Die Liste der Gedenktafeln in Berlin verlinkt auf die entsprechenden Listen für die Berliner Ortsteile. Dort findet man, nach Nachnamen sortiert, die Vor- und Nachnamen, die Standorte und, soweit bekannt, Informationen über die Geehrten. Insgesamt wurden in Berlin (Stand: Juli 2018) bereits 8.314 Stolpersteine verlegt. Diese verteilen sich auf 75 von 96 Berliner Ortsteilen.

Im Berliner Bezirk Mitte wurden bisher 1.510 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: Oktober 2018):

Bearbeiten

Friedrichshain-Kreuzberg

Bearbeiten

Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wurden bisher 775 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: April 2016):

Im Berliner Bezirk Pankow wurden bisher 406 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: Mai 2016):

Charlottenburg-Wilmersdorf

Bearbeiten

Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wurden bisher 2.947 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: Mai 2016):


Im Berliner Bezirk Spandau wurden bisher 53 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: April 2016):

Steglitz-Zehlendorf

Bearbeiten

Tempelhof-Schöneberg

Bearbeiten

Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg wurden bisher 887 Stolpersteine und zwei Stolperschwellen verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: März 2019):

Bearbeiten

Neukölln

Bearbeiten

Im Berliner Bezirk Neukölln wurden bisher 207 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: April 2016):

Treptow-Köpenick

Bearbeiten

Im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick wurden bisher 91 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: April 2016):

Literatur

Bearbeiten

Marzahn-Hellersdorf

Bearbeiten

Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf wurden bisher 30 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: April 2016):

Bearbeiten

Lichtenberg

Bearbeiten

Im Berliner Bezirk Lichtenberg wurden bisher 114 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: April 2016):

Reinickendorf

Bearbeiten

Im Berliner Bezirk Reinickendorf wurden bisher 160 Stolpersteine verlegt. Davon entfallen auf die einzelnen Ortsteile (Stand: April 2016):

Literatur

Bearbeiten
  • Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V./Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin/Kulturprojekte Berlin GmbH (Hrsg.): Stolpersteine in Berlin. 12 Kiezspaziergänge. Berlin 2013.
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Berlin – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

! Stolpersteine Berlin