Diskussion:McDonnell Douglas F/A-18 Hornet

Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von 5.146.197.237 in Abschnitt F / A
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „McDonnell Douglas F/A-18 Hornet“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 11:12, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Geschwindigkeit der F/A-18 E und F

Bearbeiten

Laut dem mittlerweile veröffentlichen Manual erreicht die Super Hornet über 35.000 ft Mach 2,0. Das sollte überarbeitet werden, auch wenn die Höchstgeschwindigkeit so gut wie nie geflogen wird. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:4840:2504:D4CE:F018:1D7B:62D2 (Diskussion | Beiträge) 11:44, 30. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

Beschaffung durch BRD

Bearbeiten

Ich bin ja sehr erstaunt darüber, wie die neue Verteidigungsministerin im Alleingang so eine Beschaffung veranlassen kann. Von einer Auschreibung, evtl. sogar einem mehrjährigen Evaluierungsprozeß wie in anderen Staaten habe ich nichts gehört. Dagegen ist der Starfighterskandal ein Witz. -- Glückauf! Markscheider Disk 20:03, 19. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Ich bin entsetzt das zu hören. Was läuft da falsch im Verteidigungsministerium? Gab es da Ausschreibungen? Ist das erste was ich darüber höre. Gerade jetzt sollte man auf US Militärtechnik verzichten. Hey, die haben Trump als Präsident gewählt.... muss man solche Doofheit noch supporten? Was bezahlen wir Steuerzahler für diese veralteten Flugzeuge? Unglaublich. Als wenn Julian Reichelt im Verteidigungsministerium das Sagen hätte. Toto --2003:D1:3F1C:3901:C27:1995:1725:9789 22:15, 19. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Sollte das ganze nicht besser in den Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_F/A-18 ("Super Hornet") verschoben werden? Wenn es schon 2 getrennte Artikel gibt, dann ist das doch dort sicher besser aufgehoben, auch im Sinne einer späteren Auffindbarkeit. Der Begriff "Super Hornet" ist ja weit verbreitet und auch in den Medien geläufig. Viele Nutzer werden den sicher zur Suche nutzen und hoffen dort dann ach etwas zu finden.--84.170.218.249 23:00, 19. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Stimmt, da hast Du recht. -- Glückauf! Markscheider Disk 23:32, 19. Apr. 2020 (CEST)Beantworten


Irgendwie scheinen Sie alle etwas nicht verstanden zu haben. Hier geht es um die Verbesserung des Artikels zu einem Kampfflugzeug. Und nicht um Ihre ganz persönliche Meinung zur Bundesverteidigungsministerin. (nicht signierter Beitrag von 77.64.139.118 (Diskussion) 00:29, 20. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Mit meinem Vorschlag zur Verschiebung nach "Super Hornet" habe ich einen inhaltlichen Verbesserungsvorschlag gemacht und keine Kommentierung. Ich hätte das auch selbst gemacht, wenn ich mich besser auskennen würde und "unfallfrei" einen Abschnitt inklusive Belege kopieren könnte.--84.170.218.249 00:39, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Sorry, Sie waren auch nicht gemeint. Sondern eher die ersten beiden Kandidaten. (nicht signierter Beitrag von 77.64.139.118 (Diskussion) 00:40, 20. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

F / A

Bearbeiten

Im Artikel steht: "Die Bezeichnung „F“ steht für Jagdflugzeug (Fighter); der Buchstabe „A“ für Erd- oder Seekampfflugzeug (Attack)."
Bedeutet das F-18 ist die Air Force - und A-18 die Navi - Variante? --2A02:8070:8A81:14E0:9823:D524:89EF:8DE 07:58, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nein, die Bezeichnung F/A soll nur darauf hindeuten dass dieser Flugzeugtyp sowohl für Luft- als auch Erdkampf eingesetzt wird. Es gibt keine spezielle Navy-Variante wie z.B. bei der F-35, und die Air Force nutzt meines Wissens die Hornet gar nicht - alle Hornets sind trägertauglich. --5.146.197.237 12:47, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten