Denkmallisten

Bearbeiten

Bitte verlinke die Kirchenartikel im Vorlagenfeld "Artikel", also so: [1] --jergen ? 12:13, 7. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis! Ich werde mich bemühen! --Franzjosefhelmut (Diskussion) 21:31, 7. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Danke sehr! --jergen ? 12:49, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Kirchenartikel

Bearbeiten

Hallo Franzjosefhelmut! Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast: Im WP:Portal Christentum haben wir im vergangenen Jahr Formulierungshilfen für das Patrozinium von Kirchen erarbeitet: Wikipedia:WikiProjekt Christentum/Entscheidung zur Patroziniumsformulierung. Schau es dir mal an; wäre schön, wenn du in deinen schönen Kirchenartikeln auch so verfährst. LG - auf gute zusammenarbeit!--Der wahre Jakob (Diskussion) 20:24, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis! Ich werde mich daran halten. --Franzjosefhelmut (Diskussion) 09:33, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Guy-Marie Riobé

Bearbeiten

Danke für diesen lesenwerten, sorgfältig recherchierten, engagiert geschriebenen Artikel! --M Huhn (Diskussion) 20:55, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Einbindung von Bildern

Bearbeiten

Hallo Franzjosefhelmut, vielen Dank für die zahlreichen Artikel.

Bilder können wie folgt eingebunden werden:

--M2k~dewiki (Diskussion) 21:22, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ernst Lohner

Bearbeiten

Hallo Franzjosefhelmut, kannst Du hier die Lebensdaten nochmals am Original prüfen? Text und PD stimmen nicht überein, der Beleg liegt mir nicht vor. Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:37, 10. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Danke für die schnelle Reaktion. Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:53, 10. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Danke ...

Bearbeiten

... für den Artikel Pierre-Henri Simon und für die Ergänzung und Verbesserung so vieler anderer Artikel! --M Huhn (Diskussion) 12:28, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ein großer Dank ...

Bearbeiten

... für den Artikel zu Boļeslavs Sloskāns! Ich las ihn noch einmal nach dem gestrigen großen und großartigen Konzert vor seiner Taufkirche in Stirniene, anlässlich seines 130. Geburtstages, und beabsichtige, meinen Urlaub im Nachbarort von Stirniene zu nutzen, um den Artikel anhand der jüngeren lettischen Fachliteratur über diesen beeindruckenden Bekennerbischof zu ergänzen. Noch einmal: vielen, vielen Dank! --M Huhn (Diskussion) 09:56, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Danke für die Anerkennung! Ich freue mich immer über jede Art von Verbesserung und Ergänzung. --Franzjosefhelmut (Diskussion) 16:19, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Batisto Bonnet

Bearbeiten

Hallo Franzjosefhelmut, bitte das Geburtsdatum (Text vs. PD) prüfen. Danke --dä onkäl us kölle (Diskussion) 20:33, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Nicole Cazauran

Bearbeiten

Hallo, mit dem o.g. Artikel ist ein Unglück passiert = vllt. am besten nochmal in deinen BNR zurücknehmen, bevor jmd. darin rumrührt ?! Schönen Gruß, Qaswa (Diskussion) 15:09, 17. Jul. 2024 (CEST)Beantworten

Hat sich schon erledigt! Gruß, Qaswa (Diskussion) 15:10, 17. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für die Wachsamkeit! --Franzjosefhelmut (Diskussion) 15:18, 17. Jul. 2024 (CEST)Beantworten

Kloster Darfeld-Rosenthal

Bearbeiten

Ein großes Dankeschön für den sorgfältig recherchierten, gut geschriebenen Artikel über dieses Doppelkloster / die Abtei. Beim Lesen ging mir durch den Sinn, ob eine Umbennung des Lemmas angebracht ist, siehe die Diskussion. Doch das war ein Nebengesichtspunkt. Vor allem und noch einmal: Danke! --M Huhn (Diskussion) 14:33, 5. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Guillaume-Hyacinthe Bougeant

Bearbeiten

Danke für diesen lesenswerten Artikel! --M Huhn (Diskussion) 20:35, 29. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Hubert Bony

Bearbeiten

Hallo Franzjosefhelmut!

Die von dir angelegte Seite Hubert Bony wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:04, 20. Jan. 2025 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Kanut Graf des Enffans d’Avernas

Bearbeiten

Hallo Franzjosefhelmut, das Sterbedatunm (Text/PD) ist uneinheitlich. Wie ist es korrekt? Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 20:51, 15. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Pardon! Korrigiert zu 6. November. --Franzjosefhelmut (Diskussion) 20:57, 15. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Ludwig Fischer (Missionar)

Bearbeiten

Hier genauso... Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:21, 15. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Kann ich nicht erkennen. 2 mal 11. Oktober. ??? --Franzjosefhelmut (Diskussion) 21:56, 15. Feb. 2025 (CET)Beantworten