Diskussion:Altdöbern

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Freygang-Blues in Abschnitt Altdöbern als Mittelpunkt der Bluesszene

Hat das einen Grund, weswegen hier das Schloss (außer dem Bild) nicht erwähnt wird? Habe ich da ein weiteres lemma zum Schloss übersehen? Ich fand nichts und schreib hier mal ein paar Worte dazu. -- 83.176.134.141 20:40, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten



Habe die alphabetische Reihenfolge der Lit.angaben wieder hergestellt, da mir ein Grund für die Umstellung nicht ersichtlich ist. Im Übrigen scheint mir die Schreibweise der Lit.angaben nicht korrekt zu sein. Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass alle bereits in neuer Rechtschreibung (vor allem das Werk von 1930!) veröffentlicht worden wären, habe jetzt aber keine Möglichkeit, das zu überprüfen. Wer mag sich dem mal annehmen? -- 77.132.132.231 06:10, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Schloss und Schlosspark

Bearbeiten

Wäre es nicht vielleicht angebracht, für das Schloss – wie auch bei anderen Schlössern geschehen – ein eigenes Lemma anzulegen?

Im übrigen bezieht sich sämtliche Literatur, die in den Lit.angaben zu finden ist, lediglich auf Schloss und Schlosspark – was m.E. auch dafür spräche, ein eigenes Lemma anzulegen... -- 77.137.49.15 02:17, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

gerne, mach ruhig, dabei kannst du den artikel noch weiter ausbauen. die schlossliteratur wird vermutlich auch infos zum ort enthalten. gruß --Z Thomas 07:18, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Bürgermeister

Bearbeiten

Es gibt einen neuen Bürgermeister: http://www.lr-online.de/regionen/luebbenau-calau/Altdoebern-hat-neuen-Buergermeister;art13825,3842628. Man müsste überlegen, ob man die Änderung einfach so vornimmt und die ganze Litanei zumindest kurz wiedergibt. Bohnenfeld (Diskussion) 18:30, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

ich hab erstmal den bürgermeister aktualisiert. ich denke die wahlergebnisse sind nicht notwendig. gruß --  Thomas 23:11, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Altdöbern als Mittelpunkt der Bluesszene

Bearbeiten

Meines Erachtens wäre es mehr als erwähnenswert, dass der Ort ein nicht ganz unbedeutendes Zentrum der DDR-Blues- und Kundenszene war. Vergleichbar mit Peiz (Jazz-Tage) oder Lüttewitz (ZOPF, Freygang) usw. usf. (nicht signierter Beitrag von Freygang-Blues (Diskussion | Beiträge) 19:42, 30. Jun. 2021 (CEST))Beantworten