Vorbedingungen

Bearbeiten

Grundlage für die Friedensverhandlungen waren die 1944 schon in den Kapitulationsabkommen zwischen Alliierten und Besiegten vereinbarten Bedingungen. Generell war darin von den Besiegten die Wiederherstellung der Vorkriegsgrenzen und die Zahlung von Reparationen verlangt worden. Einig waren sich die Alliierten aber eigentlich nur darin, dass zur Wiederherstellung der Vorkriegsgrenzen die Wiener Schiedssprüche von 1938 und 1940 revidiert werden müßten. Der schon 1940 sowohl von den Westmächten als auch von der Sowjetunion anerkannte Vertrag von Craiova hingegen wurde bestätigt, und über die 1940 vorgenommenen Grenzveränderungen der Sowjetunion gegenüber Finnland (Karelien) und Rumänien (Bessarabien) war Moskau nicht mehr bereit zu verhandeln.

Der Rückkehr zu den bereits auf der Pariser Friedenskonferenz 1919 bzw. den Pariser Vorortverträgen vereinbarten Vor- bzw. Zwischenkriegsgrenzen standen über die Vorkriegsgrenzen hinausgehende Gebietsforderungen der Tschechoslowakei, Griechenlands und Jugoslawiens entgegen, doch auch das besiegte Ungarn und das besiegte Bulgarien erhoben weiterhin Gebietsansprüche. Zusätzlich erschwert wurden die Verhandlungen dadurch, dass die USA und Großbritannien sich bemühten, Italien, Ungarn und Finnland zu schonen, während sie gleichzeitig die Legitimität der neuen, sowjetfreundlichen Regimes Bulgariens und Rumäniens infrage stellten. Die Sowjetunion hingegen bemühte sich um eine Schonung Bulgariens.

Die Friedensverhandlungen in Paris wurden durch sowjetisch-britisch-amerikanische Außenministertreffen in London (September 1945) und Moskau (Dezember 1945) vorbereitet, in denen u.a. über die Zusammensetzung der Friedenskonferenz gestritten wurde. Die Sowjetunion wollte die Friedensbedingungen zunächst nur wie auf der Potsdamer Konferenz bzw. nur mit den tatsächlich betroffenen Staaten aushandeln. Frankreich beispielweise sollte demnach nur bzgl. Italiens mitverhandeln, da es sich weder mit Finnland noch mit den Balkanstaaten im Krieg befunden hatte. Großbritannien und die USA hingegen bestanden darauf, dass neben Frankreich auch China an allen Verhandlungen beteiligt sein müßte. Die USA forderten zudem, dass neben den somit fünf ständigen UN-Mitgliedern auch alle anderen Staaten, die sich am Kampf gegen die Achsenmächte beteiligt hatten, an der Friedenskonferenz teilnehmen sollten. Obwohl auch Großbritannien zunächst gegen die Teilnahme weiterer Staaten war, so schloß es sich dem Versuch, gegen die Sowjetunion eine Stimmenmehrheit an Teilnehmern zu erreichen, schließlich an. Im Gegenzug durften die Ukrainische SSR und die Weißrussischen SSR zusätzlich zur Sowjetunion teilnehmen. Somit gehörten neben jenen Staaten, die Millionen Opfer gebracht hatten, zu den teilnehmenden Siegermächten auch Staaten, die nur wenige Tausend Soldaten in den Kampf geschickt hatten.

Weitere Teilnehmer

Bearbeiten
  • Äthiopien
  • Australien
  • Belgien
  • Brasilien
  • Griechenland
  • Indien
  • Jugoslawien
  • Kanada
  • Neuseeland
  • Norwegen
  • Polen
  • Südafrika
  • Tschechoslowakei
  • Niederlande
  • Ukrainische SSR
  • Weißrussische SSR

Anerkennung Rumäniens und Bulgariens

Bearbeiten

Die neuentstandenen Nachkriegsregierungen Rumäniens und Bulgariens wollten die USA und Großbritannien als Verhandlungspartner nur akzeptieren, wenn diese durch demokratische Wahlen legitimiert würden. Bis zu solchen Wahlen sollten die Übergangsregierungen zu Koalitionsregierungen der nationalen Einheit umgebildet werden und auch die Opposition einschließen. Die USA drohten, anderenfalls keinen Friedensvertrag zu unterzeichnen. So mußte Rumäniens Premier Petru Groza im Januar 1946 neben den bereits mitregierenden Linksliberalen unter Vizepremier und Außenminister Gheorghe Tătărescu auch wieder die Rechtsliberalen und die Bauernpartei in die Regierungskoalition aufnehmen. In Bulgarien hatten Wahlen bereits im November 1945 stattgefunden. Die daraus hervorgegangene kommunistisch geführte Regierungskoalition unter Premier Kimon Georgiew erkannten die USA aber nicht an und verlangten die Aufnahme von vier Oppositionsvertretern (u.a. Nikola Petkow und Kosta Lultschew) in die Regierung. Petkow und Lultschew stellten dafür im Januar 1946 weitreichende Bedingungen, die die USA anzunehmen drängte. Mit sowjetischer Unterstützung wies die bulgarische Regierung dies als Einmischung in innere Angelegenheiten zurück, hielt aber nach der Abschaffung der zaristischen Monarchie (September 1946) im Oktober 1946 erneut Wahlen ab. Zwar war auch dieses Wahlergebnis den USA und Großbritannien nicht genehm, angloamerikanische Proteste blieben jedoch erneut ergebnislos wie gegen das rumänische Wahlergebnis vom November 1946.

Verhandlungspositionen

Bearbeiten
Die kanadische Delegation nahm Ungarn gegen tschechoslowakische Aussiedlungspläne in Schutz
Die rumänische Delegation betrachtet die ungarischen Gebietsansprüche (weiß)

Plowdiw, Chaskowo, Samokow

Roxanna/Spielwiese (Ungarn)
Roxanna/Spielwiese (Ungarn)
Arad
Oradea
Satu Mare
Jarove, Rusovce und Čunovo
Ungarns Minimalansprüche umfaßten alle rumänischen Grenzstädte von Satu Mare bis Oradea sowie Salonta und Arad


Roxanna/Spielwiese (Rumänien)
Roxanna/Spielwiese (Rumänien)
Arad
Oradea
Satu Mare
Ungarns Minimalansprüche umfaßten alle rumänischen Grenzstädte von Satu Mare bis Oradea sowie Salonta und Arad
Roxanna/Spielwiese (Bulgarien)
Roxanna/Spielwiese (Bulgarien)
Plowdiw
Samokow
Chaskowo
Ansprüche Griechenlands auf die südlichen Gebiete Bulgariens reichten über den Pirin, die Rhodopen und die Arda hinaus bis nahe an Samokow (bei Sofia), Plowdiw und Chaskowo heran. Sie erstreckten sich somit über ein Zehntel Bulgariens.
Roxanna/Spielwiese (Albanien)
Roxanna/Spielwiese (Albanien)
Pogradec
Himara
Korça
Saranda
Ansprüche Griechenlands auf den albanischen Nordepirus erstreckten sich etwa auf alle südöstlich der Linie Himara-Pogradec gelegenen Gebiete und somit über ein Drittel Albaniens, mindestens aber auf die südöstlich der Linie Saranda-Korça gelegenen Gebiete

Veränderungen

Bearbeiten
  • Bevin-Sforza-Plan 1949 und Italienisch-Somaliland 1950
  • ital. Kündigung der Rüstungsbeschränkungen 1951
  • ital. Kündigung der Reparationen an die UdSSR 1952
  • Halbierung der ungarischen, bulgarischen, rumänischen und finnischen Reparationen an die UdSSR 1948
  • Räumung Pachtgebiet Porkkala 1956
  • zwar keine ungarisch-rumänischen Grenzgespräche, aber UAR in Rumänien 1952
  • Freies Territorium Triest bis 1954


  • Walter Theimer: Lexikon der Politik, Seiten 102ff (Bulgarien), 168ff (Donaukommission), 204f (Finnland), 248ff (Griechenland), 324 (Italien), 344 (Jugoslawien), 574ff (Rumänien), 663ff (Transsylvanien/Triest), 669 (Tschechoslowakei), 682 (Ungarn). Lehnen Verlag München 1953
  • Boris Ponomarjow, Andrei Gromyko, Wladimir Chwostow: History of Soviet Foreign Policy 1945-1970, Seiten 34-58. Progress Publishers, Moskau 1974
  • A. M. Samsonow: Geschichte der UdSSR, Band 2, Seite 600f. Akademie-Verlag Berlin 1977
  • Rochus Door: Neueste Geschichte Ungarns, Seiten 153 und 168f. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1981

Kollektive Führung

Bearbeiten

„... sozialistisches Leitungsprinzip für bestimmte Staats- und Wirtschaftsorgane [...], Parteien, Massenorganisationen u.a., bei denen die Leitung von mehreren Personen gemeinsam ausgeübt wird, ohne daß die Verantwortung des einzelnen für seinen unmittelbaren Aufgabenbereich aufgehoben ist.“

Meyers Konversationslexikon: Band 1, Seite 610. VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1977

Als Beispiele für kollektiv geleitete Staats- und Wirtschaftsorgane galten offiziell der Ministerrat der DDR, die Räte der Bezirke und Kreise, Vorstände der Konsumgenossenschaften, LPGs, PGHs usw. Tatsächlich verordnete die Verfassung der DDR dem Ministerrat (zumindest formal) ein kollektives Leitungsprinzip, nicht so jedoch auch dem Staatsrat der DDR

„Der Ministerrat [...] ist ein kollektiv arbeitendes Organ. [...] Der Ministerrat besteht aus dem Vorsitzenden, den Stellvertretern des Vorsitzenden und den Ministern. [...] Jeder Minister leitet verantwortlich das ihm übertragene Aufgabengebiet. Für die Tätigkeit des Ministerrates tragen alle seine Mitglieder die Verantwortung.“

Verfassung der DDR von 1968: Artikel 78, Absatz 1; Artikel 80, Absatz 4 und 6

Vizepremier

Bearbeiten

Als Vizepremierminister, kurz Vizepremier, wird ein Stellvertreter eines Premierministers bzw. eines Regierungschefs bezeichnet.

Stellvertreter des Regierungschefs

Bearbeiten

Je nachdem, ob der Regierungschef eines Landes offiziell als Premierminister, Ministerpräsident, Vorsitzender des Ministerrates, Kanzler o.ä. bezeichnet wird, werden deren Stellvertreter auch als Vizeministerpräsident, stellvertretender Vorsitzender des Ministerrats, Vizekanzler usw. bezeichnet. Aufgaben und Kompetenzen dieser Stellvertreter können unterschiedlich sein. Im Großen und Ganzen haben sie jedoch zumeist die Aufgabe, den Regierungschef während dessen Abwesenheit oder Amtsunfähigkeit zu vertreten und in dieser Zeit Kabinettssitzungen zu leiten.

Erster Stellvertreter des Regierungschefs

Bearbeiten

First Deputy Prime Minister, First Vice Premier Minister, Первый Заместитель Председателя Правительства...

Sind die Funktionen von Staats- und Regierungschef in einer Person vereint, kann es sowohl Vizepräsidenten als auch Vizepremiers geben, ggf. auch Vizepräsident und Vizepremier gleichzeitig bzw. mehrere Vizepräsidenten und mehrere Vizepremiers gleichzeitig.

Dem kann entweder der Leitgedanke einer "kollektiven Leitung" ("kollektive Führung") zugrundeliegen oder aber der Leitgedanke einer Aufgabenteilung ("geteilte Führung"), d.h. das Bemühen, die umfangreichen Aufgaben des Regierungschefs aufzuteilen bzw. sie zu größeren Aufgabenbereichen zu gruppieren und mehrere Ministerien eines bestimmten gesellschaftlichen Bereiches kompetenzübergreifend zu koordinieren.

Taha Yasin Ramadan

Vizeministerpräsident der Volksrepublik China

Buch "Fall Berija": "kollektive Führung" war noch Stalins Idee

Propyläen: Stalin schafft Vizepremiers, Churchill kopiert das als en:overlord system

FWA: nach Jelzins Erlaß 1996/97 dürfen Vizepremiers nicht gleichzeitig Minister sein

 
Im Sommer 1953 wähnte sich der Erste Vizepremier Lawrenti Beria als de-facto-Machthaber der Sowjetunion. Seine Rivalen in der "kollektiven Führung" brachten ihn zu Fall.


Ungarische Autonome Region

Bearbeiten

Die Ungarische Autonome Region innerhalb Rumäniens (Ungarisch Magyar Autonóm Tartomány, Rumänisch Regiunea Autonomă Maghiară) war eine Verwaltungseinheit im Osten Nordsiebenbürgens bzw. im Siebenbürgischen Becken, die von 1952 bis 1960 bzw. in verändertem Gebietsumfang als Ungarische Autonome Mureș-Region (Ungarisch Maros-Magyar Autonóm Tartomány, Rumänisch Regiunea Mureș-Autonomă Maghiară) bis 1968 bestand. Verwaltungszentrum war Tirgu Mureș (Ungarisch: Marosvásárhely).

Vorgeschichte

Bearbeiten

Durch den Zweiten Wiener Schiedsspruch hatte das Königreich Rumänien 1940 Nordsiebenbürgen zunächst an Ungarn verloren, dann aber während des Zweiten Weltkrieges 1944 mit Hilfe der sowjetischen Roten Armee zurückerobern können. Doch kaum hatte das Königreich das Gebiet durch die Pariser Friedensverträge 1947 auch formal zurückerhalten, war die Monarchie gestürzt und die Volksrepublik ausgerufen worden. Wie überall im Ostblock orientierten fortan auch in Rumänien die regierenden Kommunisten auf die Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft, die in der Verfassung von 1952 festgeschrieben wurde. Eine sozialistische Nationalitätenpolitik nach sowjetischem Vorbild sollte die nationalen Gegensätze und Spannungen zwischen Rumänien und Ungarn (und Deutschen) aussöhnen bzw. zumindest beherrschbar machen.

Zu diesem Zweck wurde für ungarischen Szekler eine teilautonome Region eingerichtet. Durch die Verfassungsänderungen von 1950, 1952 und 1960 wurden die früheren 57 Kreise (Judet) der Nachkriegszeit zu letztlich 16 größeren Regionen zusammengefaßt.


gebildet 1952 mit Hauptstadt Tirgu Mures

  • Lexikon in einem Band, Seiten 857, 909 und 986. VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1953

1952-1960

Bearbeiten

Möglich wurde die Errichtung der Ungarischen Autonomen Region durch den Regierungswechsel von 1952.[1] Der nichtkommunistische Ministerpräsident Petru Groza, der als südsiebenbürgischer Rumäne ein Gegner ungarischer Autonomie in Siebenbürgen war, wurde durch seinen bisherigen Stellvertreter, den KP-Chef Gheorghe Gheorghiu-Dej abgelöst, der wiederum mit dem ungarischen Kommunisten Ludovic Csupor befreundet war.


Im Szeklerland entstand so 1952 eine Ungarische Autonome Region. Sie bestand aus den ehemaligen Komitaten bzw. Kreisen Ciuc, Odorheiu, Toplița und Gheorgheni (heute alle Kreis Harghita) sowie Reghin, Sângeorgiu de Pădure, Târgu Mureș (heute alle drei Kreis Mureș) und Sf. Gheorghe, Târgu Sâcuesc (beide Kreis Covasna)

internationalistische bzw. laut Lucian Boia "antinationale Phase" der kommunistischen Herrschaft[2]

1960-1968

Bearbeiten
 
Delegierte der Ungarischen Autonomen Region auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei 1965 mit Parteichef Nicolae Ceaușescu

Maros-Magyar Autonóm Tartomány, Regiunea Mureș-Autonomă Maghiară

1961 Mauer und Dej tauschen Ämter, Ungar Csupor durch Rumäne Banc abgelöst

  • Gheorghe Gheorghiu-Dej, seit 1952 Ministerpräsident bzw. ab 1961 als Maurers Nachfolger Staatsratsvorsitzender
  • Ion Gheorghe Maurer, Außenminister, 1958 Päsident bzw. ab 1961 Gheorghiu-Dejs Nachfolger als Premier
  • Ludovic Csupor (Lajos Csupor, 1952-1961)
  • Iosif Banc (József Bánk, 1961-1965)
  • Iosif Uglar (József Uglar, 1965-1968) [1]
  • Pál Bugyi (1952-1958)
  • Dumitru Puni (Demeter Puni 1962-1968)

http://worldstatesmen.org/Romania.htm#HAR

https://books.google.de/books?id=HWZj1SCZrEAC&pg=PA242&dq=%22Magyar+Autonomous+region%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi00sejvtnfAhXGYlAKHfgVB-0Q6AEIKDAA#v=onepage&q=%22Magyar%20Autonomous%20region%22&f=false (242 und 247)

Literatur

Bearbeiten
  • Stefano Bottoni: Stalin's Legacy in Romania - The Hungarian Autonomous Region 1952–1960. Lexington Books, Lenham 2018

(Csupor 147ff)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Walter Theimer: Lexikon der Politik, Seite 576. Lehnen Verlag München 1951
  2. Lucian Boia: Geschichte und Mythos - Über die Gegenwart des Vergangenen in der rumänischen Gesellschaft, Seiten 85-88. Böhlau, Köln 2003

Hartmut Bastian: Ullstein Handbuch, Seite 393. Verlag Ullstein, Berlin 1960

en:Magyar Autonomous Region

Schwedische Marinegeschichte

Bearbeiten

Die Geschichte der schwedischen Seefahrt begann mit den Warägerzügen im Mittelalter, doch erst im 16. Jahrhundert entstand eine permanente nationale Königlich-Schwedische Flotte (Kungliga flottan). Ihr Hauptgegner war zunächst die Dänische Marine, da Schweden mit Dänemark sowohl um einen freien Zugang zur Nordsee als auch um die Vorherrschaft im Ostseeraum stritt, dann aber die Russische Marine, an welche die schwedische Marine zu Beginn des 18. Jahrhunderts die Vorherrschaft in der Ostsee verlor.

Anfänge und Vorgeschichte

Bearbeiten
 
Angriffe der Goten im Schwarzen Meer und der Ägäis im 3. Jahrhundert
 
In der Seeschlacht von Svold (1000) halfen Schiffe des Schwedenkönigs Olof den Dänen bei der Vertreibung der Norweger aus der Ostsee (Darstellung des 19. Jahrhunderts). Nur wenig später, in der Schlacht am Helgeå (1026), waren Norweger und Schweden gegen die Dänen verbündet.

Die Anfänge der schwedischen Seefahrt scheinen bis in die Nordische Bronzezeit zurückzureichen, in Simrishamn (Schonen, Südschweden) gefundene Felszeichnungen von Booten und Schiffen deuten auf frühe Seeoperationen hin. Im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung beschrieb der römische Ethnograph Tacitus die nordgermanischen Suionen als seefahrendes Volk, und auch die vermeintlich ebenfalls aus Skandinavien stammenden Heruler und Goten versuchten sich im 3. Jahrhundert (auf dem Schwarzen Meer und in der Ägäis bis nach Zypern) als Seefahrer bzw. Piraten. Ab dem 6. Jahrhundert kam in der Ostsee der Gebrauch von Segeln auf.[1][2][3] Anders als die Norweger, die sich vor allem der Hochseenavigation in der Nordsee widmeten, spezialisierten sich Dänen und Schweden in der Ostsee zunächst auf die Küstennavigation.[4]

Schwedischer Schiffsbau und Seefahrt waren das Resultat einer günstigen Wechselwirkung zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit. Die großen weiten Taiga-Wälder Skandinaviens boten jahrhundertelang ausreichend Holz für den Schiffbau. Das winterstrenge Schneewaldklima im Norden schränkte die nutzbare Ackerfläche und somit den verfügbaren Lebensraum jedoch ein. Zudem gab es seit der Völkerwanderung einen gewissen Bevölkerungsüberschuss, den es aus dem Norden zu neuen Ufern nach Süden und Osten zog. Vom 8. bis zum 10. Jahrhundert beherrschten schwedische Schiffe die Ostsee und die nordgermanischen Seehandelswege im Baltikum.[5]

Noch während die beiden schwedischen Völker der Svear und Gauten um den kargen Lebensraum in der Heimat kämpften, ließen sich die ersten schwedischen Händler und Auswanderer in Osteuropa nieder und gründeten zusammen mit den Warägern die Vorläuferstaaten der Rus (Nowgorod, Kiew). Als seetüchtige Händler und beutegierige Krieger erreichten sie von dort im 9. Jahrhundert das Schwarze Meer und Konstantinopel sowie das Kaspische Meer und die arabisch-islamische Welt (Weg von den Warägern zu den Griechen).

Nach der Einigung Schwedens und der Festigung der Königsmacht transportierten schwedische Schiffe zu Beginn des 13. Jahrhunderts schwedische Kreuzfahrer nach Finnland, doch eine organisierte königliche Flotte oder eigenständige Marineoperationen gab es noch nicht. Eine norwegisch-schwedische Flotte verheerte 1253 Dänemarks Küsten, und 1355 schickte Schwedens König Magnus II., der auch König von Norwegen war, eine schwedisch-norwegische Expedition über die Nordsee nach Grönland, um den dort von den Eskimos bedrängten norwegischen Grönländern zu helfen. Kapitän Paul Knudson erreichte Grönland, fand aber die inzwischen von Grönland geflohenen Norweger auch auf den nordamerikanischen Festland nicht.[6] Die Ostsee wurde von der norddeutschen Hanse kontrolliert, die (im Bündnis mit Schweden) 1370 Dänemark besiegt hatte.

Aufstieg und Blüte

Bearbeiten
 
Die 1522 in Lübeck gebaute Lybska Svan war Schwedens erstes Flaggschiff
 
Das 1619 von Gustav Adolf mit Hilfe der Niederländer gegründete Göteborg wurde Schwedens Tor zur Nordsee und Basis eines Nordseegeschwaders
 
Das nach niederländischen Plänen gebaute Flaggschiff Vasa sank 1628 auf seiner Jungfernfahrt. Heute steht es im Stockholmer Vasa-Museum

Vereint in der Kalmarer Union (seit 1397) hatten Schweden, Dänen und Norweger die Hanse herausgefordert, so z.B. 1427 im Öresund und 1428 vor Kopenhagen. Als Teil der vereinten Flotte unterlagen schwedische Schiffe jedoch 1429 im Seegefecht beim Dänholm, und schon bald löste sich Schweden aus der von Dänemark dominierten Union (1448). Während der darauf folgenden Unionskriege setzten dänische Invasionsflotten, denen die Schweden nichts entgegenzusetzen hatten, wiederholt dänische Truppen an Land und schließlich konnten die Dänen Stockholm zurückerobern (1520). Nach einem Blutbad an schwedischen Adeligen brach jedoch ein Aufstand aus, der die Dänen endgültig vertrieb (1521). Schwedens neuer König Gustav I. bemühte sich fortan um die Hebung der Verteidigungsbereitschaft auch zur See und kaufte daher am 7. Juni 1522 eine ganze Flotte von der Hansestadt Lübeck. Dies war die Geburtsstunde der Königlich-Schwedischen Marine. Mit Lübecker Hilfe löste sich Schweden endgültig von Dänemark, doch schon 1534 besiegte eine gemeinsame dänisch-schwedische Flotte Lübeck und brach damit die Ostseeherrschaft der Hanse.

Neben den großen Orlogschiffen baute Schweden ab 1540 eine Galeerenflotte auf, die um 1590 die viertgrößte Galeerenflotte nach jener des Osmanischen Reiches, Venedigs und Spaniens darstellte.[7] 1571 wurde Clas Eriksson Fleming erster Reichsadmiral (Riksamiral). Hatten er und der tüchtige Admiral Klas Horn zunächst nur die Aufgabe, dänische Rückeroberungsversuche verhindern zu helfen und die Hanse zu bändigen, so war die schwedische Marine schon unter Gustavs Nachfolgern Erik XIV. und Johann III. Instrument einer schwedischen Offensivpolitik in der Ostsee (Besetzung Estlands 1561) geworden. Sie war der dänischen Flotte zwischenzeitlich überlegen, doch Dänemarks Bündnis mit Lübeck relativierte diesen Vorteil. Trotz des Verlusts ihres Flaggschiffs Mars 1564 bei Öland konnte sich die schwedische Flotte 1566 vor Gotland gegen Dänemark und Lübeck im Dreikronenkrieg (1563-1570) behaupten und war gegen Russland im Livländischen Krieg (1581) erfolgreich, stand jedoch im Bürgerkrieg zwischen Sigismund III. und Karl IX. vor der Zerreißprobe (1598-1599) und konnte die dänische Flotte im Kalmarkrieg (1611-1613) nicht schlagen.

Der Seehandel mit den Nordseeanrainern und der übrigen Welt war durch den von Dänemark erhobenen Sundzoll behindert. In der Ostsee war zu Beginn des 17. Jahrhunderts die dänische Flotte der schwedischen zunächst überlegen, doch das in die Ostsee entsandte niederländische Marinegeschwader war stärker als die Kriegsflotten Schwedens oder Dänemarks. Im dänisch-schwedischen Ringen um die Seeherrschaft war es daher fortan entscheidend, welche Seite von den Niederlanden unterstützt wurde. Die Niederlande unterhielten trotz des Sundzolls in der Ostsee eine Handelsflotte, die bis zu zwanzig mal größer als die der anderen Staaten gewesen sein soll.[8]

König Gustav Adolf widmete sich der Hebung von Heer und Flotte, zahlreiche niederländische Kapitäne und Schiffsbauer wurden engagiert. Als Geleitschutz für Transportschiffe unterstützen Invasionsflotten schwedischer Kriegsschiffe Gustav Adolfs Landungen in Preußen und Polen 1626 und in Pommern 1630. Zwar unterlag die schwedische Marine 1627 einer polnischen Flotte in der Seeschlacht von Oliwa, doch die durch polnische Schiffe verstärkte und im Hafen von Wismar liegende kaiserliche Ostseeflotte Wallensteins konnten die Schweden erbeuten. Anschließend stießen schwedische Truppen sogar bis zum Bodensee vor; im Seekrieg auf dem Bodensee konnten die Schweden 1634 eine kaiserliche Flottille schlagen.

In einem Brief an den Kaiser rechtfertigte der schwedische König seine Intervention neben religiöser Propaganda auch ganz offen damit, daß die kaiserlichen Ostseepläne den schwedischen Vormachtsanspruch gefährdeten: Der Kaiser habe sich zum Herrn der Ostsee machen wollen, norddeutsche Häfen besetzt und eine große Anzahl von Schiffen ausgerüstet; dies seien Eingriffe in die althergebrachten Rechte der Schweden, denen in Gemeinschaft mit den Dänen die Herrschaft über das Baltikum gebühre.[9] Mit den Siegen über Polen (1629), Deutschland (1630) und Dänemark (1645) dominierte Schweden zwar in der Ostsee, der einzige Zugang zur Nordsee jedoch war die Festung Älvsborg, in dessen Hinterland ab 1619 die Stadt und Marinebasis Göteborg entstand. Von Göteborg brachen schwedische Schiffe mit niederländischer Hilfe 1638 nach Nordamerika auf, wo die Kolonie Neuschweden gegründet wurde.

Erst in der letzten von vier aufeinanderfolgenden Seeschlachten gegen Dänemark konnte die von den Dänen in Kiel eingeschlossene schwedische Flotte ausbrechen und nur mit bedeutender niederländischer Hilfe die dänische Flotte in der Seeschlacht bei Fehmarn (1644) bezwingen. Der Sieg über Dänemark im Torstenssonkrieg (1645) befreite Schweden erstmals vom Sundzoll, und der Westfälische Friede (1648) in Deutschland brachte Schweden deutsche Häfen nicht nur an der Ostseeküste, sondern auch Stützpunkte an der Nordseeküste ein (Bremen-Verden). Dadurch war sogar eine Expansion nach Übersee möglich. Im Bestreben, am Atlantischen Sklavenhandel zwischen Westafrika und der Karibik bzw. Nordamerika mitzuprofitieren, errichtete Schweden ab 1650 Faktoreien und Festungen an der westafrikanischen Goldküste. Die dänische Flotte konnten die Schweden 1657 bei Falsterbo und bei Møn zwar nicht schlagen, im Folgejahr jedoch fünf eingefrorene dänische Kriegsschiffe in Nyborg erbeuten. Weitere zwölf Linienschiffe mußten die Dänen beim Friedensschluss ausliefern. Dann jedoch begann Schweden selbst den Sund zu sperren. Dem dadurch ausgelösten Bündniswechsel der Niederlande folgte der Rückschlag. Eine niederländisch-dänische Flotte schlug die Schweden 1658 in der Seeschlacht im Öresund. Wieder eingeschlossen in der Ostsee, konnte die schwedische Marine auch die bedrängten Kolonien nicht mehr versorgen: Neuschweden fiel 1655 an die Niederländer, die Goldküste fiel 1658 an die Dänen.

Zumindest die Vorherrschaft in der Ostsee konnte Schweden im Frieden von 1660 aber behaupten. Die Flotte wurde daraufhin nur noch zur Verteidigung und Abschreckung eingesetzt, die offensive Ausrichtung geriet in den Hintergrund. Ihre Aufgabe bestand fortan vor allem darin, eventuelle Blockaden und Invasionen zu verhindern.[10] Wenige Jahre später, 1668, war Schweden kurzzeitig wieder mit den Niederlanden verbündet, doch während des Schonischen Krieges waren die Niederlande wieder zum Gegner geworden. Die von Reichsadmiral Gustaf Stenbock, Admiral Lorentz Creutz und Feldmarschall Henrik Horn befehligte schwedische Marine, die 1675 noch 27 Linienschiffe und acht Fregatten zählte, wurde von Dänen und Niederländern bei Bornholm (1676), bei Öland (1676), bei Møn (1677) und in der Køgebucht (1677) erneut empfindlich geschlagen.

Niedergang und Modernisierung

Bearbeiten
 
König Karl XI. und sein Admiral Hans Wachtmeister gründeten 1680 Karlskrona
 
Noch 1782 hatte König Gustav III. den Kriegshafen Sveaborg für die Schärenflotte ausbauen lassen; 1808 übergab Cronstedt die Schärenflotte und Sveaborg den Russen
 
Gösch der Schärenflotte (1761-1813)

König Karl XI. ließ seinen Admiral und Marineminister Hans Wachtmeister die Flotte reorganisieren und wiederaufbauen. Das Amt des Reichsadmirals wurde abgeschafft (1676) und seine Funktionen auf das 1634 gebildete Admiralitätskollegium übertragen, dessen Präsident Wachtmeister wurde (1680). Anstelle von Dalarö, Stockholm und Kalmar ließ er im Süden Schwedens mit Karlskrona einen neuen Heimathafen für die Ostseeflotte bauen (1680); die Nordseeflotte blieb in Göteborg. Bereits 1689 war die schwedische Flotte wiederhergestellt und stärker als vor dem Krieg. Sie zählte damals 29 Linienschiffe (mit jeweils 50 bis 90 Kanonen), sieben Fregatten (mit 26 bis 40 Kanonen) und sechs kleinere, linienschiffähnliche Kanonenboote. Flaggschiff wurde die 1692 erbaute "Prinsessan Hedvig Sophia" mit 80 Kanonen. 1697 umfaßte die Kriegsflotte schon 37 Linienschiffe und acht Fregatten.[11]

In der 1675 bzw. 1684 mit niederländische Hilfe gebildeten Kurbrandenburgischen Marine, vor allem aber in der 1696 nach niederländischem Vorbild geschaffenen Kaiserlich-Russischen Ostseeflotte (Baltische Flotte) erwuchsen der schwedischen Marine neue, gefährliche Gegner, vor allem als sich Dänemark, Russland und deutsche Kurfürsten (Preußen, Sachsen, Hannover) im Großen Nordischen Krieg (1700-1721) gegen Schweden verbündeten.

Um einer gegnerischen Offensive zuvorzukommen, setzte die schwedische Marine König Karl XII. überraschend nach Dänemark über (1700) und erhielt dabei Hilfe von einem englisch-niederländischen Geschwader, das zusammen mit den Schweden Kopenhagen bombardierte. Dann brachte die schwedische Marine Karls Heer nach Pärnu in Estland, von wo aus Karl auf Narwa vorstieß und dort das russische Landheer schlug. Angriffe schwedischer Flotten auf Archangelsk (1701), Kronstadt (1704) und Angriffe auf Sankt Petersburg (1704, 1705 und 1706) scheiterten jedoch ebenso wie der Versuch, eine dänische Landung in Schonen zu verhindern. Schwedische Transportschiffe sicherten den über die Ostsee führenden Nachschub bei Karls Vormarsch durch Polen nach Sachsen und auch nach der schwedischen Niederlage in Russland (1709), doch Wachtmeisters Kriegsflotte konnte die dänische Flotte in der Seeschlacht in der Køgebucht (1710) nicht vernichten. Zur Verstärkung der belagerten Festung Stralsund brachte die schwedische Marine Truppen nach Rügen (1711 und 1712), die Transportflotte wurde jedoch nach ersten verlustreichen Seegefechten im Greifswalder Bodden von einem dänischen Geschwader versenkt (1712). Ungehindert von der schwedischen Marine landete eine russische Ostseeflotte bei Helsingörs eine Invasionsstreitmacht (1713), die Finnland eroberte. Der russische Sieg in der Seeschlacht von Hanko (1714) und die dänischen Seesiege im Greifswalder Bodden (1715), bei Jasmund (1715) und bei Fehrmarn (1715) brachen die schwedische Seemacht endgültig. Der Versuch, die vor allem personell ausgeblutete Flotte mit französischer Hilfe wieder flott zu machen, trieb England und die Niederlande zunächst ins Lager der Feinde Schwedens. Das englisch-niederländische Ostseegeschwader vereinte sich mit der dänischen Flotte und schloss den Rest der schwedischen Flotte in Karlskrona ein, während die Dänen wiederholt das schwedische Geschwader in Göteborg angriffen.

Nach der Vernichtung einer schwedischen Nachschubflotte durch die Dänen im Dynekilen-Fjord (1716) und Karls Tod vor Fredrikshald (1718), den Niederlagen vor Ösel und Gottska Sandö gegen die russische Marine (1719) und einer erneuten Niederlage in der Seeschlacht bei Grönham gegen eine russische Galeerenflotte (1720) hatte die schwedische Marine den russischen Angriffen auf die schwedische Küste nichts mehr entgegenzusetzen. Nur die drohende Haltung des inzwischen it Schweden verbündeten Großbritannien wendete schließlich eine russische Landung ab. Im Frieden von Nystad (1721) verlor Schweden die baltischen Provinzen an Russland und mußte Dänemark wieder Sundzoll zahlen.

Ohne eine bedeutende Flotte war Schweden keine Großmacht mehr. Die verbliebenen schwedischen Kriegsschiffe spielten im nächsten Krieg gegen Russland (1741-1743) keine Rolle, die Kriegsflotte verfiel zunehmend, da seit 1746 auch die dänische Flotte reduziert worden war. Zum Schutz der schwedischen Küstengewässer wurde stattdessen 1748 die Hafenfestung Sveaborg gebaut, in der die Schärenflotte (Skärgårdsflottan) stationiert wurde - eine die bisherige Galeerenflotte ersetzende, 1756 aufgestellte Flotte kleiner, kanonenbewehrter Segelschiffe oder Galeeren (später vor allem Küstenpanzerschiffe) mit geringerem Tiefgang. Sie war zunächst dem Heer unterstellt, nicht der Marine. Erster Kommandeur der Schärenflotte wurde Augustin Ehrensvärd, der auch Sveaborg hatte errichten lassen. Die Schiffe wiederum wurden vor allem nach Plänen von Fredrik Henrik af Chapman gebaut.

In seinem (ersten) Politischen Testament von 1752 kam Preußens König Friedrich II. mit seiner Analyse der Nachbarn und potenziellen Kriegsgegner Preußens zu folgender Einschätzung:[12]

Dänemark [...] wendet seine ganz Kraft an die Flotte, die in bestem Zustand gehalten wird, [...] Die schwedische Flotte ist jedoch schwach, und wir haben nicht ein Kriegsschiff. [...] Im übrigen ist Schweden so stark geschwächt, daß es die Zeit von mehr als drei Generationen braucht, bis es von seinen Nachbarn wieder zu fürchten sein wird.

Friedrich II. von Preussen

Dennoch war die schwedische Seemacht während des Siebenjährigen Krieges noch stark genug, die eilig aufgestellte kleine preußische Flottille im Oderhaff zu vernichten (1759). Schweden zog sich jedoch aus dem Krieg zurück (1762), als Russland sich mit Preußen verbündete und die dänische Ostseeflotte zugunsten Russlands mobil machte. Die schwedische Flotte kapitulierte auch im Kampf gegen die Piraterie. Anders als Dänemark, das seine Kriegsschiffe zu Strafexpedition gegen die Barbareskenstaaten ausschickte (1770, 1772, 1773, 1796), leistete Schweden bis weit ins 19. Jahrhundert hinein Schutzzahlungen an die Piratenstaaten und schloß Bündnisse mit dem Osmanischen Reich (1738 und 1788), die schwedischen Schiffen Schutzbriefe einbrachten, so lange diese Staaten osmanische Vasallen waren. (Lediglich 1802 wurden vier Fregatten unter dem späteren - letzten - Generaladmiral Olof Rudolf Cederström zur Blockade Tripolis' entsandt, die nach erfolgreichen Verhandlungen über die Wiederherstellung der Schutzbriefregelungen rasch abzogen. Schweden zahlte weiterhin.)

Erst König Gustav III. bemühte sich wieder um die Hebung der Flotte und die Rückgewinnung der Seegeltung. Er ließ neue und moderne Schiffe bauen, den Stützpunkt Sveaborg erweitern, löste das Admiralitätskollegium auf und machte seinen Bruder Karl zum Großadmiral. Während des US-amerikanischen Unabhängigkeitskrieges ließ er zwar einige Marineoffiziere Erfahrungen in der britischen Royal Navy sammeln (1775), provozierte aber Großbritannien durch Schwedens Beitritt zu der von Russland geführten Liga der Bewaffneten Neutralität (1780). Auch am Sklavenhandel wollte er wieder seinen Anteil haben und kaufte von Frankreich die karibische Insel Saint-Barthélemy als neue schwedische Überseekolonie (1784). Den niederländischen Kapitän William Bolts sandte er 1786 aus, Australien für Schweden zu erwerben. Zu Beginn eines neuerlichen Kriegs gegen Russland zählte die schwedische Marine wieder 26 Linienschiffe und 16 Fregatten[11]. Statt jedoch die russische Ostseeflotte gleich zu Beginn des Krieges zu stellen und zu vernichten, unterlag sie ihr in der Schlacht von Hogland (1788) und scheiterte mit einem Angriff auf Petersburg, der eine schnelle Kriegsentscheidung hatte bringen sollen. Nach drei weiteren Niederlagen und einem zwischenzeitlichen Erfolg bei Hamina (1790) waren die Reste der schwedischen Flotte in der finnischen Bucht von Wyborg eingeschlossen. Unter großen Verlusten gelang ihr der Ausbruch aus Wyborg, und schließlich errangen Gustav und sein Admiral Carl Olof Cronstedt in der Zweiten Seeschlacht im Svenskasund den größten und letzten Seesieg in der Geschichte Schwedens (1790), was trotz der Niederlagen zu Lande einen milden Frieden ermöglichte.

Im Finnischen Krieg (1808-1809) kapitulierte Cronstedt überraschend in der belagerten Seefestung Sveaborg und übergab das dortige Schärenflotten-Geschwader den Russen (1808), auch die Erfolge der schwedischen Küstenflotte im Grönvikssund und im Palvasund (1808) sowie verbündete englische Schiffe konnten Schwedens Niederlage daraufhin nicht mehr abwenden. Mit Finnland verlor Schweden nicht nur Sveaborg und die letzten Häfen im Baltikum, sondern auch das Schweden unmittelbar gegenüberliegende Ufer an Russland. Von den finnischen Åland-Inseln aus konnte Russland fortan jederzeit das nahegelegene Stockholm bedrohen.[13]

 
Die Propellerkorvette Balder wurde 1873 zum Schutz schwedischer Bürger in spanische Gewässer entsandt

Seit dem Sieg über Dänemark und Norwegen (1814), an dem die schwedische Marine bis auf den erfolglosen Angriff schwedischer Linienschiffe auf dänische und norwegische Kanonenboote vor Hvaler (1814) kaum Anteil hatte, blieb Schweden neutral, die Flotte verfiel erneut. Hatte es 1808 noch elf Linienschiffe und sechs Fregatten gegeben[11], so gab es 1829 in Karlskrona nur noch zwei Linienschiffe, in Stockholm und Göteborg lagen nur die Schiffe der Schärenflotten. Über den Göta-Kanal, den Trollhätte-Kanal und den Göta-Fluß waren Stockholm und Göteborg miteinander verbunden, die dort liegenden Geschwader der Schärenflotte konnten so leichter zusammengeführt werden[13], doch die Bedrohung hatte nachgelassen. Während des Krimkriegs beschossen und besetzten französische und britische Seestreitkräfte 1854 Bomarsund auf Åland, das Russland nach dem Pariser Frieden 1856 nicht mehr befestigen durfte. Der Sundzoll wurde 1857 abgeschafft. Durch den Skandinavismus wurde Mitte des 19. Jahrhunderts der schwedisch-dänische Gegensatz abgeschwächt, und während des Deutsch-Dänischen Krieges hatte Schweden 1864 seine Kriegsflotte in Göteborg zum Schutz Dänemarks zusammengezogen, doch ohne britisch-französische Unterstützung wagte es keine keine Intervention. Erst 1860, 1875 und 1890 wurden Modernisierungsprogramme aufgelegt und die Königliche Marine reorganisiert. Neben der Flotte wurde am 27. August 1875 eine Reserve und eine Seewehr (sjöbeväring) gebildet. Dennoch galt Schweden Ende des 19. Jahrhunderts, als es wegen des Flaggenstreits beinahe zum Krieg mit Norwegen gekommen wäre, nur noch als drittklassige Seemacht.[14]

20. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Uniformen der Schwedischen Marine (oben) und der Küstenartillerie (unten) nach der Ausflösung der Personalunion mit Norwegen

Mit der Aufstellung einer separaten „Küstenartillerie“ (Kustartilleriet) am 1. Januar 1902 datiert auch die Entstehung der schwedischen Marineinfanterie; die Bezeichnung Marinen fungierte fortan als Name der gesamten Waffengattung. Nach französischem Vorbild wurde 1903 zudem ein von einem Kriegsschiff geschlepptes Luftschiff in Betrieb genommen und die schwedische Marinefliegerei begründet.[15] Ihr erstes U-Boot stellte die schwedische Marine 1904 in Dienst. Nach dem Ausscheiden Norwegens aus der Personalunion mit Schweden (1905) umfaßte die schwedische Marine nur noch 16 (ältere) Küstenpanzerschiffe, 1 Panzerkreuzer, 7 alte Panzerkanonenboote, 10 meist alte Kanonenboote, 8 Torpedokreuzer, 19 große und 13 kleine Torpedoboote, 1 Unterseeboot, 1 Königsjacht, 1 Cheffahrzeug und 7 Schulschiffe. Die schwedische Regierung unter Admiral Lindman reagierte 1910 mit einem Programm zur Verstärkung der Kriegsflotte, das ab 1911 zum Bau dreier moderner und schlagkräftiger Panzerschiffe führte.[16]

Während des Ersten Weltkriegs blieb Schweden neutral, dennoch wurde die schwedische Marine von den Ereignissen zumindest indirekt mitbetroffen. Anders als Dänemark, das auf deutsches Ersuchen hin die Belte und seinen Teil des Sunds gesperrt und vermint hatte (1914), hielt Schweden seine Hoheitsgewässer offen, so daß wiederholt britische U-Boote in den schmalen schwedischen Teil des Sunds eindrangen und so in die Ostsee vorstoßen konnten.[17] Im Öresund beschoß daraufhin ein deutsches Kriegsschiff das schwedische U-Boot Hvalen, das für ein britisches U-Boot gehalten wurde. Andererseits konnten durch die Öffnung des schwedischen Minengürtels auch deutsche Kriegsschiffe von der Ostsee in die Nordsee gelangen und wurden in Einzelfällen sogar von schwedischen Schiffen eskortiert.[16]

Zudem hatte zu Kriegsbeginn Russland die Åland-Inseln wiederbefestigt (1914) und soll sogar beabsichtigt haben, die schwedische Insel Gotland zu besetzen.[16] Unmittelbar vor der schwedischen Küste griffen die Russen die deutsche Marine an (Gotland-Raid, 1915). Schweden protestierte und reagierte mit einer Verstärkung der eigenen Seestreitkräfte vor allem gegenüber Russland. Vor den Åland-Inseln rammte und versenkte 1916 ein schwedisches Schiff das russische U-Boot Som.[18] Gegen Kriegsende, nach dem Zusammenbruch des Russischen Reichs und der Unabhängigkeit Finnlands, besetzte die schwedische Marine die Åland-Inseln zunächst selbst (1918), mußte sie aber kurz darauf der deutschen Marine und schließlich Finnland überlassen.[16]

Zum Ende des Ersten Weltkrieges umfasste die schwedische Kriegsflotte 14 Küstenpanzerschiffe (Panzerturmschiffe), einen Panzerkreuzer, vier Torpedokreuzer (einer modern, drei älter), zehn Torpedojäger, 17 größere und zehn kleiner Torpedoboote sowie sieben Kanonenboote und einige kleinere Hilfsschiffe[19] - ein Teil davon wurde jedoch demobilisiert und verfiel almmählich wieder. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs verfügte Schwedens Marine daher lediglich über zehn Küstenpanzerschiffe, zwei kleine Kreuzer sowie einige Torpedoboote, U-Boote, Minenleger und kleinere Hilfsschiffe.[20] Mit der deutschen Besetzung Dänemarks und Norwegens, dem deutsch-finnischen Bündnis sowie der Errichtung einer sowjetrussischen Marinebasis im finnischen Hanko (1940) war Schweden erneut von allen Seiten bedroht. Jene dänischen Kriegsschiffe, die sich der Selbstversenkung der Dänischen Flotte (1943) durch Flucht nach Schweden entzogen hatten, wurden in Karlskrona interniert, und Schweden formte aus ihnen eine dänische Exil-Flotille (1944). Gegen Ende des Kriegs, als sich die deutsche Niederlage bereits klar abgezeichnet hatte, mobilisierte Schweden zwar auch das eigene Heer und die eigene Flotte (1945), um Dänemark und Norwegen befreien zu helfen (Operation Rädda Danmark, Operation rädda Norge), trat dann aber doch nicht mehr in den Krieg ein.

 
Nach den Weltkriegen eingeführte Rakete des Küstenartillerieregiments auf Gotland

Während des Krieges hatte Schweden vor allem seine Küstenartillerie und dessen Schlagkraft verstärkt, lenkbare Raketen ersetzten allmählich die schwere Artillerie. Nach dem Krieg wurde die schwedische Marine zudem mit Spezialschnellbooten der Plejad-Klasse modernisiert, die Mitte der 1950er in der Luerssenwerft in Bremen-Vegesack gebaut worden waren. Schwedische Marinekreise waren der Auffassung, daß in einem Atomkrieg nur kleine und sehr schnelle Kriegsschiffe eine Chance hätten, der Vernichtung zu entgehen. [21] Obwohl 1949 ein schwedisch-dänisch-norwegisches Verteidigungsbündnis an Schwedens Neutralität bzw. Dänemarks und Norwegens Beitritt zur NATO gescheitert war, kam es seit den 1960er Jahren zu einer Anlehnung; Schweden wurde in bestimmte NATO-Planungen einbezogen und technologisch beim Ausbau seiner Rüstung unterstützt.

In einer angespannten Phase des Kalten Kriegs lief am 27. Oktober 1981 das sowjetische U-137 der Whiskey-Klasse in einem Sperrgebiet vor Karlskrona auf Grund, was einen internationalen Eklat zur Folge hatte. In den folgenden Monaten und Jahren sah sich die Schwedische Marine wiederholt mit sowjetischen bzw. "Geister"-U-Booten konfrontiert, die in die Schären eindrangen und die Entspannungspolitik des schwedischen Premiers Olof Palme zu diskreditieren schienen. Medienwirksam, jedoch ohne Erfolg bombardierte die schwedische Marine wiederholt vermeintliche Positionen dieser "Geister"-U-Boote mit Wasserbomben. Hinter diesen weiteren U-Boot-Sichtungen vermuten Anhänger Palmes und der ehemalige Leiter der mit der Untersuchung der Vorfälle beauftragten U-Boot-Kommission jedoch eher US-amerikanische, britische und italienische NATO-U-Boote. Schwedische Admirale und erzkonservative Eliten hätten mit den USA und der NATO kollaboriert, um die auf Blockfreiheit bedachte linke schwedische Regierung und die Öffentlichkeit zu täuschen.

Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden in der letzten Dekade des 20. Jahrhunderts die Küstenbefestigungen aufgegeben und die Küstenartillerie in eine reguläre Marineinfanterie umgeformt, die seit 2000 die Bezeichnung Amphibisches Korps trägt.


Seit 2006 beteiligt sich Schweden auch mit der Marine an UN-Missionen. Die HMS Gävle nahm an der UNIFIL Mission vor dem Libanon teil, die Korvetten HMS Stockholm und HMS Malmö sowie das Versorgungsschiff HMS Trossö unterstützten den Kampf gegen die Piraterie vor Somalia.[22]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rudolf Simek: Die Wikinger. C. H. Beck, München 1998, S. 16f und 39.
  2. Tacitus: Germania. Reclam, Stuttgart 2006, S. 57.
  3. Ulla Ehrensvärd, Pellervo Kokkonen, Juha Nurminen: Die Ostsee – 2000 Jahre Seefahrt, Handel und Kultur. National Geographic, Hamburg 2010, S. 32.
  4. Ewart Cagner: Die Wikinger, Seiten 7f und 14. Burkhard-Verlag Ernst Heyer, Essen 1974
  5. Hermann Kinder, Werner Hilgemann: dtv-Atlas zur Welt-Geschichte, Band 1, Seite 131. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1990
  6. Erich Rackwitz: Fremde Pfade - unbekannte Meere, Seiten 67-70. Urania-Verlag, Leipzig/Jena/Berlin 1980
  7. Jan Glete: Swedish Naval Administration 1521-1721 - Resource Flows and Organisational Capabilities, Seiten 73 und 89. Brill, Leiden 2009
  8. Willy Andreas: Die Neue Propyläen-Weltgeschichte, Dritter Band, Seite 597. Propyläen-Verlag, Berlin 1941
  9. Georg Wislicenus, Willy Stöwer: Deutschlands Seemacht nebst einem Überblick über die Geschichte der Seefahrt aller Völker, Seite 43f. Reprint-Verlag, Leipzig 1896
  10. Kerstin Zuber: Die Rolle der Schwedischen Flotte während der Großmachtzeit Schwedens 1561-1721, Seite 17. GRIN Verlag, Norderstedt 2007
  11. a b c Thomas Westrin: Nordisk familjebok, Uggleupplagan, Band 8, Seite 639. Stockholm 1908
  12. Ingrid Mittenzwei (Hrsg.): Friedrich II. von Preußen - Schriften und Briefe, Seiten 192, 213 und 222f. Reclam, Leipzig 1987
  13. a b Franz Ritter von Rudtorffer: Militär-Geographie von Europa, Seite 231f. Haase, Prag 1838
  14. Meyers Konversations-Lexikon, Band 15, Seite 844 (Seemacht). 5. Auflage, Leipzig/Wien 1897
  15. Lothar Persius: Köhlers Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1913, Seite 129. Minden 1913
  16. a b c d Ralph Tuchtenhagen: Kleine Geschichte Schwedens, Seite 114ff. C.H.Beck, München 2008
  17. Werner Rahn: Strategische Probleme der deutschen Seekriegsführung 1914-1918, In: Wolfgang Michalka (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg, Seite 364. Seehamer Verlag, Weyarn 1997
  18. Welt online vom 28. Juni 2015: Russisches U-Boot-Wrack soll aus Zarenzeit stammen
  19. Brockhaus 1923
  20. Der Neue Brockhaus, Band 4, Seite 150. Leipzig 1938
  21. Nachrichten aus fremden Marinen, in: Marine-Rundschau - Zeitschrift für das Seewesen, Heft 4/1954, Seite 133. Darmstadt 1954
  22. The Swedish Navy. Swedish Armed Forces, abgerufen am 1. April 2010 (Englisch).

Themenring

Bearbeiten

Navigationsleiste "Marinegeschichte der Seemächte der Neuzeit" (Argentinien, Australien, Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Genua, Großbritannien, Hanse, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Osmanisches Reich, Österreich-Ungarn, Portugal, Russland, Schweden, Spanien, Thailand, USA, Venedig)

sv:Svenska flottans historia