Diskussion:Häusliche Gewalt

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Pakwesi in Abschnitt Nur die halbe Geschichte
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Häusliche Gewalt“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Nur die halbe Geschichte

Bearbeiten

Mit dem neuen Absatz „Rückläufiger Trend“ sollte klar sein, dass es nicht mehr Delikte gibt als früher, sondern eher weniger. Andererseits ging im Jahr 2024 durch die Presse, dass es viel mehr Anzeigen gibt und Frauenhäuser überlaufen. Aussagen von Ministerinnen - die unkritisch von der Presse übernommen wurden - legten nahe,  dass der Ansturm auf Frauenhäuser von einer Zunahme häuslicher Gewalt stammt, was wissenschaftlich nicht haltbar ist. Für mich ist klar, dass der rückläufige Trend von Delikten und andererseits vermehrte Anzeigen und eine Überbelegung von Frauenhäusern zusammenpassen, weil immer mehr Frauen den Mund aufmachen, sich wehren, vor ihren Peinigern flüchten und auch anzeigen. Eine Dunkelfeld, das ca. 6 - 10x so groß ist wie die Zahl der Anzeigen (das Hellfeld) bieten reichlich Potential dafür. Allerdings kenne ich keine Quelle, die das so ausdrückt. Diesen Teil der Geschichte im Artikel unterzubringen wäre wohl zu viel Theoriefindung, oder? Hat jemand dazu eine Meinungen oder einen Lösungsvorschlag? --Pakwesi (Diskussion) 23:30, 2. Jan. 2025 (CET)Beantworten