Benutzer Diskussion:Stefan K-50678/Archiv
Frage
Hi Stefan! Wo hast du denn das Tondokument für den Ö3-Abschied von Julian Heidrich? Kannst du es mir zuschicken? Liebe Grüße Vinci2003 (Diskussion) 07:42, 1. Mär. 2015 (CET) Kannst du mir zurückschreiben? Danke! LG Vinci2003 (Diskussion) 15:07, 1. Mär. 2015 (CET)
- Ich habe die letzte Ö3-Ansage von Julian Heidrich mitgeschnitten ;-). Ob ich die weitergeben darf, weiß ich nicht. Dafür bräuchte ich wohl ein offizielles OK von Ö3. LG --Stefan K-50678 (Diskussion) 16:58, 1. Mär. 2015 (CET)
Hallo Stefan K-50678, da Du bei den grundsätzlich Interessierten am Duisburger Stammtisch eingetragen bist, wollte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass wir gerade nach einem Termin für den nächsten Stammtisch suchen. Ich würde Dich gerne ebenfalls dazu einladen und hoffe, Du hast einem der beiden zur Zeit favorisierten Termine (Samstag, 30. Juli und 20. August) Zeit zu kommen. Liebe Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 21:58, 19. Jul. 2016 (CEST)
- Vielen Dank für Deine Info. Ich habe mich als Interessierter bei einem DUISBURGER Stammtisch eingetragen? Wann war das denn? Das muß ja schon "EWIG" her sein ;-). Liebe Grüße, alles Gute und VIEL ERFOLG --Stefan K-50678 (Diskussion) 22:45, 19. Jul. 2016 (CEST)
- Habe es gerade entdeckt: der 05. Juli 2011 war es gewesen ;-). --Stefan K-50678 (Diskussion) 22:45, 19. Jul. 2016 (CEST)
Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage
Hallo! Die Wikimedia Foundation braucht dein Feedback in einer Umfrage. Wir möchten wissen, wie gut wir dich in deiner Arbeit für unsere Projekte online und offline unterstützen. Was können wir tun, um diese Unterstützung zukünftig zu verändern oder zu verbessern? Deine Beurteilung wird direkten Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Arbeit der Wikimedia Foundation haben. Du bist zufällig ausgewählt worden an dieser Umfrage teilzunehmen und wir freuen und darauf, etwas aus deiner Wikimedia-Community zu hören. Die Umfrage ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar und nimmt zwischen 20 und 40 Minuten deiner Zeit in Anspruch.
Nimm jetzt an der Umfrage teil!
Du kannst mehr Informationen über diese Umfrage auf der Projektseite finden und sehen, wie dein Feedback der Wikimedia Foundation hilft, Benutzer wie dich zu unterstützen. Die Umfrage wird von einem externen Anbieter durchgeführt, es gelten diese Datenschutzbestimmungen (englisch). Besuche unsere FAQ-Seite um mehr Informationen zu dieser Umfrage zu erhalten. Wenn du zusätzliche Hilfe benötigst oder dich von zukünftigen Mitteilungen über diese Umfrage abmelden möchtest, sende eine E-Mail über die EmailUser-Funktion an WMF Surveys, um dich aus der Liste zu entfernen.
Danke!
Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage
Jede Antwort auf diese Umfrage kann der Wikimedia Foundation dazu helfen, deine Erfahrung auf den Wikimedia-Projekten zu verbessern. Bis jetzt haben wir nur von 29% der Wikimedia-BenutzerInnen gehört. Die Umfrage ist in verschiedenen Sprachen verfügbar und dauert zwischen 20 und 40 Minuten. Nimm jetzt an der Umfrage teil.
Wenn du die Umfrage schon geantwortet hast, tut es uns leid, dass du diese Erinnerung wieder bekommst. Die Umfrage ist so vorbereitet, dass wir nicht wissen, welchen BenutzerInnen schon ihren Feedback gegeben haben. Deswegen müssen wir diese Erinnerungen an alle verteilen. Wenn du keine Meldungen mehr über diese Umfrage oder eine andere der Wikimedia-Foundation bekommen willst, sende einfach eine E-Mail durch die EmailUser-Funktion an WMF Surveys.. Du kannst auch alle Fragen, die du hast, an diese Benutzer-E-Mailadresse senden. Erfahre mehr über diese Umfrage auf der Projektseite. Diese Umfrage wird von einem Drittanbieter durchgeführt und unterliegt diesen Wikimedia Foundation Datenschutzbestimmungen. Vielen Dank!
Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage
Hallo! Dies ist eine letzte Erinnerung, dass die Wikimedia-Foundation-Umfrage am 23. April 2018 (07:00 UTC) schließen wird. Die Umfrage ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar und nimmt zwischen 20 und 40 Minuten deiner Zeit in Anspruch. Nimm jetzt an der Umfrage teil.
Wenn du schon die Umfrage gemacht hast: danke! Wir werden dich nicht wieder stören. Wir haben die Umfrage so konzipiert, dass es unmöglich ist, die Benutzer zu identifizieren, die an der Umfrage teilgenommen haben, daher müssen wir alle erinnern. Sende, um zukünftige Umfragen abzulehnen, eine E-Mail über die EmailUser-Funktion an WMF Surveys.. Du kannst auch alle Fragen, die du hast, an diese Benutzer-E-Mail senden. Mehr über diese Umfrage erfährst du auf der Projektseite. Diese Umfrage wird von einem Drittanbieter durchgeführt und unterliegt den Wikimedia Foundation Datenschutzbestimmungen.
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-04-23T10:10:06+00:00)
Hallo Stefan K-50678, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:10, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Antwort: Das ist sicher NICHT meine Art. Gestern Abend wurde ohne Erklärung bei Bahnhof Bad Oeynhausen der Status von BAHNHOF zu HALTEPUNKT geändert. Da nach Art der Einrichtung aus meiner Sichtweise der Bahnhof Bad Oeynhausen ein BAHNHOF ist, habe ich diese Änderungen zurückgesetzt. In die weitere Diskussion ob es sich um einen Bahnhof oder Haltepunkt handelt, werde ich mich nicht einmischen. --Stefan K-50678 (Diskussion) 12:58, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Und? Jena Paradies ist auch ein Haltepunkt, obwohl da früher ICEs gehalten haben. Es gilt die Definition nach EBO, auch wenn es manchmal zu skurrilen Ergebnissen führt. --2003:C2:EF18:4800:E86E:5305:97B4:19C1 13:04, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Die gestrige "Begründung" Es handelt sich um einen Haltepunkt an 2 Strecken war für mich leider zu dürftig, um den Hintergrund der Änderung zu erkennen. Wie gesagt: ich werde mich in den weiteren Fortgang der Diskussion nicht einmischen. Schönen Tag noch --Stefan K-50678 (Diskussion) 13:08, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Beim nächsten Mal empfehle ich, in so einem Fall aber nicht versuchen, sich durch einen unbegründeten Revert einzumischen. Entweder man kann inhaltlich etwas beitragen oder nicht. Unbegründeter Revert ist nicht gut. --2003:C2:EF18:4800:E86E:5305:97B4:19C1 13:12, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Weitere Diskussion siehe Diskussion:Bahnhof Bad Oeynhausen, aktuelle Version siehe Bahnhof Bad Oeynhausen. Thema erledigt --Stefan K-50678 (Diskussion) 23:49, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Beim nächsten Mal empfehle ich, in so einem Fall aber nicht versuchen, sich durch einen unbegründeten Revert einzumischen. Entweder man kann inhaltlich etwas beitragen oder nicht. Unbegründeter Revert ist nicht gut. --2003:C2:EF18:4800:E86E:5305:97B4:19C1 13:12, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Die gestrige "Begründung" Es handelt sich um einen Haltepunkt an 2 Strecken war für mich leider zu dürftig, um den Hintergrund der Änderung zu erkennen. Wie gesagt: ich werde mich in den weiteren Fortgang der Diskussion nicht einmischen. Schönen Tag noch --Stefan K-50678 (Diskussion) 13:08, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Und? Jena Paradies ist auch ein Haltepunkt, obwohl da früher ICEs gehalten haben. Es gilt die Definition nach EBO, auch wenn es manchmal zu skurrilen Ergebnissen führt. --2003:C2:EF18:4800:E86E:5305:97B4:19C1 13:04, 23. Apr. 2018 (CEST)
- Antwort: Das ist sicher NICHT meine Art. Gestern Abend wurde ohne Erklärung bei Bahnhof Bad Oeynhausen der Status von BAHNHOF zu HALTEPUNKT geändert. Da nach Art der Einrichtung aus meiner Sichtweise der Bahnhof Bad Oeynhausen ein BAHNHOF ist, habe ich diese Änderungen zurückgesetzt. In die weitere Diskussion ob es sich um einen Bahnhof oder Haltepunkt handelt, werde ich mich nicht einmischen. --Stefan K-50678 (Diskussion) 12:58, 23. Apr. 2018 (CEST)