De La Soul/Diskografie

Diskografie von De La Soul

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Hip-Hop-Band De La Soul. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 6,3 Millionen Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Feel Good Inc. mit über 3,6 Millionen verkauften Einheiten.

De La Soul – Diskografie
De La Soul (2004)
De La Soul (2004)
Veröffentlichungen
Studioalben 9
Livealben 1
Kompilationen 5
Remixalben 3
EPs 2
Singles 44
Musikvideos 32

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1989 3 Feet High and Rising
Tommy Boy Entertainment (WMG)
DE22 a
(4 Wo.)DE
CH80 a
(2 Wo.)CH
UK9 a
 
Platin

(60 Wo.)UK
US15 a
 
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUS
Erstveröffentlichung: 3. März 1989
Verkäufe: + 1.300.000
1991 De La Soul Is Dead
Tommy Boy Entertainment (WMG)
DE12
(22 Wo.)DE
AT20
(12 Wo.)AT
CH17
(11 Wo.)CH
UK7
(11 Wo.)UK
US26
 
Gold

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Mai 1991
Verkäufe: + 500.000
1993 Buhlo͞one Mind State
Tommy Boy Entertainment (WMG)
UK37
(2 Wo.)UK
US40
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. September 1993
1996 Stakes Is High
Tommy Boy Entertainment (WMG)
DE91
(3 Wo.)DE
UK42
(2 Wo.)UK
US13
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Juni 1996
2000 Art Official Intelligence: Mosaic Thump
Tommy Boy Entertainment (WMG)
DE16
(9 Wo.)DE
AT31
(3 Wo.)AT
CH25
(12 Wo.)CH
UK22
 
Silber

(6 Wo.)UK
US9
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. August 2000
Verkäufe: + 60.000
2001 AOI: Bionix
Tommy Boy Entertainment (WMG)
CH60
(5 Wo.)CH
US136
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2001
2004 The Grind Date
A.O.I. Records (AOI)
CH89
(1 Wo.)CH
US87
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2004
2012 Plug 1 & Plug 2 Present… First Serve
Play It Again Sam (PIAS)
Erstveröffentlichung: 2. April 2012
2016 And the Anonymous Nobody
A.O.I. Records (AOI)
DE22
(2 Wo.)DE
AT34
(1 Wo.)AT
CH12
(3 Wo.)CH
UK16
(2 Wo.)UK
US12
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. August 2016
a 
3 Feet High and Rising erreichte erst nach Wiederveröffentlichung 2023 die Charts in Deutschland und der Schweiz sowie die Höchstplatzierungen im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten.

Livealben

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2004 Live at Tramps, NYC, 1996
Rhino Records (WMG)
Erstveröffentlichung: 2004

Kompilationen

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1992 The Best
Tommy Boy Entertainment • Flying Records (DFR)
Erstveröffentlichung: 1992
2003 Timeless: The Singles Collection
Rhino Records (WMG)
Erstveröffentlichung: 27. Mai 2003
The Best Of
Rhino Records (WMG)
UK17
 
Gold

(15 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. Juni 2003
Verkäufe: + 100.000
2004 De La Mix Tape: Remixes, Rarities and Classics
Rhino Records (WMG)
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2004
2006 The Impossible: Mission TV Series, Pt. 1
AOI Records • Red Lion Entertainment (ROAR)
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2006

Remixalben

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
1991 Remixes
Tommy Boy Entertainment (Sony)
Erstveröffentlichung: 1. November 1991
1992 De La Remix
Tommy Boy Entertainment (WMG)
Erstveröffentlichung: 1992
2002 The Works
Play It Again Sam (PIAS)
Erstveröffentlichung: Juli 2002
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
1989 4 New Remixes
Big Life Records (BLR)
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 1989
2016 For Your Pain and Suffering
Selbstverlag
Erstveröffentlichung: 29. April 2016

Als Leadmusiker

Bearbeiten
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1988 Plug Tunin’
3 Feet High and Rising
Erstveröffentlichung: 1988
Jenifa (Taught Me)
3 Feet High and Rising
Erstveröffentlichung: 1988
1989 Me Myself and I
3 Feet High and Rising
DE16
(16 Wo.)DE
AT21
(1 Mt.)AT
CH22
(7 Wo.)CH
UK22
(8 Wo.)UK
US34
 
Gold

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: März 1989
Verkäufe: + 500.000
Eye Know
3 Feet High and Rising
CH28
(2 Wo.)CH
UK14
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 1989
Say No Go
3 Feet High and Rising
UK18
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Juni 1989
The Magic Number / Buddy
3 Feet High and Rising
UK7
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 1989
feat. Jungle Brothers, Monie Love, Q-Tip & Queen Latifah
1991 Ring Ring Ring (Ha Ha Hey)
De La Soul Is Dead
DE8
(19 Wo.)DE
AT10
(12 Wo.)AT
CH1
(19 Wo.)CH
UK10
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. April 1991
Verkäufe: + 40.000
A Roller Skating Jam Named "Saturdays"
De La Soul Is Dead
DE37
(9 Wo.)DE
CH17
(5 Wo.)CH
UK22
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juli 1991
feat. Q-Tip
Millie Pulled a Pistol on Santa / Keepin’ the Faith
De La Soul Is Dead
CH12
(8 Wo.)CH
UK50
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1991
1993 Breakadawn
Buhlo͞one Mind State
UK39
(3 Wo.)UK
US76
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1993
Ego Trippin’ (Part Two)
Buhlo͞one Mind State
Erstveröffentlichung: 14. Dezember 1993
1996 Stakes Is High
Stakes Is High
UK55
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1996
Itzsoweezee (Hot)
Stakes Is High
Erstveröffentlichung: 24. September 1996
1997 4 More
Stakes Is High
UK52
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1996
feat. Zhané
2000 Oooh.
Art Official Intelligence: Mosaic Thump
DE52
(7 Wo.)DE
CH94
(1 Wo.)CH
UK29
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2000
feat. Redman
All Good?
Art Official Intelligence: Mosaic Thump
DE76
(9 Wo.)DE
CH64
(9 Wo.)CH
UK33
(3 Wo.)UK
US96
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2000
feat. Chaka Khan
2001 Thru Ya City
Art Official Intelligence: Mosaic Thump
UK90
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2001
feat. Alias Khrist
2002 Baby Phat
AOI: Bionix
UK55
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2001
feat. Devin the Dude
2003 Shoomp
The Grind Date
UK85
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung:
feat. Sean Paul
2004 Shopping Bags (She Got from You)
The Grind Date
UK80
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 2004
Rock Co.Kane Flow
The Grind Date
Erstveröffentlichung: November 2004
feat. MF Doom
2013 Get Away
Erstveröffentlichung: 28. April 2013
feat. The Spirit of the WU
2014 The People
Erstveröffentlichung: 28. November 2014
feat. Chuck D
2015 God It
Erstveröffentlichung: 21. April 2015
feat. Nas
Shoomp
Erstveröffentlichung: 11. September 2015
feat. Sean Paul
2016 Sho Nuff
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2016
Pain
And the Anonymous Nobody
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2016
feat. Snoop Dogg
Action!
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2016
Greyhounds
And the Anonymous Nobody
Erstveröffentlichung: 17. August 2016
feat. Usher
Snoopies
And the Anonymous Nobody
Erstveröffentlichung: 29. August 2016
feat. David Byrne
Here in After
And the Anonymous Nobody
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2016
feat. Damon Albarn
2019 It’s Like That
Erstveröffentlichung: 15. November 2019
feat. Carl Thomas
2020 Remove 45
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2020
mit Chuck D, Talib Kweli, Pharoah Monch, Mysonne & Styles P
2023 Trying People
Erstveröffentlichung: 14. Juli 2023
2024 Freedom of Speak (We Got Three Minutes)
Erstveröffentlichung: 21. Februar 2024

Als Gastmusiker

Bearbeiten
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1990 Doin’ Our Own Dang
Done by the Forces of Nature
Erstveröffentlichung: 1990
Jungle Brothers feat. De La Soul, Monie Love, Queen Latifah & Tribe Called Quest
Mamma Gave Birth to the Soul Children
All Hail the Queen
UK14
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: März 1990
Queen Latifah feat. De La Soul
1994 Fallin’
Judgment Night (O.S.T.)
UK59
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1994
Teenage Fanclub feat. De La Soul
2005 Feel Good Inc.
Demon Days
DE8
 
×3
Dreifachgold

(20 Wo.)DE
AT4
(31 Wo.)AT
CH12
(22 Wo.)CH
UK2
 
×3
Dreifachplatin

(48 Wo.)UK
US14
 
Gold

(45 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. April 2005
Verkäufe: + 3.600.000; Gorillaz feat. De La Soul
2009 Daylight (Troublemaker Remix)
US aUS
Erstveröffentlichung: 8. September 2009
Matt & Kim feat. De La Soul
2017 Heart Attack
Full Circle
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2017
Oliver feat. De La Soul
2018 It Runs Through Me
Geography
UK
 
Silber
UK
Erstveröffentlichung: 9. März 2018
Verkäufe: + 200.000; Tom Misch feat. De La Soul
2019 Rocket Fuel
Our Pathetic Age
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2019
DJ Shadow feat. De La Soul
2024 My Year
Stifled Creativity
Erstveröffentlichung: 10. Mai 2024
Da Beatminerz feat. De La Soul
a 
Die Verkäufe von Daylight (Troublemaker Remix) werden dem Original, der Soloversion von Matt & Kim, hinzuaddiert.

Musikvideos

Bearbeiten
Jahr Titel Regisseur(e)[1][2]
1988 Potholes in My Lawn Kevin Bray
1989 Me Myself and I
Eye Know
Say No Go Mark Pellington
Buddy (Remix)
1990 Doin’ Our Own Dang
The Magic Number
Mama Gave Birth to the Soul Children
1991 A Roller Skating Jam Named ’Saturdays Benjamin Stokes
Ring Ring Ring (Ha Ha Hey) Mark Romanek
Keepin’ the Faith
1993 Breakadawn
Ego Trippin’ (Part Two) Frank Sacramento
1994 Fallin’
1996 Stakes Is High Kennedy
Itzsoweezee (Hot)
1997 "F.U.N.K.Y. Towel
2000 Oooh. Jeff Richter
All Good? David Nelson
2001 Baby Phat Darren Grant
2002 Say ’I Gotta Believe!
2004 Shopping Bags (She Got from You) Lenny Bass
2005 Feel Good Inc. Pete Candeland, Jamie Hewlett
2010 Superfast Jellyfish Pete Candeland, James Coore, Jamie Hewlett
2012 Must B the Music Matt Stawski
2013 Get Away Lenny Bass, Kris Mercado
2016 Pain
Memory of… (US)
2017 Drawn J Anders Urmacher
Whoodeeni Kris Merc
2018 It Runs Through Me
2019 Rocket Fuel Sam Pilling

Sonderveröffentlichungen

Bearbeiten
Kompilationen
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2007 The Platinum Collection
Rhino Records (WMG)
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2007
Teil der „The-Platinum-Collection“-Reihe
2008 De La Soul Is Dead + Art Official Intelligence: Mosaic Thump
Rhino Records (WMG)
Erstveröffentlichung: 5. September 2008
Teil der „2-in-1“-Reihe
Remixalben
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2003 Remixes
Tommy Boy Entertainment (WMG)
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2003
Teil von 3 Feet High and Rising (Reissue)
EPs
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2014 Clear Lake Audiotorium
Selbstverlag
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2014
Kostenloser Download
2023 Buddy (Native Tongue Decision)
Selbstverlag
Erstveröffentlichung: 4. August 2023
Bandcamp-Veröffentlichung
Mixtapes
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2006 De La Soul’s Hip Hop Mixtape
Mixmag (Mixmag)
Erstveröffentlichung: Oktober 2006
Beilage im Mixmag 186
2009 Are You In?: Nike+ Original Run
Nike+ Sport Music (Nike)
Erstveröffentlichung: 28. April 2009
iTunes-Exclusive
2014 Smell the Da.I.S.Y. (Da Inner Soul of Yancy)
Selbstverlag
Erstveröffentlichung: 26. März 2014
Kostenloser Download
Boxsets
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2012 Original Album Series
Rhino Records (WMG)
Erstveröffentlichung: 3. September 2012
Teil der „Original-Album-Series“-Reihe
Gastbeiträge
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
1989 Mama Gave Birth to the Soul Children
All Hail the Queen
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 1989
Queen Latifah feat. De La Soul
Doin’ Our Own Dang
Done by the Forces of Nature
Erstveröffentlichung: 7. November 1989
Jungle Brothers feat. De La Soul, Monie Love, Queen Latifah & Tribe Called Quest
1997 Gettin’ Down at the Amphitheater
One Day It’ll All Make Sense
Erstveröffentlichung: 30. September 1997
Common feat. De La Soul
1998 360° (Oh Yeah)
Extended Play E.P.
Erstveröffentlichung: 15. Februar 1998
Propellerheads feat. De La Soul
Trouble in the Water
HII
Erstveröffentlichung: 24. März 1998
DJ Honda feat. De La Soul
1999 Star Track
Fat Come Back
Erstveröffentlichung: 6. September 1999
Alliance Ethnik feat. De La Soul
Star Track
Fat Come Back
Erstveröffentlichung: 11. Januar 1999
Alliance Ethnik feat. De La Soul
More Than U Know
A Prince Among Thieves
Erstveröffentlichung: 23. Februar 1999
Prince Paul feat. De La Soul
Award Tour
The Anthology
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 1999
A Tribe Called Quest feat. De La Soul
2000 Keep On
Sound of N.O.W.
Erstveröffentlichung: 21. März 2000
Nightmares on Wax feat. De La Soul
What’s That? (¿Que Eso?)
The Piece Maker
Erstveröffentlichung: 18. April 2000
Tony Touch feat. De La Soul & Mos Def
Cali to New York
Bridging the Gap
Erstveröffentlichung: 26. September 2000
The Black Eyed Peas feat. De La Soul
Soul Rebels
Train of Thought
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2000
Reflection Eternal feat. De La Soul
2001 Time 4 Da True
KAOS the Anti-Acoustic Warfare
Erstveröffentlichung: 10. September 2001
Adam F feat. De La Soul & Khryst
1234
Embrace the Chaos
Erstveröffentlichung: 11. September 2001
Ozomatli feat. De La Soul
2004 If It Wasn’t for You
White People
Erstveröffentlichung: 9. November 2004
Handsome Boy Modeling School feat. De La Soul & Starchild Excalibur
2005 Feel Good Inc.
Demon Days
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2005
Gorillaz feat. De La Soul
2006 Clint Eastwood (Live)
Dare
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2006
Gorillaz feat. Bootie Brown & De La Soul
Idea
Closer
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2006
Ty feat. De La Soul
Stay Away
Rhyme Pro
Erstveröffentlichung: 25. November 2006
Rob-O feat. De La Soul
2008 Stakes Is High
The Green Album
Erstveröffentlichung: 27. Mai 2008
Omer Saar feat. De La Soul, The Notorious B.I.G. & The Pharcyde
2010 Superfast Jellyfish
Plastic Beach
Erstveröffentlichung: 3. März 2010
Gorillaz feat. De La Soul & Gruff Rhys
Scheming
Villa Manifesto
Erstveröffentlichung: 29. Juli 2010
Slum Village feat. De La Soul, J Dilla & Phife Dawg
Picnic
Transcended Elements
Erstveröffentlichung: 3. November 2010
Cradle Orchestra feat. De La Soul
Concrete Jungle
Professional Ignorant
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2010
4-Ize feat. De La Soul & Señor Kaos
2014 Seal Me with a Kiss
Sweet Talker
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2014
Jessie J feat. De La Soul
Navajo Rugs
Ohio
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2014
Stalley feat. De La Soul
Feel Good Inc.
Live at the De De De Der…
Erstveröffentlichung: 15. November 2014
Damon Albarn & The Heavy Seas feat. De La Soul
2015 Right Back
Yes
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2015
Slum Village feat. De La Soul
2017 Momentz
Humanz
Erstveröffentlichung: 28. April 2017
Gorillaz feat. De La Soul
Leap of Faith
God First
Erstveröffentlichung: 14. Juli 2017
Mr Jukes feat. De La Soul & Horace Andy
Heart Attack
Full Circle
Erstveröffentlichung: 25. August 2017
Oliver feat. De La Soul
2018 It Runs Through Me
Geography
Erstveröffentlichung: 6. April 2018
Tom Misch feat. De La Soul
Turning Me Off
The Detroit Project
Erstveröffentlichung: 27. April 2018
Slum Village feat. De La Soul
2019 Rocket Fuel
Our Pathetic Age
Erstveröffentlichung: 14. November 2019
DJ Shadow feat. De La Soul
2021 Mr Big Mouf, Pt. II
The Hour of Khrysis
Erstveröffentlichung: 20. April 2021
Khrysis feat. De La Soul
2022 Smuckers Flow
Doom the Creator
Erstveröffentlichung: 22. Juni 2022
David Begun feat. De La Soul
2023 Crocadillaz
Cracker Island
Erstveröffentlichung: 27. Februar 2023
Gorillaz feat. De La Soul
2024 My Year
Stifled Creativity
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2024
Da Beatminerz feat. De La Soul
Samplerbeiträge
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
1997 Me, Myself and I / (Not Just) Knee Deep
Tibetan Freedom Concert
Erstveröffentlichung: 4. November 1997
Soundtracks
Jahr Titel
Soundtrack zu
Anmerkungen
1993 Fallin’
Judgment Night – Zum Töten verurteilt
Erstveröffentlichung: 14. September 1993
Teenage Fanclub feat. De La Soul
1996 I Can’t Call It
High School High
Erstveröffentlichung: 19. August 1996
1997 Chanel No. Fever
Men in Black
Erstveröffentlichung: 1. Juli 1997
Do Fries Go with That Shake?
Good Burger – Die total verrückte Burger-Bude
Erstveröffentlichung: 15. Juli 1997
2001 Turn It Out
Osmosis Jones
Erstveröffentlichung: 7. August 2001 feat. Yummy Bingham
2019 Rocket Fuel
Spione Undercover – Eine wilde Verwandlung
Erstveröffentlichung: 13. Dezember 2019
DJ Shadow feat. De La Soul

Videoalben

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2014 2014-06-27: Glastonbury Festival of Contemporary Performing Arts, U.K.
BBC iPlayer (BBC)
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2014
Teil der „Glastonbury-2014“-Reihe

Promoveröffentlichungen

Bearbeiten
Promo-Singles
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
1996 The Love Song (Remix)
Erstveröffentlichung: 1996
Bush Babees feat. De La Soul
1998 More Than U Know
A Prince Among Thieves
Erstveröffentlichung: 1998
Prince Paul feat. De La Soul
2000 Keep On
Sound of N.O.W.
Erstveröffentlichung: 2000
Nightmares on Wax feat. De La Soul
2001 1234
Embrace the Chaos
Erstveröffentlichung: 2001
Ozomatli feat. De La Soul
2006 Forever
Are You In?: Nike+ Original Run
Erstveröffentlichung: 2006
2010 Superfast Jellyfish
Plastic Beach
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2010
Gorillaz feat. De La Soul & Gruff Rhys
2012 Must B the Music
Plug 1 & Plug 2 Present… First Serve
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2012
We Made It
Plug 1 & Plug 2 Present… First Serve
Erstveröffentlichung: 20. August 2012

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Alben DEDE ATAT CHCH UK2UK US1US
Alben in den Charts DE5DE AT3AT CH6CH UK7UK US8US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CH1CH UKUK USUS
Top-10-Singles DE2DE AT2AT CH1CH UK3UK USUS
Singles in den Charts DE5DE AT3AT CH8CH UK19UK US4US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1991: für die Single Ring Ring Ring (Ha Ha Hey)
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1991: für die Single Ring Ring Ring (Ha Ha Hey)

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2005: für die Single Feel Good Inc.
  • Danemark  Dänemark
    • 2021: für die Single Feel Good Inc.
  • Italien  Italien
    • 2019: für die Single Feel Good Inc.
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single Feel Good Inc.

5× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 2022: für die Single Feel Good Inc.

6× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2025: für die Single Feel Good Inc.

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  Gold1  Platin1105.000aria.com.au
  Dänemark (IFPI)0! S0! G  Platin190.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  Gold1  Platin1450.000musikindustrie.de
  Italien (FIMI)0! S0! G  Platin150.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S0! G  5× Platin5400.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  Gold1  6× Platin6185.000aotearoamusiccharts.co.nz NZ2
  Spanien (Promusicae)0! S0! G  Platin160.000elportaldemusica.es
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  3× Gold3  Platin12.500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Silber2  Gold1  4× Platin42.460.000bpi.co.uk
Insgesamt   2× Silber2   7× Gold7   21× Platin21
Bearbeiten

Charts:

Diskografie:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. De La Soul. Internet Movie Database, abgerufen am 19. Januar 2025.
  2. De La Soul. In: imvdb.com. Imvdb, abgerufen am 19. Januar 2025 (englisch).