Diskussion:Bettina Stark-Watzinger
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Es folgten von Ende 1996 bis 2006 ein sechsjähriger Auslandsaufenthalt in Großbritannien
BearbeitenWenn die Jahreszahlen stimmen, wären das aber knapp zehn Jahre.—Butäzigä (Diskussion) 18:50, 17. Nov. 2021 (CET)
Revertiert
BearbeitenIch habe das mangels Belegs und enz. Relevanz revertiert, aber leider keine Begründung angefügt, was hiermit nachgeholt sei. Beachte auch hier. --Legatorix (Diskussion) 21:11, 24. Mär. 2022 (CET)
https://table.media/research/analyse/ludwig-erhard-forum-warum-stark-watzingers-bmbf-einen-liberalen-think-tank-mit-uber-800-000-euro-fordert/
BearbeitenHat jmand Zugriff? --Neudabei (Diskussion) 22:28, 19. Jun. 2024 (CEST)
Fördergeldaffäre - Das Bild-Interview verlinken?
BearbeitenIch habe auf jacobin.de: "Wie die FDP die Wissenschaftsfreiheit zerlegt" folgenden Absatz gelesen, der ihr in der Affäre eine wichtigen, hier nicht angesprochene Teilnahme zu bezeugen scheint: <<Stark-Watzinger reagierte darauf, wie man es als Bildungsministerin der FDP eben tut: Mit einem Interview in der BILD-Zeitung. Dort erklärte sie: »Dass es sich bei den Unterstützern um Lehrende handelt, ist eine neue Qualität.« Auch stellte sie in Frage, ob die Dozentinnen und Dozenten »auf dem Boden des Grundgesetzes stehen«.>> Hier ist der zitierte Bild-Artikel (der wie im Obigen erwähnt sehr hetzt): Regierung „fassungslos“: Uni-Skandal eskaliert!. Hat natürlich bislang nur die Qualität von Hörensagen, oder kennt jemand den Interviewer? Und wie könnte man zumindest erwähnen, dass es ein Interview auch zu dem Thema schon vor dem Morgen des 8.5.2024 gegeben hat? --212.8.138.192 23:30, 29. Jun. 2024 (CEST)
Update: hier ein neutralerer Text des RND: Bettina Stark-Watzinger: Warum die Ministerin ihre Staatssekretärin entlässt --212.8.138.192 08:18, 30. Jun. 2024 (CEST)
Missbrauch von Fotomaterial
BearbeitenIch habe hier auf Wikipedia einige meiner Pressefotos veröffentlicht, u.a. auch das Foto von Frau Stark-Watzinger. In den letzten Monaten haben politisch extremistische Webseiten (unterschiedlicher Ausrichtungen) einige dieser Fotos genutzt, um die auf den Fotos abgebildeten Personen im Rahmen von „Artikeln“ anzugreifen. Das reicht von übler Nachrede gegen Riccarda Lang wegen ihres Körpergewichts bis hin zu persönlichen Verleumdungen aus Putin nahen Publikationen sowie Antisemitismus.
Nach schriftlicher Aufforderung zur Unterlassung haben bislang sämtliche Website Betreiber diese Fotos wieder vom Netz genommen. Bis auf „World Socialist Web Site“ von „Internationales Komitee der Vierten Internationale“.
Frage: Kann Wikipedia hier Unterstützung anbieten?
Es geht um folgenden Artikel über Frau Stark-Watzinger:
https://www.wsws.org/de/articles/2024/03/28/krie-m28.html
Sollte die Wikipedia /-media Lizenz die Verleumdung oder Diffamierung von Personen und die Zweckentfremdung von Fotomaterial hierfür erlauben, müsste ich meine sämtlichen Bilder wieder zurücknehmen.
Besten Dank für Eure Antworten --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 09:44, 10. Jan. 2025 (CET)
- Vielen Dank für Ihre großartigen Bilder und Ihren Support für Wikipedia.
- Die gewählte Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en) erlaubt die Verwendung, wenn die Quelle, die Lizenz und der Urheber genannt werden. Ich bin kein Anwalt, halte aber die Verwendung des Bildes für zulässig.
- Natürlich können Sie eine andere Lizenz verwenden, welche die Verwendung einschränkt. Es wäre schade, wenn Wikipedia Ihre Bilder verlieren würde. --Savange (Diskussion) 20:56, 10. Jan. 2025 (CET)
- Welche Stelle bei Wikipedia /-media wäre denn der richtige Ansprechpartner für einen evtl. Entzug der Lizenz? --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 21:41, 10. Jan. 2025 (CET)
- Gute Frage. Ich höre mich um. --Savange (Diskussion) 21:59, 10. Jan. 2025 (CET)
- Welche Stelle bei Wikipedia /-media wäre denn der richtige Ansprechpartner für einen evtl. Entzug der Lizenz? --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 21:41, 10. Jan. 2025 (CET)