen
Chemnitz
Neukieritzsch–Chemnitz railway line
 
7 Q803092 Bahnstrecke Riesa–Chemnitz Bahnstrecke in Sachsen, Deutschland Eisenbahnstrecke Landkreis Meißen
Landkreis Mittelsachsen
Chemnitz
Riesa–Chemnitz railway line
 
8 Q803562 Bahnstrecke Zwönitz–Chemnitz Süd Bahnstrecke in Sachsen Eisenbahnstrecke Chemnitz
Erzgebirgskreis
Zwönitz–Chemnitz Süd railway line
 
9 Q1120722 Sachsen-Franken-Magistrale Bahnstrecke in Deutschland Eisenbahnstrecke Dresden
Leipzig
Chemnitz
Landkreis Mittelsachsen
Landkreis Zwickau
Landkreis Leipzig
Landkreis Altenburger Land
Vogtlandkreis
Saale-Orla-Kreis
Landkreis Hof
Hof
Bayreuth
Landkreis Bayreuth
Nürnberg
Landkreis Nürnberger Land
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Franken-Sachsen-Express


FFH-Gebiet

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q60646947 Separate Fledermausquartiere im Raum Chemnitz und Freiberg FFH-Schutzgebiet in Sachsen FFH-Gebiet Reinsberg
Brand-Erbisdorf
Pockau-Lengefeld
Oederan
Flöha
Chemnitz
Waldenburg
FFH-Gebiet Separate Fledermausquartiere im Raum Chemnitz und Freiberg
2 Q60646935 Zschopautal FFH-Schutzgebiet in Sachsen FFH-Gebiet Kriebstein
Mittweida
Rossau
Lichtenau
Frankenberg/Sa.
Niederwiesa
Flöha
Augustusburg
Chemnitz
Gornau/Erzgeb.
Grünhainichen
Zschopau
Drebach
Großolbersdorf
Wolkenstein
Großrückerswalde
Thermalbad Wiesenbad
Annaberg-Buchholz
Schlettau
Tannenberg
Elterlein
Crottendorf
FFH-Gebiet Zschopautal
 
3 Q60646953 Zwönitztal FFH-Schutzgebiet in Sachsen FFH-Gebiet Amtsberg
Burkhardtsdorf
Chemnitz
FFH-Gebiet Zwönitztal


# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q71709935 Actien-Lagerbier-Brauerei zu Schloß Chemnitz historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
2 Q77805377 Arno & Moritz Meister, Baumwollspinnerei, Zwirnerei, Färberei historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
3 Q71045447 Baumwollenspinnerei B. G. Erckel historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
4 Q71169088 Baumwollenspinnerei u. Bleiche von Becker und Schraps historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
5 Q71168182 Baumwollenspinnerei u. Strumpfgarnfabrik von G. W. Schmidt historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Altchemnitz
6 Q76957223 Bernhard Escher, Werkzeugmaschinenfabrik, Chemnitz, Wettiner-Straße No. 11 historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
7 Q78073922 C. E. Seidel, Chemnitz, Eisengießerei historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
8 Q80170866 C. H. Weisbach, Chemnitz, Maschinen- und Kupferwarenfabrik historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
9 Q78447819 Chemnitzer Aktienspinnerei, Chemnitz historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
10 Q80182803 Chemnitzer chemische Wäscherei und Färberei Theodor Wilisch historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
11 Q77974467 Eisengießerei von C. F. Zenker historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
12 Q71707600 Etablissement von Robert Hösel u. Comp. historische Fabrik in Chemnitz (Spinnerei, Färberei, Weberei etc.) Fabrik
Gebäude
Chemnitz
13 Q78075820 F. W. Strobel, Maschinen- und Papier-Fabriken historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
14 Q71709382 Fabrik baumwollener Strickgarne, Dochtgarne und Schnuren von Ottomar Förster historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
15 Q71695078 Gasanstalt zu Chemnitz historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
16 Q78625394 Gebr. Franke, Chemnitz, Maschinenfabrik historische Fabrik Fabrik
Industriebau
Zentrum
 
No/unknown value
17 Q78633324 Joh. Giehler, Chemnitz, Mechanische Weberei, Färberei und Appreturanstalt historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
18 Q80168968 Louis & Wilh. Voigt, Chemnitz, Mechanische Weberei historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
19 Q77658433 Louis Hermsdorf, Färberei historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
20 Q71170521 Maschinenbau und Baumwollenspinnerei von J. S. Schwalbe & Sohn ehemaliges Unternehmen in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Unternehmen
Zentrum Maschinenfabrik Germania, Chemnitz No/unknown value
21 Q71671270 Maschinenbau, Eisengießerei und Baumwollspinnerei von Constantin Pfaff historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
22 Q71166378 Maschinenfabrik von Theodor und Ernst Wiede historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
23 Q76958906 Roßberger & Schröter, Reißwalzenfabrik historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
24 Q80091359 Sander & Graff, Strick-, Häkel-, Schnur- und Posamentenmaschinenfabrik historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
25 Q78077089 Seyfert und Donner Strickmaschinen-Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gewerbebetrieb
Chemnitz
26 Q71169813 Strumpffabrik von Gottlieb Hecker und Söhne historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
27 Q71042401 Sächsische Maschinenbau-Werkstatt historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
28 Q77829368 U. Pornitz (vorm. Florian Liebelt & Co.), Chemnitz, Maschinenfabrik und Kupferwerk historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
29 Q71165713 Wachstuchfabrik von Johann Heinrich Schäfer historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz
30 Q79748363 Wilh. Michaelis, Mechanische Weberei historische Fabrik in Chemnitz Fabrik
Gebäude
Chemnitz


# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q162985 Chemnitz Nebenfluss der Zwickauer Mulde in Sachsen, Deutschland Fluss Chemnitz
Landkreis Mittelsachsen
Chemnitz (river)
 
2 Q2596396 Würschnitz Fluss im Erzgebirge, Zufluss der Chemnitz Fluss Erzgebirgskreis
Chemnitz
Würschnitz
 
3 Q245274 Zwönitz Fluss im Erzgebirge, Nebenfluss der Chemnitz Fluss Erzgebirgskreis
Chemnitz
Zwönitz (river)
 


Fußballverein

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q161554 Chemnitzer FC deutscher Fußballverein Fußballverein Chemnitz Chemnitzer FC
 
2 Q323871 Polizeisportverein Chemnitz deutscher Sportverein Fußballverein
Polizeisportverein
Sportverein
Chemnitz
3 Q2207926 SSV Textima Chemnitz deutscher Fußballverein Fußballverein Chemnitz
4 Q1601589 TSV Germania Chemnitz 08 deutscher Fußballverein Fußballverein Chemnitz
5 Q462482 VfB Fortuna Chemnitz deutscher Fußballverein Fußballverein Chemnitz


Gewerbebetrieb

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q77075208 Cetex Institut gGmbH Unternehmen in Chemnitz Gewerbebetrieb Chemnitz
2 Q97040129 Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH Unternehmen in Chemnitz Gewerbebetrieb Bernsdorf
3 Q97040192 Colour Control Farbmesstechnik Unternehmen in Chemnitz Gewerbebetrieb Chemnitz
4 Q107026924 David Richter AG Tüllfabrik-Maschinenfabrik Unternehmen Gewerbebetrieb Chemnitz
5 Q107150278 Eisengießerei G. Krautheim AG Unternehmen in Chemnitz 1888 Gewerbebetrieb
Stahlwerk
Chemnitz Borna
Altendorf
ehem. Produktionsgebäude der Fabrik G. Krautheim und Einfriedung Schiersandstraße 15
Eisengießerei G. Krautheim
 
6 Q35052999 Erste Chemnitzer Maschinenfabrik Maschinenbau-Unternehmen mit Sitz in Chemnitz Gewerbebetrieb
Fabrik
Gebäude
Kaßberg Maschinenfabrik C. G. Haubold Jr., Chemnitz
 
7 Q107102804 Maschinenfabrik Germania vorm. J.S. Schwalbe & Sohn Unternehmen in Chemnitz Gewerbebetrieb Chemnitz


Herrschaft

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q15815430 Herrschaft Blankenau ehemals eigenständiges Territorium im Norden der heutigen Stadt Chemnitz in Sachsen Herrschaft
Amt
Borna-Heinersdorf
Glösa-Draisdorf
Furth
2 Q15815439 Herrschaft Rabenstein territoriale Verwaltungseinheit im Kurfürstentum Sachsen Herrschaft
Amt
Chemnitz
Wüstenbrand
Kändler
Pleißa


# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q30699738 Beutenberg Berg in Sachsen Hügel Hilbersdorf
Niederwiesa
Sachsen
Beutenberg
 
2 Q30723896 Galgenberg Hügel im Südosten der Stadt Chemnitz, Sachsen Hügel Euba
3 Q30661319 Hungersberg Hügel im Süden von Chemnitz Hügel Kleinolbersdorf-Altenhain
4 Q102121674 Kapellenberg Geländeerhebung in Chemnitz, Sachsen Hügel Kapellenberg
5 Q30625036 Katzenberg Hügel im Südosten der Stadt Chemnitz, Sachsen Hügel Euba
6 Q106908235 Kaßberg Hügel am südwestlichen Stadtrand von Chemnitz, Sachsen Hügel Reichenbrand
Neukirchen/Erzgeb.
7 Q31291946 Pfarrhübel Hügel im Süden der Stadt Chemnitz Hügel Erfenschlag
8 Q2233331 Schenkenberg Hügel in Chemnitz, Sachsen Hügel Reichenhain
9 Q31313666 Spitzberg Hügel am südlichen Stadtrand von Chemnitz Hügel Kleinolbersdorf-Altenhain
Dittmannsdorf
Spitzberg (Chemnitz)
 


Innerortsstraße

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q133260585 Chemnitzer Straße ehemalige Straße im Stadtzentrum von Chemnitz Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Chemnitz Chemnitzer Straße (Chemnitz-Zentrum)
 
2 Q89594559 Friedrich-August-Straße ehemalige Straße in Chemnitz, Sachsen Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Friedrich-August-Straße (Chemnitz)
 
No/unknown value
3 Q89689422 Herrenstraße ehemalige Straße in Chemnitz Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Herrenstraße (Chemnitz)
 
No/unknown value
4 Q89591596 Innere Johannisstraße ehemalige Straße in Chemnitz Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Innere Johannisstraße (Chemnitz) No/unknown value
5 Q107119315 Kaiserstraße ehemalige Straße in Chemnitz, heute Teil der Barbarossastraße Innerortsstraße Kaßberg Kaiserstraße (Chemnitz)
 
No/unknown value
6 Q99438949 Kronenstraße ehemalige Straße in Chemnitz Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Kronenstraße (Chemnitz) No/unknown value
7 Q89594770 Königstraße ehemalige Straße in Chemnitz; überwiegend im Zuge der heutigen Straße der Nationen Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Königstraße (Chemnitz)
 
No/unknown value
8 Q133260629 Lange Straße ehemalige Straße im Zentrum von Chemnitz, Sachsen Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Lange Straße (Chemnitz)
9 Q133042849 Logenstraße ehemalige Straße in Chemnitz Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Logenstraße (Chemnitz)
10 Q133042748 Neue Dresdner Straße ehemalige Straße in Chemnitz Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Neue Dresdner Straße (Chemnitz)
11 Q99439468 Poststraße ehemalige Straße im Zentrum von Chemnitz, Sachsen Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Poststraße (Chemnitz-Zentrum)
 
No/unknown value
12 Q89593157 Äußere Johannisstraße ehemalige Straße in Chemnitz Innerortsstraße
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Äußere Johannisstraße (Chemnitz) No/unknown value


# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q28977848 Benediktinerkloster Chemnitz Kloster in Deutschland Kloster
religiöse Gemeinschaft
Schloßchemnitz No/unknown value
2 Q99376053 Franziskanerkloster Chemnitz ehemaliges Kloster in Chemnitz Kloster
religiöse Gemeinschaft
Zentrum


Konzentrationslager

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q47515653 KZ Chemnitz Lager der NS-Zeit in Chemnitz Konzentrationslager Chemnitz
2 Q47515173 KZ Siegmar-Schönau Lager der NS-Zeit Konzentrationslager Chemnitz


Landschaftsschutzgebiet

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q32607177 Augustusburg-Sternmühlental Landschaftsschutzgebiet in Sachsen Landschaftsschutzgebiet
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Landkreis Mittelsachsen
Erzgebirgskreis
Chemnitz
Landschaftsschutzgebiet Augustusburg – Sternmühlental
 
2 Q61608237 Ebersdorfer Wald - Glösbachtal Landschaftsschutzgebiet in Sachsen Landschaftsschutzgebiet
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Chemnitz Landschaftsschutzgebiet Ebersdorfer Wald - Glösbachtal
 
3 Q61608302 Kohlung - Ebersdorfer Gründe Landschaftsschutzgebiet in Sachsen Landschaftsschutzgebiet
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Chemnitz Landschaftsschutzgebiet Kohlung - Ebersdorfer Gründe
 
4 Q61608317 Lichtenwalde Landschaftsschutzgebiet in Sachsen Landschaftsschutzgebiet
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Landkreis Mittelsachsen
Chemnitz
Landschaftsschutzgebiet Lichtenwalde
5 Q61608363 Pfarrhübel - Alte Harth - Berbisdorfer Flur Landschaftsschutzgebiet in Sachsen Landschaftsschutzgebiet
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Chemnitz Landschaftsschutzgebiet Pfarrhübel - Alte Harth - Berbisdorfer Flur
6 Q61608372 Rabensteiner Wald-Pfaffenberg Landschaftsschutzgebiet in Sachsen Landschaftsschutzgebiet
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Chemnitz Landschaftsschutzgebiet Rabensteiner Wald-Pfaffenberg
7 Q61608402 Talsperre Einsiedel - Kemtauer Wald Landschaftsschutzgebiet in Sachsen Landschaftsschutzgebiet
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Erzgebirgskreis
Chemnitz
Landschaftsschutzgebiet Talsperre Einsiedel - Kemtauer Wald
 


Landtagswahlkreis

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q2539875 Wahlkreis Chemnitz 1 Wahlkreis in Sachsen Landtagswahlkreis Chemnitz
2 Q1470897 Wahlkreis Chemnitz 2 Wahlkreis in Sachsen Landtagswahlkreis Chemnitz
3 Q2539878 Wahlkreis Chemnitz 3 Wahlkreis in Sachsen Landtagswahlkreis Chemnitz
4 Q2539881 Wahlkreis Chemnitz 4 Wahlkreis in Sachsen Landtagswahlkreis Chemnitz


Mietshaus

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q49318165 Doppelmietshaus in offener Bebauung Limbacher Straße 170; 172 Qualitätvolle gründerzeitliche Mietsbauten, markante Lage an einer Straßenbiegung, Bauschmuck in Porphyr Mietshaus Altendorf
 
Limbacher Straße Limbacher Straße — 170
Limbacher Straße — 172
de:Limbacher Straße 170; 172
2 Q49317811 Doppelmietshaushälfte in offener Bebauung (Haushälfte Nr. 109 – 2006 abgebrochen) Schulstraße 107 Einfacher, eigenwillig gestalteter Etagenwohnbau mit ehemals symmetrisch angeordnetem Paar bekrönender Türmchen, im Reformstil der Zeit nach 1900 Mietshaus Altchemnitz
 
Schulstraße Schulstraße — 107 de:Schulstraße 107
3 Q49318123 Miethaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Nebenanlage) Kochstraße 21 Gründerzeitlicher Bau in Klinkermischbauweise in gutem Originalzustand Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 21 de:Kochstraße 21, 09116 Chemnitz
4 Q49324253 Mietshaus (Hälfte eines Doppelhauses mit Nr. 22, dieses ehemals teilweise zerstört), mit Vorgarten und Einfriedungsmauer Heinrich-Beck-Straße 20 Anspruchsvoll gestalteter Mietsbau mit differenziertem Putzdekor, charakteristischer Mittelerker Mietshaus Kaßberg Heinrich-Beck-Straße 20, Chemnitz-Kaßberg
 
Heinrich-Beck-Straße Heinrich-Beck-Straße — 20 de:Heinrich-Beck-Straße 20
5 Q49331667 Mietshaus in Ecklage mit Vorgarten Beyerstraße 2 Qualitätvoller Mietsbau, Jugendstildekor, markante städtebauliche Situation Mietshaus Schloßchemnitz Beyerstraße 2, Chemnitz-Schloßchemnitz
 
Beyerstraße Beyerstraße — 2 de:Beyerstraße 2
6 Q49319365 Mietshaus in Ecklage, mit Vorgarten Frankenberger Straße 253 Gründerzeitlicher Klinker-/Putzbau in städtebaulich wichtiger Ecklage, weitgehend original, ursprünglich wohl Doppelhaus mit Eichendorffstraße 27 geplant Mietshaus Ebersdorf Frankenberger Straße 253, Chemnitz-Ebersdorf
 
Frankenberger Straße Frankenberger Straße — 253 de:Frankenberger Straße 253, 09131 Chemnitz
7 Q49318826 Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Turnstraße 20 Anspruchsvoller Mietsbau mit aufwendiger, schmuckreicher Fassadengestaltung Mietshaus Bernsdorf Turnstraße 20, Chemnitz-Bernsdorf
 
Turnstraße Turnstraße — 20 de:Turnstraße 20
8 Q49318829 Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung Turnstraße 24 Einfacher gründerzeitlicher Mietsbau mit zurückhaltendem Dekor (Ziegelmuster) Mietshaus Bernsdorf Turnstraße 24, Chemnitz-Bernsdorf
 
Turnstraße Turnstraße — 24 de:Turnstraße 24
9 Q49230874 Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung, in Ecklage Elisenstraße 32 Qualitätvoller und reich ornamentierter gründerzeitlicher Wohnhausbau in markanter Ecklage Mietshaus Zentrum Elisenstraße 32, Chemnitz-Zentrum
 
Elisenstraße Elisenstraße — 32 de:Elisenstraße 32
10 Q49327689 Mietshaus in geschlossener Bebauung Bernhardstraße 41 Einfacher Etagenwohnbau mit qualitätvoller Fassadengestaltung, im Reformstil der Zeit um 1910 Mietshaus Lutherviertel Bernhardstraße 41, Chemnitz-Lutherviertel
 
Bernhardstraße Bernhardstraße — 41 de:Bernhardstraße 41
11 Q49230836 Mietshaus in geschlossener Bebauung Clara-Zetkin-Straße 4 Schlichte Fassadengestaltung, wertvoller Zeuge der frühen Bebauung des Viertels um 1870 Mietshaus Zentrum
 
Clara-Zetkin-Straße Clara-Zetkin-Straße — 4 de:Clara-Zetkin-Straße 4
12 Q49333116 Mietshaus in geschlossener Bebauung Leipziger Straße 107 Qualitätvoller Mietsbau, ausgewogene, flankenbetonte Fassadengliederung mit zeitgenössischen Dacherkern Mietshaus Schloßchemnitz Leipziger Straße 107, Chemnitz-Schloßchemnitz
 
Leipziger Straße Leipziger Straße — 107 de:Leipziger Straße 107
13 Q49231184 Mietshaus in geschlossener Bebauung Mühlenstraße 47 Schlichte gründerzeitliche Ziegelfassade mit gut erhaltenen steinernen Fenstergewänden Mietshaus Zentrum Mühlenstraße 47, Chemnitz-Zentrum
 
Mühlenstraße Mühlenstraße — 47 de:Mühlenstraße 47
14 Q49332145 Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Dorotheenstraße 17 Markanter Eckbau mit reichhaltigem Fassadendekor Mietshaus Schloßchemnitz Dorotheenstraße 17, Chemnitz-Schloßchemnitz
 
Dorotheenstraße Dorotheenstraße — 17 de:Dorotheenstraße 17
15 Q49334303 Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage mit Vorgarten Ottostraße 9 Besonders qualitätvolle gründerzeitliche Wohnarchitektur mit anspruchsvollem barockisierendem Fassadenschmuck, baugeschichtlicher, baukünstlerischer, städtebaulicher und stadtentwicklungsgeschichtlicher Wert Mietshaus Schloßchemnitz Ottostraße 9, Chemnitz-Schloßchemnitz
 
Ottostraße Ottostraße — 9 de:Ottostraße 9
16 Q49318118 Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage mit Vorgarten und Einfriedung Kochstraße 19 Reich dekorierter Mietwohnbau, symmetrisch die Straßenecke betonend Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 19 de:Kochstraße 19, 09116 Chemnitz
17 Q49325570 Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage mit Vorgarten zur Barbarossastraße Limbacher Straße 41 Qualitätvoller Mietsbau mit symmetrischer, lagebetonter Fassadengliederung und reichem Dekorsystem in Formen der Neorenaissance, städtebaulich wirksam mit dem gegenüberliegenden Pendant, s.a. Barbarossastraße 101 Mietshaus Kaßberg Limbacher Straße 41, Chemnitz-Kaßberg
 
Limbacher Straße Limbacher Straße — 41 de:Limbacher Straße 41
18 Q49321153 Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage, mit Vorgarten Gneisenaustraße 10 Schlichter, jedoch anspruchsvoll gestalteter, die Ecksituation wirksam akzentuierender Etagenwohnbau, Kachelschmuck und Stuckdecke im Inneren Mietshaus Hilbersdorf Gneisenaustraße 10, Chemnitz-Hilbersdorf
 
Gneisenaustraße Gneisenaustraße — 10 de:Gneisenaustraße 10
19 Q49317773 Mietshaus in geschlossener Bebauung konzipiert (bauliche Einheit mit Nr. 119) Scheffelstraße 121 Strenger, symmetrisch gegliederter Putzbau mit wertvollen gestalterischen Details, weitestgehend original erhalten Mietshaus
Kulturdenkmal in Deutschland
Altchemnitz Scheffelstraße 121, Chemnitz-Altchemnitz
 
Scheffelstraße Scheffelstraße — 121 de:Scheffelstraße 121
20 Q49318151 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten Kochstraße 47 Zeittypischer Mietsbau mit sparsamer Putzdekoration und bewegter Massengliederung, im Reformstil der Zeit um 1910 Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 47 de:Kochstraße 47, 09116 Chemnitz
21 Q49323188 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Barbarossastraße 53 Qualitätvoll gestalteter Mietsbau mit symmetrischer, akzentuiert unregelmäßiger Fassadengliederung und wertvollen gestalterischen Details Mietshaus Kaßberg Barbarossastraße 53, Chemnitz-Kaßberg
 
Barbarossastraße Barbarossastraße — 53 de:Barbarossastraße 53
22 Q49323255 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Barbarossastraße 54 Qualitätvoller Mietsbau mit symmetrischem, mittenbetontem Fassadenaufbau, zurückhaltender Dekor von gestalterischem Anspruch Mietshaus Kaßberg Barbarossastraße 54, Chemnitz-Kaßberg
 
Barbarossastraße Barbarossastraße — 54 de:Barbarossastraße 54
23 Q49323260 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Barbarossastraße 55 Qualitätvoller Mietsbau mit kräftig strukturierter Fassade und anspruchsvollen Dekordetails Mietshaus Kaßberg Barbarossastraße 55, Chemnitz-Kaßberg
 
Barbarossastraße Barbarossastraße — 55 de:Barbarossastraße 55
24 Q49323294 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Barbarossastraße 66 Anspruchsvoll gestalteter Mietsbau mit rustizierter Sandsteinverkleidung im Erdgeschoss, markanter Eingangsgestaltung und hochwertigem Inneren Mietshaus Kaßberg Barbarossastraße 66, Chemnitz-Kaßberg
 
Barbarossastraße Barbarossastraße — 66 de:Barbarossastraße 66
25 Q49323301 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Barbarossastraße 68 Anspruchsvoll gestalteter Mietsbau, ländliche Formmotive (Fachwerkgiebel), Jugendstildekor, Klinker-Putz-Fassade, Kachelverkleidung und Deckenstuck im Vestibül Mietshaus Kaßberg Barbarossastraße 68, Chemnitz-Kaßberg
 
Barbarossastraße Barbarossastraße — 68 de:Barbarossastraße 68
26 Q49321133 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gneisenaustraße 4 Einfacher Etagenwohnbau mit vertikal akzentuierter Fassadengestaltung Mietshaus Hilbersdorf Gneisenaustraße 4, Chemnitz-Hilbersdorf
 
Gneisenaustraße de:Gneisenaustraße 4
27 Q49321140 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gneisenaustraße 6 Geschlossene Mietshausbebauung an einem kleinen Schmuckplatz, gut erhaltene Innenausstattung, städtebaulich von Bedeutung an einer Straßenbiegung stehend Mietshaus Hilbersdorf Gneisenaustraße 6, Chemnitz-Hilbersdorf
 
Gneisenaustraße Gneisenaustraße — 6 de:Gneisenaustraße 6
28 Q49321146 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Gneisenaustraße 8 Schlichter Etagenwohnbau mit markanten gestalterischen Details, weitestgehend original Mietshaus Hilbersdorf Gneisenaustraße 8, Chemnitz-Hilbersdorf
 
Gneisenaustraße Gneisenaustraße — 8 de:Gneisenaustraße 8
29 Q49318131 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Kochstraße 29 Qualitätvoller Mietwohnbau mit zeittypisch gestalteter Fassade, zusammengehörig mit Nr. 31, 33, 35 und 37, symmetrisch mit Nr. 37 Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 29 de:Kochstraße 29, 09116 Chemnitz
30 Q49318134 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Kochstraße 31 Zeittypischer Mietsbau mit charakteristischen ornamentalen Details, zusammengehörig mit Nr. 29, 33, 35 und 37, symmetrisch mit Nr. 35 Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 31 de:Kochstraße 31, 09116 Chemnitz
31 Q49318137 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Kochstraße 33 Qualitätvoller Mietsbau mit rustizierter Sandsteinverkleidung im Erdgeschoss, Standerker mit Pilastergliederung, zusammengehörig mit Nr. 29, 31, 35 und 37 Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 33 de:Kochstraße 33, 09116 Chemnitz
32 Q49318140 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Kochstraße 35 Zeittypischer Mietsbau mit charakteristischen ornamentalen Details, zusammengehörig mit Nr. 29, 31, 33 und 37, symmetrisch mit Nr. 31 Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 35 de:Kochstraße 35, 09116 Chemnitz
33 Q49318144 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Kochstraße 37 Qualitätvoller Mietwohnbau mit zeittypisch gestalteter Fassade, zusammengehörig mit Nr. 29, 31, 33 und 35, symmetrisch mit Nr. 29 Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 37 de:Kochstraße 37, 09116 Chemnitz
34 Q49318148 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Kochstraße 45 Zeittypischer Mietsbau mit sparsamer Putzdekoration und bewegter Massengliederung, im Reformstil der Zeit um 1910 Mietshaus Altendorf
 
Kochstraße Kochstraße — 45 de:Kochstraße 45, 09116 Chemnitz
35 Q49319415 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Krügerstraße 10 Baugeschichtlich von Bedeutung, im Reformstil der Zeit um 1910, neobarocke Anklänge, in gutem Originalzustand Mietshaus Ebersdorf Krügerstraße 10, Chemnitz-Ebersdorf
 
Krügerstraße Krügerstraße — 10 de:Krügerstraße 10
36 Q49319418 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Krügerstraße 12 Baugeschichtlich von Bedeutung, im Reformstil der Zeit um 1910, in gutem Originalzustand Mietshaus Ebersdorf Krügerstraße 12, Chemnitz-Ebersdorf
 
Krügerstraße Krügerstraße — 12 de:Krügerstraße 12
37 Q49321645 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Rudolf-Liebold-Straße 21a. Einfacher Putzbau in originalem Erhaltungszustand Mietshaus Hilbersdorf Rudolf-Liebold-Straße 21a, Chemnitz-Hilbersdorf
 
Rudolf-Liebold-Straße Rudolf-Liebold-Straße — 21a de:Rudolf-Liebold-Straße 21a.
38 Q49323291 Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung Barbarossastraße 64 Etagenwohnbau von herausragender Gestaltungsqualität, differenzierter Bauschmuck in Formen eines späten Jugendstil, Belebung durch Sandsteinelemente, charakteristische zeitgenössische Einfriedung Mietshaus Kaßberg Barbarossastraße 64, Chemnitz-Kaßberg
 
Barbarossastraße Barbarossastraße — 64 de:Barbarossastraße 64
39 Q49230939 Mietshaus in geschlossener Bebauung, in Ecklage (bauliche Einheit mit Georgstraße 29 und Schloßstraße 33) Georgstraße 27 Etagenwohnbau von hervorragender architektonischer Qualität, besonders elegante Gestaltung der Ecksituation, einheitlich gestaltet mit der benachbarten Nr. 29 sowie Schloßstraße 33; weitestgehend original Mietshaus Zentrum Georgstraße 27, Chemnitz-Zentrum
 
Georgstraße Georgstraße — 27 de:Georgstraße 27
40 Q49321346 Mietshaus in geschlossener Bebauung, in Ecklage Klarastraße 35 Fein gestalteter Klinkerbau in städtebaulich wichtiger Lage, von Bedeutung für das bauliche Ensemble des anschließenden Gründerzeitplatzes (Scharnhorstplatz) Mietshaus Hilbersdorf
 
Klarastraße Klarastraße — 35 de:Klarastraße 35
41 Q49321535 Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Resten des Vorgartens Orthstraße 1 Einfacher Etagenwohnbau mit strenger Lisenengliederung, weitestgehend unverändert Mietshaus Hilbersdorf
 
Orthstraße Orthstraße — 1 de:Orthstraße 1
42 Q49230941 Mietshaus in halboffener Bebauung (bauliche Einheit mit Georgstraße 27 und Schloßstraße 33) Georgstraße 29 Schlichter, jedoch qualitätvoller Etagenwohnbau, bildet wirkungsvolle Einheit mit der benachbarten Nr. 27 sowie Schloßstraße 33, weitestgehend original Mietshaus Zentrum
 
Georgstraße Georgstraße — 29 de:Georgstraße 29
43 Q49317769 Mietshaus in halboffener Bebauung (bauliche Einheit mit Nr. 121) Scheffelstraße 119 Schlichter Etagenwohnbau mit sparsamen expressionistischen Dekorationsmotiven, wertvoll im Zusammenhang mit den benachbarten Mietsbauten Nr. 121, in gutem Zustand Mietshaus
Kulturdenkmal in Deutschland
Altchemnitz Scheffelstraße 119, Chemnitz-Altchemnitz
 
Scheffelstraße Scheffelstraße — 119 de:Scheffelstraße 119
44 Q49321036 Mietshaus in halboffener Bebauung Frankenberger Straße 39 Schlichter Putzbau mit gliedernden Porphyrelementen, weitestgehend original erhalten Mietshaus Hilbersdorf Frankenberger Straße 39, Chemnitz-Hilbersdorf
 
Frankenberger Straße Frankenberger Straße — 39 de:Frankenberger Straße 39
45 Q49230937 Mietshaus in halboffener Bebauung Georgstraße 23 Qualitätvoller Etagenwohnbau mit bemerkenswertem Jugendstilornament Mietshaus Zentrum Georgstraße 23, Chemnitz-Zentrum
 
Georgstraße Georgstraße — 23 de:Georgstraße 23
46 Q49318693 Mietshaus in halboffener Bebauung Reichenhainer Straße 7 Baugeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung, qualitätvoll gegliederte Gründerzeitfassade, in markanter Lage nahe dem Stadlerplatz Mietshaus Bernsdorf
 
Reichenhainer Straße Reichenhainer Straße — 7 de:Reichenhainer Straße 7
47 Q49325796 Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage mit Laden und Vorgarten Reichsstraße 50 Stattlicher Eckbau mit lagebetonter Fassadengliederung und anspruchsvollem Dekorsystem, seltene halbrunde Treppenhausform Mietshaus Kaßberg Reichsstraße 50, Chemnitz-Kaßberg
 
Reichsstraße Reichsstraße — 50 de:Reichsstraße 50
48 Q49334460 Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage, mit Vorgarten und Einfriedung Salzstraße 63 Repräsentativer Mietsbau in prominenter Lage gegenüber der Schloßkirche und der zugehörigen Grünanlage, anspruchsvoll gestaltete Fassade mit regelmäßiger Gliederung, akzentuierendem Dekor und gusseisernem Verandavorbau Mietshaus Schloßchemnitz Salzstraße 63, Chemnitz-Schloßchemnitz
 
Salzstraße Salzstraße — 63 de:Salzstraße 63
49 Q49322918 Mietshaus in halboffener Bebauung mit Vorgarten Barbarossastraße 22 Qualitätvoller Mietsbau mit reichem Bauschmuck und markantem Dacherker Mietshaus Kaßberg Barbarossastraße 22, Chemnitz-Kaßberg
 
Barbarossastraße Barbarossastraße — 22 de:Barbarossastraße 22
50 Q49321321 Mietshaus in halboffener Bebauung sowie rückwärtiges Nebengebäude und Vorgarten Klarastraße 10 Einfacher, aber qualitätvoller Bau mit original erhaltenem Fassadenschmuck, die rückwärtig anschließenden Gebäude sind vermutlich gewerblich genutzt worden Mietshaus Hilbersdorf Klarastraße 10, Chemnitz-Hilbersdorf
 
Klarastraße Klarastraße — 10 de:Klarastraße 10
51 Q49325464 Mietshaus in halboffener Bebauung und rückwärtig im Hof Fabrikgebäude, mit Toreinfahrt und Einfriedung Limbacher Straße 35 Qualitätvoller spätklassizistischer Mietsbau und anspruchsvoll gestaltetes Fabrikgebäude mit straffer Lisenengliederung und markantem Eckmotiv, beide Gebäude weitgehend unverändert Mietshaus Kaßberg Limbacher Straße 35, Chemnitz-Kaßberg
 
Limbacher Straße Limbacher Straße — 35 de:Limbacher Straße 35
52 Q49230817 Mietshaus in halboffener Bebauung, in Ecklage Brühl 61 Qualitätvoller gründerzeitlicher Wohnhausbau, dessen Fassade linear gegliedert wird von verschiedenfarbigen Klinkerflächen, Betonung der Ecke durch Erhöhung um ein Geschoss und Lisenengliederung des zusätzlichen Geschosses Mietshaus Zentrum Brühl 61, Chemnitz-Zentrum
 
Brühl Brühl — 61 de:Brühl 61
53 Q49317538 Mietshaus in offener Bebauung Buchholzer Straße 2 Weitestgehend erhaltener gründerzeitlicher Mietshausbau, von Bedeutung für das Straßenbild auf Grund des schönen Erkers, bekrönt von einem geschwungenen Dacherkergiebel Mietshaus Altchemnitz Buchholzer Straße 2, Chemnitz-Altchemnitz
 
Buchholzer Straße Buchholzer Straße — 2 de:Buchholzer Straße 2
54 Q49325771 Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage, mit Anbau an der Walter-Oertel-Straße sowie Vorgarten Reichsstraße 39 Qualitätvoller Mietsbau mit kräftig durchgliederter Fassade und repräsentativem Eingangsbereich, reich dekoriertes Vestibül Mietshaus Kaßberg Reichsstraße 39, Chemnitz-Kaßberg
 
Reichsstraße Reichsstraße — 39 de:Reichsstraße 39
55 Q49320926 Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten Cäcilienstraße 3 Schlichter Mietshausbau, weitestgehend original erhalten, schöne Wandkacheln mit Drachenmotiv im Eingangsbereich Mietshaus Hilbersdorf Cäcilienstraße 3, Chemnitz-Hilbersdorf
 
Cäcilienstraße Cäcilienstraße — 3 de:Cäcilienstraße 3
56 Q49321912 Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten Zeißstraße 74 Einfacher traditionalistischer Wohnbau, expressionistische Formanklänge, bildet eine Einheit mit Nr. 72, weitestgehend original Mietshaus Hilbersdorf
 
Zeißstraße Zeißstraße — 74 de:Zeißstraße 74
57 Q49318168 Mietshaus in offener Bebauung und villenartiges Hinterhaus Limbacher Straße 174 Qualitätvoller Mietsbau im Reformstil der Zeit um 1910, mit charakteristischem Mittelerker und bemerkenswertem Durchfahrtsgitter Mietshaus Altendorf Limbacher Straße 174, Chemnitz-Altendorf
 
Limbacher Straße Limbacher Straße — 174 de:Limbacher Straße 174
58 Q49323061 Zeile aus drei Mietshäusern in geschlossener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedungsmauer Barbarossastraße 48; 50; 52 Drei durch eine gemeinsame Schaufassade mit mittenbetonter Symmetrie verbundene Mietshäuser, hervorragende gestalterische Qualität mit hochwertigen Majolikareliefs und -gliederungselementen in feiner farblicher Harmonie Mietshaus Kaßberg Barbarossastraße 48, 50 und 52, Chemnitz-Kaßberg
 
Barbarossastraße Barbarossastraße — 48
Barbarossastraße — 50
Barbarossastraße — 52
de:Barbarossastraße 48; 50; 52
59 Q49328235 Zwei Mietshauszeilen Rudolfstraße 24; 26; 28; 31; 33; 35 Straßenraumgestaltende Mietshauszeilen (Nr. 24-28, Nr. 31-35), schlichte ausgewogene Fassadengliederung mit traditionalistischen Elementen, vgl. a. Nr. 30 und 37 Mietshaus Lutherviertel Rudolfstraße 24-35, Chemnitz-Lutherviertel
 
Rudolfstraße Rudolfstraße — 24
Rudolfstraße — 26
Rudolfstraße — 28
Rudolfstraße — 31
Rudolfstraße — 33
Rudolfstraße — 35
de:Rudolfstraße 24; 26; 28; 31; 33; 35


Musikfestival

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q1166234 Dark Storm Festival Musikfestival in Chemnitz Musikfestival Zentrum Stadthalle Chemnitz Dark Storm Festival
2 Q17124133 Kosmonaut Festival Musikfestival, das von 2013 bis 2019 jährlich am Stausee Oberrabenstein in Chemnitz stattfand Musikfestival Chemnitz Stausee Rabenstein Kosmonaut Festival


Naturraum

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q895667 Erzgebirgsbecken Naturraum in Sachsen Naturraum Chemnitz
Erzgebirgskreis
Landkreis Zwickau
2 Q180528 Erzgebirgsvorland Naturraum in Sachsen Naturraum Landkreis Zwickau
Erzgebirgskreis
Landkreis Mittelsachsen
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Chemnitz
3 Q2378760 Sächsisches Bergland und Mittelgebirge Landschaft(en) in Sachsen Naturraum Vogtlandkreis
Erzgebirgskreis
Chemnitz
Landkreis Bautzen
Landkreis Görlitz
Landkreis Mittelsachsen
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Landkreis Zwickau


Naturschutzgebiet (Deutschland)

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q23786856 Am Schusterstein Naturschutzgebiet in Sachsen Naturschutzgebiet (Deutschland)
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Wittgensdorf
Taura
Lichtenau
Naturschutzgebiet Am Schusterstein
 
2 Q23786848 Am nördlichen Zeisigwald Naturschutzgebiet in Sachsen Naturschutzgebiet (Deutschland)
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Wald
Hilbersdorf Naturschutzgebiet Am nördlichen Zeisigwald
 
3 Q61468890 Chemnitzaue bei Draisdorf Naturschutzgebiet in Sachsen Naturschutzgebiet (Deutschland)
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Flussaue
Glösa-Draisdorf Draisdorf Naturschutzgebiet Chemnitzaue bei Draisdorf
 
4 Q22923116 Um den Eibsee Naturschutzgebiet in Sachsen Naturschutzgebiet (Deutschland)
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Euba
Adelsberg
Naturschutzgebiet Um den Eibsee
 


# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q813712 Beckerplatz ehemaliger Platz in Chemnitz‎, Sachsen Platz
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Beckerplatz (Chemnitz)
 
No/unknown value
2 Q89694100 Friedrichplatz ehemaliger Platz in Chemnitz, Sachsen Platz
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Friedrichplatz (Chemnitz) No/unknown value
3 Q89213732 Holzmarkt ehemaliger Platz in Chemnitz, Sachsen Platz
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Holzmarkt (Chemnitz)
 
No/unknown value
4 Q2171360 Roßmarkt ehemaliger Platz in Chemnitz‎, Sachsen Platz
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Roßmarkt (Chemnitz)
 
No/unknown value


Rittergut

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q104161407 Rittergut Neukirchen ehemaliges Rittergut in Sachsen, heute Wasserschloss Klaffenbach Rittergut Klaffenbach Wasserschloss Klaffenbach
2 Q103845075 Rittergut Schönau ehemaliges Rittergut in Sachsen Rittergut Schönau Schönau
 


Sachgesamtheit

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q49319112 Sachgesamtheit Eisenbahnersiedlung Hölderlinstraße 1 bis 15; 17; 19 Weitgehend original erhaltene, unmittelbar nach Beendigung des Ersten Weltkrieges errichtete Siedlung von sozialgeschichtlicher, baugeschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung, bestehend aus 6 Mehrfamilienwohnhäusern (Hölderlinstraße Nr. 1/3, Sachgesamtheit Borna-Heinersdorf Sachgesamtheit Eisenbahnersiedlung Chemnitz
 
de:Hölderlinstraße 1 bis 15; 17; 19
2 Q49322314 Sachgesamtheit Gasbeleuchtung Chemnitz In Stadtgebieten noch teilweise vollständig erhaltenes Gasbeleuchtungsnetz integriert in zeitgleicher Bebauung, das System gehört neben Dresden zu dem letzten großen Bestand städtischer Gasbeleuchtung in Sachsen Sachgesamtheit
Gasbeleuchtung
Chemnitz Sachgesamtheit Gasbeleuchtung Chemnitz
 
de:mehrere Straßen in weiten Teilen des Stadtgebiets
3 Q49332168 Sachgesamtheit Kriegersiedlung an der Dorotheenstraße Dorotheenstraße 28 bis 48 (gerade) Bestehend aus folgenden Einzeldenkmalen: *einem Mehrfamilienhaus (mit einem Eingang, Nr. 48, siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09244074) und einem Doppelwohnhaus (Nr. 44/46, siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09244064) weiterhin aus *zwei parallel angeord Sachgesamtheit Schloßchemnitz Kriegersiedlung an der Dorotheenstraße in Chemnitz
 
de:Dorotheenstraße 28 bis 48 (gerade)
4 Q49322223 Sachgesamtheit Reihenhaus-Siedlung Richard-Wagner-Straße Richard-Wagner-Straße 26 bis 56 (gerade) Baugeschichtlich von Bedeutung, Anklänge an den Stil der klassischen Moderne der 1920er Jahre, Werk des Architekten Hermann Heuss, Professor an der Gewerbe-Akademie Chemnitz und Bruder des Politikers und ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss Best Sachgesamtheit Kappel
 
de:Richard-Wagner-Straße 26 bis 56 (gerade)
5 Q49334962 Schloßteichpark Aus dem ehemaligen Fischteich des Klosters hervorgegangene, vom Stadtrat Zipper ab 1860 geplante Teichanlage mit Insel und begrüntem Ufersaum unterhalb des Schloßberges mit einer nach 1930 im geometrischen Gartenstil gestalteten Parkerweiterung im Sachgesamtheit
Park
Schloßchemnitz Schloßteichpark (Chemnitz)
 
de:Schloßteichstraße
6 Q49321935 Stadtpark Chemnitz Parkanlage in Chemnitz, Sachsen Sachgesamtheit
Park
Kapellenberg
Helbersdorf
Markersdorf
Stadtpark Chemnitz
 
de:Beckerstraße


Skulptur

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q131914901 Bank für Justin Sonder Skulptur in Chemnitz Skulptur Zentrum Brühl Bank für Justin Sonder (Chemnitz)
 
Brühl
2 Q2523464 Vier Tageszeiten Denkmalgeschützte Statuengruppe in Dresden Skulptur Chemnitz
Dresden
Brühlsche Terrasse Vier Tageszeiten
 


Sportverein

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q28230707 Chemnitzer AC Sportverein in Chemnitz, Sachsen Sportverein Chemnitz
2 Q878389 SC Karl-Marx-Stadt Sportclub in der DDR Sportverein Chemnitz
3 Q18434847 SV Teutonia 1901 Chemnitz ehemaliger deutscher Sportverein Sportverein Chemnitz
4 Q55000755 VfB Chemnitz ehemaliger deutscher Sportverein Sportverein Chemnitz


Straßenbahnlinie

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q104189103 1 Straßenbahnlinie in Chemnitz, Sachsen Straßenbahnlinie Chemnitz Tram line 1 (Chemnitz)
 
2 Q104189205 2 Straßenbahnlinie in Chemnitz, Sachsen Straßenbahnlinie Chemnitz Tram line 2 (Chemnitz)
 
3 Q104189065 3 Straßenbahnlinie in Chemnitz, Sachsen Straßenbahnlinie Chemnitz Tram line 3 (Chemnitz)
 
4 Q104189434 4 Straßenbahnlinie in Chemnitz, Sachsen Straßenbahnlinie Chemnitz Tram line 4 (Chemnitz)
 
5 Q104189624 5 Straßenbahnlinie in Chemnitz, Sachsen Straßenbahnlinie Chemnitz Tram line 5 (Chemnitz)
 
6 Q104583366 6 ehemalige Straßenbahnlinie in Chemnitz, Sachsen Straßenbahnlinie Chemnitz
 
7 Q104192648 C11 Stadt-Umland-Linie im Chemnitzer Modell Straßenbahnlinie
Verkehrslinie
Chemnitz
Erzgebirgskreis
 


Theatergebäude

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q45990791 Central-Theater ehemaliges Theater in Chemnitz Theatergebäude Zentrum
 
Zwickauer Straße
2 Q57265442 Schauspielhaus Chemnitz ehemaliges Theater in Chemnitz, Sachsen, Deutschland, 1838-1909 Stadttheater, ab 1925 Schauspielhaus, 1945 zerstört Theatergebäude
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Altes Stadttheater Chemnitz
 
Theaterstraße
3 Q57265579 Tivoli und Thalia-Theater Chemnitz ehemaliges Restaurant mit Sommertheater in Chemnitz, Sachsen, Deutschland Theatergebäude
Restaurant
abgegangenes Bauwerk
Kapellenberg Tivoli und Thalia-Theater (Chemnitz)


Unternehmen

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q123401719 Gottfried Hilscher KG, Wirkmaschinenbau, Chemnitz ehemaliges Maschinenbauunternehmen in Chemnitz, Sachsen. Unternehmen Chemnitz
2 Q1458714 J. E. Reinecker AG ehemaliger Werkzeugmaschinenhersteller in Chemnitz, Sachsen Unternehmen Gablenz J. E. Reinecker AG, Chemnitz Bernhardstraße
Reineckerstraße
3 Q123399439 Schubert & Salzer Maschinenfabrik AG, Chemnitz Maschinenbaufabrik in Chemnitz, Sachsen Unternehmen Chemnitz
4 Q57419177 Sächsische Webstuhlfabrik ehemaliges Maschinenbauunternehmen in Chemnitz, Sachsen Unternehmen
Gewerbebetrieb
Chemnitz Sächsische Webstuhlfabrik


Verkehrslinie

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q104192645 C13 Stadt-Umland-Linie im Chemnitzer Modell Verkehrslinie Chemnitz
Landkreis Mittelsachsen
 
2 Q104192612 C14 Stadt-Umland-Linie im Chemnitzer Modell Verkehrslinie Chemnitz
Landkreis Mittelsachsen
 
3 Q104192546 C15 Stadt-Umland-Linie im Chemnitzer Modell Verkehrslinie Chemnitz
Landkreis Mittelsachsen
 


# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q104586029 Alte Harth Waldgebiet in Chemnitz Wald Erfenschlag
Harthau
2 Q104585798 Crimmitschauer Wald Waldgebiet in Chemnitz Wald Borna-Heinersdorf
Altendorf
Crimmitschauer Wald
3 Q103950517 Ebersdorfer Wald Waldgebiet in Chemnitz Wald Ebersdorf
4 Q104585922 Einsiedler Wald Waldgebiet in Chemnitz und Amtsberg, Sachsen Wald Amtsberg
Einsiedel
5 Q104586286 Gehege Waldgebiet in Chemnitz Wald Adelsberg
Kleinolbersdorf-Altenhain
6 Q104586258 Gemeindewald Waldgebiet in Chemnitz Wald Röhrsdorf
Wittgensdorf
7 Q104586082 Harthwald Waldgebiet in Chemnitz Wald Harthau
Markersdorf
8 Q104586109 Hutholz Waldgebiet in Chemnitz und Neukirchen/Erzgeb. Wald Hutholz
Klaffenbach
Markersdorf
Neukirchen/Erzgeb.
9 Q104585889 Niederwald Waldgebiet in Chemnitz Wald Einsiedel
Erfenschlag
10 Q104586052 Pfarrwald Waldgebiet in Chemnitz Wald Harthau
11 Q1408607 Rabensteiner Wald Waldgebiet in Sachsen, überwiegend auf dem Gebiet der Stadt Chemnitz Wald Grüna
Rabenstein
Pleißa
Rabensteiner Wald
 
12 Q104585866 Schneller Markt Waldgebiet in Chemnitz Wald Ebersdorf
13 Q104586328 Schwarzwald Waldgebiet in Chemnitz und Augustusburg, Sachsen Wald Adelsberg
Kleinolbersdorf-Altenhain
Erdmannsdorf
14 Q106771643 Schösserholz Waldgebiet in Chemnitz Wald Adelsberg
15 Q104586349 Struth Waldgebiet in Chemnitz, Flöha und Niederwiesa Wald Euba
Niederwiesa
Plaue
16 Q104586133 Stärkerwald Waldgebiet in Chemnitz, Neukirchen/Erzgeb. und Jahnsdorf/Erzgeb., Sachsen Wald Jahnsdorf/Erzgeb.
Neukirchen/Erzgeb.
Mittelbach
Reichenbrand
Stärkerwald
 
17 Q106772159 Tiergarten Waldgebiet in Chemnitz Wald Klaffenbach
18 Q184970 Zeisigwald Waldgebiet in Chemnitz Wald
Erholungsgebiet
Hilbersdorf
Euba
Zeisigwald
 


Wüstung

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q106980579 Borstendorf Wüstung im Nordwesten der Chemnitzer Stadtflur Wüstung Zentrum
2 Q106908579 Streitdorf Wüstung nordöstlich des Chemnitzer Stadtzentrums Wüstung Zentrum


geplantes Bauwerk

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q108319164 Stufe 0 erstesTeilprojekt zur Umsetzung des Chemnitzer Modells, damals als "Pilotlinie" bezeichnet; umfasst die Verknüpfung von Straßenbahn- und Eisenbahnnetz in Altchemnitz sowie den Ausbaus der Eisenbahnstrecke zwischen Altchemnitz und Stollberg geplantes Bauwerk Chemnitz
Erzgebirgskreis
Chemnitzer Modell (Stufe 0)
2 Q108319085 Stufe 1 Teilprojekt zur Umsetzung des Chemnitzer Modells; umfasst die Verknüpfung von Straßenbahn- und Eisenbahnnetz im Hauptbahnhof Chemnitz sowie den Umbau der Bahnsteige 1-4 im Hauptbahnhof für Straßenbahnbetrieb geplantes Bauwerk Zentrum Chemnitz Hauptbahnhof Chemnitzer Modell (Stufe 1)
3 Q108318981 Stufe 2 Teilprojekt zur Umsetzung des Chemnitzer Modells; umfasst eine Straßenbahnneubaustrecke im Süden von Chemnitz sowie deren Verknüpfung mit der Eisenbahnstrecke Chemnitz–Aue und den Ausbau der Bahnstrecke geplantes Bauwerk Chemnitz
Erzgebirgskreis
Chemnitzer Modell (Stufe 2)
 
4 Q108319283 Stufe 3 geplantes Teilprojekt zur Umsetzung des Chemnitzer Modells; soll insbesondere eine Straßenbahnneubaustrecke im Osten von Chemnitz sowie deren Einbindung in die Eisenbahnstrecke Dresden–Werdau nahe des Bahnhofs Chemnitz-Hilbersdorf umfassen geplantes Bauwerk Chemnitz
Landkreis Mittelsachsen
5 Q108319385 Stufe 4 in Planung befindliches Teilprojekt zur Umsetzung des Chemnitzer Modells; umfasst insbesondere den Neubau einer Straßenbahnstrecke im Norden von Chemnitz sowie den Ausbau der Eisenbahnstecke nach Limbach-Oberfrohna geplantes Bauwerk Chemnitz
Limbach-Oberfrohna


stillgelegte Bahntrasse

Bearbeiten
# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q802092 Bahnstrecke Küchwald–Obergrüna ehemalige Bahnstrecke in Sachsen stillgelegte Bahntrasse Chemnitz Küchwald-Obergrüna railway line
2 Q802856 Bahnstrecke Neuoelsnitz–Wüstenbrand Bahnstrecke in Sachsen stillgelegte Bahntrasse Erzgebirgskreis
Chemnitz
Landkreis Zwickau
Railway line 6640 (Germany)
3 Q803438 Bahnstrecke Wechselburg–Küchwald ehemalige Nebenbahn in Sachsen stillgelegte Bahntrasse Landkreis Mittelsachsen
Chemnitz
Wechselburg–Küchwald railway line
 


# WD-Item Artikel Beschreibung ist ein(e) liegt in der Verwaltungseinheit Ort(e) Commons-Kategorie Bild Straße Hausnummer PLZ Adresse
1 Q28046131 Abzweigstelle Altchemnitz Abzweigstelle der Bahnstrecke Zwönitz–Chemnitz Süd mit Verbidnung zum Netz der Straßenbahn Chemnitz Abzweigstelle Altchemnitz
 
2 Q436271 Alte Synagoge (Chemnitz) nicht mehr existierende Synagoge in Chemnnitz, Sachsen abgegangene Synagoge Kaßberg Alte Synagoge (Chemnitz)
 
3 Q480610 Amtsgericht Chemnitz Amtsgericht in Chemnitz, Sachsen Amtsgericht
Registergericht
Kaßberg
4 Q49320922 Anton-Günther-Gedenkstein Gedenkstein für den erzgebirgischen Mundartdichter Anton Günther, gesetzt vom Erzgebirgsverein Chemnitz 1938 Anton-Günther-Gedenkstein
Kulturdenkmal in Deutschland
Hilbersdorf Anton-Günther-Gedenkstein (Zeisigwald)
 
de:Beutenbergweg
5 Q627743 Arbeitsgericht Chemnitz Arbeitsgericht Chemnitz
6 Q113625702 Arbeitsgruppe Forschungsdatenmanagement Forschungsdatenmanagement, Technische Universität Chemnitz Organisationseinheit Chemnitz
7 Q10909 Autobahnkreuz Chemnitz Autobahnkreuz in Sachsen, Deutschland der Bundesautobahn 4 mit der Bundesautobahn 72 Autobahnkreuz Röhrsdorf Autobahnkreuz Chemnitz
 
8 Q15784739 Autobahnschere Chemnitz ehemalige Motorrad- und Autorennstrecke auf dem Gebiet des Autobahndreiecks Chemnitz Stadtkurs
ehemalige Entität
Chemnitz
9 Q125582240 Bahnhof Chemnitz-Kappel ehemaliger Bahnhof in Deutschland Güterbahnhof Kappel
 
10 Q41568259 Beckmann-Institut für Technologieentwicklung deutsche Non-Profit-Organisation in Chemnitz nicht gewinnorientierte Organisation Chemnitz
11 Q828836 Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz Schule in Deutschland Schule Chemnitz
12 Q123116072 Bezirkshygieneinspektion und -institut Karl-Marx-Stadt ehemalige Einrichtung im heutigen Chemnitz Hygiene-Institut
Behörde
Chemnitz
13 Q1008044 Bundestagswahlkreis Chemnitz II – Chemnitz-Land ehemaliger Bundestagswahlkreis in Sachsen, Deutschland Bundestagswahlkreis Landkreis Chemnitz
Chemnitz
14 Q15790528 Busverkehr in Chemnitz straßengebundenes Verkehrssystem in Chemnitz, Sachsen, bestehend aus Stadt- und Regionalverkehrslinien Busnetz Chemnitz Buses in Chemnitz
 
15 Q108680849 Carolaschlößchen ehemaliges Restaurant in Chemnitz-Altchemnitz Restaurant
abgegangenes Bauwerk
Altchemnitz Carolaschlößchen (Chemnitz)
 
Abtstraße Abtstraße — 2 No/unknown value
16 Q133552386 Chaostreff Chemnitz Hackspace in Chemnitz Hackspace
nicht gewinnorientierte Organisation
eingetragener Verein
Chemnitz
Gablenz
Sonnenberg
de:Augustusburger Str. 102, 09126 Chemnitz
17 Q1069576 Chemnitzer Filmwerkstatt Freiwilligen-Verein
anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
Chemnitz Chemnitzer Filmwerkstatt
18 Q1069580 Chemnitzer Linux-Tage Veranstaltungsfolge Veranstaltungsfolge Chemnitz Chemnitz Linux-Tage Chemnitz
 
19 Q1069578 Chemnitzer Modell Regionalstadtbahnsystem zur Verknüpfung von Straßenbahn und Eisenbahn Verknüpfung zwischen Straßenbahn und Eisenbahn Chemnitz
Erzgebirgskreis
Landkreis Mittelsachsen
Landkreis Zwickau
Chemnitzer Modell
 
20 Q43577889 Chemnitzer Weihnachtsmarkt jährliche Veranstaltung in Chemnitz wiederkehrendes Ereignis
Weihnachtsmarkt
Zentrum Markt
Neumarkt
Christmas market in Chemnitz
 
21 Q21534880 Chemnitztalviadukt Eisenbahnbrücke in Deutschland Eisenbahnviadukt
Bogenbrücke
Schloßchemnitz Chemnitztalviadukt
 
de:Blankenauer Straße
22 Q1103291 Clubhaus des Chemnitzer Lawn-Tennis-Club ehemaliges Gebäude in Chemnitz abgegangenes Bauwerk Kapellenberg Clubhaus des Chemnitzer Lawn-Tennis-Club
 
Goethestraße
23 Q122763491 Deutscher Krug Ausdrücklich antisemitsch betriebenes ehemaliges Restaurant in Chemnitz, Lohgasse 3 Gasthof
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Deutscher Krug (Chemnitz) Lohstraße Lohstraße — 3 de:Lohgasse 3, Chemnitz
de:Lohstraße 3, Chemnitz
24 Q26042392 Diskografie von Kraftklub musikalische Werke der deutschen Musikgruppe Kraftklub Diskografie Chemnitz
25 Q15055916 Efreuna ehemaliger Gastronomiebetrieb in Chemnitz mit mehreren Standorten, z.T. zeitlich versetzt Café
Konditorei
Veranstaltungsort für Musikdarbietungen
Chemnitz
26 Q1301207 Eibsee See in Chemnitz See Euba
27 Q130270156 Eisenbahnüberführungen Irrbornweg (Chemnitz) Eisenbahnbrücke
Bogenbrücke
Furth
Borna-Heinersdorf
Schloßchemnitz
Eisenbahnüberführung Irrbornweg, Chemnitz
 
28 Q105076557 Eishockey in Chemnitz Mannschaftssportart in Deutschland Sport in einer geografischen Region Chemnitz Ice hockey in Chemnitz
29 Q124261312 Evangelisches Schulzentrum Chemnitz Schule in freier Trägerschaft in Chemnitz, Sachsen Schulzentrum Hilbersdorf
Sonnenberg
Evangelisches Schulzentrum Chemnitz
 
de:Ludwig-Richter-Straße 21, 09131 Chemnitz
30 Q124883985 Feuerwachturm Karl-Marx-Stadt  (1979) 1979/11. VEB Spezialbau Berlin (Karl-Marx-Stadt) Feuerwachturm Chemnitz
31 Q84603128 Feuerwehr Chemnitz Behörde der Stadt Chemnitz, Sachsen Feuerwehr Chemnitz
32 Q24711756 Filmnächte Chemnitz Freiluftkino- und Konzertfestival in der Region Chemnitz Veranstaltung Zentrum Theaterplatz
33 Q130378071 Fitnessplatz im Bürgerpark Gablenz Fitnessplatz mit mehreren Anlagen Bewegungsparcours Gablenz Fitnessplatz im Bürgerpark Gablenz
 
34 Q1452042 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik deutsches Forschungsinstitut Fraunhofer-Institut Bernsdorf Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
 
35 Q107011570 Galerie D 19 Kunstgalerie Kunstgalerie
Gewerbebetrieb
Chemnitz
36 Q133054954 Gebäude des städtischen Waisenhauses Chemnitz städtischer Gebäudekomplex nahe der damaligen Stadtgrenze, von 1836 bis 1928 als Waisenhaus genutzt Waisenhaus
abgegangenes Bauwerk
Hilbersdorf Städtisches Waisenhaus Chemnitz (1836-1928)
 
Dresdner Straße
37 Q131323424 Georg-Baumgarten-Denkmal Denkmal in Chemnitz Denkmal Rabenstein Stausee Rabenstein Georg-Baumgarten-Denkmal (Chemnitz)
 
38 Q124171845 Hand in Hand e.V. Kulturbündnis in Chemnitz Verein Zentrum
39 Q133054552 Hedwigbad ehemaliges Hallenbad in Chemnitz, an der damaligen Hedwigstraße gelegen Hallenbad Zentrum Hedwigbad (Chemnitz)
 
An der Markthalle
40 Q111852613 Hotel Alte Mühle Hotel in Chemnitz, Deutschland Hotel Siegmar Hotel Alte Mühle (Chemnitz)
 
An der alten Mühle An der alten Mühle — 10 de:An der alten Mühle 10, 09117 Chemnitz
41 Q30274086 ITW Anlage Kappel
42 Q15820072 Industrie- und Handelskammer Chemnitz Industrie- und Handelskammer in Sachsen Industrie- und Handelskammer Chemnitz Industrie- und Handelskammer Chemnitz de:Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz
43 Q123466340 Josef Witt ehemalige Spinnerei in Chemnitz, Sachsen Spinnerei
Unternehmen
Altchemnitz
44 Q21191619 Jüdischer Friedhof Israelitische Friedhofsanlage von herausragender kulturhistorischer Bedeutung, dichter historischer Baumbestand, qualitätvolle, in expressionistischen Formen umgebaute Leichenhalle, zahlreiche Grabstellen von teilweise erheblichem gestalterischem We jüdischer Friedhof
Kulturerbestätte
Sachgesamtheit
Altendorf Israelitischer Friedhof Chemnitz
 
Am Laubengang de:Am Laubengang
45 Q882047 Kaufhaus Schocken Warenhäuser des sächsischen Einzelhandelskonzerns I. Schocken Söhne Zwickau Handelsunternehmen Stuttgart
Zwickau
Chemnitz
Crimmitschau
Cottbus
Nürnberg
Oelsnitz/Erzgeb.
Kaufhaus Schocken
 
46 Q59926011 Kunsthütte Chemnitz 1860 gegründeter Verein von Chemnitzer Künstlern und Kunstfreunden, 1860-1947 Kunstverein Chemnitz Kunsthütte Chemnitz
 
47 Q130330270 Kunstschule Chemnitz Kunstschule Chemnitz
48 Q107021962 Körner & Lauterbach ehemaliger Verlag aus Chemnitz, Sachsen Verlag
Postkartenverlag
Zentrum Körner & Lauterbach Lohstraße Lohstraße — 17 de:Lohstraße 17
49 Q1802823 Landgericht Chemnitz Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Sachsen Landgericht Chemnitz
50 Q133043010 Lechlasche Villa abgegangenes Bauwerk in Chemnitz Villa
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Lechlasche Villa
 
Annaberger Straße Annaberger Straße — 25
51 Q1828110 Liste C kommunale Wählergruppe in Chemnitz Wählergruppe Chemnitz
52 Q124258978 Luthergedenkstein Gedenkstein auf dem St.-Michaelis-Friedhof in Chemnitz-Altchemnitz zur zur Erinnerung an die Reformation; grob behauener Stein mit Inschrift Gedenkstein Altchemnitz Friedhof Altchemnitz mit mehreren Einzeldenkmälern Luthergedenkstein (St. Michaelis-Friedhof Altchemnitz)
 
53 Q16854773 Möbelstoff-Weberei Cammann & Co. in Chemnitz gegründete Weberei Weberei Furth Cammann & Co
54 Q131800314 Nahverkehr Karl-Marx-Stadt Verkehrsunternehmen im damaligen Karl-Marx-Stadt, Vorgängerunternehmen der Chemnitzer Verkehrs-AG Verkehrsunternehmen Chemnitz Nahverkehr Karl-Marx-Stadt
55 Q105463918 Naturbad Niederwiesa naturnahes Freibad am Zeisigwald bei Chemnitz Freibad
Naturbad
Niederwiesa
Hilbersdorf
Naturbad Niederwiesa
 
56 Q106908525 Niklasgasse ehemals selbstständige Gemeinde südwestlich des Chemnitzer Stadtzentrums ehemalige Gemeinde Zentrum
Kapellenberg
57 Q42882983 Olympiastützpunkt Chemnitz/Dresden Betreuungs- und Serviceeinrichtung für Bundeskaderathleten in Sachsen Olympiastützpunkt Chemnitz
Dresden
Olympiastützpunkt Chemnitz/Dresden
58 Q123144300 Polizeipräsidium Chemnitz Polizeibehörde im Deutschen Reich Polizeipräsidium Chemnitz
59 Q2111090 Private Fernfachhochschule Sachsen Fachhochschule (Deutschland)
Fernhochschule
private Bildungseinrichtung
Chemnitz
60 Q2126026 Radio Chemnitz deutscher Hörfunksender Hörfunksender Chemnitz Radio Chemnitz
 
61 Q2126677 Radrennbahn Chemnitz Radbahn in Chemnitz Radrennbahn Bernsdorf Radrennbahn Chemnitz
 
Reichenhainer Straße Reichenhainer Straße — 154
62 Q57265402 Reichels Neue Welt ehemaliges Restaurant und Vergnügungsstätte in Altchemnitz, Chemnitz, Sachsen, Deutschland Mehrzweckhalle
Ballsaal
Restaurant
abgegangenes Bauwerk
Altchemnitz
63 Q2139372 Reichsbahnausbesserungswerk Chemnitz Ausbesserungswerk der Deutschen Reichsbahn in der westsächsischen Stadt Chemnitz Ausbesserungswerk Hilbersdorf Reichsbahnausbesserungswerk Chemnitz
64 Q2212197 Saigerhütte Chemnitz Hüttenwerk Kapellenberg Saigerhütte Chemnitz
65 Q124727819 Schornstein des Einsiedler Brauhauses denkmalgeschützter Schornstein in Chemnitz-Einsiedel Schornstein Einsiedel Schornstein des Einsiedler Brauhauses
 
Einsiedler Hauptstraße Einsiedler Hauptstraße — 144 de:Einsiedler Hauptstraße 144, 09123 Chemnitz
66 Q1453416 Sehenswürdigkeiten in Chemnitz Wikimedia-Liste Wikimedia-Liste Chemnitz
67 Q127339831 Seidelmannhöhle Höhle in Chemnitz, Sachsen Höhle Glösa-Draisdorf Sechsruthenwald Seidelmannhöhle (Chemnitz)
68 Q27666207 Sender Chemnitz-Bernsdorf Mittelwellensender Chemnitz
69 Q102147207 Siegessäule nicht erhaltenes Denkmal in Chemnitz Siegessäule
abgegangenes Bauwerk
Zentrum Theaterstraße Siegessäule (Chemnitz)
 
No/unknown value
70 Q2305611 Sozialgericht Chemnitz Sozialgericht Chemnitz
71 Q105044125 Stadthaus abgegangenes Bauwerk in Chemnitz Verwaltungsgebäude Zentrum Beckerplatz Stadthaus (Chemnitz)
 
No/unknown value
72 Q79424059 Stadtteil von Chemnitz amtliche Verwaltungseinheit innerhalb der Stadt Chemnitz administrativ-territoriale Entität Chemnitz
 
73 Q121668275 Station 92 Beutenberg Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; bei Chemnitz im Zeisigwald die Säule ist nicht mehr vorhanden Vermessungspfeiler
Höhenfestpunkt
Trigonometrischer Punkt
abgegangenes Bauwerk
Hilbersdorf Beutenberg
74 Q49317434 Steinkreuz aus Porphyr auf niedrigem Sockel, Annaberger Straße Ursprünglich im Vorgarten des Hauses Nr. 150 Steinkreuz Altchemnitz Steinkreuz, Annaberger Straße
 
de:Annaberger Straße
75 Q316708 Straßenbahn Chemnitz Straßen- und Stadtbahnsystem in Chemnitz Straßenbahnsystem Chemnitz Tram transport in Chemnitz
 
76 Q105634390 Sächsisches Meteorologisches Institut (Chemnitz) Meteorologische Organisation, -1906 Forschungseinrichtung Schloßchemnitz Schloßberg
Salzstraße
Schloßberg — 12
Salzstraße — 65
77 Q17326497 TSV IFA Chemnitz Sportclub Mehrspartensportverein Chemnitz
78 Q159630 Technische Universität Chemnitz Universität in Deutschland staatliche Universität
Fachhochschule (Deutschland)
Chemnitz Technische Universität Chemnitz
 
79 Q130404472 Telefonzelle am Gablenz Center, Chemnitz Telefonzelle in der Nähe des Gablenz-Centers, Chemnitz Telefonzelle Gablenz
 
Carl-von-Ossietzky-Straße
80 Q1234260 Theater Chemnitz Kommunales Fünfspartentheater in Chemnitz, Sachsen Mehrspartentheater
Tanzensemble
Chemnitz Theater Chemnitz
 
81 Q1577839 Tierpark Chemnitz Zoo in Deutschland Zoo Reichenbrand Tierpark Chemnitz
 
82 Q130989147 Unternehmensarchiv der envia Mitteldeutsche Energie AG Unternehmensarchiv Chemnitz de:Chemnitztalstraße 13, 09114 Chemnitz
83 Q2518363 Versteinerter Wald (Chemnitz) paläobotanische Fossilstätte in Sachsen, Deutschland Versteinerter Wald Chemnitz Petrified Forest Chemnitz
 
84 Q60169647 Verteidigungsbezirkskommando 75 ehemaliges Verteidigungsbezirkskommando der Bundeswehr mit Sitz des Stabs in Chemnitz Verteidigungsbezirkskommando Chemnitz
85 Q2520424 Verwaltungsgericht Chemnitz Verwaltungsgericht Chemnitz
86 Q1672410 Wasserburg Höckericht Burg in Sachsen, Deutschland Wasserburg
abgegangenes Bauwerk
Siegmar Neustadt
 
87 Q130271937 Wegbrücke Umspannwerk Röhrsdorf (A 72, Chemnitz) Straßenbrücke
Balkenbrücke
Röhrsdorf Röhrsdorf Wegbrücke (A 72, UW Röhrsdorf)
 
88 Q1700316 Wohngebiet Fritz Heckert Siedlung in Karl-Marx-Stadt, später Chemnitz Wohngebiet Chemnitz Wohngebiet Fritz Heckert
89 Q89361823 Zimmermannsche Naturheilanstalt ehemalige Kuranstalt in Chemnitz, Sachsen; bestehend aus zwei Gebäuden an der Parkstraße (erstes Gebäude) und an der Stollberger Straße (zweites Gebäude); 1945 durch Bombentreffer zerstört Kuranstalt
abgegangenes Bauwerk
Kapellenberg Zimmermannsche Naturheilanstalt
 
No/unknown value de:Stollberger Straße 59, Chemnitz
de:Parkstraße

∑ 338 items.

Ende der automatisch generierten Liste.