Bistum Tanjungkarang
römisch-katholisches Bistum in Indonesien
Das Bistum Tanjungkarang (lat.: Dioecesis Tangiungkaranganus) ist eine in Indonesien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tanjungkarang.
Bistum Tanjungkarang | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Indonesien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Palembang |
Diözesanbischof | Vinsensius Setiawan Triatmojo |
Gründung | 1952 |
Fläche | 35.377 km² |
Pfarreien | 24 (2020 / AP2021) |
Einwohner | 8.999.000 (2020 / AP2021) |
Katholiken | 75.200 (2020 / AP2021) |
Anteil | 0,8 % |
Diözesanpriester | 40 (2020 / AP2021) |
Ordenspriester | 30 (2020 / AP2021) |
Katholiken je Priester | 1074 |
Ordensbrüder | 35 (2020 / AP2021) |
Ordensschwestern | 400 (2020 / AP2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Indonesisch |
Kathedrale | Cathedral of Christ the King |
Website | http://keuskupantanjungkarang.webs.com/ |
Geschichte
BearbeitenPapst Pius XII. gründete die Apostolische Präfektur Tandjung-Karang am 19. Juni 1952 aus Gebietsabtretungen der Apostolischen Präfektur Palembang. Am 3. Januar 1961 wurde sie in den Rang eines Bistums erhoben und dem Erzbistum Medan als Suffragandiözese unterstellt.
Am 22. August 1973 nahm es den aktuellen Namen an. Am 1. Juli 2003 wurde es ein Teil der neuen Kirchenprovinz des Erzbistums Palembang.
Ordinarien
BearbeitenApostolischer Präfekt von Tandjung-Karang
Bearbeiten- Albert Hermelink Gentiaras SCI (1952–1961)
Bischof von Tandjung-Karang
Bearbeiten- Albert Hermelink Gentiaras SCI (1961–1973)
Bischöfe von Tanjungkarang
Bearbeiten- Albert Hermelink Gentiaras SCI (1973–1979)
- Andreas Henrisusanta SCI (1979–2012)
- Yohanes Harun Yuwono (2013–2021)
- Vinsensius Setiawan Triatmojo (seit 2022)
Statistik
BearbeitenJahr | Bevölkerung | Priester | Ständige Diakone | Ordensleute | Pfarreien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Katholiken | Einwohner | % | Gesamtanzahl | Diözesanpriester | Ordenspriester | Katholiken je Priester | Ordensbrüder | Ordensschwestern | |||
1969 | 30.031 | 2.350.000 | 1,3 | 20 | 1 | 19 | 1.501 | 22 | 80 | 9 | |
1980 | 60.285 | 3.525.000 | 1,7 | 29 | 1 | 28 | 2.078 | 62 | 118 | 11 | |
1990 | 77.280 | 6.140.000 | 1,3 | 20 | 2 | 18 | 3.864 | 34 | 100 | 11 | |
1998 | 88.372 | 8.351.000 | 1,1 | 36 | 22 | 14 | 2.454 | 32 | 185 | 18 | |
2001 | 82.695 | 8.658.700 | 1,0 | 39 | 24 | 15 | 2.120 | 34 | 206 | 20 | |
2002 | 88.896 | 6.894.437 | 1,3 | 38 | 24 | 14 | 2.339 | 31 | 215 | 19 | |
2003 | 90.261 | 6.894.437 | 1,3 | 41 | 26 | 15 | 2.201 | 28 | 224 | 20 | |
2004 | 93.518 | 6.908.437 | 1,4 | 43 | 25 | 18 | 2.174 | 22 | 230 | 20 | |
2017 | 73.793 | 9.709.927 | 0,8 | 68 | 38 | 30 | 1.085 | 34 | 232 | 24 | |
2020 | 75.200 | 8.999.000 | 0,8 | 70 | 40 | 30 | 1.074 | 35 | 400 | 24 |
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Eintrag zu Bistum Tanjungkarang auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Tanjungkarang auf gcatholic.org (englisch)