Else (Vorname)

weiblicher Vorname

Else ist ein weiblicher Vorname.

Namenstage

Bearbeiten

Else hat keinen eigenen Namenstag. Trägerinnen dieses Vornamens können aber die Namenstage von Elisabeth verwenden. Der geläufigste Namenstag im deutschsprachigen Raum ist der 19. November.

Herkunft, Namensformen und Verwendung

Bearbeiten

Else ist eine Kurzform von Elisabeth. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewann der Name im deutschen Sprachraum sprunghaft an Beliebtheit, die bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts anhielt. Auch die verwandten Kurzformen Elsa und Ilse (zu Namensträgerinnen siehe dort) galten in dieser Zeit als beliebte und moderne Namensform. Danach ging die Beliebtheit stark zurück und heute wird der Name bei der Namensgebung nur noch selten berücksichtigt. Kunstfiguren wie Else Kling aus der Fernsehserie Lindenstraße oder Else Tetzlaff aus Ein Herz und eine Seele waren nicht so angelegt, als dass sie dem Vornamen neue Beliebtheit hätten verschaffen können.

Bekannte Namensträgerinnen

Bearbeiten

Einzelname

Bearbeiten
  • Else Ackermann (1933–2019), deutsche Ärztin, Hochschullehrerin und Politikerin (CDU)
  • Else Alfelt (1910–1974), dänische Malerin
  • Else Alken (1877–1942), deutsche Politikerin (Zentrum)
  • Else Croner (1878–1942), deutsche Schriftstellerin
  • Else Cross (1902–1987), österreichisch-englische Pianistin
  • Else Dormitzer (1877–1958), deutsche Kinderbuchautorin (Pseudonym: Else Dorn)
  • Else Drenseck (1911–1997), deutsche Politikerin (SPD)
  • Else Gebel (1905–1964), deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • Else Gentner-Fischer (1883–1943), deutsche Opernsängerin
  • Else Giese (1884–1950), deutsche Lehrerin und Politikerin (Zentrum)
  • Else Gores (1919–1945), deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • Elsa Grube-Deister (1926–2001), deutsche Schauspielerin
  • Else Günther (1912–unbekannt), deutsche Sängerin und Schriftstellerin
  • Else Gürleth-Hey (1869–1946), deutsche Porzellanmalerin
  • Else Imme (1885–1943), deutsche Widerstandskämpferin
  • Else Jahn (1901–1945), deutsche Widerstandskämpferin
  • Else Jerusalem (1876–1943), österreichische Schriftstellerin
  • Else Jung-Lindemann (1895–1990), deutsche Schriftstellerin
  • Else Kesting (1883–?), deutsche Politikerin (CDU)
  • Else Kienle (1900–1970), deutsche Ärztin und Schriftstellerin
  • Else Klink (1907–1994), deutsche Musikerin
  • Else Knake (1901–1973), deutsche Medizinerin und Zellforscherin
  • Else Knott (1909–1975), deutsche Schauspielerin
  • Else Koffka (1901–1994), deutsche Juristin und Richterin
  • Elsa Korén (1920–1990), deutsche Schauspielerin
  • Else Krafft (1877–1947), deutsche Journalistin und Schriftstellerin
  • Else Kröner (1925–1988), deutsche Pharmazeutin, Unternehmerin und Stifterin
  • Else Kruse (1889–1971), deutsche Politikerin (KPD)
  • Else Nabu (* 1949), deutsche Sängerin und Schauspielerin
  • Else Ernestine Neuländer-Simon (1900–1942), deutsche Fotografin, bekannt als Yva
  • Else Noack (1913–2001), deutsche Politikerin (SED)
  • Else Nusch (1906–2003), deutsche Rhythmikpädagogin
  • Else Rambausek (1907–1994), österreichische Schauspielerin und Sängerin
  • Else Rauch (1888–1942), deutsche Lehrerin und Holocaustopfer
  • Else Reval (1893–1978), deutsche Schauspielerin
  • Else Reventlow (1897–1984), deutsche Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin
  • Else von Richthofen (1874–1973), deutsche Sozialwissenschaftlerin
  • Else Roesdahl (* 1942), dänische Historikerin, Archäologin, Hochschullehrerin und Schriftstellerin
  • Else Roscher (1890–1953), deutsche Schauspielerin der Stummfilmzeit
  • Else Rosenfeld (1891–1970), deutsche Sozialarbeiterin und Schriftstellerin
  • Else Ulbrich (1891–1954), deutsche Politikerin (DNVP, CSVD, CDU)
  • Else Ulich-Beil (1886–1965), deutsche Politikerin (DDP)
  • Else Ury (1877–1943), deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
  • Else Yeo (1920–2016), deutsche Musiklehrerin und Historikerin

Fiktive Personen

Bearbeiten

Familienname Else

Bearbeiten