Bianca Bustamante
Bianca Bustamante (* 19. Januar 2005) ist eine philippinische Automobilrennfahrerin. Sie ist aktuell Teil des McLaren Driver Development Programme.
Karriere
BearbeitenAnfänge
BearbeitenBustamante begann ihre Motorsportkarriere mit verschiedenen Kartmeisterschaften, in denen sie sich mehrere Titel sichern konnte. Unter anderem gewann sie 2018 und 2019 die Juniormeisterschaft des Asian Karting Open Championship und dreimal den Macau International Kart Grand Prix.[1][2] Sie war auch Teil des "Girls On Track - Rising Stars" Programms der FIA.[3] Anfang 2022 konnte sie ihr Debüt in Monopostos geben und fuhr erste Tests für die W Series in Arizona.[4] Weiterhin nahm sie Anfang März an den Vorsaisontests in Barcelona teil. Letztendlich wurde sie, nach guten Ergebnissen bei den Tests, am 22. März als neue Fahrerin in der Rennserie vorgestellt.[5] Den Saisonstart in Miami beendete sie auf dem 9. Platz und holte sich so ihre ersten Punkte, der Rest der Saison verlief für sie allerdings weniger erfolgreich, da sie nicht in die Punkte fahren konnte und in Mogyoród schied sie aus. Die Saison beendete sie auf Platz 15. Zur Saison 2023 wurde sie in der Formel-4-Meisterschaft der Vereinigten Arabischen Emirate als Fahrerin für Prema Racing vorgestellt.[6] Über die Saison schaffte sie zwei Punktplatzierungen und beendete die Saison, mit 3 Punkten, auf Platz 27. Im gleichen Jahr debütierte sie auch bei den Rennen in Spa-Francorchamps in der italienischen Formel-4-Meisterschaft.[7]
F1 Academy
BearbeitenNeben den verschiedenen Formel-4-Meisterschaften startete sie ebenfalls in der ersten Saison der F1 Academy für Prema Racing. Beim Saisonstart in Spielberg wurde sie im Qualifying zweite und beendete das Rennen auf dem dritten Platz, wurde jedoch nach der Disqualifikation von Nerea Martí, Zweite.[8] Während sie das nächste Rennen auf dem neunten Platz beendete, hatte sie beim dritten Rennen, in der Formationsrunde Probleme mit ihrem Wagen und konnte nicht starten.[9] Im zweiten Rennwochenende gewann sie ihr erstes F1 Academy Rennen und wurde die erste Filippina, der dies gelang.[10] In den Rennen in Barcelona und Zandvoort konnte sie sich mehrere Punktplatzierungen sichern und konnte sich in der Fahrerwertung auf dem achten Platz behaupten. In Monza war sie im ersten Rennen in einen gefährlichen Crash mit dem Wagen von Chloe Grant verwickelt. Grants Vorderreifen berührte dabei Bustamantes HALO, woraufhin diese meinte, er habe ihr das Leben gerettet.[11] Im Verlauf der beiden anderen Rennen konnte sie einmal den zweiten Platz holen und im dritten Rennen ihren zweiten Sieg in der F1 Academy holen. Nachdem sie in Le Castellet keine Punkte holen konnte, beendete sie noch zwei Rennen in Austin in den Punkten und wurde so siebte in der Fahrerwertung.
Zur Saison 2024 startete sie erneut in der F1 Academy, diesmal als Teil des McLaren Driver Development Programme für ART Grand Prix.[12] Vor Saisonstart wurde öffentlich, dass sie einen beleidigen Tweet gegenüber Lance Stroll geliked hatte, was zu Kritik führte. Bustamante entschuldigte sich später dafür.[13] In der Saison konnte sie mehrmals in die Punkte fahren, holte jedoch lediglich ein Podium, als sie das zweite Rennen in Miami auf dem zweiten Platz beendete.[14] Beim Rennen in Zandvoort verunfallte sie im Qualifying und konnte in den Rennen daraufhin keinerlei Punkte holen.[15] Die Saison beendete sie auf Platz 7 in der Fahrerwertung.
Sie fuhr nebenbei ebenfalls Rennen in der italienischen Formel-4-Meisterschaft, der britischen Formel-4-Meisterschaft und der Formula Winter Series. Sie war auch an Tests für das Neom McLaren Formula E Team beteiligt.[16]
Statistik
BearbeitenKarrierestationen
Bearbeiten- 2022: W Series (Platz 15)
- 2023: Formel-4-Meisterschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (Platz 27)
- 2023: F1 Academy (Platz 7)
- 2024: Italienische Formel-4-Meisterschaft (Platz 52)
- 2024: F1 Academy (Platz 7)
- 2024: Formula Winter Series (Platz 40)
Einzelergebnisse in der W Series
BearbeitenJahr | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | MIA | MIA | CAT | SIL | LEC | BUD | SIN | AUS | MEX | MEX | 2 | 15. |
9 | 14 | 15 | 17 | 15 | DNF | 15 | C | C | C |
Einzelergebnisse in der F1-Academy
BearbeitenJahr | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Rang | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023[17] | AUT | ESP 1 | ESP 2 | NLD | ITA | FRA | USA | 7 | 116 | ||||||||||||||
1 | 2 | 3 | 1 | 2 | 3 | 1 | 2 | 3 | 1 | 2 | 3 | 1 | 2 | 3 | 1 | 2 | 3 | 1 | 2 | 3 | |||
2 | 9 | NC | 5 | 1 | 7 | 4 | 14* | 10 | 10 | 8 | 5 | DNF | 2 | 1 | 13 | 10 | 14 | 4 | 7 | 13 | |||
2024[18] | SAU | USA | ESP | NLD | SGP | QAT | UAE | 34 | 9. | ||||||||||||||
1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 3 | |||||||||
5 | 6 | 9 | 2 | 4 | 7 | 14 | 11 | 16 | 14 | 16 | C | 5 | 7 | 14 |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Feeder Series: Bianca Bustamante on her first W Series season: ‘Talent is something you can’t teach’. In: Feeder Series. 20. Juli 2022, abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Bianca Bustamante to race in F1 Academy with ART Grand Prix for the 2024 season. In: ART Grand Prix. 18. Oktober 2023, abgerufen am 3. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ VIVIEN STREBELOW: W Series Academy 2022: Meet Bianca Bustamante. 3. Mai 2022, abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Ida Wood: W Series' first 2022 test to take place in USA using F4 cars. In: Formula Scout. 13. Januar 2022, abgerufen am 3. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ W Series confirms 2022 line-up, five new drivers to join. (autosport.com [abgerufen am 3. Januar 2025]).
- ↑ Time Attack Manila: Bianca Bustamante kicks off 2023 season in Formula 4 UAE with PREMA. In: Time Attack Manila. 11. Januar 2023, abgerufen am 3. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ RACERS: Bianca Bustamante to make Italian F4 debut at Spa. 24. Mai 2023, abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch).
- ↑ F1 Academy: Bianca Bustamante gets podium in inaugural all-female race. Abgerufen am 3. Januar 2025.
- ↑ R01 Red Bull Ring - F1 Academy Race Report. 1. Mai 2023, abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Bianca Bustamante finishes 7th in first F1 Academy season. Abgerufen am 3. Januar 2025.
- ↑ F1 Academy Driver Bianca Bustamante Credits Halo For Saving Her Life After Horrific Crash. 8. Juli 2023, abgerufen am 3. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ McLaren sign F1 Academy's Bustamante as history made. Abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch).
- ↑ McLaren F1 junior apologises for liking anti-Stroll ableist tweet. 27. Dezember 2023, abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Feeder Series: McLaren Driver Development Programme: 2024 driver-by-driver review. In: Feeder Series. 24. Dezember 2024, abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch).
- ↑ F1 Academy 2024: Bianca Bustamante crashes in qualifying, drops to 7th place after round 4. Abgerufen am 3. Januar 2025.
- ↑ NEOM McLaren Formula E Team announces Bianca Bustamante and Ella Lloyd for the 2024/25 ABB FIA Formula E World Championship Women’s Test. Abgerufen am 3. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Standings – F1® Academy Racing Series. Abgerufen am 11. März 2024 (englisch).
- ↑ Standings – F1® Academy Racing Series. Abgerufen am 28. August 2024 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bustamante, Bianca |
KURZBESCHREIBUNG | philippinische Automobilrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 19. Januar 2005 |