Benutzer:Tilman2007/Baudenkmäler/Landkreis Würzburg/Waldbrunn
Landkreis Würzburg:
Altertheim |
Aub |
Bergtheim |
Bieberehren |
Bütthard |
Eibelstadt |
Eisenheim |
Eisingen |
Erlabrunn |
Estenfeld |
Frickenhausen am Main |
Gaukönigshofen |
Gelchsheim |
Gerbrunn |
Geroldshausen |
Giebelstadt |
Greußenheim |
Güntersleben |
Hausen bei Würzburg |
Helmstadt |
Hettstadt |
Höchberg |
Holzkirchen |
Kirchheim |
Kist |
Kleinrinderfeld |
Kürnach |
Leinach |
Margetshöchheim |
Neubrunn |
Oberpleichfeld |
Ochsenfurt |
Prosselsheim |
Randersacker |
Reichenberg |
Remlingen |
Riedenheim |
Rimpar |
Rottendorf |
Röttingen |
Sommerhausen |
Sonderhofen |
Tauberrettersheim |
Theilheim |
Thüngersheim |
Uettingen |
Unterpleichfeld |
Veitshöchheim |
Waldbrunn |
Waldbüttelbrunn |
Winterhausen |
Zell am Main
Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!
Misc
Bearbeiten# | WD-Item | Artikel | Beschreibung | Typ | Ort(e) | Adresse | Kulturerbestatus | BLfD | Teil von | hat auch | Reihe | Koordinaten | Commons-Kategorie | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Q41387035 | Bildstock | Aufsatz mit erneuertem Kreuzigungsrelief, auf Säule über Postament mit Inschrift, Sandstein, bez. 1815 | Bildstock Bildstock |
Waldbrunn | de:Am Brunnholz | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-8 | 49° 45′ 37″ N, 9° 47′ 51″ O | |||||
2 | Q41387037 | Jagdschlossfundament | Bruchsteinfundamente des geplanten aber nie fertiggestellten Jagdschlosses Mädelhofen, für Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn, von Balthasar Neumann, 1724 | Schloss | Waldbrunn | de:Brunnrain, Haselgrund | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-12 | 49° 46′ 8″ N, 9° 46′ 40″ O | Ruine Jagdschloss Mädelhofen | ||||
3 | Q41387040 | Bildhäuschen | Erneuert, rundbogiger Nischenaufsatz auf Postament, darin Pietàfigur des 19. Jahrhunderts | Bildstock | Waldbrunn | de:Grabenstraße | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-1 | 49° 45′ 31″ N, 9° 48′ 4″ O | |||||
4 | Q41387042 | Bildhäuschen | erneuerter Massivbau mit Nischenöffnung und Satteldach, darin Marienfigur des 19. Jahrhunderts | Bildstock | Waldbrunn | de:Hauptstraße | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-5 | 49° 45′ 34″ N, 9° 47′ 57″ O | |||||
5 | Q41387044 | St. Norbert | Kirchengebäude in Waldbrunn; neugotischer Saalbau mit eingezogenem Chor und Chorflankenturm mit Spitzhelm, 1889, mit Ausstattung | Kirche | Waldbrunn | de:Hauptstraße 1 | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-2 | 49° 45′ 28″ N, 9° 48′ 12″ O | St. Norbert (Waldbrunn) | ||||
6 | Q98495312 | Scheune Hauptstraße 13 in Waldbrunn (Unterfranken) (D-6-79-204-3#1) | Scheune, syn. Stadel, syn. Scheuer | Scheune | Waldbrunn | de:Hauptstraße 13 | Baudenkmal in Bayern | Wohngebäude | 49° 45′ 27″ N, 9° 48′ 8″ O | |||||
7 | Q41387049 | Wirtshausausleger | mit Krone, Schmiedeeisen, bez. 1880 | Haus | Waldbrunn | de:Hauptstraße 22 | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-4 | 49° 45′ 29″ N, 9° 48′ 2″ O | |||||
8 | Q98497073 | Stallstadel Hauptstraße 9 in Waldbrunn (Unterfranken) (D-6-79-204-3#2) | Stallstadel | Stallstadel | Waldbrunn | de:Hauptstraße 9 | Baudenkmal in Bayern | Wohngebäude | 49° 45′ 28″ N, 9° 48′ 10″ O | |||||
9 | Q41387047 | Wohngebäude | zweigeschossiger, barocker Massivbau mit Mansardhalbwalmdach, Tordurchfahrt und geohrten Fensterrahmungen, 18. Jahrhundert, ehemals Scheune, Bruchsteinmauerwerksbau mit Walmdach und Hausteingliederung, gleichzeitig | Wohngebäude | Waldbrunn | de:Hauptstraße 9, Hauptstraße 11, Hauptstraße 13 | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-3 | Stallstadel Hauptstraße 9 in Waldbrunn (Unterfranken) (D-6-79-204-3#2) Scheune Hauptstraße 13 in Waldbrunn (Unterfranken) (D-6-79-204-3#1) |
49° 45′ 28″ N, 9° 48′ 8″ O | Hauptstraße 7 (Waldbrunn) | |||
10 | Q41387051 | Ehemals Wasserwerk | eingeschossiger Sichtziegelbau mit Satteldach und südlichem Trafoturmanbau von 1943, 1900/02, mit technischer Ausstattung. | Wasserwerk | Waldbrunn | de:Helmstädter Steig | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-13 | 49° 46′ 10″ N, 9° 46′ 31″ O | |||||
11 | Q41387052 | Bildstock | Aufsatz mit modernem Kreuzschlepperrelief, auf Pfeiler über Postament mit Inschrift, bez. 1799 | Bildstock Bildstock |
Waldbrunn | de:Kister Straße, Sohl | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-6 | 49° 45′ 22″ N, 9° 48′ 26″ O | |||||
12 | Q41387055 | Wegkapelle | sog. Dreifaltigkeitskapelle, kleiner Bruchsteinmauerwerksbau mit Satteldach und Hausteingliederung, historistisch, bez. 1869, mit Ausstattung | Kapelle | Waldbrunn | de:Kr WÜ 12 | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-10 | 49° 46′ 3″ N, 9° 47′ 18″ O | |||||
13 | Q41387058 | Wegkreuz | Kruzifix auf Postament mit Inschrift, Sandstein, bez. 1905 | Wahres Kreuz | Waldbrunn | de:Mädelhofer Straße | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-9 | 49° 45′ 41″ N, 9° 47′ 45″ O | |||||
14 | Q41387061 | Bildhäuschen | Massivbau mit rundbogiger Nische mit Sandsteingewände, darin Holzskulptur des Hl. Wendelin, 19. Jahrhundert | Bildstock | Waldbrunn | de:Nähe Röntgenstraße | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-11 | 49° 45′ 51″ N, 9° 47′ 58″ O | |||||
15 | Q41387062 | Bildhäuschen | zugleich Gedenkstein, kreuzbekrönter Nischenaufsatz mit moderner Pietàfigur, auf Postament mit Inschrift, Sandstein, bez. 1888 | Bildstock | Waldbrunn | de:Sohl | Baudenkmal in Bayern | D-6-79-204-7 | 49° 45′ 29″ N, 9° 48′ 38″ O |