Bistum Kroonstad

römisch-katholisches Bistum in Südafrika

Das Bistum Kroonstad (lateinisch Dioecesis Kroonstadensis, englisch Diocese of Kroonstad) ist eine in Südafrika gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kroonstad.

Bistum Kroonstad
Basisdaten
Staat Südafrika
Metropolitanbistum Erzbistum Bloemfontein
Diözesanbischof Sedisvakanz
Emeritierter Diözesanbischof Peter Holiday
Gründung 1923
Fläche 30.288 km²
Einwohner 1.111.470 (2019 / AP 2020)
Katholiken 106.460 (2019 / AP 2020)
Anteil 9,6 %
Diözesanpriester 11 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 10 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 5070
Ständige Diakone 1 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 10 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 7 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Afrikaans
Englisch
Kathedrale St. Patrick’s Cathedral
Website dioceseofkroonstad.org.za

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Kroonstad wurde am 26. November 1923 durch Papst Pius XI. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Kimberley in Südafrika als Apostolische Präfektur Kroonstad errichtet. Am 8. April 1935 wurde die Apostolische Präfektur Kroonstad durch Pius XI. zum Apostolischen Vikariat erhoben. Das Apostolische Vikariat Kroonstad gab am 12. Februar 1948 Teile seines Territoriums zur Gründung des Apostolischen Vikariates Bethlehem ab.

Das Apostolische Vikariat Kroonstad wurde am 11. Januar 1951 durch Papst Pius XII. zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Bloemfontein als Suffraganbistum unterstellt.

Ordinarien

Bearbeiten

Apostolische Präfekten von Kroonstad

Bearbeiten

Apostolische Vikare von Kroonstad

Bearbeiten

Bischöfe von Kroonstad

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten