#
WD-Item
Artikel
Beschreibung
Typ
Ort(e)
Adresse
Kulturerbestatus
BLfD
Teil von
hat auch
Reihe
Koordinaten
Commons-Kategorie
Bild
1
Q41386410
Ehemaliges Wohngebäude
zweigeschossiger Bruchsteinmauerwerksbau mit Satteldach, bezeichnet 1836
Ensemble
Bütthard
de:Alte Bundesstraße 3
Ehemaliges Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-99
49° 35′ 14″ N, 9° 55′ 18″ O
2
Q41386305
Heiligenfigur
Madonna, 19. Jahrhundert
Heiligenfigur
Bütthard
de:Am Bild 1, auf der Grundstücksmauer
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-78
49° 36′ 24″ N, 9° 54′ 25″ O
3
Q41386308
Kath. Kuratiekirche St. Burkard und Bonifatius
Saalbau mit eingezogenem Chor, Dachreiter mit Glockendach, von 1614, nach Westen um reiche Westfassade mit Pilastergliederung und Volutengiebel verlängert, bezeichnet 1706; mit Ausstattung; auf
Kirche
Bütthard
de:Am Bild 2
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-68
Friedhofsmauer Am Bild 2 in Bütthard (D-6-79-122-68#1)
49° 36′ 23″ N, 9° 54′ 28″ O
St. Burkard und Bonifatius (Höttingen)
4
Q98484771
Friedhofsmauer Am Bild 2 in Bütthard (D-6-79-122-68#1)
Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer
Kirchhofsmauer
Bütthard
de:Am Bild 2
Baudenkmal in Bayern
Kath. Kuratiekirche St. Burkard und Bonifatius
49° 36′ 23″ N, 9° 54′ 27″ O
Ehemalige Friedhofsmauer D-6-79-122-68 (Höttingen)
5
Q41386303
Pietà
Vesperbild auf hohem Sockel mit Inschriftenfeld, historistisch, Sandstein, bezeichnet 1867
Pietà
Bütthard
de:Am Bild, in der Ortsmitte, am Kreuzungspunkt von drei Straßen
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-1
49° 36′ 24″ N, 9° 54′ 25″ O
Pietà D-6-79-122-1 (Höttingen)
6
Q41386278
Ehemaliges Schulhaus
eingeschossiger, verputzter Halbwalmdachbau, 1. Viertel 19. Jahrhundert
Haus
Bütthard
de:Am Kirchplatz 12
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-97
49° 37′ 13″ N, 9° 53′ 7″ O
Ehemaliges Schulhaus D-6-79-122-97 (Gützingen)
7
Q41386280
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Marienkrönung, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über erneuertem Sockel, Sandstein, Ende 18. Jahrhundert
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Am Kirchplatz 14
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-62
49° 37′ 14″ N, 9° 53′ 7″ O
Bildstock D-6-79-122-62 (Gützingen)
8
Q41386269
Wohngebäude
zweigeschossiger Bruchsteinmauerwerksbau mit Satteldach und Hausteingliederung, 19. Jahrhundert über älterem Kern; Hoftoranlage mit separater Pforte, gleichzeitig
Ensemble
Bütthard
de:Am Kirchplatz 2
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-98
Hoftor Am Kirchplatz 2 in Bütthard (D-6-79-122-98#1)
49° 37′ 12″ N, 9° 53′ 5″ O
Wohnhaus D-6-79-122-98 (Gützingen)
9
Q98486253
Hoftor Am Kirchplatz 2 in Bütthard (D-6-79-122-98#1)
Hoftor
Hoftor
Bütthard
de:Am Kirchplatz 2
Baudenkmal in Bayern
Wohngebäude
49° 37′ 11″ N, 9° 53′ 5″ O
Hoftoranlage D-6-79-122-98 (Gützingen)
10
Q41386270
Heiligenfigur
Sandsteinskulptur einer Maria Immaculata auf Sockel, in die Grundstücksmauer eingelassen, 18./19. Jahrhundert
Heiligenfigur
Bütthard
de:Am Kirchplatz 3
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-61
49° 37′ 11″ N, 9° 53′ 5″ O
Heiligenfigur D-6-79-122-61 (Gützingen)
11
Q41386273
Kruzifix
auf Tischsockel mit Inschrift, in die Hauswand eingelassen, 19. Jahrhundert
Wahres Kreuz
Bütthard
de:Am Kirchplatz 4
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-63
49° 37′ 12″ N, 9° 53′ 7″ O
Kruzifix D-6-79-122-63 (Gützingen)
12
Q41386276
Wohngebäude
zweigeschossiger Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach, im Kern 17. Jahrhundert, nach 1825 erneuert
Wohngebäude
Bütthard
de:Am Kirchplatz 5
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-96
49° 37′ 12″ N, 9° 53′ 5″ O
Wohnhaus D-6-79-122-96 (Gützingen)
13
Q41386150
Steinkreuz
sogenanntes Försterkreuz; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Am Vorderen Kreuz, Im Geißenbrunnen
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-92
14
Q41386412
Wegkreuz
Kruzifix auf Tischsockel mit Inschrift, Sandstein, bezeichnet 1884
Wahres Kreuz
Bütthard
de:An der Hardt 1
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-90
49° 35′ 14″ N, 9° 55′ 12″ O
15
Q41386414
Katholische Ortskapelle
schlichter Saalbau mit leicht eingezogenem Chor, sowie Dachreiter mit Pyramidendach, 2. Viertel 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
Kapelle
Bütthard
de:An der Hardt 3
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-89
49° 35′ 15″ N, 9° 55′ 14″ O
16
Q41386153
Hausfigur
hl. Familie, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Haus
Bütthard
de:Bachgasse 13
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-6
49° 35′ 59″ N, 9° 52′ 38″ O
Hausfigur D-6-79-122-6 (Bütthard)
17
Q41386223
Bildstock
giebelbedachter Reliefaufsatz mit 14 Nothelfern, rückseitig Madonna, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs über Sockel mit Inschrift, Sandstein, neugotisch, bezeichnet 1883
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Baderhölzlein
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-59
49° 35′ 27″ N, 9° 55′ 14″ O
18
Q41386309
Bildstock
giebelbedachter Reliefaufsatz mit 14 Nothelfern, rückseitig Pietà, auf Pfeiler mit Heiligenrelief über Tischsockel, neugotisch, Sandstein, Mitte 19. Jahrhundert
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Beim Bild
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-72
49° 36′ 25″ N, 9° 54′ 20″ O
19
Q41386285
Ehemaliges Pfarrhaus
zweigeschossiger Bruchsteinmauerwerksbau mit Walmdach und Hausteingliederung, um 1860/70
Pfarrhaus
Bütthard
de:Bergstraße 3
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-64
Einfriedung Bergstraße 3 in Bütthard (D-6-79-122-64#1)
49° 37′ 16″ N, 9° 53′ 6″ O
Ehemaliges Pfarrhaus D-6-79-122-64 (Gützingen)
20
Q98483057
Einfriedung Bergstraße 3 in Bütthard (D-6-79-122-64#1)
Einfriedung
Einfriedung
Bütthard
de:Bergstraße 3
Baudenkmal in Bayern
Ehemaliges Pfarrhaus
49° 37′ 15″ N, 9° 53′ 7″ O
Einfriedungen D-6-79-122-64 (Gützingen)
21
Q41386287
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Marienkrönung, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über Sockel mit Inschriftenkartusche, bezeichnet 1798
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Bergstraße 9
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-95
49° 37′ 16″ N, 9° 53′ 15″ O
Bildstock D-6-79-122-95 (Gützingen)
22
Q41386288
Pietà
Vesperbild auf hohem Sockel mit Inschrift, Sandstein, bezeichnet 1868
Pietà
Bütthard
de:Bergstraße, Dorfacker
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-2
49° 37′ 9″ N, 9° 53′ 13″ O
Pietà D-6-79-122-2 (Gützingen)
23
Q41386349
Wohngebäude
zweigeschossiger, verputzter Satteldachbau über hohem Sockel, massive Giebelseite mit profilierten, gestelzten Fensterrahmungenensterrahmungen, 17. Jahrhundert
Wohngebäude
Bütthard
de:Bowieser Straße 3
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-77
Nebengebäude Bowieser Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-77#1) Einfriedung Bowieser Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-77#2)
49° 33′ 48″ N, 9° 50′ 44″ O
Wohnhaus D-6-79-122-77 (Oesfeld)
24
Q98483060
Einfriedung Bowieser Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-77#2)
Einfriedung
Einfriedung
Bütthard
de:Bowieser Straße 3
Baudenkmal in Bayern
Wohngebäude
49° 33′ 48″ N, 9° 50′ 45″ O
Einfriedung D-6-79-122-77 (Oesfeld)
25
Q98493864
Nebengebäude Bowieser Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-77#1)
Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof
Nebengebäude
Bütthard
de:Bowieser Straße 3
Baudenkmal in Bayern
Wohngebäude
49° 33′ 47″ N, 9° 50′ 44″ O
Nebengebäude D-6-79-122-77 (Oesfeld)
26
Q41386355
Heiligenfigur
Sandsteinskulptur einer Maria Immaculata auf hohem Sockel mit Inschrift, Mitte 19. Jahrhundert
Heiligenfigur
Bütthard
de:Bowieser Straße; Büttharder Straße
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-79
49° 33′ 47″ N, 9° 50′ 46″ O
Heiligenfigur D-6-79-122-79 (Oesfeld)
27
Q41386226
Wegkreuz
Kruzifix auf Sockel mit Inschriftentafel, darauf trauernde Muttergottes, Sandstein, bezeichnet 1818
Wahres Kreuz
Bütthard
de:Bärenacker
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-56
49° 35′ 30″ N, 9° 55′ 52″ O
28
Q41386358
Bildstock
Monolith, mit giebelebdachtem Nischenaufsatz, darin erneuerter Pietàfigur, auf abgefastem Pfeiler, Sandstein, 16./17. Jahrhundert
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Büttharder Straße
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-80
49° 33′ 50″ N, 9° 50′ 52″ O
Bildstock D-6-79-122-80 (Oesfeld)
29
Q41386361
Heiligenfigur
Madonna, 1916; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Büttharder Straße
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-82
49° 33′ 48″ N, 9° 50′ 42″ O
30
Q41386375
Kath. Pfarrkirche Category:St. Erhard (Oesfeld)
Saalbau mit eingezogenem Chor und Westturm mit Glockendach, klassizistisch, 1811; mit Ausstattung
Kirche
Bütthard
de:Büttharder Straße 1
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-75
49° 33′ 47″ N, 9° 50′ 47″ O
St. Erhard (Oesfeld)
31
Q41386377
Bauernhof
Wohngebäude, zweigeschossiger, verputzter Massivbau mit Krüppelwalmdach und Hausfigur eine Maria Immaculata, 1. Viertel 19. Jahrhundert
Wohngebäude
Bütthard
de:Büttharder Straße 8
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-76
Scheune Büttharder Straße 8 in Bütthard (D-6-79-122-76#1)
49° 33′ 48″ N, 9° 50′ 49″ O
Wohnhaus D-6-79-122-76 (Oesfeld)
32
Q98495023
Scheune Büttharder Straße 8 in Bütthard (D-6-79-122-76#1)
Scheune, syn. Stadel, syn. Scheuer
Scheune
Bütthard
de:Büttharder Straße 8
Baudenkmal in Bayern
Bauernhof
49° 33′ 47″ N, 9° 50′ 50″ O
33
Q41386158
Wohngebäude
zweigeschossiger Halbwalmdachbau mit Fachwerkobergeschoss, und südlichem jüngeren Anbau, bezeichnet 1719
Wohngebäude
Bütthard
de:Dorfberg 4
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-9
49° 35′ 58″ N, 9° 52′ 51″ O
Dorfberg 4 (Bütthard)
34
Q41386160
Bildstock
giebelbedachter Reliefaufsatz mit Marienkrönung und Pietà, auf Achtkantpfeiler über Postament, neugotisch, bezeichnet 1892
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Gaurettersheimer Straße
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-39
49° 35′ 52″ N, 9° 53′ 22″ O
Bildstock D-6-79-122-39 (Bütthard)
35
Q41386312
Wegkreuz
Kruzifix auf Tischsockel mit Inschriftentafel, davor schmerzhafte Muttergottes, Sandstein, bezeichnet 1897
Wahres Kreuz
Bütthard
de:Gaurettersheimer Weg
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-74
49° 36′ 10″ N, 9° 54′ 27″ O
Wegkreuz D-6-79-122-74 (Höttingen)
36
Q41386386
Bildstock
Reliefaufsatz mit Pietà auf Säule über gebauchtem Sockel, Sandstein, Mitte 18. Jahrhundert
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Grafeneiche
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-83
49° 34′ 41″ N, 9° 51′ 46″ O
Bildstock D-6-79-122-83 (Oesfeld)
37
Q41386292
Feldkreuz
Kruzifix auf Postament mit Inschriftenfeld, Sandstein, bezeichnet 1888
Flurkreuz
Bütthard
de:Grundacker, an der Straße nach Gaubüttelbrunn
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-65
49° 37′ 26″ N, 9° 52′ 50″ O
38
Q41386172
Bauernhof
Wohngebäude, zweigeschossiger Hausteinmauerwerksbau mit Satteldach und Sandsteingliederung, historistisch, mit barocker Hausfigur einer Maria Immaculata, bez, 1873
Wohngebäude
Bütthard
de:Hauptstraße 11
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-16
Nebengebäude Hauptstraße 11 in Bütthard (D-6-79-122-16#1)
49° 35′ 56″ N, 9° 52′ 44″ O
Hauptstraße 11, Wohnhaus (Bütthard)
39
Q98493861
Nebengebäude Hauptstraße 11 in Bütthard (D-6-79-122-16#1)
Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof
Nebengebäude
Bütthard
de:Hauptstraße 11
Baudenkmal in Bayern
Bauernhof
49° 35′ 56″ N, 9° 52′ 45″ O
Hauptstraße 11, Nebengebäude (Bütthard)
40
Q41386173
Hausfigur
Maria Immaculata, barock, Holz, 18. Jahrhundert
Haus
Bütthard
de:Hauptstraße 15
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-17
49° 35′ 55″ N, 9° 52′ 42″ O
Hauptstraße 15 (Bütthard)
41
Q41386162
Ehemaliges Wohnstallhaus
zweigeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkoberstock, teilweise verputzt, bezeichnet 161(?)
Haus
Bütthard
de:Hauptstraße 2
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-11
49° 35′ 58″ N, 9° 52′ 49″ O
42
Q41386163
Gasthaus Zum Stern
zweigeschossiger Bruchsteinmauerwerksbau über Sockelgeschoss mit Satteldach, Sandsteingliederung und Freitreppe, 1861
Gasthaus
Bütthard
de:Hauptstraße 4
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-12
49° 35′ 58″ N, 9° 52′ 47″ O
43
Q98483055
Einfriedung Hauptstraße 5 in Bütthard (D-6-79-122-13#3)
Einfriedung
Einfriedung
Bütthard
de:Hauptstraße 5
Baudenkmal in Bayern
Hofanlage
49° 35′ 58″ N, 9° 52′ 49″ O
Einfriedung D-6-79-122-13 (Bütthard)
44
Q98493860
Nebengebäude Hauptstraße 5 in Bütthard (D-6-79-122-13#2)
Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof
Nebengebäude
Bütthard
de:Hauptstraße 5
Baudenkmal in Bayern
Hofanlage
49° 35′ 57″ N, 9° 52′ 48″ O
Ökonomiegebäude D-6-79-122-13 (Bütthard)
45
Q41386166
Hofanlage
Wohnhaus, zweigeschossiger Bruchsteinmauerwerksbau mit Mansardwalmdach, Hausteingliederung sowie Freitreppe, bezeichnet 1778
Ensemble
Bütthard
de:Hauptstraße 5, Nähe Feuerweg
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-13
Scheune Nähe Feuerweg in Bütthard (D-6-79-122-13#1) Nebengebäude Hauptstraße 5 in Bütthard (D-6-79-122-13#2) Einfriedung Hauptstraße 5 in Bütthard (D-6-79-122-13#3)
49° 35′ 57″ N, 9° 52′ 48″ O
Wohnhaus D-6-79-122-13 (Bütthard)
46
Q41386167
Ehemaliges Wohnstallhaus
zweigeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkoberstock in Ecklage, 16. Jahrhundert
Haus
Bütthard
de:Hauptstraße 7
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-14
49° 35′ 57″ N, 9° 52′ 46″ O
Hauptstraße 7 (Bütthard)
47
Q41386168
Hausfigur
Maria Immaculata, um 1870
Haus
Bütthard
de:Hauptstraße 9
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-15
49° 35′ 57″ N, 9° 52′ 45″ O
48
Q98495020
Scheune Hetzenmühle 1 in Bütthard (D-6-79-122-67#1)
Scheune, syn. Stadel, syn. Scheuer
Scheune
Bütthard
de:Hetzenmühle 1
Baudenkmal in Bayern
Mühlenanwesen
49° 36′ 31″ N, 9° 53′ 1″ O
49
Q41386301
Mühlenanwesen
ehemalige Mühle, zweigeschossiger, verputzter Halbwalmdachbau mit südlichem Sockelgeschoss und Fachwerkobergeschoss, mit profilierten Fensterrahmungen, Wappenstein, bezeichnet 1583
Gebäude
Bütthard
NS=49.608825
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-67
Scheune Hetzenmühle 1 in Bütthard (D-6-79-122-67#1)
49° 36′ 32″ N, 9° 53′ 1″ O
50
Q41386295
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Marienkrönung, rückseitig 14. Nothelfer, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über Sockel mit Inschriftenkartusche, Sandstein, bezeichnet 1783
Heiligenfigur Bildstock
Bütthard
de:Hofacker
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-66
49° 37′ 8″ N, 9° 53′ 11″ O
Heiligenfigur D-6-79-122-94 (Gützingen)
51
Q41386393
Kapelle
kleiner Saalbau mit Satteldach und Dachreiter, am Sterbeort des Fürstbischofs Johann Philipp Franz von Schönborn (gestorben 1724), 1932
Kapelle
Bütthard
de:Höttinger Hub
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-86
49° 33′ 12″ N, 9° 51′ 11″ O
52
Q41386405
Kreuzweg
14 Stationen mit neugotischen Eisenrelieftafeln, entlang des Waldweges zur Gedenkkapelle, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Statio
Bütthard
de:Höttinger Hub
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-88
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#1) Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#2) Kreuzwegstation Höttinger Hub in Bütthard (D-6-79-122-88#10) Kreuzwegstation Höttinger Hub in Bütthard (D-6-79-122-88#12) Kreuzwegstation Höttinger Hub in Bütthard (D-6-79-122-88#13) Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#6) Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#7) Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#4) Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#3) Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#8) Kreuzwegstation Höttinger Hub in Bütthard (D-6-79-122-88#11) Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#9) Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#5)
49° 33′ 18″ N, 9° 51′ 8″ O
53
Q98487923
Kreuzwegstation Höttinger Hub in Bütthard (D-6-79-122-88#13)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:Höttinger Hub
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 13″ N, 9° 51′ 12″ O
54
Q98487925
Kreuzwegstation Höttinger Hub in Bütthard (D-6-79-122-88#11)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:Höttinger Hub
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 14″ N, 9° 51′ 11″ O
55
Q98487926
Kreuzwegstation Höttinger Hub in Bütthard (D-6-79-122-88#12)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:Höttinger Hub
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 14″ N, 9° 51′ 11″ O
56
Q98487930
Kreuzwegstation Höttinger Hub in Bütthard (D-6-79-122-88#10)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:Höttinger Hub
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 15″ N, 9° 51′ 11″ O
57
Q41386403
Bildstock
Reliefaufsatz mit Pietà auf Rundsäule mit Wappenrelief, über Postament mit Inschriftenkartusche, Sandstein, um 1750
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Höttinger Hub, vor der Gedenkkapelle im Oesfelder Wald
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-87
49° 33′ 12″ N, 9° 51′ 11″ O
58
Q41386175
Kreuzschlepper
barocke Figur des kreuztragenden Christus auf hohem Postament mit Pietàrelief, darunter Inschriftenkartusche, Sandstein, 18. Jahrhundert
Kreuzschlepper
Bütthard
de:Höttinger Straße 2
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-10
49° 36′ 0″ N, 9° 52′ 56″ O
Kreuzschlepper D-6-79-122-10 (Bütthard)
59
Q98487913
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#4)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 17″ N, 9° 51′ 9″ O
60
Q98487915
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#5)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 17″ N, 9° 51′ 9″ O
61
Q98487916
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#7)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 16″ N, 9° 51′ 10″ O
62
Q98487918
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#6)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 16″ N, 9° 51′ 9″ O
63
Q98487919
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#9)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 15″ N, 9° 51′ 10″ O
64
Q98487922
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#8)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 16″ N, 9° 51′ 10″ O
65
Q98487928
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#3)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 17″ N, 9° 51′ 9″ O
66
Q98487931
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#2)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 17″ N, 9° 51′ 9″ O
67
Q98487932
Kreuzwegstation In den Neuwiesen in Bütthard (D-6-79-122-88#1)
Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg
Statio
Bütthard
de:In den Neuwiesen
Baudenkmal in Bayern
Kreuzweg
49° 33′ 18″ N, 9° 51′ 8″ O
68
Q41386229
Wohngebäude
zweigeschossiger, verputzter Krüppelwalmdachbau mit Hausteingliederung, spätes 18. Jahrhundert
Wohngebäude
Bütthard
de:Insinger Straße 1
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-44
Wappen Insinger Straße 1 in Bütthard (D-6-79-122-44#1) Mariensäule Insinger Straße 1 in Bütthard (D-6-79-122-44#2)
49° 35′ 42″ N, 9° 55′ 5″ O
Wohnhaus D-6-79-122-44 (Gaurettersheim)
69
Q98493724
Mariensäule Insinger Straße 1 in Bütthard (D-6-79-122-44#2)
Mariensäule
Mariensäule
Bütthard
de:Insinger Straße 1
Baudenkmal in Bayern
Wohngebäude
49° 35′ 41″ N, 9° 55′ 5″ O
Mariensäule D-6-79-122-44 (Gaurettersheim)
70
Q98495909
Wappen Insinger Straße 1 in Bütthard (D-6-79-122-44#1)
Wappen, syn. Wappenrelief, syn. Wappenstein
Wappenstein
Bütthard
de:Insinger Straße 1
Baudenkmal in Bayern
Wohngebäude
49° 35′ 42″ N, 9° 55′ 4″ O
Wappenstein D-6-79-122-44 (Gaurettersheim)
71
Q41386230
Hausfigur
St. Wendelin, Holz, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Haus
Bütthard
de:Insinger Straße 2
Ehemaliges Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-46
49° 35′ 41″ N, 9° 55′ 7″ O
72
Q41386232
Bildstockaufsatz
mit Relief der 14 Nothelfer, an der Giebelseite, Mitte 19. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Insinger Straße 5
Ehemaliges Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-45
49° 35′ 44″ N, 9° 55′ 8″ O
73
Q41386176
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Marienkrönung, auf Pfeiler mit Heiligenrelief, über gebauchtem Sockel, Sandstein, bezeichnet 1780
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Kapellenweg
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-19
49° 35′ 36″ N, 9° 52′ 45″ O
Bildstock D-6-79-122-19 (Bütthard)
74
Q41386184
Katholische Kapelle St. Laurentius
sogenannte Frauenkapelle, Saalbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter mit Spitzhelm, um 1620; mit Ausstattung
Kapelle
Bütthard
de:Kapellenweg 45
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-20
49° 35′ 34″ N, 9° 52′ 47″ O
St. Laurentius (Bütthard)
75
Q41386186
Bildstockstumpf
18. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Kapellenweg 45
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-21
49° 35′ 33″ N, 9° 52′ 46″ O
76
Q41386182
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Dreifaltigkeit, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über gebauchtem Sockel, Sandstein, bezeichnet 1789
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Kapellenweg 6
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-18
49° 35′ 48″ N, 9° 52′ 50″ O
Bildstock D-6-79-122-18 (Bütthard)
77
Q41386179
Wegkreuz
Sandsteinkruzifixus, 1816; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Kapellenweg, etwa 100 m ortsauswärts
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-23
49° 35′ 55″ N, 9° 52′ 48″ O
78
Q98486968
Kirchhofbefestigung
Kirchhofbefestigung, syn. Friedhofbefestigung, Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer
Kirchhofbefestigung
Bütthard
de:Kirchenpfad
Baudenkmal in Bayern
Kath. Pfarrkirche St. Michael
49° 35′ 38″ N, 9° 55′ 9″ O
Kirchhofmauer (Gaurettersheim)
79
Q41386235
Kath. Pfarrkirche St. Michael
Saalbau mit eingezogenem Chor und westlichem Turm mit Pyramidendach, neuromanisch, 1874; mit Ausstattung; inmitten einer ehemals befestigten Anlage auf ummauertem Hügel
Kirche
Bütthard
de:Kirchweg; Nähe Kirchweg
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-40
Kirchhofbefestigung
49° 35′ 38″ N, 9° 55′ 8″ O
St. Michael (Gaurettersheim)
80
Q41386406
Wegkreuz
sogenanntes Wolzekreuz, Kruzifix auf Sockel, Sandstein, um 1800
Flurkreuz
Bütthard
de:Kreisstraße WÜ 37
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-84
49° 33′ 28″ N, 9° 50′ 7″ O
81
Q41386191
Mariensäule
Madonnenfigur auf hoher, kannelierter Säule über Sockel, Sandstein, bezeichnet 1886
Mariensäule
Bütthard
de:Marktplatz
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-29
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 50″ O
Mariensäule D-6-79-122-29 (Bütthard)
82
Q41386193
Türrahmung
bezeichnet 1808
Tür
Bütthard
de:Marktplatz 1
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-24
Wappen Marktplatz 1 in Bütthard (D-6-79-122-24#1)
49° 36′ 0″ N, 9° 52′ 52″ O
Türrahmung D-6-79-122-24 (Bütthard)
83
Q98495910
Wappen Marktplatz 1 in Bütthard (D-6-79-122-24#1)
Wappenrelief des Würzburger Bischofs Lorenz von Bibra
Wappenstein
Bütthard
de:Marktplatz 1
Baudenkmal in Bayern
Türrahmung
49° 36′ 0″ N, 9° 52′ 53″ O
Wappenrelief D-6-79-122-24 (Bütthard)
84
Q41386195
Ehemaliger Pfarrhof
zweigeschossiger Satteldachbau mit traufseitigem Fachwerkobergeschoss und Treppengiebeln, bezeichnet 1599
Pfarrhaus
Bütthard
de:Marktplatz 5
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-25
49° 36′ 2″ N, 9° 52′ 48″ O
Ehemaliger Pfarrhof D-6-79-122-25 (Bütthard)
85
Q41386197
Ehemalige Zehntscheune
Bruchsteinmauerwerksbau mit steilem Satteldach, teilweise verputzt, im Kern 17. Jahrhundert
Zehntscheune
Bütthard
de:Marktplatz 6
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-26
Eingemauerter Bildstock
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 48″ O
Ehemalige Zehntscheune D-6-79-122-26 (Bütthard)
86
Q98482141
Eingemauerter Bildstock
Giebelbedachter Reliefaufsatz mit Pietà, auf Pfeiler, 18./19. Jahrhundert
Bildstock
Bütthard
de:Marktplatz 6
Baudenkmal in Bayern
Ehemalige Zehntscheune
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 48″ O
Bildstock D-6-79-122-26 (Bütthard)
87
Q41386200
Wohngebäude
zweigeschossiger Krüppelwalmdachbau mit Fachwerkobergeschoss und nördlichem, jüngeren Anbau, spätes 18. Jahrhundert
Wohngebäude
Bütthard
de:Marktplatz 8
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-27
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 49″ O
Marktplatz 8 (Bütthard)
88
Q41386201
Gasthaus
zweigeschossiger Bruchsteinmauerwerksbau mit Satteldach, dieses einseitig abgewalmt, mit Tordurchfahrt, Hausteingliederung in Formen der Neorenaissance, sowie Hausfigur eines Herz Jesu, 1898
Gasthaus
Bütthard
de:Marktplatz 9
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-28
49° 36′ 0″ N, 9° 52′ 50″ O
Marktplatz 9 (Bütthard)
89
Q41386408
Bildstock
giebelbedachter Reliefaufsatz mit 14 Nothelfern, rückseitig Madonnenbüste, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über Sockel, neugotisch, Sandstein, bezeichnet 1882
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Messelhausener Weg
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-85
49° 33′ 58″ N, 9° 50′ 28″ O
90
Q41386313
Friedhofskreuz
Kruzifix auf Postament mit Inschriftenfeld, Sandstein, bezeichnet 1842
Friedhofskreuz
Bütthard
de:Nähe Am Friedhof
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-69
49° 36′ 20″ N, 9° 54′ 31″ O
Friedhofskreuz (Höttingen)
91
Q41386282
Kath. Kuratiekirche St. Andreas und St. Jakobus
Chorturmkirche, Saalbau mit eingezogenem Chor und östlichem Chorturm mit Zwiebelhaube, im Kern 17. Jahrhundert, 1792 verändert; mit Ausstattung
Kirche
Bütthard
de:Nähe Am Kirchplatz
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-60
Friedhofsmauer Nähe Am Kirchplatz in Bütthard (D-6-79-122-60#1)
49° 37′ 13″ N, 9° 53′ 6″ O
St. Andreas und St. Jakobus (Gützingen)
92
Q98484769
Friedhofsmauer Nähe Am Kirchplatz in Bütthard (D-6-79-122-60#1)
Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer
Kirchhofsmauer
Bütthard
de:Nähe Am Kirchplatz
Baudenkmal in Bayern
Kath. Kuratiekirche St. Andreas und St. Jakobus
49° 37′ 13″ N, 9° 53′ 6″ O
Ehemalige Friedhofsmauer D-6-79-122-60 (Gützingen)
93
Q41386154
Bildstock
neugotisch, 1889; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Nähe Bütthard, an Feldweg südlich vom Ort auf der Höhe
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-36
94
Q41386372
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Marienkrönung, rückseitig 14 Nothelfer, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über Sockel, Sandstein, spätes 18. Jahrhundert
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Nähe Büttharder Straße
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-81
49° 33′ 57″ N, 9° 50′ 56″ O
Bildstock D-6-79-122-81 (Oesfeld)
95
Q98495018
Scheune Nähe Feuerweg in Bütthard (D-6-79-122-13#1)
Scheune, syn. Stadel, syn. Scheuer
Scheune
Bütthard
de:Nähe Feuerweg
Baudenkmal in Bayern
Hofanlage
49° 35′ 57″ N, 9° 52′ 49″ O
Scheune D-6-79-122-13 (Bütthard)
96
Q41386189
Mariensäule
Madonna auf kannelierter Säule über hohem Postament mit Inschriftenfeld, Sandstein, bezeichnet 1893
Mariensäule
Bütthard
de:Nähe Kapellenweg
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-22
49° 35′ 45″ N, 9° 52′ 51″ O
Mariensäule D-6-79-122-22 (Bütthard)
97
Q41386236
Friedhof
einmauerte Anlage mit Grabmälern des späten 19./ frühen 20. Jahrhundert
Friedhof
Bütthard
de:Nähe Kirchweg
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-51
Kreuz Nähe Kirchweg in Bütthard (D-6-79-122-51#1) Friedhofsmauer Nähe Kirchweg in Bütthard (D-6-79-122-51#2)
49° 35′ 37″ N, 9° 55′ 8″ O
Friedhof (Gaurettersheim)
98
Q98484765
Friedhofsmauer Nähe Kirchweg in Bütthard (D-6-79-122-51#2)
Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer
Kirchhofsmauer
Bütthard
de:Nähe Kirchweg
Baudenkmal in Bayern
Friedhof
49° 35′ 37″ N, 9° 55′ 9″ O
99
Q98487173
Kreuz Nähe Kirchweg in Bütthard (D-6-79-122-51#1)
Kreuz, syn. Kruzifix
Wahres Kreuz
Bütthard
de:Nähe Kirchweg
Baudenkmal in Bayern
Friedhof
49° 35′ 37″ N, 9° 55′ 8″ O
Friedhofskreuz (Gaurettersheim)
100
Q41386238
Relief
gotisches Fragment mit Fialen und Christuskopf, an der Stiege zur Kirche, eingemauert in Terrassenmauer, wohl 15. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Nähe St.-Michael-Straße
Ehemaliges Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-53
49° 35′ 38″ N, 9° 55′ 9″ O
101
Q41386239
Bildstock
giebelbedachter Reliefaufsatz mit Madonnenbüste, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über Tischsockel Sandstein, bezeichnet 1880
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Pfaffenweg
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-54
49° 35′ 39″ N, 9° 54′ 48″ O
102
Q41386242
Bildstock
Relief Marienkrönung/Gnadenstuhl, letztes Drittel 18. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble Bildstock
Bütthard
de:Pfaffenweg, am südlichen Ortsausgang
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-57
49° 35′ 40″ N, 9° 55′ 57″ O
103
Q41386203
Wohngebäude
zweigeschossiger Bruchsteinmauerwerksbau in Ecklage, mit Walmdächern und Hausteingliederung, historistisch, um 1870/80
Wohngebäude
Bütthard
de:Raiffeisenstraße 2
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-31
49° 36′ 0″ N, 9° 52′ 48″ O
Raiffeisenstraße 2 (Bütthard)
104
Q41386206
Rathaus Bütthard
zweigeschossiger Satteldachbau mit traufseitigem Fachwerkobergeschoss und Treppengiebeln, frühes 17. Jahrhundert
Rathaus
Bütthard
de:Raiffeisenstraße 4
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-5
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 47″ O
Raiffeisenstraße 4, Rathaus (Bütthard)
105
Q41386208
Totenleuchte
zu drei Seiten rundbogig geöffneter Nischenaufsatz mit leicht abgetreppter Bedachung, Muschelkalk, 15./16. Jahrhundert
Totenleuchte
Bütthard
de:Raiffeisenstraße 4
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-91
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 47″ O
Raiffeisenstraße 4, Totenleuchte (Bütthard)
106
Q41386210
St. Peter und Paul (Bütthard)
Saalbau mit eingezogenem Chor und östlichem Chorturm mit Spitzhelm, Turm 1594–96, Langhaus nach Plänen von Johann Philipp Geigel, 1769–1771, nach Westen verlängert unter Wiederherstellung der Westfassade, 1865; mit Ausstattung
Kirche
Bütthard
de:Raiffeisenstraße 6
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-3
Ölberg Raiffeisenstraße 6 in Bütthard (D-6-79-122-3#1) Kreuzigungsgruppe Raiffeisenstraße 6 in Bütthard (D-6-79-122-3#2)
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 46″ O
St. Peter und Paul (Bütthard)
107
Q98487297
Kreuzigungsgruppe Raiffeisenstraße 6 in Bütthard (D-6-79-122-3#2)
Kreuzigungsgruppe
Kreuzigungsgruppe
Bütthard
de:Raiffeisenstraße 6
Baudenkmal in Bayern
St. Peter und Paul (Bütthard)
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 45″ O
Kreuzigungsgruppe D-6-79-122-3 (Bütthard)
108
Q98494719
Ölberg Raiffeisenstraße 6 in Bütthard (D-6-79-122-3#1)
Ölberg
Mount of Olives
Bütthard
de:Raiffeisenstraße 6
Baudenkmal in Bayern
St. Peter und Paul (Bütthard)
49° 36′ 1″ N, 9° 52′ 47″ O
Ölberggruppe D-6-79-122-3 (Bütthard)
109
Q41386211
Ehemaliges Amtshaus
zweigeschossiger, verputzter Mansardwalmdachbau mit geohrten Fensterrahmungen, 18. Jahrhundert
Haus
Bütthard
de:Raiffeisenstraße 8
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-32
49° 36′ 2″ N, 9° 52′ 43″ O
Raiffeisenstraße 8 (Bütthard)
110
Q41386317
Bildstock
Reliefaufsatz mit Pietà, darunter Darstellung eines Unfalls mit dem Erntewagen, auf Pfeiler mit Stiftungsinschrift, bezeichnet 1720, Sandstein, über Sockel mit Inschrift, 19. Jahrhundert
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Sankt-Burkard-Straße 10
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-70
49° 36′ 21″ N, 9° 54′ 32″ O
Bildstock D-6-79-122-70 (Höttingen)
111
Q41386260
Wohngebäude
zweigeschossiger, verputzter Halbwalmdachbau mit profilierten Fensterrahmungen und Sandsteinpietà als Hausfigur, bezeichnet 1742
Wohngebäude
Bütthard
de:Sankt-Michael-Straße 18
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-49
49° 35′ 39″ N, 9° 55′ 8″ O
Wohnhaus D-6-79-122-49 (Gaurettersheim)
112
Q41386263
Hausfigur
barocke Madonnenskulptur, Holz, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Haus
Bütthard
de:Sankt-Michael-Straße 20
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-48
49° 35′ 40″ N, 9° 55′ 11″ O
Hausfigur D-6-79-122-48 (Gaurettersheim)
113
Q41386315
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Dreifaltigkeit und Pietà, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, spätes 18. Jahrhundert, Sandstein, über Sockel, bezeichnet 1897
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Schulstraße
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-73
49° 36′ 19″ N, 9° 54′ 27″ O
Bildstock D-6-79-122-73 (Höttingen)
114
Q41386297
Heiligenfigur
Sandsteinskulptur einer Maria Immaculata mit Postament mit Inschrift, über Tischsockel, bezeichnet 1833
Bildstock
Bütthard
de:Seebachstraße 1
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-94
49° 37′ 12″ N, 9° 52′ 55″ O
Bildstock D-6-79-122-66 (Gützingen)
115
Q41386220
Wegkreuz
Kruzifix mit Kleeblattkreuz, Holz, um 1860/70
Flurkreuz
Bütthard
de:Simmringer Straße 12, an der Straße nach Oesfeld
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-38
49° 35′ 52″ N, 9° 52′ 49″ O
Wegkreuz D-6-79-122-38 (Bütthard)
116
Q41386216
Wappenrelief
des Würzburger Fürstbischofes Julius Echter, bezeichnet 1583
Wappenstein
Bütthard
de:Simmringer Straße 7
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-33
49° 35′ 53″ N, 9° 52′ 49″ O
Wappenrelief D-6-79-122-33 (Bütthard)
117
Q41386217
Heiligenfigur
barocke Sandsteinstatue einer Maria Immaculata auf Postament mit Inschriftenfeld, Sandstein, bezeichnet 1769
Heiligenfigur
Bütthard
de:Simmringer Straße 8
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-34
49° 35′ 54″ N, 9° 52′ 48″ O
Heiligenfigur D-6-79-122-34 (Bütthard)
118
Q41386214
Wegkreuz
2. Hälfte 19. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Simmringer Straße, an Feldweg südlich vom Ort auf der Höhe
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-37
119
Q41386253
Hoftoranlage
spätes 18. Jahrhundert
Hoftor
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 10
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-50
Bildstock St.-Michael-Straße 10 in Bütthard (D-6-79-122-50#1)
49° 35′ 41″ N, 9° 55′ 4″ O
Hoftoranlage D-6-79-122-50 (Gaurettersheim)
120
Q98482143
Bildstock St.-Michael-Straße 10 in Bütthard (D-6-79-122-50#1)
Bildstock, syn. Bildsäule, syn. Bildhäuschen, syn. Ehrensäule
Bildstock
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 10
Baudenkmal in Bayern
Hoftoranlage
49° 35′ 41″ N, 9° 55′ 4″ O
Bildstockkopf D-6-79-122-50 (Gaurettersheim)
121
Q41386255
Ehemaliger Pfarrhof
ehemaliges Pfarrhaus, dreigeschossiger, verputzter Halbwalmdachbau, 1774
Pfarrhaus
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 12
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-41
Ehemalige Pfarrscheune Hoftor St.-Michael-Straße 12 in Bütthard (D-6-79-122-41#2)
49° 35′ 41″ N, 9° 55′ 3″ O
122
Q98486243
Hoftor St.-Michael-Straße 12 in Bütthard (D-6-79-122-41#2)
Hoftor
Hoftor
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 12
Baudenkmal in Bayern Hoftor
Ehemaliger Pfarrhof
49° 35′ 41″ N, 9° 55′ 4″ O
Hoftor D-6-79-122-41 (Gaurettersheim)
123
Q98494840
Ehemalige Pfarrscheune
Hausteinmauerwerksbau mit Halbwalmdach und Wappenstein, gleichzeitig
Scheune
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 12
Baudenkmal in Bayern
Ehemaliger Pfarrhof
49° 35′ 40″ N, 9° 55′ 2″ O
Scheune D-6-79-122-41 (Gaurettersheim)
124
Q41386257
Bildstock
giebelbedachter Reliefaufsatz mit Kreuzabnahme, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs über Sockel mit Inschrift, Sandstein, bezeichnet 1907
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 16
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-52
49° 35′ 39″ N, 9° 55′ 7″ O
Bildstock D-6-79-122-52 (Gaurettersheim)
125
Q41386248
Bauernhof
Wohngebäude, zweigeschossiger Hausteinmauerwerksbau mit Satteldach, reich profiliert, mit Hausmadonna, bezeichnet 1884
Bauernhaus
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 3
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-42
Scheune St.-Michael-Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-42#1) Nebengebäude St.-Michael-Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-42#3) Hoftor St.-Michael-Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-42#4) Nebengebäude St.-Michael-Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-42#2)
49° 35′ 44″ N, 9° 55′ 2″ O
Wohnhaus D-6-79-122-42 (Gaurettersheim)
126
Q98486251
Hoftor St.-Michael-Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-42#4)
Hoftor
Hoftor
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 3
Baudenkmal in Bayern
Bauernhof
49° 35′ 44″ N, 9° 55′ 3″ O
127
Q98493862
Nebengebäude St.-Michael-Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-42#2)
Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof
Nebengebäude
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 3
Baudenkmal in Bayern
Bauernhof
49° 35′ 45″ N, 9° 55′ 4″ O
128
Q98493863
Nebengebäude St.-Michael-Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-42#3)
Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof
Nebengebäude
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 3
Baudenkmal in Bayern
Bauernhof
49° 35′ 44″ N, 9° 55′ 4″ O
Ökonomiegbäude D-6-79-122-42 (Gaurettersheim)
129
Q98495019
Scheune St.-Michael-Straße 3 in Bütthard (D-6-79-122-42#1)
Scheune, syn. Stadel, syn. Scheuer
Scheune
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 3
Baudenkmal in Bayern
Bauernhof
49° 35′ 45″ N, 9° 55′ 4″ O
130
Q41386250
Hausfigur
Maria Immaculata, Sandstein, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Haus
Bütthard
de:St.-Michael-Straße 9
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-47
49° 35′ 41″ N, 9° 55′ 12″ O
Hausfigur D-6-79-122-47 (Gaurettersheim)
131
Q41386300
Wegkreuz mit Linde
trauernde Maria, Sandstein, um 1800; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Steig
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-93
49° 37′ 12″ N, 9° 53′ 7″ O
132
Q41386265
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Marienkrönung, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über Sockel, Sandstein, bezeichnet 1842
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Tiefenthaler Straße
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-55
49° 35′ 38″ N, 9° 55′ 17″ O
Bildstock D-6-79-122-55 (Gaurettersheim)
133
Q41386267
Bildstock
mit Relief 14 Nothelfer, 2. Drittel 19. Jahrhundert; ''nicht nachqualifiziert''
Ensemble
Bütthard
de:Tiefenthaler Straße, ca. 200 m vor dem Ort
Ehemaliges Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-58
134
Q41386221
Ehemaliger Schlussstein der Toreinfahrt zum ehemaligen Schafhofes
mit Wappenrelief des Fürstbischofs Johann Philipp von Schönborn, bezeichnet 1677
Wappenstein
Bütthard
de:Vilchbander Straße 2
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-35
Pietà Vilchbander Straße 2 in Bütthard (D-6-79-122-35#1)
49° 35′ 57″ N, 9° 52′ 34″ O
135
Q98494853
Pietà Vilchbander Straße 2 in Bütthard (D-6-79-122-35#1)
Pietà, syn. Vesperbild
Pietà
Bütthard
de:Vilchbander Straße 2
Baudenkmal in Bayern
Ehemaliger Schlussstein der Toreinfahrt zum ehemaligen Schafhofes
49° 35′ 57″ N, 9° 52′ 34″ O
136
Q41386246
Bildstock
baldachinbekrönter Reliefaufsatz mit Marienkrönung, auf Pfeiler mit Heiligenreliefs, über Sockel mit Inschriftenkartusche, Sandstein, letztes Viertel 18. Jahrhundert
Bildstock Bildstock
Bütthard
de:Vor St.-Michael-Straße 3
Baudenkmal in Bayern
D-6-79-122-43
49° 35′ 44″ N, 9° 55′ 3″ O
Bildstock D-6-79-122-43 (Gaurettersheim)