Crosslauf-Weltmeisterschaften

Leichtathletik-Meisterschaften

Die Crosslauf-Weltmeisterschaften (offiziell: World Athletics Cross Country Championships, bis 2019 IAAF World Cross Country Championships) sind Leichtathletik-Wettkämpfe, die seit 1973 vom Leichtathletik-Weltverband World Athletics ausgerichtet werden. Dabei werden alle zwei Jahre (von 1973 bis 2011 jährlich) die Weltmeister im Crosslauf ermittelt.

Der Vorläufer der heutigen Crosslauf-Weltmeisterschaften war der Cross der Nationen (International Cross Country Championships), der seit 1903 von der International Cross Country Union (ICCU) durchgeführt wurde und, von zwei Unterbrechungen durch die Weltkriege abgesehen, im jährlichen Turnus bis 1972 stattfand.

Zunächst bestanden die Weltmeisterschaften aus drei Wettkämpfen – für Männer, für Frauen und für Junioren. 1989 wurde ein Rennen für Juniorinnen eingeführt, und von 1998 bis 2006 war für Männer und Frauen jeweils eine Kurzstrecke von ca. 4 Kilometer im Programm.

Die Distanzen der Wettbewerbe sind derzeit folgende:

  • Männer: ca. 12 Kilometer
  • Frauen: ca. 8 Kilometer
  • Junioren: ca. 8 Kilometer
  • Juniorinnen: ca. 6 Kilometer

Für alle Wettbewerbe gibt es auch eine Teamwertung für die teilnehmenden Nationen, in der bei den Männern die Platzierungen der besten sechs, bei den Frauen die der besten vier und bei den Junioren und Juniorinnen die der besten drei Läufer jeder Nation addiert werden (sofern mindestens so viele Teilnehmer eines Landes das Ziel erreicht haben) und diejenige mit der geringsten Punktzahl gewinnt.

Zwei deutsche Athleten haben bislang eine Medaille gewonnen: Detlef Uhlemann holte 1977 Bronze und Hans-Jürgen Orthmann 1980 Silber, beide für die BRD.

Statistik Bearbeiten

Austragungsorte Bearbeiten

Datum Ort Land
10. Jan. 2026 Tallahassee Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
30. März 2024 Belgrad Serbien  Serbien
18. Feb. 2023 Bathurst Australien  Australien
30. März 2019 Aarhus Danemark  Dänemark
26. März 2017 Kampala Uganda  Uganda
28. März 2015 Guiyang China Volksrepublik  Volksrepublik China
24. März 2013 Bydgoszcz Polen  Polen
20. März 2011 Punta Umbría Spanien  Spanien
28. März 2010 Bydgoszcz Polen  Polen
28. März 2009 Amman Jordanien  Jordanien
30. März 2008 Edinburgh Schottland  Schottland
24. März 2007 Mombasa Kenia  Kenia
1./2. April 2006 Fukuoka Japan  Japan
19./20. März 2005 Saint-Étienne/Saint-Galmier Frankreich  Frankreich
20./21. März 2004 Brüssel Belgien  Belgien
29./30. März 2003 Lausanne/Avenches Schweiz  Schweiz
23./24. März 2002 Dublin Irland  Irland
24./25. März 2001 Ostende Belgien  Belgien
18./19. März 2000 Vilamoura Portugal  Portugal
27./28. März 1999 Belfast Nordirland  Nordirland
21./22. März 1998 Marrakesch Marokko  Marokko
23. März 1997 Turin Italien  Italien
23. März 1996 Kapstadt/Stellenbosch Sudafrika  Südafrika
25. März 1995 Durham England  England
26. März 1994 Budapest Ungarn  Ungarn
23. März 1993 Amorebieta-Etxano Spanien  Spanien
21. März 1992 Boston Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
24. März 1991 Antwerpen Belgien  Belgien
25. März 1990 Aix-les-Bains Frankreich  Frankreich
19. März 1989 Stavanger Norwegen  Norwegen
26. März 1988 Auckland Neuseeland  Neuseeland
22. März 1987 Warschau Polen  Polen
23. März 1986 Neuenburg NE/Colombier NE Schweiz  Schweiz
24. März 1985 Lissabon Portugal  Portugal
25. März 1984 New York City/East Rutherford Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
20. März 1983 Gateshead England  England
21. März 1982 Rom Italien  Italien
28. März 1981 Madrid Spanien  Spanien
9. März 1980 Paris Frankreich  Frankreich
25. März 1979 Limerick Irland  Irland
26. März 1978 Glasgow Schottland  Schottland
20. März 1977 Düsseldorf Deutschland  Deutschland
28. Feb. 1976 Chepstow Wales  Wales
16. März 1975 Rabat Marokko  Marokko
16. März 1974 Monza Italien  Italien
17. März 1973 Waregem Belgien  Belgien

Siegerliste Bearbeiten

Jahr Männer/Einzel Männer/Team Frauen/Einzel Frauen/Team
2019 Uganda  Joshua Cheptegei Uganda  Uganda Kenia  Hellen Obiri Athiopien  Äthiopien -12-
2017 Kenia  Geoffrey Kipsang Kamworor -2- Athiopien  Äthiopien -10- Kenia  Irene Cheptai Kenia  Kenia -12-
2015 Kenia  Geoffrey Kipsang Kamworor Athiopien  Äthiopien -9- Kenia  Agnes Jebet Tirop Athiopien  Äthiopien -11-
2013 Kenia  Japhet Kipyegon Korir Athiopien  Äthiopien -8- Kenia  Emily Chebet Muge Kenia  Kenia -11-
2011 Athiopien  Imane Merga Kenia  Kenia -24- Kenia  Vivian Jepkemoi Cheruiyot Kenia  Kenia -10-
2010 Kenia  Joseph Ebuya Kenia  Kenia -23- Kenia  Emily Chebet Muge Kenia  Kenia -9-
2009 Athiopien  Gebregziabher Gebremariam Kenia  Kenia -22- Kenia  Florence Jebet Kiplagat Kenia  Kenia -8-
2008 Athiopien  Kenenisa Bekele -6- Kenia  Kenia -21- Athiopien  Tirunesh Dibaba -3- Athiopien 1996  Äthiopien -10-
2007 Eritrea  Zersenay Tadese Kenia  Kenia -20- Niederlande  Lornah Kiplagat Athiopien 1996  Äthiopien -9-
2006 Athiopien  Kenenisa Bekele -5- Kenia  Kenia -19- Athiopien  Tirunesh Dibaba -2- Athiopien 1996  Äthiopien -8-
2005 Athiopien  Kenenisa Bekele -4- Athiopien 1996  Äthiopien -7- Athiopien  Tirunesh Dibaba Athiopien 1996  Äthiopien -7-
2004 Athiopien  Kenenisa Bekele -3- Athiopien 1996  Äthiopien -6- Australien  Benita Johnson Athiopien 1996  Äthiopien -6-
2003 Athiopien  Kenenisa Bekele -2- Kenia  Kenia -18- Athiopien  Werknesh Kidane Athiopien 1996  Äthiopien -5-
2002 Athiopien  Kenenisa Bekele Kenia  Kenia -17- Vereinigtes Konigreich  Paula Radcliffe -2- Athiopien 1996  Äthiopien -4-
2001 Belgien  Mohammed Mourhit -2- Kenia  Kenia -16- Vereinigtes Konigreich  Paula Radcliffe Kenia  Kenia -7-
2000 Belgien  Mohammed Mourhit Kenia  Kenia -15- Athiopien  Derartu Tulu -3- Athiopien 1996  Äthiopien -3-
1999 Kenia  Paul Tergat -5- Kenia  Kenia -14- Athiopien  Gete Wami -2- Athiopien 1996  Äthiopien -2-
1998 Kenia  Paul Tergat -4- Kenia  Kenia -13- Irland  Sonia O’Sullivan Kenia  Kenia -6-
1997 Kenia  Paul Tergat -3- Kenia  Kenia -12- Athiopien  Derartu Tulu -2- Athiopien 1996  Äthiopien
1996 Kenia  Paul Tergat -2- Kenia  Kenia -11- Athiopien  Gete Wami Kenia  Kenia -5-
1995 Kenia  Paul Tergat Kenia  Kenia -10- Athiopien  Derartu Tulu Kenia  Kenia -4-
1994 Kenia  William Sigei -2- Kenia  Kenia -9- Kenia  Hellen Chepngeno Portugal  Portugal
1993 Kenia  William Sigei Kenia  Kenia -8- Portugal  Albertina Dias Kenia  Kenia -3-
1992 Kenia  John Ngugi -5- Kenia  Kenia -7- Vereinigte Staaten  Lynn Jennings -3- Kenia  Kenia -2-
1991 Marokko  Khalid Skah -2- Kenia  Kenia -6- Vereinigte Staaten  Lynn Jennings -2- Kenia  Kenia
1990 Marokko  Khalid Skah Kenia  Kenia -5- Vereinigte Staaten  Lynn Jennings Sowjetunion  Sowjetunion -8-
1989 Kenia  John Ngugi -4- Kenia  Kenia -4- Frankreich  Annette Sergent -2- Sowjetunion  Sowjetunion -7-
1988 Kenia  John Ngugi -3- Kenia  Kenia -3- Norwegen  Ingrid Kristiansen Sowjetunion  Sowjetunion -6-
1987 Kenia  John Ngugi -2- Kenia  Kenia -2- Frankreich  Annette Sergent Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten -6-
1986 Kenia  John Ngugi Kenia  Kenia England  Zola Budd -2- England  England -3-
1985 Portugal  Carlos Lopes -3- Athiopien 1975  Äthiopien -5- England  Zola Budd Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten -5-
1984 Portugal  Carlos Lopes -2- Athiopien 1975  Äthiopien -4- Rumänien  Maricica Puică -2- Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten -4-
1983 Athiopien  Bekele Debele Athiopien 1975  Äthiopien -3- Norwegen  Grete Waitz -5- Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten -3-
1982 Athiopien  Mohamed Kedir Athiopien 1975  Äthiopien -2- Rumänien  Maricica Puică Sowjetunion  Sowjetunion -5-
1981 Vereinigte Staaten  Craig Virgin -2- Athiopien 1975  Äthiopien Norwegen  Grete Waitz -4- Sowjetunion  Sowjetunion -4-
1980 Vereinigte Staaten  Craig Virgin England  England -3- Norwegen  Grete Waitz -3- Sowjetunion  Sowjetunion -3-
1979 Irland  John Treacy -2- England  England -2- Norwegen  Grete Waitz -2- Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten -2-
1978 Irland  John Treacy Frankreich  Frankreich Norwegen  Grete Waitz Rumänien 1965  Rumänien
1977 Belgien  Leon Schots Belgien  Belgien -3- Spanien  Carmen Valero -2- Sowjetunion 1955  Sowjetunion -2-
1976 Portugal  Carlos Lopes England  England Spanien  Carmen Valero Sowjetunion 1955  Sowjetunion
1975 Schottland  Ian Stewart Neuseeland  Neuseeland Vereinigte Staaten  Julie Brown Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1974 Belgien  Erik De Beck Belgien  Belgien -2- Italien  Paola Cacchi -2- England  England -2-
1973 Finnland  Pekka Päivärinta Belgien  Belgien Italien  Paola Cacchi England  England

Siegerliste Kurzstrecke Bearbeiten

Jahr Männer/Einzel Männer/Team Frauen/Einzel Frauen/Team
2006 Athiopien  Kenenisa Bekele -5- Kenia  Kenia -7- Athiopien  Gelete Burka Athiopien 1996  Äthiopien -5-
2005 Athiopien  Kenenisa Bekele -4- Athiopien 1996  Äthiopien -2- Athiopien  Tirunesh Dibaba Athiopien 1996  Äthiopien -4-
2004 Athiopien  Kenenisa Bekele -3- Athiopien 1996  Äthiopien Kenia  Edith Masai -3- Athiopien  Äthiopien -3-
2003 Athiopien  Kenenisa Bekele -2- Kenia  Kenia -6- Kenia  Edith Masai -2- Kenia  Kenia
2002 Athiopien  Kenenisa Bekele Kenia  Kenia -5- Kenia  Edith Masai Athiopien 1996  Äthiopien -2-
2001 Kenia  Enock Koech Kenia  Kenia -4- Athiopien  Gete Wami Athiopien 1996  Äthiopien
2000 Kenia  John Kemboi Kibowen -2- Kenia  Kenia -3- Athiopien  Kutre Dulecha Portugal  Portugal
1999 Kenia  Benjamin Limo Kenia  Kenia -2- Kenia  Jackline Maranga Frankreich  Frankreich
1998 Kenia  John Kemboi Kibowen Kenia  Kenia Irland  Sonia O’Sullivan Marokko  Marokko

Weblinks Bearbeiten