Benutzer Diskussion:Victor Schmidt/Archiv/2019
Substitution und Signatur erforderlich
Hi, du hattest auf Spezial:Diff/162762900/162762934 {{Benutzernamensverifizierung}} ohne Substitution eingefügt – da das Teil auch selbstunterschreibend ist, kann ich das nicht gut für dich nachholen; bitte subst:
einfügen; Danke --PerfektesChaos 15:57, 5. Feb. 2019 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:41, 6. Feb. 2019 (CET)
Vermisstenmeldung erledigt
Hallo VictorSchmidt,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:01, 16. Feb. 2019 (CET)
Feedbackrunde zum Arbeitsmodus der Technischen Wünsche & Tech on Tour
Hallo, du erhältst diesen Newsletter, weil du auf WP:Technische_Wünsche/Newsletter Informationen über Feedbackrunden abonniert hast:
Vom 25. März bis 24. April 2019 findet in der deutschsprachigen Wikipedia eine Feedbackrunde über das Projekt Technische Wünsche statt. Konkret geht es um einen Vorschlag, wie der Arbeitsmodus im Projekt noch verbessert werden kann. Hier geht es zum Vorschlag und hier zur Feedbackrunde.
Der Vorschlag zum Arbeitsmodus wird übrigens auch auf der Tech on Tour vorgestellt und diskutiert, und zwar in Dresden (28. März), Köln (4. April), Stuttgart (12. April), Wien (16. April) und München (17. April). Mehr Informationen zur Tech on Tour gibt es hier.
Zur Teilnahme an beidem – Feedbackrunde und Tech on Tour – sind keine technischen Kenntnisse nötig. Alle Projektmitarbeitenden, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Also gerne weitersagen. -- Viele Grüße, Raymond und Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 13:30, 25. Mär. 2019 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:07, 30. Mär. 2019 (CET)
Und jetzt
… solltest du dafür sorgen, dass trotz deiner Änderungen die Seite nicht bei den Schnelllöschanträgen auftaucht - sonst führt das noch ein Kollege aus... Gruß Kein Einstein (Diskussion) 20:35, 7. Apr. 2019 (CEST)
Dein Contra bei der Wahl
hier. Hallo Victor, wenn das dein einziger Kontragrund ist, überlege es dir bitte nochmal. Natürlich wäre es besser, Admins wären alle "aktiv", im Sinne von jeden Tag auf WP unterwegs. Aber wenn jemand auch nur alle paar Tage etwas Sinnvolles mit seinen Adminrechten macht, ist es doch besser, als wenn er überhaupt_nichts macht. Es gibt immer weniger Admins, inzwischen sind es eindeutig zu wenige. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 17:23, 10. Mai 2019 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zur Kenntniss genommen, Umentschieden. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:07, 10. Mai 2019 (CEST)
Argument auf der Seite der Schiedsgerichtswahl
Lieber Victor Schmidt. Du hast eine Kritik „ das die Zusammenfassungszeile nicht nur zum Ansehen da ist“ geäussert. Ich habe mir die Statistik angeschaut und bin ehrlich gesagt erschrocken. Bis mir eine meiner Arbeitsweisen eingefallen ist. Neue Kapitel oder Artikel baue ich auf meiner Benutzerseite auf und ich speichere pingelig ab. Manchmal ist es nur ein Wort oder eine Rechtschreibung, manchmal Ideen, die nicht ausformuliert sind. Und natürlich schreibe ich nie eine Zusammenfassung. Offenbar müsste ich dieses Verhalten ändern. Ich kann Dir aber versichern, dass ich in der produktiven Umgebung mir immer Mühe gebe, zu jedem neuen Gedanken eine Zusammenfassung zu schreiben. Danke für den Hinweis und beste Grüsse --Falten-Jura (Diskussion) 09:08, 9. Mai 2019 (CEST)
Grüße, Falten-Jura (Diskussion) 09:08, 9. Mai 2019 (CEST)
- @Falten-Jura: Es war als Hinweis gedacht. Hintergrund ist, das nicht immer Klar ersichtlich ist, was bzw. Warum geändert wurde ( und in manchen Fällen kann man dann sehr ratlos werden), da man ja nicht wissen kann, was im Kopf des anderen beim Tätigen der Bearbeitung vorging. Das gilt insbesondere, wenn inhalt entfernt wurde (z.B. Weil er unbelegt war). Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:01, 9. Mai 2019 (CEST)
Clemens Dittmeyer
Hi Victor Schmidt, du hattest meinen Beitrag zu Clemens Dittmeyer kommentiert. Ich habe ein paar Belege angelegt und freue mich über Rückmeldung, ob der Artikel so in Ordnung ist. Viele Grüße
Grüße, Hannuta1012 (Diskussion) 16:45, 6. Aug. 2019 (CEST)
- @Hannuta1012: Nein. Erstends ist die Homepage des Artikelgegenstandes keine Akzeptierte Quelle, und Zweitends sind große Teile noch unbelegt. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 09:33, 7. Aug. 2019 (CEST)
Dein Importwunsch von en:Circulating tumor cell nach Zirkulierende Tumorzelle
Hallo Victor Schmidt,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 17:49, 7. Aug. 2019 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
Frage
Hi Victor Schmidt. Kannst du mir helfen, dass mein Artikel über Clemens Dittmeyer veröffentlicht wird und nicht wieder gelöscht? Der Artikel hatte über 10 Belege, daher verstehe ich die Löschung nicht. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Grüße, Hannuta1012 (Diskussion) 21:19, 15. Aug. 2019 (CEST)
- @Hannuta1012, Gripweed: Ich fürchte, hier kann ich nichts weiter für dich tun. Eine Löschdiskussion ist im algemeinen und hier im Besonderen meist eine verhältnismäßig langfristige entscheidung. es gibt die Möglichkeit, eine Löschprüfung zu "beantragen". Dabei aber bitte das Intro dort beachten. Was keine Gute Idee ist, ist den Gelöschten Artikel einfach wieder einzustellen, denn dadurch könnte der Eindruck entstehen, das hier nur einfach jemand seine Meinung durchdrücken will (und das Wird in einem kollobrativen Projekt wie Wikipedia ganz und gar nicht gern gesehen). Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:04, 18. Aug. 2019 (CEST)
Ausrufer – 35. Woche
Meinungsbilder: Reform von WP:Administratoren/Probleme
Sonstiges: WikiCon 2019
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Der schon länger nicht mehr gepflegte Skin KölnischBlau (CologneBlue) steht nicht mehr zur aktiven Auswahl in den Benutzereinstellungen bereit. Benutzer/-innen, die den Skin noch ausgewählt haben, können ihn weiterhin nutzen. Auch eine Nutzung mittels URL-Parameter
?useskin=cologneblue
ist noch möglich. ACHTUNG: Wer in den Einstellungen von Kölnisch Blau auf einen anderen Skin wechselt, um etwas zu testen, kann nicht mehr auf Kölnisch Blau zurückkehren. (Task 223824).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit - für Wikisource) Index-Seiten können nun auch kategorisiert werden (Task 145746, Gerrit:493793).
- (Softwareneuheit) Mit Hilfe der neuen Spezialseite Spezial:Neuer Abschnitt/<Seitenname> kann ein neuer Abschnitt auf einer Seite erzeugt werden, ohne dass auf URLs zurückgegriffen werden muss. Die Parameter
preloadtitle
,nosummary
,editintro
,preload
,summary
werden unterstützt (Task 207577, Gerrit:518399). - (Softwareneuheit) Spezial:Neue Seiten hat ein weiteres Auswahlfeld erhalten, mit dem der zum ausgewählten Namensraum zugehörige Diskussionsnamensraum inkludiert werden kann (Task 47133, Gerrit:523822).
- (Softwareneuheit) Die Benachrichtungseinstellungen haben zwei neue Einstellungen erhalten: Anzeige der insgesamt ungelesenen Nachrichten und Anzeige eines Anrisstextes neuer Benachrichtigungen (Task 229732, Gerrit:527635).
- Für Programmierer
- (API) Add a new API module to retrieve private details from AbuseLog (Task 210329, Gerrit:477501).
Technische Wünsche: Abstimmen über Lösung für „geschlechtsspezifische Anzeige von Kategorien“
Hallo. Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter Technische Wünsche eingetragen hast. Danke dafür!
Jetzt gibt es Neues, und zwar eine Abstimmung darüber, wie der Wunsch geschlechtsspezifische Anzeige von Kategorien umgesetzt werden soll. In diesem Wunsch aus der Umfrage Technische Wünsche 2017 ging es darum, die Kategorien in einem Personenartikel so anzuzeigen, dass beispielsweise bei Marie Curie nicht mehr „Pole“ steht, sondern „Polin“. So sollen sprachliche Inkonsistenzen in der Anzeige der Kategorien behoben werden.
Nach tiefergehender Recherche der technischen Möglichkeiten hat das Team Technische Wünsche zwei unterschiedliche Lösungen ermittelt, die das Problem technisch lösen könnten.
Welche Lösung findest du besser? Bis zum 11. September wird um Feedback gebeten. Auch gerne weitersagen!
→ Zu den Lösungsvorschlägen und zur Abstimmung
-- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:45, 30. Aug. 2019 (CEST)
Ausrufer – 36. Woche
Adminkandidaturen: Hufeisen69, Hgzh
Checkuserwahl: Wahlseite
Umfragen: Abstimmung zur geschlechterspezifischen Anzeige der Kategorien
Wettbewerbe: Artikelwettbewerb Denkmal-Cup
– GiftBot (Diskussion) 01:10, 2. Sep. 2019 (CEST)
Ausrufer – 37. Woche
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb: Nominierungsphase, Vorjury, Wiki Loves Monuments (Deutschland), Vorjury
Projektneuheiten:
- Für Programmierer
- (Bearbeitungsfilter) Allow if without else (Task 230727, Gerrit:531259).
- (API) Warn about POST without Content-Type (Task 230735, Gerrit:530904).
- Für Alle
- (Softwareneuheit) HDR-, Porträt- und Panoramafotos von iPhones werden erkannt und entsprechend in der EXIF-Liste auf der Dateibeschreibungsseite benannt (Task 231385, Gerrit:532783).
- (Softwareneuheit) Die Abfrageoption „Zeige nur Beiträge neuer Benutzer“ (
newbies
) in der Beitragsliste wurde entfernt (Task 220447, Gerrit:527624). - (Softwareneuheit) Die Abfrageoption „Nur Beiträge neuer Benutzerkonten anzeigen“ (
newbies
) in Liste neuer Dateien wurde entfernt (Task 220447, Gerrit:527625).
- Für Programmierer
- (API) ApiFeedContributions: Drop 'newbies' feature (Gerrit:532786).
- Für Alle
- (Serverkonfiguration) Die weltweit 100.000 meistgenutzen Passwörter dürfen Benutzer/Benutzerinnen nicht mehr verwenden. Wer ein solches Passwort hat, wird aufgefordert, ein neues, sicherers Passwort zu setzen (Task 151425, Gerrit:479574).
Ausrufer – 38. Woche
Checkuserwahl: Alraunenstern, Icodense99, Rax
Sonstiges: Community Insights Survey
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Begrüssung von Neulingen
– GiftBot (Diskussion) 01:09, 16. Sep. 2019 (CEST)
Ausrufer – 39. Woche
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der bestehende Suchparameter
morelike
für „Ähnlich anderen Seiten” hat die Neuentwicklungmorelikethis
erhalten. Dieser neue Parameter ist weniger speicherhungrig und mit anderen Suchparametern kombinierbar (Task 159321, Gerrit:533528). - (Softwareneuheit) Spezial:LintErrors hat eine Option zur Umkehrung der Namensraum-Auswahl erhalten (Task 172703, Gerrit:532129).
- (Softwareneuheit) Die Markierung
PHP7
wird für neue Bearbeitungen nicht mehr gesetzt. Bisherige PHP7-Markierungen bleiben (bis auf weiteres …) erhalten (Task 176370, Gerrit:534608). - (Softwareneuheit) Beim Importieren von Versionsgeschichten werden auch die zugehörigen Markierungen (Tags) mit berücksichtigt (Task 227849, Gerrit:531694).
- (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Liste der Sperren hat eine Option zum Ausblenden unbeschränkter Sperren enthalten (Task 112380, Gerrit:532113).
- (Softwareneuheit) Spezial:Seiten mit Eigenschaften hat einen Namensraumfilter erhalten (Task 50247, Gerrit:535328).
- Für Programmierer
- (API) Add namespace restrictions to `meta=siteinfo&siprop=namespaces` API result (Task 73952, Gerrit:533337).
- (API) Update QueryFilearchive to provide information to everyone (Task 60993, Gerrit:530775).
Ausrufer – 40. Woche
Umfragen: Begrüssung von Neulingen
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb: Nominierungsphase, Miniaturenwettbewerb: Nominierungsphase, Wiki Loves Monuments (Deutschland), Vorjury, WikiDaheim 2019, Vorjury, Artikelwettbewerb Denkmal-Cup
Sonstiges: Abstimmung Special zur WikiCon 2019
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht und Vandalismusmeldung
Projektneuheiten:
- Für Alle
- (Softwareneuheit) HDR-, Porträt- und Panoramafotos von iPhones werden erkannt und entsprechend in der EXIF-Liste auf der Dateibeschreibungsseite benannt (Task 231385, Gerrit:532783).
- (Softwareneuheit) Die Abfrageoption „Zeige nur Beiträge neuer Benutzer“ (
newbies
) in der Beitragsliste wurde entfernt (Task 220447, Gerrit:527624). - (Softwareneuheit) Die Abfrageoption „Nur Beiträge neuer Benutzerkonten anzeigen“ (
newbies
) in Liste neuer Dateien wurde entfernt (Task 220447, Gerrit:527625).
- Für Programmierer
- (API) ApiFeedContributions: Drop 'newbies' feature (Gerrit:532786).
- Für Alle
- (Serverkonfiguration) Die weltweit 100.000 meistgenutzen Passwörter dürfen Benutzer/Benutzerinnen nicht mehr verwenden. Wer ein solches Passwort hat, wird aufgefordert, ein neues, sicherers Passwort zu setzen (Task 151425, Gerrit:479574).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der bestehende Suchparameter
morelike
für „Ähnlich anderen Seiten” hat die Neuentwicklungmorelikethis
erhalten. Dieser neue Parameter ist weniger speicherhungrig und mit anderen Suchparametern kombinierbar (Task 159321, Gerrit:533528). - (Softwareneuheit) Spezial:LintErrors hat eine Option zur Umkehrung der Namensraum-Auswahl erhalten (Task 172703, Gerrit:532129).
- (Softwareneuheit) Die Markierung
PHP7
wird für neue Bearbeitungen nicht mehr gesetzt. Bisherige PHP7-Markierungen bleiben (bis auf weiteres …) erhalten (Task 176370, Gerrit:534608). - (Softwareneuheit) Beim Importieren von Versionsgeschichten werden auch die zugehörigen Markierungen (Tags) mit berücksichtigt (Task 227849, Gerrit:531694).
- (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
- (Softwareneuheit) Der Dateiexporteur ist nun eine Standardfunktion auf der deutschsprachigen Wikipedia und einigen weiteren ersten Wikis (Task 232539, Projektseite DE).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Liste der Sperren hat eine Option zum Ausblenden unbeschränkter Sperren enthalten (Task 112380, Gerrit:532113).
- (Softwareneuheit) Spezial:Seiten mit Eigenschaften hat einen Namensraumfilter erhalten (Task 50247, Gerrit:535328).
- Für Programmierer
- (API) Add namespace restrictions to `meta=siteinfo&siprop=namespaces` API result (Task 73952, Gerrit:533337).
- (API) Update QueryFilearchive to provide information to everyone (Task 60993, Gerrit:530775).
- (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der Suchparameter
hastemplate
unterstützt die Suche mittelsOR
(Task 232078, Gerrit:535137).
- Für Programmierer
- (API) Add a new query api prop: QueryCompSuggestBuildDoc. Allows to dump the doc indexed by the completion suggester with an explanation of how the score is computed (Task 230919, Gerrit:531736).
Ausrufer – 41. Woche
Adminkandidaturen: WikiBayer
Bürokratenwahlen: MBq, Itti
Meinungsbilder: Anhebung der Stimmberechtigung, Reorganisation der Artikelrichtlinien
– GiftBot (Diskussion) 01:09, 7. Okt. 2019 (CEST)
Ausrufer – 42. Woche
Adminkandidaturen: Grand-Duc, Brodkey65
Umfragen: Laufende Ereignisse auf der Hauptseite verlinken
Sonstiges: Befragung der Community zu Benutzersperren durch die Foundation (Office Actions)
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Systemnachricht MediaWiki:Revdelete-reason-dropdown mit den vordefinierten Gründen für Versionslöschungen durch Administratoren und Oversighter wurde ergänzt um eine Systemnachricht für Versionslöschgründe für Oversighter: MediaWiki:Revdelete-reason-dropdown-suppress. Das bedeutet, die Gründe für Oversighter können aus der erstgenannten in die neue Systemnachricht verlagert werden (Task 102581, Gerrit:461194).
Ausrufer – 43. Woche
Adminkandidaturen: Siphonarius
Meinungsbilder: Schiedsgericht und Oversight-Maßnahmen, Abschaffung des BSV
Wettbewerbe: Jury
Sonstiges: Meinungserhebung zur Bezeichnung des Artikels „FIFA-Konföderationen-Pokal“
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
- Eine Wikipedia in Balinesisch: Basa Bali.
- Read only
Sorry to use English. Please help translate to your language and share this information.
On Tuesday 15th October from 05:00 to 05:30 AM UTC (07:00 to 07:30 Central European Time), your wiki will be on read-only mode for a few minutes. This is due to a change on the database server. For more information about the operation, please see the corresponding task on Phabricator.
– GiftBot (Diskussion) 01:09, 21. Okt. 2019 (CEST)
Ausrufer – 44. Woche
Umfragen: Relevanzkriterien für Artikel zu Marken
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Liste der Sperren erhält einen Link zum jeweiligen IP-Adressbereich (Task 233082, Gerrit:541074).
- Für Programmierer
- (Lua) Add "mw.wikibase.getGlobalSiteId" (Task 194023, Gerrit:540925).
- (API) Core REST API handler for GET Page Revision (Task 231588, Gerrit:537221).
- (API) Core REST API handler for GET page history (Task 231558, Task 231597, Gerrit:538133).
- (API) REST compare endpoint. An endpoint for providing diffs of the main slot in the new JSON format (Task 231580, Gerrit:538461).
- (API) Highlight internal modules in API help and sandbox (Task 185508, Gerrit:542158).
Ausrufer – 45. Woche
Schiedsgerichtswahl: Kandidaturphase zur Schiedsgerichtswahl
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2019
Umfragen in Vorbereitung: Umfrage zur Vandalismusmeldung
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Schwesterprojekte) Auf Wikimedia Commons hat der Category-Namensraum den Alias „CAT“ erhalten (Task 236352, Gerrit:545815).
- Für Programmierer
- (JavaScript) Gadgets and user scripts can access variables about the current page in JavaScript. In 2015, this information was moved from global variables named
wg*
tomw.config
. The old global variables will be removed later this year. You can know more about it and tell the developers if you want to try this out on your wiki first (Task 72470).
Ausrufer – 46. Woche
Schiedsgerichtswahl: -jkb-, Arabsalam, Der-Wir-Ing, Dodecaeder, Regiomontanus, Sophie Elisabeth, Stephan Hense
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Die Länge der Liste der Benutzerbeiträge wurde auf maximal 500 beschränkt. Danach kann wie bisher um weitere 500 Beiträge weitergeblättert werden. Eine bisher mögliche Erhöhung der Ausgabe über den
limit=
-Parameter in der URL funktioniert nicht mehr, da darüber die Server der Wikipedia in die Knie gezwungen werden konnten (Task 234450). - (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Über die Systemnachrichten MediaWiki:Ipb-default-expiry bzw. MediaWiki:Ipb-default-expiry-ip können Standard-Sperrdauern für zu sperrende Benutzer/innen bzw. IP-Adressen festgelegt werden (Task 219126, Gerrit:527948).
- (Bugfix) In den persönlichen Einstellungen können wieder Benutzer auf die Schwarze Liste zum Versenden von Mails gespeichert werden (Task 236460, Gerrit:547685).
- (Softwareneuheit) Am Fuß der Seite wurde ein Link zur allgemeinen Statistik über Wikipedia ergänzt. Er führt auf https://stats.wikimedia.org/v2/#/de.wikipedia.org (Task 235803, Gerrit:544086).
Ausrufer – 47. Woche
Umfragen: Strategien gegen das Veralten der Wikipedia-Inhalte, Umgang mit der Anzeige von beliebten Artikeln, Umfrage zur Vandalismusmeldung
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2019
– GiftBot (Diskussion) 01:09, 18. Nov. 2019 (CET)
Ausrufer – 48. Woche
Sonstiges: Abstimmungsphase der Umfrage zur Community-Wunschliste 2020, Schwesterprojekte
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Es wurden folgende neue Wikis eingerichtet:
- Eine Wikipedia in Französisch-Guayana-Kreolisch: kriyòl gwiyannen.
- Eine Wikipedia in Sakizaya: Sakizaya.
- Ein Wiktionary in Minangkabauisch: Minangkabau.
- Ein Wiktionary in Shawiya: tacawit.
Ausrufer – 50. Woche
Meinungsbilder: Lemmata von Sportstätten
Wettbewerbe: Wintersport-Saisonwettbewerb
– GiftBot (Diskussion) 01:08, 9. Dez. 2019 (CET)
Ausrufer – 51. Woche
Wettbewerbe: Commons:Wiki Science Competition 2019
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Neue Seiten hat in jeder Zeile einen „Bearbeiten“-Link erhalten (Task 26799, Gerrit:549198).
- (Softwareneuheit) Mit der neuen Spezialseite Spezial:MathWikibase können Informationen zu mathematischen Formeln aus Wikidata dargestellt werden. Zum Ausprobieren Q11518 eingeben (Deutsche Übersetzung wurde heute gemacht, wird erst nächste Woche hier zu sehen sein; Task 208758, Task 229939, Gerrit:527556).
- Für Programmierer
- (API) Implement basic Search endpoint for REST Api (Task 230844, Gerrit:549238).
- (API) Add API endpoint that show information from math Wikibase items (Task 208758, Task 229939, Gerrit:527556).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Edit, Spezial:PageHistory, Spezial:Purge, und Spezial:Info wurden als interne Weiterleitungen für die entsprechenden Aktionen angelegt. Dabei kann auch ein Seitentitel angegeben werden. (Task 13456, Gerrit:531990)
- Für Programmierer
- (API) Add 'slot' param for recentchanges API query (Task 230862, Gerrit:544873).
Ausrufer – 52. Woche
Umfragen: Benutzergruppe für Schiedsrichter
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Der Fehler, der im VisualEditor zum Hinzufügen von „Datei:“ in gallery-Elementen führte, wurde behoben. Ggfs. müssen so betroffene Seiten noch gepurged werden, siehe Anleitung unter Task 214649#5746456 (Gerrit:558135).
Ausrufer – 1. Woche
Wettbewerbe: Artikelmarathon
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Wer in seinen Echo-Einstellungen die E-Mail-Option tägliche oder wöchentliche Zusammenfassung aktiviert hat, kann nun zusätzlich die Option „Gelesene Benachrichtigungen nicht in den Zusammenfassungmails einschließen“ aktivieren (Task 169386, Gerrit:556089)
Meine Seite 'Teschttim' wurde gelöscht
Meine Seite 'Teschttim' wurde gelöscht. Kannst du das irgendwie rückgängig machen? Dankeschön!
Grüße, 82.113.121.30 17:54, 31. Dez. 2019 (CET)
- Leider nein, denn dafür müsste das irgendwie relevant sein, was aber offensichtlich nicht der Fall ist. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:58, 31. Dez. 2019 (CET)
- Und selbst dann könnte ich es nicht, weil ich kein Administrator bin. @Schnabeltassentier: Frohes Neues Jahr. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:00, 31. Dez. 2019 (CET)