Alfred Kiefer
Ein Edelweiss für Dich
BearbeitenHallo Alfred Kiefer, von über 4000 neuen Autoren im Monat Dezember gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jan 2015
Edelweiss mit zwei Sternen
BearbeitenHallo Alfred Kiefer, wir freuen uns, dir hiermit unsere Edelweiss-Auszeichnung in ihrer zweiten Stufe zu überreichen. Nachdem du bereits im Januar ein kleines Edelweiss aus der Schweiz erhalten hast, möchten wir uns nun für dein weiteres Engagement in den folgenden Wochen bedanken. Mit den besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Mär 2015
Ich denke, du irrst. Es muss nur jemand eine größere Schrift eingestellt haben oder eine andere Bildschirmauflösung oder …, schon ragt das Foto wieder in die Spalten – ohne sie deshalb unmöglich zu machen. Ich setze jetzt das erste Foto auf hochkant, dann stimmt zumindest das Bildverhältnis wieder. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 16:59, 16. Feb. 2024 (CET)
- Ja, so kann man’s lassen. Gruß --Alfred Kiefer (Diskussion) 21:17, 16. Feb. 2024 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-03-04T23:03:52+00:00)
BearbeitenHallo Alfred Kiefer, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:03, 5. Mär. 2024 (CET)
- Bitte vermeide doch so einen sinnlosen Edit-War um Abschnittsüberschriften. Bei einem Artikel, der sich offensichtlich noch im Aufbau befindet, führt das zu nichts, ausser dass du andere Autoren vergraulst. Da du selbst noch kaum Anteile an dem Artikel hast, bitte ich dich dringend, dem Hauptautor hier die Freiheit der Gestaltung zu überlassen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:04, 5. Mär. 2024 (CET)
- Wenn ich Artikel bearbeite, dann schaue ich nicht nach „Hauptautoren“ (einen Begriff, den ich nicht mag, denn er impliziert irgendwelche „Besitzansprüche“ an einem Artikel – etwas, das es in WP nicht geben darf), sondern richte mich nach Gesichtspunkten wie Aufbau, Gliederung und Typografie. Dass ich darin in fast 10 Jahren schon etwas Erfahrung gesammelt habe, ist offensichtlich. Ich selber bin ja in vielen Artikeln (hauptsächlich Listen) der „Meistbearbeiter" oder der mit dem größten Anteil am Text. Darauf bilde ich mir aber nichts ein oder fühle mich anderen überlegen. Jeder darf überall etwas beitragen, wenn es nur der Verbesserung dient. Diese Rücksetzung ist objektiv eine Verschlechterung, nur weil damit dem Ego eines Bearbeiters genüge getan wird. Ich kämpfe aber nicht weiter, sondern setze den Namen auf eine persönliche „Giftliste“, d. h. Mitarbeiter, die zu meiden sind und „deren“ Artikel zu umgehen sind. Ich glaube, damit ist beiden Seiten geholfen. – Es gibt ja noch unzählige andere Artikel, die bearbeitet werden können… --Alfred Kiefer (Diskussion) 08:37, 5. Mär. 2024 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-04-22T07:39:57+00:00)
BearbeitenHallo Alfred Kiefer, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:39, 22. Apr. 2024 (CEST)
Die DJ
BearbeitenIn Bezug auf Spezial:Diff/244279761, ich habe das revertiert. Bitte nimm Diskussion:DJ#Materialsammlung_zum_Thema zur Kenntnis. Ostbam definiert sich als DJ. --ɱ 20:19, 3. Mai 2024 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-05-03T20:02:25+00:00)
BearbeitenHallo Alfred Kiefer, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:02, 3. Mai 2024 (CEST)
Wikiläum
BearbeitenAlfred Kiefer
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:09, 6. Dez. 2024 (CET)
Hallo Alfred! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum bronzenen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 10 Jahre, seit Du am 6. Dezember 2014 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 44900 Edits gemacht und 48 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:09, 6. Dez. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
- Vielen Dank! Ich bleibe dabei. --Alfred Kiefer (Diskussion) 09:11, 6. Dez. 2024 (CET)
Bad Oeynhausen
BearbeitenAuf meiner Benutzerseite, wo ich sämtliche von mir angelegte Seiten gelistet habe, habe ich festgestellt, das die „Liste von Personen der Stadt Bad Oeynhausen“ nur noch rotverlinkt ist und nicht mehr existiert. Grund: Du hast sie einfach mal umbenannt. Ich denke, dass die bei gewpnschter Beseitigung eines Lemmas zumindest vorher eine Diskussion fällig ist. --Dioskorides (Diskussion) 23:06, 10. Dez. 2024 (CET)
- Hallo,
- nun, diese Verschiebung bzw. Änderung eines Lemmas ist hier eher eine Kleinigkeit; es wurde nur ein Wort verändert, und zwar wurde ‚Personen‘ durch ‚Persönlichkeiten‘ ersetzt. Dies ist nicht nur angemessener, sondern entspricht auch allen anderen ähnlichlautenden Lemmata. Deshalb war es für mich mehr oder weniger nur eine Formalität. Viel wichtiger halte ich die anderen Änderungen am Artikel, z. B. Hinzufügen des Wappens, Korrektur der Typo der Lebensdaten usw. Gruß! --Alfred Kiefer (Diskussion) 23:56, 10. Dez. 2024 (CET)
- Ich halte die Änderung eines Lemma für keine Kleinigkeit, sondern eine wesentliche Änderung, die vorige Version wurde nicht zufällig ausgesucht. Person ist nicht gleich Persönlichkeit, das scheinst du auch zu sehen, denn sonst hättest du es ja nicht geändert. Die Liste war früher Bestandteil des Stadtartikels Bad Oeynhausen. Im April 20181wurde darüber mal auf Diskussion:Bad Oeynhausen gründlich diskutiert, vgl. dort Nr. 31 „Persönlichkeiten“. Dort wurde die Ausgliederung und die innere Gliederung besprochen, und dort habe ich (09:58, 28. April) dargelegt, warum ich „Person“ für angemessener halte als „Persönlichkeit“, eben keine Formalität.
- Deine weiteren Änderungen (z.B. die Sternchen bei den Geburtsjahren) kann ich akzeptieren, sind aber nicht wichtiger und nicht unbedingt als Verbesserung anzusehen, da in den entdsprechenden Fällen das Sternchen vermutlich beim Tod der „Persönlichkeit“ wieder verschwinden wird und die beiden Lebensdaten wie bei den anderen bereits toten Personen gehandhabt werden. Das Wappen ist nice-to-have, mehr nicht.
- Damit ist klar, dass kein Konsens bezüglich der Verschiebung zwischen uns besteht. Umso mehr müssten andere Kollegen die Gelegenheit haben, dazu Stellung zu nehmen. --Dioskorides (Diskussion) 22:54, 11. Dez. 2024 (CET)
Verschiebungen
BearbeitenHallo Alfred Kiefer, bitte nicht per C&P "verschieben" wie bei Ce’ Cile sondern mit der Verschiebefunktion, siehe [[Hilfe:Seite verschieben].--Karsten11 (Diskussion) 12:00, 22. Jan. 2025 (CET)
- Hallo,
- wollte ich auch tun, ging aber nicht. Es erschien ein rot unterlegtes Feld mit der Bemerkung, dass ein Verschieben nicht möglich sei, da bereits ein Artikel dieses Namens bestehe. (Das ist aber praktisch immer der Fall, da es ja meistens Weiterleitungen sind.) Es liegt also offenbar eine technische Störung vor, die ich von kompetenter Stelle bitte zu beheben. – Meine so konstruierte Verschiebung war also nur eine Ersatzkonstruktion, wie auch zuletzt bei Edmond de Rothschild. Danke! --Alfred Kiefer (Diskussion) 18:39, 22. Jan. 2025 (CET)
Hallo Alfred Kiefer!
Die von dir angelegte Seite Selma Üsük wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:22, 30. Jan. 2025 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)