Begrüßung

Bearbeiten
Hallo ZZ&tt2023! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

 
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
 
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
 
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
 
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
 
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
 
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
 
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
 
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
 
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
 
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Belchaki (Diskussion) 12:09, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Bitte für zukünftige Artikel beachten

Bearbeiten

In der deutschsprachigen Wikipedia sind Interwikilinks (Links zu Stichworten in anderen Sprachversionen) nicht zugelassen. --Lutheraner (Diskussion) 12:31, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Okay. Ich werde sie morgen verbessern --ZZ&tt2023 (Diskussion) 13:13, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Habe ich ich bereits rausgenommen - der Hinweis bezog sich auf evtl. spätere Artikel. --Lutheraner (Diskussion) 13:15, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Einer war noch drin..... auch korrigiert. Danke --ZZ&tt2023 (Diskussion) 13:19, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Na- das ist doch gute Zusammenarbeit. --Lutheraner (Diskussion) 13:22, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Hilfe !! mal schauen, was ich noch lernen kann. Das Deutsch ist sehr viel besser als meins. --ZZ&tt2023 (Diskussion) 07:37, 6. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
In Trese Leinders-Zufall sind noch zwei Interwikilinks (zu Stephen G. Waxman und Gordon M. Shepherd). Auch über die Vorlage Internetquelle sind sie in der deutschen Wikipedia unerwünscht. Daher diese bitte auch wieder entfernen. --At40mha (Diskussion) 12:51, 25. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Okay, das ist schade. Ich werde die Zitate entfernen. Leider gibt es dies auch in einer anderen Seite. Ich werde sie bearbeiten. Danke für den Hinweis. Gruss. --134.96.155.165 13:22, 25. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Und bitte immer dran denken nur angemeldet zu editieren, damit man deine Äußerungen auch dir zuordnen kann. --Lutheraner (Diskussion) 15:14, 25. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, Sorry. Hatte leider den Knopf schon gedrückt (Tremor Hand) und konnte es nicht rückgängig machen. Also 134.96.155.165 war ich. --ZZ&tt2023 (Diskussion) 17:41, 25. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin

Bearbeiten

Hallo ZZ&tt2023!

Die von dir stark überarbeitete Seite Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:50, 24. Sep. 2024 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Erstmals will ich mich bei allen bedanken, die mir bei der Verbesserung der Seite jetzt schon geholfen haben. Ich lerne jedes Mal dazu.
Die Frage, ob das Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin relevant genug für eine Wikipedia-Seite ist, kann aus meiner Sicht mit einem klaren Ja beantwortet werden. Ich habe jedoch nicht genügend darauf geachtet, dass ich die Relevanz hervorgehoben habe. Ich lerne noch jedes Mal dazu.
Begründung der Löschdiskussion: Eigenständige enzyklopädische Relevanz gemäß WP:RK#Hochschulen nicht dargestellt.
Mein Diskussionspunkt betreffend Relevanz und daher gegen eine Löschung werden hier punktuell zusammengefasst:
(1) Forschungsbauten aus Steuergeldern sollten meiner Meinung nach immer der Allgemeinheit vorgestellt werden und gezeigt werden, was diese Gebäude für Forschenden bedeuten. Was wurde in diesem Bau besser gemacht? Zugegeben, dass ist in dieser Version noch nicht deutlich gemacht. Ich arbeite gerade an der Information betreffend der speziellen Architektur.
(2) In diesem Institut werden Mediziner, Humanbiologen als auch Biophysiker in dem Gebäude in der Forschung ausgebildet. Interessant und nicht sehr bekannt ist, dass die Mitglieder des CIPMMs, die auch Teil der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes sind, Studierende in der Medizin [Dr. med.; Dr. rer. med., MD./PhD (international degree)] und Humanbiologie [Dr. rer. nat.] promovieren dürfen. Dies ist in anderen Universitäten nicht möglich. Medizinische Fakultäten dürfen nur Mediziner promovieren und Naturwissenschaftliche Fachrichtungen nicht Mediziner.
Gemäß den Wikipedia-Relevanzkriterien für Hochschulen ist ein Eintrag relevant, wenn dort staatlich anerkannte Abschlüsse vergeben werden. Dies ist der Fall.
(3) Das Gebäude prägt den Ort Homburg. Kriterienkatalog Ort-Bauwerke wird hier ein zweiter Wikipedia-Relevanzkriterium gezeigt. Es wurde etwas kurz gemeldet, daher werde ich versuchen, diesen Teil zu verbessern. Der öffentliche Platz vor dem Gebäude ist ein beliebter Aufenthaltsort von Homburger und Studierende gleichermaßen. Auch Sportler nutzen diesen Platz für Yoga, Biking, und anderen sportlichen Aktivitäten wegen den Treppen. Das Gebäude liegt an einem Hügel und der Planer für die Aussenanlage hat es geschafft, im abschüssigen Gelände Terrassierung mit Zwischenräumen die mit Sitzmöglichkeiten und Sitzstufen ausgestattet sind, einzubauen.
(4) Gemäß den Wikipedia-Relevanzkriterien für Hochschulen sind einzelne Fakultäten, Studiengänge und Institute relevant, wenn eine eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre nachgewiesen werden kann.
Die Forschung wurde fast jährlich evaluiert und ist international hoch angesehen. Es gab verschiedene Auszeichnungen und auch die Forschungsförderung ist international.
CIPMM Wissenschaftler/innen haben Förderung aus Deutschland (DFG, DAAD und VolkswagenStiftung) und u.a. aus Belgien (FWO), USA (National Institute of Health), Europäischen Union (ERC grant, Erasmus). Es gibt (inter)nationale Kooperationen mit Universitäten in Aachen, Giessen, München, Heidelberg, Zürich (ETH), Gainesville (Florida, USA), etc. Ich werde die Webseite daher überarbeiten. Die jetztige Information weiter reduzieren und mehr Kapittel betreffend Internationaler Forschung, den Forschungsprogrammen und internationalen Netzwerken und Veranstaltungen angeben. Diese werden dann untermauert mit Einzelnachweisen zu international begutachteten Publikationen. --ZZ&tt2023 (Diskussion) 09:13, 25. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Den Kommentar bzw. Widerspruch zum Löschantrag bitte auf der Seite der Löschdiskussion vorbringen, konkret hier --At40mha (Diskussion) 12:56, 25. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Danke, habe es gerade gemerkt. Gruss --ZZ&tt2023 (Diskussion) 13:34, 25. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Onderzoeker in Opleiding

Bearbeiten

Hallo. Du darfst nicht einfach einen Artikel aus einem anderen Wiki übersetzen und als neuen Artikel einstellen, das widerspricht den Lizenzbedingungen der Wikipedia. Das genaue Vorgehen ist unter WP:Übersetzungen beschrieben. Bitte stelle unter WP:Importwünsche einen Antrag für den Nachimport der Versionshistorie. Danke. --Jogy sprich mit mir 14:07, 2. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Ich stapfe ja in jedes Fettnäpfchen. Werde versuchen, die Seite als WP:importwünsche anzugeben. Erstmal die zwei WPs lesen. --ZZ&tt2023 (Diskussion) 15:39, 2. Okt. 2024 (CEST)Beantworten
Hoffe ich habe den Antrag korrekt gestellt. Sorry für alle Umstände und danke für etwaige Hilfe. --ZZ&tt2023 (Diskussion) 16:01, 2. Okt. 2024 (CEST)Beantworten
Nicht ganz ;-). Du hast einen Versionsimport in Deinen Benutzernamensraum beantragt, das wäre die Variante vor dem Einstellen des Artikels gewesen. Korrekt wäre ein Nachimport in den Artikelnamensraum gewesen (siehe Wikipedia:Importwünsche/Beispiele). Zudem hat der Bot, den Du bei der Übersetzung wohl genutzt hast, bereits selbst den Importwunsch gestellt - allerdings auf das falsche Ziel, da der Artikel verschoben wurde. Ich habe das alles mal geradegerückt.
Keine Angst, sowas kann als neuer Autor schon mal passieren, bin am Anfang auch in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten. --Jogy sprich mit mir 16:13, 2. Okt. 2024 (CEST)Beantworten
Ach ja. Ohne Fehler lernt man nicht.... Die NL Wikipedia Seite hat direkt einen Bot, den man bei der Übersetzung nutzt. Es gab auch speziell Info um die Seite so zu übersetzen, dass man es auch in der anderen Sprache besser versteht. Nur ist scheinbar der Importwunsch etwas spät angekommen. Jedenfalls vielen Dank. --ZZ&tt2023 (Diskussion) 16:21, 2. Okt. 2024 (CEST)Beantworten
Daher die Zitate zu NWO, damit den Text etwas besser versteht. --ZZ&tt2023 (Diskussion) 16:22, 2. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin

Bearbeiten

Hallo ZZ&tt2023,

die am 24. September 2024 um 13:47:51 Uhr von Dir angelegte Seite Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin (Logbuch der Seite Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin) wurde soeben um 19:49:22 Uhr gelöscht. Der die Seite Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin löschende Administrator Poupou l'quourouce hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Poupou l'quourouce auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Poupou l'quourouce durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Poupou l'quourouce auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:50, 5. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Gordon M. Shepherd

Bearbeiten

Hallo ZZ&tt2023,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht TenWhile6 12:59, 7. Feb. 2025 (CET)Beantworten