Diskussion:Harpokrates zur Morgenröthe
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 2A03:B580:AB2B:FB01:91DF:773D:C2F7:70EF in Abschnitt Logenhaus
Logenhaus
BearbeitenWas geschah weiter mit dem Logenhaus? Ist es noch in Benutzung? Steht es noch? --Coyote III (Diskussion) 19:41, 9. Sep. 2024 (CEST)
- Laut der Website wurde es bis 2002 saniert und das Logenhaus befindet sich noch an der (ur)alten Anschrift. --AxelHH-- (Diskussion) 19:50, 9. Sep. 2024 (CEST)
- Wenn ich es richtig interpretiere, war das Logenhaus Schlachterstr. (Schlachtermarkt) 17 und der Anbau Nr. 17a, der heute noch Logenhaus ist. --AxelHH-- (Diskussion) 20:08, 9. Sep. 2024 (CEST)
- So ist es. Die Loge arbeitet weiter im Haus und versucht das Baudenkmal zu erhalten. Ausserdem existiert eine weitere Loge, die eine andere Lehrart bearbeitet, mit im Schweriner Logenhaus. --2A03:B580:AB2B:FB01:91DF:773D:C2F7:70EF 22:29, 9. Sep. 2024 (CEST)
- Wenn ich es richtig interpretiere, war das Logenhaus Schlachterstr. (Schlachtermarkt) 17 und der Anbau Nr. 17a, der heute noch Logenhaus ist. --AxelHH-- (Diskussion) 20:08, 9. Sep. 2024 (CEST)
Vorsitzender
Bearbeiten@HzmSek: Der wird hier als Logenmeister bezeichnet, heißt er hier nicht -wie meist in den Freimaurerlogen- Meister vom Stuhl? --Lutheraner (Diskussion) 19:54, 9. Sep. 2024 (CEST)
- In den Logen die nach Lehrart der großen Landesloge von Deutschland - Freimaurerorden- arbeiten, heißt die Position des Vorsitzenden Meisters „Logenmeister“. In den Logen der AFAM und 3WK hingegen „Meister vom Stuhl“. --2A03:B580:AB2B:FB01:91DF:773D:C2F7:70EF 22:22, 9. Sep. 2024 (CEST)
Bild
BearbeitenEin Bild vom Demmler-Mausoleum gibt's auch, aber evtl. bisschen zu weit weg vom Lemmagegenstand... --Coyote III (Diskussion) 20:11, 9. Sep. 2024 (CEST)