Curitiba Challenger 1997

Tennisturnier

Der Curitiba Challenger 1997 war ein Tennisturnier, das vom 12. bis 18. Oktober 1997 in Curitiba stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1997 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Curitiba Challenger 1997
Datum 12.5.1997 – 18.5.1997
Auflage 10
Navigation 1993 ◄ 1997 ► 2001
ATP Challenger Tour
Austragungsort Curitiba
Brasilien Brasilien
Turniernummer 236
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/19Q/16D
Preisgeld 50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Chile Pedro Rebolledo
Vorjahressieger (Doppel) Niederlande Hendrik Jan Davids
Niederlande Jacco Eltingh
Sieger (Einzel) Brasilien Gustavo Kuerten
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Glenn Weiner
Osterreich Herbert Wiltschnig
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Brasilien  Fernando Meligeni 1. Runde
02. Brasilien  Gustavo Kuerten Sieg
03. Brasilien  Jaime Oncins Viertelfinale
04. Rumänien  Răzvan Sabău Finale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Brasilien  Roberto Jabali Halbfinale

06. Japan  Gōichi Motomura Achtelfinale

07. Brasilien  Francisco Costa Achtelfinale

08. Portugal  Emanuel Couto Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien  F. Meligeni 4 7 3
  Argentinien  C. Gómez Díaz 6 6 6   Argentinien  C. Gómez Díaz 2 7 7
  Vereinigte Staaten  G. Weiner 6 6   Vereinigte Staaten  G. Weiner 6 5 6
WC Brasilien  R. Camargo 2 4   Argentinien  C. Gómez Díaz 3 6
  Frankreich  C. Buscaglione 4 1   Paraguay 1990  R. Delgado 6 7
  Paraguay 1990  R. Delgado 6 6   Paraguay 1990  R. Delgado 7 2
LL Argentinien  M. Puerta 5 2 7 Brasilien  F. Costa 6 0 r
7 Brasilien  F. Costa 7 6   Paraguay 1990  R. Delgado 4 4
4 Rumänien  R. Sabău 6 6 4 Rumänien  R. Sabău 6 6
  Argentinien  G. Gaudio 4 0 4 Rumänien  R. Sabău 7 6
  Niederlande  R. Wassen 6 6   Niederlande  R. Wassen 6 3
  Argentinien  M. Pastura 3 2 4 Rumänien  R. Sabău 6 6
  Uruguay  F. Dondo 6 6   Uruguay  F. Dondo 3 3
  Argentinien  E. Medica 1 4   Uruguay  F. Dondo 6 6
WC Brasilien  E. Caldas 6 3 1 6 Japan  G. Motomura 3 2
6 Japan  G. Motomura 2 6 6 4 Rumänien  R. Sabău 6 4 3
5 Brasilien  R. Jabali 6 7 2 Brasilien  G. Kuerten 3 6 6
  Vereinigte Staaten  W. McGuire 4 6 5 Brasilien  R. Jabali 6 6
WC Brasilien  O. Della 3 4   Osterreich  H. Wiltschnig 3 3
  Osterreich  H. Wiltschnig 6 6 5 Brasilien  R. Jabali 6 6
Q Brasilien  R. Schlachter 3 4 3 Brasilien  J. Oncins 4 4
Q Argentinien  M. A. García 6 6 Q Argentinien  M. A. García 5 3
WC Brasilien  R. Mello 3 3 3 Brasilien  J. Oncins 7 6
3 Brasilien  J. Oncins 6 6 5 Brasilien  R. Jabali 6 6
8 Portugal  E. Couto 3 6 6 2 Brasilien  G. Kuerten 7 7
  Brasilien  M. Carlsson 6 3 2 8 Portugal  E. Couto 6 6
Q Deutschland  M. Hilpert 1 3 Q Deutschland  C. Vinck 4 2
Q Deutschland  C. Vinck 6 6 8 Portugal  E. Couto 2 3
  Argentinien  A. Zingman 6 6 2 Brasilien  G. Kuerten 6 6
  Frankreich  G. Marx 4 4   Argentinien  A. Zingman 3 4
  Spanien  Ó. Burrieza López 4 2 2 Brasilien  G. Kuerten 6 6
2 Brasilien  G. Kuerten 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Portugal  Emanuel Couto
Mexiko  Bernardo Martínez
Halbfinale
02. Deutschland  Marcus Hilpert
Niederlande  Rogier Wassen
Viertelfinale
03. Japan  Gōichi Motomura
Argentinien  Andrés Zingman
1. Runde
04. Brasilien  Egberto Caldas
Brasilien  Cristiano Testa
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Portugal  E. Couto
Mexiko  B. Martínez
2 7 6
  Brasilien  M. Carlsson
Brasilien  R. Schlachter
6 6 2 1 Portugal  E. Couto
Mexiko  B. Martínez
7 6
  Spanien  Ó. Burrieza López
Uruguay  F. Dondo
2 4   Paraguay 1990  R. Delgado
Brasilien  R. Jabali
5 3
  Paraguay 1990  R. Delgado
Brasilien  R. Jabali
6 6 1 Portugal  E. Couto
Mexiko  B. Martínez
4 6 3
4 Brasilien  E. Caldas
Brasilien  C. Testa
6 5 6   Argentinien  E. Medica
Argentinien  M. Puerta
6 4 6
  Frankreich  C. Buscaglione
Frankreich  G. Marx
3 7 2 4 Brasilien  E. Caldas
Brasilien  C. Testa
2 3
  Vereinigte Staaten  W. McGuire
Deutschland  C. Vinck
  Argentinien  E. Medica
Argentinien  M. Puerta
6 6
  Argentinien  E. Medica
Argentinien  M. Puerta
w. o.   Argentinien  E. Medica
Argentinien  M. Puerta
3 4
  Brasilien  R. Camargo
Brasilien  O. Della
0 3   Vereinigte Staaten  G. Weiner
Osterreich  H. Wiltschnig
6 6
  Argentinien  P. Arnold
Argentinien  C. Gómez Díaz
6 6   Argentinien  P. Arnold
Argentinien  C. Gómez Díaz
1 2
  Brasilien  G. Kuerten
Brasilien  J. Oncins
6 7   Brasilien  G. Kuerten
Brasilien  J. Oncins
6 6
3 Japan  G. Motomura
Argentinien  A. Zingman
4 6   Brasilien  G. Kuerten
Brasilien  J. Oncins
6 1 r
  Vereinigte Staaten  G. Weiner
Osterreich  H. Wiltschnig
4 7 7   Vereinigte Staaten  G. Weiner
Osterreich  H. Wiltschnig
3 2
  Brasilien  F. Costa
Argentinien  M. A. García
6 6 6   Vereinigte Staaten  G. Weiner
Osterreich  H. Wiltschnig
7 6
  Argentinien  G. Gaudio
Argentinien  M. Pastura
3 6 2 Deutschland  M. Hilpert
Niederlande  R. Wassen
6 3
2 Deutschland  M. Hilpert
Niederlande  R. Wassen
6 7
Bearbeiten