Die Deutsche Fünfkampf-Meisterschaft wurde von 1936 bis 1979 in der KarambolagevarianteFünfkampf ausgetragen. Ausgerichtet wurde die Meisterschaft an verschiedenen Orten.
Rekordsieger August Tiedtke, der den Titel fünfmal gewann, war 1937 auch der erste deutsche Weltmeister in dieser Disziplin des Karambolsports. Es folgten Walter Lütgehetmann mit vier Titeln (1939, 1954, 1955 und 1959) und Dieter Müller der den Titel dreimal (1975, 1977 und 1979) gewann. Die Rekorde sind sehr schwer zu vergleichen, da sie bei verschiedenen Distanzen und aufgestellt wurden. Nachdem die Distanzen 1974 halbiert wurden, wurde es noch schwerer den verhältnismässigen Generaldurchschnitt (VGD) und den besten verhältnismässigen Einzeldurchschnitt (BVED) zu ermitteln. Die Werte sind nicht 1:1 zu vergleichen mit den älteren Werten. Nach 1979 wurden auch noch Mehrkampfmeister gewertet. Diese ergaben sich aus keinem Turnier, sondern durch Punktevergabe der diversen Meisterschaften der Saison.