Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Inhaltliche Diskussionen zu bestimmten Artikeln bitte nicht hier, sondern auf der jeweiligen Artikeldisk führen.
Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Markscheider
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:40, 16. Feb. 2017 (CET)
Tagebau und Tiefbau
BearbeitenHallo Markscheider, Du schriebst: "Weiterhin ist die korrekte Unterscheidung zwischen Abbau an der Tagesoberfläche Tagebau/Tiefbau und nicht Tagebau/Untertagebau, auch wenn man evtl. einen Benennungskonflikt zwischen bergmännischem Tiefbau und dem Ingenieurtiefbau vermuten könnte, da dieser umgangssprachlich eben nur als Tiefbau bezeichnet wird. Die Kategorie:Tagebau existiert bereits; ich wäre dafür, ihr die Kategorie:Tiefbau (Bergbau) zur Seite zu stellen, um die Bergwerke entsprechend ihres Hauptmerkmales einordnen zu können".
Recht hast Du. Der Begriff Untertagebau ist unter Bergleuten und auch Montanhistorikern unüblich. Ich weiß aber, wie das zu Stande kam: Im Ruhrbergbau ist mit Tiefbau der Bergbau auf nicht zu Tage tretende, mit größeren Hangendschichten überdeckte Steinkohlenflöze gemeint. Damit verbunden ist die Ausrichtung durch Tagesschächte. Man spricht von Tiefbauzechen und Tiefbauschächten im Gegensatz zu den Stollenzechen im Ruhrtal. Daher hat diese Gliederung bestimmt ein Steinköhler ersonnen. Im Erzbergbau wird auch die Ausrichtung der Lagerstätten durch Stollen von der Talsohle aus als Tiefbau verstanden. Bei "meinen" Bergwerken unterscheide ich jetzt neuerdings zwischen Tagebau und dem tatsächlich angewendeten Tiefbau-Abbauverfahren z.B. Firstenbau, Pfeilerbau. Dabei fällt mir ein, dass der Redirect von Bruchbau auf Strebbau Mist ist. Einen schönen Abend noch, GA. --Matthias Becker 22:59, 16. Feb. 2010 (CET)
Selbstladegewehr vs. Schnellfeuergewehr
BearbeitenEin Schnellfeuergewehr lädt also nicht selbsttätig nach? Ein Schnellfeuergewehr ist schlichtweg eine Unterart (von mehreren) des Selbstladegewehres.
- Technisch ja. In der Literatur wird es unterschieden. -- Glückauf! Markscheider Disk 22:53, 24. Jan. 2019 (CET)
Hinweis
BearbeitenHallo Markscheider,
als Konsequenz aus der am 24. Januar vorgebrachten Vandalismusmeldung entzog ich Dir heute für 6 Stunden den Schreibzugriff. Bitte beachte ferner die Hinweise und Vorgaben in der VM, im Besonderen zur Wahrung des neutralen Standpunkts, aber auch zur Einhaltung von WP:WQ und WP:KPA. Danke für Kenntnisnahme und Beachtung --WvB 15:36, 27. Jan. 2024 (CET)
MuZ in der WM
BearbeitenHallo Markscheider. Ich bin auf das hier gestoßen. Die Übernahme von elf aus der Vorsaison kann ich bei Kießling Motorradrennen auf dem Sachsenring (leider nur ganz kurz) nachlesen. Steht vielleicht noch was bei Zapf? Viele Grüße. --Ch ivk (Diskussion) 17:48, 29. Sep. 2024 (CEST)
- Nicht daß ich wüßte. --Glückauf! Markscheider Disk 22:03, 6. Jan. 2025 (CET)
Wikiläum
BearbeitenMarkscheider
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:32, 27. Dez. 2024 (CET)
Hallo Markscheider! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 27. Dezember 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 58.700 Edits gemacht und 288 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. In letzter Zeit bist Du leider weniger aktiv, aber das ändert sich vielleicht auch mal wieder. Eventuell kann eine kleine Anerkennung wie diese hier auch als Anregung dienen, wer weiß? Ich hoffe jedenfalls, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:32, 27. Dez. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
- Hallo Wolfgang, vielen Dank für diese Auszeichnung. Warum ich jetzt lange nichts mehr gemacht habe? WP hat sich verändert, imvho weg von dem, was jimbo mal als Grundlage postuliert hat. --Glückauf! Markscheider Disk 22:11, 6. Jan. 2025 (CET)
- Frohes Neues, WP-Gratulation und gleichzeitig Beileid zu deiner Leidenszeit hier. Falls du mal wieder Lust auf Strafarbeit hast, nimm einfach dies. 😇 Glückauf --Tom (Diskussion) 00:42, 3. Feb. 2025 (CET)
Diskussion:Bergwerk Hausham
BearbeitenDu hast die von mir valide belegte Änderung auf den Begriff "Förderturm" unbelegt zurückgeändert und damit einen Edit-war begonnen. Braucht es tatsächlich eine Vandalismusmeldung? Bitte belege Deine Änderung gemäß WP:Belege oder setze Deine Änderung zurück. Sollte das nicht geschehen, werde ich den Vorgang als Vandalismus melden.
Frdl. Grüße --Sassalbo (Diskussion) 23:10, 25. Jan. 2025 (CET)