Bistum Ruteng

römisch-katholisches Bistum in Indonesien

Das Bistum Ruteng (lat.: Dioecesis Rutengensis) ist eine in Indonesien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ruteng.

Bistum Ruteng
Basisdaten
Staat Indonesien
Metropolitanbistum Erzbistum Ende
Diözesanbischof Siprianus Hormat
Gründung 1951
Fläche 3995 km²
Pfarreien 61 (21. Juni 2024)
Einwohner 688.477 (21. Juni 2024)
Katholiken 645.411 (21. Juni 2024)
Anteil 93,7 %
Diözesanpriester 132 (21. Juni 2024)
Ordenspriester 87 (21. Juni 2024)
Katholiken je Priester 2947
Ordensbrüder 24 (21. Juni 2024)
Ordensschwestern 543 (21. Juni 2024)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Indonesisch
Kathedrale Katedral Santo Yosef dan Santa Maria Asumpta

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Ruteng wurde am 8. März 1951 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Kleine Sunda-Inseln als Apostolisches Vikariat Ruteng errichtet. Das Apostolische Vikariat Ruteng wurde am 3. Januar 1961 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Quod Christus[1] zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Ende als Suffraganbistum unterstellt.

2024 wurde der in der Westmanggarai gelegene Teil des Bistums abgetrennt und zum Bistum Labuan Bajo erhoben.[2]

Ordinarien

Bearbeiten

Apostolische Vikare von Ruteng

Bearbeiten

Bischöfe von Ruteng

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Quod Christus, AAS 48 (1956), n. 5, p. 244ss.
  2. Rinunce e nomine. Abgerufen am 21. Juni 2024.