Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des britischen Rocksängers und Gitarristen Eric Clapton. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Eric Clapton (2008)

Auszeichnungen Bearbeiten

Silberne Schallplatte Bearbeiten

  • Frankreich  Frankreich
    • 1996: für die Single Change the World
  • Norwegen  Norwegen
    • 1977: für das Album Slowhand[1]
    • 1986: für das Album Behind The Sun[2]
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1975: für das Album There’s One in Every Crowd
    • 1975: für das Album Eric Clapton’s Rainbow Concert
    • 1975: für das Album E. C. Was Here
    • 1976: für das Album No Reason to Cry
    • 1978: für das Album Backless
    • 1980: für das Album Just One Night
    • 1995: für die Single Love Can Build a Bridge
    • 2010: für das Album The Road to Escondido
    • 2013: für das Album Strictly the Blues
    • 2013: für das Album Stages
    • 2013: für das Album The Blues Years
    • 2017: für das Album Backtrackin’
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Sunshine of Your Love (Cream)
    • 2020: für die Single Cocaine
    • 2023: für die Single Layla
    • 2024: für das Album The Breeze – An Appreciation of JJ Cale

Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien  Argentinien
    • 1990: für das Album Timepieces: The Best of Eric Clapton
    • 1993: für das Album Journeyman
    • 1994: für das Album From the Cradle
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2001: für das Album Reptile[3]
  • Australien  Australien
    • 1985: für das Album Behind The Sun[4]
    • 1993: für die Single Layla[5]
    • 1996: für die Single Change the World
    • 1999: für das Album Pilgrim
  • Belgien  Belgien
    • 1998: für das Album Pilgrim[6]
    • 2007: für das Album The Cream of Clapton
  • Brasilien  Brasilien
    • 1988: für das Videoalbum Live 1986[7]
    • 1993: für das Album 24 Nights[8]
    • 2001: für das Album Riding with the King
    • 2001: für das Album Reptile
    • 2003: für das Album One More Car, One More Rider
    • 2004: für das Videoalbum Unplugged
    • 2004: für das Videoalbum One More Car, One More Rider
    • 2004: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
    • 2005: für das Videoalbum In Concert: A Benefit for the Crossroads Centre at Antigua
    • 2012: für das Album Clapton
    • 2012: für das Album Play the Blues: Live from Jazz at Lincoln Center
    • 2014: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2013
  • Chile  Chile
    • 1993: für das Album Unplugged[9]
  • Danemark  Dänemark
    • 1997: für das Videoalbum Live in Hyde Park[10]
    • 2011: für das Album Clapton
    • 2020: für die Single Wonderful Tonight
  • Deutschland  Deutschland
    • 1994: für das Album From the Cradle
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2001: für das Album Reptile
    • 2010: für das Album Live from Madison Square Garden
    • 2010: für das Videoalbum Live from Madison Square Garden
    • 2010: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2007
    • 2014: für das Album Clapton
    • 2014: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2013
    • 2016: für das Videoalbum Slowhand at 70 – Live at the Royal Albert Hall
    • 2018: für das Album The Breeze – An Appreciation of JJ Cale
  • Finnland  Finnland
    • 1990: für das Album Journeyman[11]
    • 1991: für das Album Eric Clapton Story 1967-1980
    • 1993: für das Album Unplugged
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
  • Frankreich  Frankreich
    • 1990: für das Album Eric Clapton Story 1967-1980
    • 1990: für das Album Journeyman
    • 1995: für das Album The Cream of Clapton
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 2001: für das Album Riding with the King
    • 2007: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2007
    • 2010: für das Album Clapton
  • Hongkong  Hongkong
    • 2000: für das Album Riding with the King[12]
  • Italien  Italien
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[13]
    • 2017: für die Single Cocaine
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Sunshine of Your Love (Cream)
    • 2021: für das Album Unplugged
    • 2021: für die Single Tears in Heaven
    • 2021: für die Single Wonderful Tonight
  • Japan  Japan
    • 1992: für die Single Wonderful Tonight
    • 1993: für das Album Journeyman
    • 2003: für das Album Ballads
    • 2004: für das Album Me and Mr. Johnson
    • 2005: für das Album Back Home
    • 2008: für das Album Complete Clapton
    • 2014: für die Single Tears in Heaven (Digital)
  • Kanada  Kanada
    • 1980: für die Single Cocaine
    • 1980: für das Album Just One Night
    • 1981: für das Album Another Ticket
    • 1992: für das Album Music from the Motion Picture Soundtrack RUSH
    • 1998: für das Album The Cream of Eric Clapton
    • 2001: für das Album Reptile
    • 2005: für das Album Me and Mr. Johnson
    • 2005: für das Videoalbum Live 1986
  • Malaysia  Malaysia
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[13]
  • Mexiko  Mexiko
    • 1993: für das Album 24 Nights[14]
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1981: für das Album Just One Night[15]
    • 1996: für die Single Change the World
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 1999: für das Album Blues
    • 2007: für das Album Complete Clapton
    • 2008: für das Videoalbum Live at Montreux 1986
  • Niederlande  Niederlande
    • 1990: für das Album Journeyman
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2007: für das Album The Road to Escondido
    • 2016: für das Album The Breeze – An Appreciation of JJ Cale
  • Norwegen  Norwegen
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[13]
    • 2001: für das Album Reptile[16]
  • Osterreich  Österreich
    • 1990: für das Album Journeyman[17]
    • 1994: für das Album From the Cradle
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2001: für das Album Reptile[18]
    • 2009: für das Album The Road to Escondido
  • Polen  Polen
    • 1996: für das Album Unplugged
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 2010: für das Album Clapton
    • 2010: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2010
  • Rumänien  Rumänien
    • 1988: für die Single After Midnight[19]
  • Schweden  Schweden
    • 1990: für das Album Journeyman
    • 1998: für das Album Pilgrim
  • Schweiz  Schweiz
    • 1987: für das Album Behind The Sun[20]
    • 1990: für das Album Slowhand (RSO/PolyGram 1990)
    • 1990: für das Album Journeyman
    • 1991: für das Album Eric Clapton Story 1967-1980
    • 1992: für das Album Timepieces: The Best of Eric Clapton
    • 1993: für das Album Slowhand (RSO/PolyGram 1993)
    • 1994: für das Album From the Cradle
    • 1998: für das Album The Cream of Eric Clapton
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2001: für das Album Reptile
    • 2006: für das Album The Road to Escondido
  • Spanien  Spanien
    • 1990: für das Album Journeyman
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2001: für das Album Reptile
    • 2024: für die Single Cocaine
    • 2024: für die Single Tears in Heaven
    • 2024: für die Single Wonderful Tonight
  • Taiwan  Taiwan
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[13]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1968: für die Autorenbeteiligung Sunshine of Your Love (Cream)
    • 1972: für das Album The History of Eric Clapton
    • 1974: für die Single I Shot the Sheriff
    • 1978: für die Single Lay Down Sally
    • 1980: für das Album Just One Night
    • 1981: für das Album Another Ticket
    • 1992: für das Album Music from the Motion Picture Soundtrack RUSH
    • 1992: für das Album 24 Nights
    • 1992: für das Videoalbum 24 Nights
    • 1996: für die Single Change the World
    • 1999: für das Album Blues
    • 2001: für das Album Reptile
    • 2004: für das Album Me and Mr. Johnson
    • 2005: für die Single Wonderful Tonight
    • 2005: für das Album Back Home
    • 2007: für das Album The Road to Escandido
    • 2007: für das Videoalbum Live at Montreux 1986
    • 2008: für das Album Complete Clapton
    • 2009: für die Single Tears in Heaven (Digital)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1974: für das Album 461 Ocean Boulevard
    • 1979: für das Album Slowhand
    • 1985: für das Album Timepieces: The Best of Eric Clapton
    • 1990: für das Album Eric Clapton Story 1967-1980[21]
    • 1991: für das Album 24 Nights
    • 1994: für das Album The Best of Eric Clapton
    • 1994: für das Album From the Cradle
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2001: für das Album Reptile
    • 2008: für das Album Live 1986
    • 2013: für das Videoalbum Unplugged
    • 2013: für das Videoalbum Live in Hyde Park
    • 2013: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2004
    • 2013: für das Videoalbum In Concert: A Benefit for the Crossroads Centre at Antigua
    • 2013: für das Videoalbum Live 1986
    • 2015: für das Album Me and Mr. Johnson
    • 2016: für das Album Blues Breakers with Eric Clapton
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Layla (Derek and the Dominos)
    • 2020: für die Single Tears in Heaven
    • 2022: für das Videoalbum Slowhand at 70 – Live at the Royal Albert Hall

2× Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Frankreich  Frankreich
    • 1995: für das Album From the Cradle

Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien  Argentinien
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
  • Australien  Australien
    • 1993: für das Album The Cream of Eric Clapton
    • 2001: für das Album Riding with the King
    • 2004: für das Videoalbum 24 Nights
    • 2005: für das Videoalbum In Concert: A Benefit for the Crossroads Centre at Antigua
    • 2005: für das Videoalbum Live in Hyde Park
    • 2007: für das Videoalbum Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
    • 2007: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2007
    • 2008: für das Videoalbum Live 1986
  • Brasilien  Brasilien
    • 1996: für das Album From the Cradle[22]
    • 1998: für das Album Unplugged
    • 2012: für das Videoalbum Play the Blues: Live from Jazz at Lincoln Center
    • 2012: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2010
  • Danemark  Dänemark
    • 1989: für das Album 461 Ocean Boulevard[23]
    • 2001: für das Album Riding with the King[24]
    • 2023: für die Single Tears in Heaven
  • Deutschland  Deutschland
    • 2004: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
    • 2014: für das Album The Road to Escondido
    • 2014: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2010
  • Europa  Europa
    • 1996: für das Album From the Cradle
  • Frankreich  Frankreich
    • 2001: für das Videoalbum Unplugged
    • 2005: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2004
  • Hongkong  Hongkong
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[13]
  • Indien  Indien
    • 1995: für das Album Journeyman[25]
  • Irland  Irland
    • 1992: für das Album Unplugged[26]
    • 2007: für das Album Complete Clapton
  • Italien  Italien
    • 1989: für das Album Homeboy (Soundtrack)[27]
    • 2000: für das Album Riding with the King[28]
  • Japan  Japan
    • 1995: für das Album From the Cradle
    • 1998: für die Single Tears in Heaven
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2001: für das Album Reptile
    • 2014: für die Single Change the World (Digital)
  • Kanada  Kanada
    • 1979: für das Album Backless
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2014: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2013
  • Mexiko  Mexiko
    • 1992: für das Album Unplugged[29]
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1990: für das Album Backtrackin’[15]
    • 1992: für die Single Tears in Heaven[15]
    • 1995: für das Album From the Cradle
    • 2000: für das Album Riding with the King
    • 2004: für das Videoalbum Unplugged[15]
    • 2006: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[15]
    • 2007: für das Album The Road to Escondido
    • 2007: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2007
  • Niederlande  Niederlande
    • 1992: für das Album Eric Clapton Story 1967-1980
    • 1994: für das Album Timepieces: The Best of Eric Clapton
  • Norwegen  Norwegen
    • 1998: für das Album Pilgrim
  • Osterreich  Österreich
    • 1994: für das Album Timepieces: The Best of Eric Clapton (Polygram 1994)
    • 1996: für das Album Timepieces: The Best of Eric Clapton (Polygram 1996)
    • 2002: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
  • Polen  Polen
    • 2016: für das Album The Breeze – An Appreciation of JJ Cale
  • Singapur  Singapur
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[13]
  • Schweden  Schweden
    • 1993: für das Album Unplugged
    • 1995: für das Album From the Cradle[30]
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
  • Spanien  Spanien
    • 1995: für das Album From the Cradle
  • Thailand  Thailand
    • 1993: für das Album Unplugged[31]
  • Ungarn  Ungarn
    • 2004: für das Album Me and Mr. Johnson
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1975: für das Album 461 Ocean Boulevard[32]
    • 1987: für das Album August[33]
    • 1989: für das Album Backless
    • 1992: für die Single Tears in Heaven
    • 1993: für das Videoalbum Unplugged
    • 1996: für das Videoalbum The Cream of Eric Clapton
    • 1997: für das Album Behind The Sun
    • 1998: für das Album Pilgrim
    • 2001: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
    • 2008: für das Videoalbum In Concert: A Benefit for the Crossroads Centre at Antigua
    • 2008: für das Videoalbum One More Car, One More Rider
    • 2014: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2013
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1987: für das Album August
    • 1989: für das Album Journeyman
    • 2001: für das Album The Cream of Clapton
    • 2021: für die Single Wonderful Tonight

3× Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Deutschland  Deutschland
    • 2015: für das Album Play the Blues: Live from Jazz at Lincoln Center

2× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien  Argentinien
    • 1993: für das Album Disconectado
    • 2000: für das Album Unplugged
  • Australien  Australien
    • 2005: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
  • Belgien  Belgien
    • 2007: für das Album Unplugged
  • Europa  Europa
    • 1998: für das Album Pilgrim[34]
    • 2000: für das Album Riding with the King[35]
    • 2013: für das Album The Cream of Clapton[36]
  • Frankreich  Frankreich
    • 2001: für das Album Unplugged
  • Italien  Italien
    • 1992: für das Album Unplugged[37]
  • Japan  Japan
    • 1997: für die Single Change the World
    • 1998: für das Album Pilgrim
  • Kanada  Kanada
    • 1981: für das Album Slowhand (1981)
    • 1990: für das Album Journeyman
    • 1995: für das Album From the Cradle[38]
    • 1998: für das Album Pilgrim
  • Mexiko  Mexiko
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[39]
  • Osterreich  Österreich
    • 1996: für das Album Unplugged
  • Polen  Polen
    • 2012: für das Album Play the Blues: Live from Jazz at Lincoln Center
  • Schweiz  Schweiz
    • 1994: für das Album Unplugged
  • Spanien  Spanien
    • 2006: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[40]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1991: für das Album Journeyman
    • 2001: für das Album Riding with the King
    • 2005: für das Album The Cream of Clapton
    • 2005: für das Album Crossroads
    • 2009: für das Videoalbum Live from Madison Square Garden
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2012: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton
    • 2018: für das Album Complete Clapton

5× Goldene Schallplatte Bearbeiten

3× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 1994: für das Album From the Cradle[41]
    • 2007: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2004
  • Danemark  Dänemark
    • 2022: für das Album Unplugged
  • Europa  Europa
    • 1994: für das Album Unplugged[42]
  • Kanada  Kanada
    • 1979: für das Album Slowhand (1979)[43]
    • 2005: für das Videoalbum Crossroads Guitar Festival 2004
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2009: für das Album The Cream of Clapton
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1993: für das Album Slowhand
    • 1995: für das Album From the Cradle
    • 2005: für das Album Crossroads
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1991: für das Album The Cream of Eric Clapton

4× Platin-Schallplatte Bearbeiten

6× Platin-Schallplatte Bearbeiten

7× Platin-Schallplatte Bearbeiten

8× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 2005: für das Album Unplugged
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1990: für das Album Timepieces: The Best of Eric Clapton[15]

10× Platin-Schallplatte Bearbeiten

11× Platin-Schallplatte Bearbeiten

Diamantene Schallplatte Bearbeiten

  • Japan  Japan
    • 1999: für das Album Timepieces: The Best of Eric Clapton
  • Kanada  Kanada
    • 1993: für das Album Unplugged
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1996: für das Album Unplugged

2× Diamantene Schallplatte Bearbeiten

  • Japan  Japan
    • 1999: für das Album Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton[44]

Auszeichnungen nach Alben Bearbeiten

Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]1.000
Insgesamt 1.000

The History of Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]3.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
503.000

Eric Clapton’s Rainbow Concert Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]11.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
71.000

461 Ocean Boulevard Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin100.000
  Japan (RIAJ)[45]70.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
  2× Platin
1.270.000

There’s One in Every Crowd Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]18.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
78.000

E. C. Was Here Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

No Reason to Cry Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]35.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[46]300.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
395.000

Slowhand Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)[47]100.000
  Italien (FIMI)[48]100.000
  Japan (RIAJ)[45]15.000
  Kanada (MC)  3× Platin (1979)
+   2× Platin (1981)
500.000
  Norwegen (IFPI)  Silber25.000
  Schweiz (IFPI)  Gold (RSO 1990)
+   Gold (RSO 1993)
50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Gold
  8× Platin
3.890.000

Backless Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]15.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Platin
1.175.000

Just One Night Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]27.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Gold
647.000

Another Ticket Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]27.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   2× Gold
577.000

Timepieces: The Best of Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
  Japan (RIAJ)  Diamant1.000.000
  Neuseeland (RMNZ)  8× Platin160.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Österreich (IFPI)  Platin (PG 1994)
+   Platin (PG 1996)
100.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  7× Platin7.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
  19× Platin
  1× Diamant
8.585.000

Money and Cigarettes Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]47.000
Insgesamt 47.000

Backtrackin’ Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Platin
80.000

Behind the Sun Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Japan (RIAJ)[45]46.000
  Norwegen (IFPI)  Silber25.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
  1× Platin
1.131.000

August Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]34.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   2× Platin
1.334.000

The Cream of Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  6× Platin120.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[49]  3× Platin1.000.000
Insgesamt   2× Gold
  10× Platin
1.265.000

Crossroads Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]3.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
Insgesamt   3× Platin
3.000.000

Homeboy – Original Score Performed by Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Platin100.000
Insgesamt   1× Platin
100.000

Journeyman Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Finnland (IFPI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Indien (IMI)  Platin50.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Schweden (IFPI)  Gold50.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   9× Gold
  6× Platin
3.005.000

Eric Clapton Story 1967–1980 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Finnland (IFPI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Japan (RIAJ)[45]48.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
  1× Platin
398.000

24 Nights Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold100.000
  Japan (RIAJ)[45]35.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
835.000

Music from the Motion Picture Soundtrack RUSH Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]61.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   2× Gold
611.000

Unplugged/Disconectado Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  2× Platin (engl.)
+   2× Platin (span.)
240.000
  Australien (ARIA)  8× Platin560.000
  Belgien (BRMA)  2× Platin100.000
  Brasilien (PMB)[22]  Platin700.000
  Chile (IFPI)  Gold15.000
  Dänemark (IFPI)  3× Platin60.000
  Deutschland (BVMI)  5× Gold1.250.000
  Europa (IFPI)  3× Platin(3.000.000)
  Finnland (IFPI)  Gold45.034
  Frankreich (SNEP)  2× Platin600.000
  Italien (FIMI)  2× Platin (1992)
+   Gold (2021)
225.000
  Irland (IRMA)  Platin30.000
  Japan (RIAJ)  4× Platin800.000
  Kanada (MC)  Diamant1.000.000
  Mexiko (AMPROFON)  Platin250.000
  Neuseeland (RMNZ)  11× Platin165.000
  Niederlande (NVPI)  4× Platin400.000
  Österreich (IFPI)  2× Platin100.000
  Polen (ZPAV)  Gold50.000
  Schweden (IFPI)  Platin100.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  4× Platin400.000
  Südkorea (KMCA)[50]200.000
  Thailand (TECA)  Platin50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Diamant10.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  4× Platin1.200.000
Insgesamt   5× Gold
  62× Platin
  2× Diamant
18.640.034

Stages Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

The Best of Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

From the Cradle Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Australien (ARIA)  3× Platin210.000
  Brasilien (PMB)[22]  Platin250.000
  Deutschland (BVMI)  Gold(250.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold(200.000)
  Japan (RIAJ)  Platin200.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Österreich (IFPI)  Gold(25.000)
  Schweden (IFPI)  Platin(100.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(25.000)
  Spanien (Promusicae)  Platin(100.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold(100.000)
Insgesamt   7× Gold
  14× Platin
4.905.000

It Hurts Me Too Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]4.000
Insgesamt 4.000

The Cream of Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
  Europa (IFPI)  2× Platin2.000.000
  Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin45.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin(300.000)
Insgesamt   2× Gold
  8× Platin
4.045.000

Strictly the Blues Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

Pilgrim Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
  Deutschland (BVMI)  Gold(250.000)
  Europa (IFPI)  2× Platin2.000.000
  Finnland (IFPI)  Gold(21.583)
  Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
  Japan (RIAJ)  2× Platin400.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Norwegen (IFPI)  Platin(50.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(25.000)
  Polen (ZPAV)  Gold(50.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(40.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(25.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold(100.000)
Insgesamt   12× Gold
  9× Platin
3.562.500

Blues Breakers with Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

The Blues Years Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

Blues Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]4.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
571.500

Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Brasilien (PMB)  Gold50.000
  Deutschland (BVMI)  Platin300.000
  Finnland (IFPI)  Gold38.062
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Japan (RIAJ)  2× Diamant2.000.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Malaysia (RIM)  Gold25.000
  Mexiko (AMPROFON)  2× Platin500.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Norwegen (IFPI)  Gold25.000
  Österreich (IFPI)  Platin50.000
  Singapur (RIAS)  Platin15.000
  Schweden (IFPI)  Platin80.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  2× Platin200.000
  Taiwan (RIT)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin600.000
Insgesamt   7× Gold
  17× Platin
  2× Diamant
5.318.062

Riding with the King Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Brasilien (PMB)  Gold100.000
  Dänemark (IFPI)  Platin(50.000)
  Deutschland (BVMI)  Gold(150.000)
  Europa (IFPI)  2× Platin2.000.000
  Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Gold10.000
  Italien (FIMI)  Platin(100.000)
  Japan (RIAJ)[51]  Platin300.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Niederlande (NVPI)  Gold(50.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(25.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(25.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold(100.000)
Insgesamt   10× Gold
  10× Platin
4.625.000

Reptile Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold20.000
  Brasilien (PMB)  Gold50.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Finnland (IFPI)[52]12.497
  Japan (RIAJ)  Platin200.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Norwegen (IFPI)  Gold25.000
  Österreich (IFPI)  Gold20.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   10× Gold
  1× Platin
1.202.497

One More Car, One More Rider Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold50.000
  Japan (RIAJ)[45]54.000
Insgesamt   1× Gold
104.000

Ballads Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]  Gold129.000
Insgesamt   1× Gold
129.000

Me and Mr. Johnson Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Ungarn (MAHASZ)  Platin10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[53]  Gold563.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
  1× Platin
833.000

20th Century Masters – The Millennium Collection: The Best of Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)[54]1.304.000
Insgesamt 1.304.000

Sessions for Robert J Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]33.000
Insgesamt 33.000

Back Home Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[45]  Gold119.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   2× Gold
619.000

The Road to Escondido Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Platin200.000
  Japan (RIAJ)[45]47.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Niederlande (NVPI)  Gold35.000
  Österreich (IFPI)  Gold15.000
  Schweiz (IFPI)  Gold15.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  4× Gold
  2× Platin
887.000

Live 1986 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

Complete Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Irland (IRMA)  Platin15.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  3× Platin
1.222.500

Live from Madison Square Garden Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold20.000
  Dänemark (IFPI)  Gold20.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Finnland (IFPI)[55]8.286
  Frankreich (SNEP)  Gold50.000
  Kanada (MC)[56]5.100
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[57]215.000
Insgesamt   5× Gold
428.386

Play the Blues: Live from Jazz at Lincoln Center Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold20.000
  Deutschland (BVMI)  3× Gold30.000
  Polen (ZPAV)  2× Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[58]18.000
Insgesamt   2× Gold
  3× Platin
108.000

Old Sock Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)[59]151.000
Insgesamt 151.000

The Breeze – An Appreciation of JJ Cale Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Niederlande (NVPI)  Gold20.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[60]90.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
  1× Platin
290.000

I Still Do Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)[61][62][63]11.505
  Vereinigte Staaten (RIAA)[64]44.000
Insgesamt 55.505

Crossroads Revisited Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)[65]6.000
Insgesamt 6.000

Live in San Diego Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)[66]11.000
Insgesamt 11.000

Happy Xmas Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)[67]6.000
Insgesamt 6.000

Auszeichnungen nach Singles Bearbeiten

After Midnight Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Rumänien (UFPR)  Gold10.000
Insgesamt   1× Gold
10.000

I Shot the Sheriff Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold1.000.000
Insgesamt   1× Gold
1.000.000

Lay Down Sally Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold1.000.000
Insgesamt   1× Gold
1.000.000

Wonderful Tonight Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Italien (FIMI)  Gold35.000
  Japan (RIAJ)  Gold50.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   5× Gold
  1× Platin
1.260.000

Cocaine Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Kanada (MC)  Gold75.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Gold
330.000

Tears in Heaven Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin90.000
  Italien (FIMI)  Gold35.000
  Japan (RIAJ)  Platin (Physisch)
+   Gold (Digital)
200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[68]  Platin (Physisch)
+   Gold (Digital)
10.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   5× Gold
  4× Platin
10.765.000

Layla Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[69]229.867
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
464.867

Love Can Build a Bridge Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Change the World Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Frankreich (SNEP)  Silber125.000
  Japan (RIAJ)  2× Platin (Physisch)
+   Platin (Digital)
450.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[70]  Gold1.000.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Gold
  3× Platin
1.615.000

Auszeichnungen nach Videoalben Bearbeiten

Live 1986 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Brasilien (PMB)  Gold25.000
  Kanada (MC)  Gold5.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   3× Gold
  1× Platin
70.000

The Cream of Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt   1× Platin
100.000

Unplugged Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Platin20.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[71]  Platin200.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
  3× Platin
275.000

Live in Hyde Park Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Dänemark (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
65.000

24 Nights Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
65.000

Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
Insgesamt   1× Platin
15.000

In Concert: A Benefit for the Crossroads Centre at Antigua Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Brasilien (PMB)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
  2× Platin
190.000

One More Car, One More Rider Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
125.000

Crossroads Guitar Festival 2004 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin45.000
  Frankreich (SNEP)  Platin20.000
  Kanada (MC)  3× Platin30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  10× Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   1× Gold
  17× Platin
1.120.000

Live at Montreux 1986 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  Gold2.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   2× Gold
52.500

Crossroads Guitar Festival 2007 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Gold10.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  6× Platin600.000
Insgesamt   2× Gold
  8× Platin
655.000

Live from Madison Square Garden Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin200.000
Insgesamt   1× Gold
  2× Platin
225.000

Crossroads Guitar Festival 2010 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Platin30.000
  Deutschland (BVMI)  Platin50.000
  Polen (ZPAV)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin400.000
Insgesamt   1× Gold
  6× Platin
485.000

Play the Blues: Live from Jazz at Lincoln Center Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Platin30.000
Insgesamt   1× Platin
30.000

Crossroads Guitar Festival 2013 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold15.000
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)[72][73]16.300
  Kanada (MC)  Platin10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt   2× Gold
  2× Platin
166.300

Planes, Trains and Eric Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)[74]3.200
Insgesamt 3.200

Slowhand at 70 – Live at the Royal Albert Hall Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
50.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen Bearbeiten

Sunshine of Your Love (Cream) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
1.225.000

Layla (Derek and the Dominos) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
400.000

Statistik und Quellen Bearbeiten

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  5× Gold5  5× Platin50! D430.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 20. August 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  4× Gold4  24× Platin240! D1.323.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  2× Gold2  2× Platin20! D250.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  12× Gold12  4× Platin40! D1.565.000pro-musicabr.org.br
  Chile (IFPI)0! S  Gold10! P0! D15.000Einzelnachweise
  Dänemark (IFPI)0! S  3× Gold3  3× Platin30! D330.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  13× Gold13  6× Platin60! D3.005.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  10× Platin100! D(10.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S  5× Gold50! P0! D175.732ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)  Silber1  9× Gold9  4× Platin40! D978.500infodisc.fr snepmusique.com
  Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S  Gold1  2× Platin20! D50.000ifpihk.org
  Indien (IMI)0! S  Gold10! P0! D50.000Einzelnachweise
  Irland (IRMA)0! S0! G  2× Platin20! D45.000irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S  6× Gold6  4× Platin40! D695.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  7× Gold7  13× Platin13  3× Diamant36.697.505riaj.or.jp JP2
  Kanada (MC)0! S  8× Gold8  18× Platin18  Diamant12.825.100musiccanada.com
  Malaysia (RIM)0! S  Gold10! P0! D25.000Einzelnachweise
  Mexiko (AMPROFON)0! S  Gold1  3× Platin30! D850.000Einzelnachweise
  Neuseeland (RMNZ)0! S  6× Gold6  36× Platin360! D620.000nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) NZ3 (Memento vom 28. Juli 2011 im Internet Archive)
  Niederlande (NVPI)0! S  4× Gold4  6× Platin60! D755.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)  2× Silber2  2× Gold2  Platin10! D150.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Österreich (IFPI)0! S  6× Gold6  5× Platin50! D390.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  4× Gold4  3× Platin30! D175.000olis.pl
  Rumänien (UFPR)0! S  Gold10! P0! D10.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  2× Gold2  3× Platin30! D370.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  13× Gold13  2× Platin20! D415.000hitparade.ch
  Singapur (RIAS)0! S0! G  Platin10! D15.000Einzelnachweise
  Spanien (Promusicae)0! S  7× Gold7  7× Platin70! D990.000elportaldemusica.es ES2 ES3
  Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D200.000Einzelnachweise
  Taiwan (RIT)0! S  Gold10! P0! D25.000Einzelnachweise
  Thailand (TECA)0! S0! G  Platin10! D50.000Einzelnachweise
  Ungarn (MAHASZ)0! S0! G  Platin10! D20.000slagerlistak.hu
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  19× Gold19  59× Platin59  Diamant163.337.867riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  16× Silber16  21× Gold21  15× Platin150! D8.590.000bpi.co.uk
Insgesamt   19× Silber19   165× Gold165   240× Platin240   5× Diamant5

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Award #162 - "Slowhand". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 2. September 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  2. Silber für Behind the Sun in Norwegen (Memento vom 28. November 2019 im Internet Archive)
  3. Gold für Reptile in Argentinien
  4. Gold für Behind The Sun in Australien
  5. ARIA Top 50 Singles 1993. In: aria.com.au. Abgerufen am 19. Februar 2024 (englisch).
  6. Gold für Pilgrim in Belgien
  7. Award #588 - "Live 1986". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 7. August 2021, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  8. Award #004 - "24 Nights". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 6. Februar 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  9. Gold für Unplugged in Chile
  10. Gold für Live in Hyde Park in Dänemark (Memento vom 5. Februar 2020 im Internet Archive)
  11. Award #107 - "Journeyman". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 26. März 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  12. Gold für Riding with the King in Hongkong
  13. a b c d e f Steve McClure: Warner Japan Sees Success With Clapton, Mr. Big Albums. Billboard, 4. Dezember 1999, S. 109–114, abgerufen am 28. Januar 2021 (englisch).
  14. Award #005 - "24 Nights". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 6. Februar 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  15. a b c d e f g h Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Hrsg.: Maurienne House. 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  16. Gold für Reptile in Norwegen (Memento vom 1. Oktober 2020 im Internet Archive)
  17. Gold für Journeyman in Österreich
  18. Gold für Reptile in Österreich
  19. Award #158 - "After Midnight". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 29. August 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  20. Gold für Behind The Sun in der Schweiz
  21. Gold für Eric Clapton Story 1967-1980 in dem Vereinigten Königreich
  22. a b c Malena Segura Contrera: O mito na mídia: a presença de conteúdos arcaicos nos meios de comunicação. 45. Auflage. Annablume, Selo Universidade, Brasilien 1996, S. 85 (google.de [abgerufen am 4. Februar 2020]).
  23. Award #110 - "461 Ovean Boulevard". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 8. April 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  24. Album Top 40 - Uge 1 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  25. Platin für Journeyman in Indien
  26. Platin für Unplugged in Irland
  27. Platin für Homeboy (Soundtrack) in Italien
  28. Platin für Riding with the King in Italien
  29. Award #006 - "Unplugged". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 6. Februar 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  30. Platin für From the Cradle in Schweden
  31. Award #108 - "Unplugged". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 30. März 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  32. Platin für 461 Ocean Boulevard in den Vereinigten Staaten
  33. Platin für August in den Vereinigten Staaten (Memento vom 2. Juli 2020 im Internet Archive)
  34. 2× Platin für Pilgrim in Europa
  35. 2× Platin für Riding with the King in Europa
  36. 2× Platin für The Cream of Clapton in Europa
  37. 2× Platin für Unplugged in Italien
  38. Award #114 - "From the Cradle". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 24. April 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  39. 2× Platin für Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton in Mexiko
  40. 2× Platin für Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton in Spanien
  41. Award #045 - "From the Cradle". In: Eric Clapton Collector via Instagram. 9. Februar 2016, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  42. 3× Platin für Unplugged in Europa
  43. 3× Platin für Slowhand in Kanada
  44. 2× Diamant für Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton in Japan
  45. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x エリック・クラプトン (Memento vom 22. Juli 2011 im Internet Archive) biglobe.ne.jp, abgerufen am 17. Dezember 2023 (japanisch).
  46. Verkaufszahlen für No Reason to Cry in den Vereinigten Staaten
  47. Verkaufszahlen für Slowhand in Belgien
  48. Verkaufszahlen für Slowhand in Italien
  49. Verkaufszahlen für The Cream of Eric Clapton in dem Vereinigten Königreich
  50. Verkaufszahlen für Unplugged in Südkorea
  51. Verkaufszahlen für Riding with the King in Japan (Memento vom 1. Dezember 2019 im Internet Archive)
  52. Verkaufszahlen für Reptile in Finnland (Memento vom 18. November 2020 im Internet Archive)
  53. Verkaufszahlen für Me and Mr. Johnson in den Vereinigten Staaten (Memento vom 8. Januar 2020 im Internet Archive)
  54. Verkaufszahlen für 20th Century Masters – The Millennium Collection: The Best of Eric Clapton in den Vereinigten Staaten (Memento vom 9. Februar 2020 im Internet Archive)
  55. Verkaufszahlen für Clapton in Finnland (Memento vom 18. November 2020 im Internet Archive)
  56. Verkaufszahlen für Clapton in den Kanada (Memento vom 5. Februar 2011 im Internet Archive)
  57. Verkaufszahlen für Clapton in den Vereinigten Staaten (Memento vom 22. Februar 2013 im Internet Archive)
  58. Verkaufszahlen für Play the Blues: Live from Jazz at Lincoln Center in den Vereinigten Staaten. Abgerufen am 25. Dezember 2019.
  59. Verkaufszahlen für Old Sock in den Vereinigten Staaten (Memento vom 8. April 2015 im Internet Archive)
  60. Verkaufszahlen für The Breeze – An Appreciation of JJ Cale in den Vereinigten Staaten – Woche 1 (Memento vom 25. Dezember 2019 im Internet Archive), Verkaufszahlen für The Breeze – An Appreciation of JJ Cale in den Vereinigten Staaten – Woche 2 (Memento vom 9. Februar 2020 im Internet Archive)
  61. Verkaufszahlen für I Still Do in Japan (Memento vom 27. Mai 2016 im Internet Archive)
  62. Verkaufszahlen für I Still Do in Japan (Memento vom 2. Juni 2016 im Internet Archive)
  63. Verkaufszahlen für I Still Do in Japan (Memento vom 8. Juni 2016 im Internet Archive)
  64. Verkaufszahlen für I Still Do in den Vereinigten Staaten (Memento vom 25. Dezember 2019 im Internet Archive)
  65. Verkaufszahlen für Crossroads Revisited in den Vereinigten Staaten (Memento vom 22. Februar 2020 im Internet Archive)
  66. Verkaufszahlen für Live in San Diego in den Vereinigten Staaten (Memento vom 9. Februar 2020 im Internet Archive)
  67. Verkaufszahlen für Happy Xmas in den Vereinigten Staaten. Abgerufen am 5. Januar 2020.
  68. Troy Brownfield: When Slowhand Left the Bands: Eric Clapton Went Solo 50 Years Ago. In: saturdayeveningpost.com. 14. August 2020, abgerufen am 22. März 2023 (englisch).
  69. Verkaufszahlen für Layla (Unplugged) in den Vereinigten Staaten
  70. Verkäufe für Change the World in den Vereinigten Staaten
  71. Verkaufszahlen für Unplugged in den Vereinigten Staaten (Memento vom 15. September 2022 im Internet Archive)
  72. Verkaufszahlen für Crossroads Guitar Festival 2013 (2013) in Frankreich (Memento vom 10. März 2016 im Internet Archive)
  73. Verkaufszahlen für Crossroads Guitar Festival 2013 (2014) in Frankreich (Memento vom 5. Juli 2017 im Internet Archive)
  74. Verkaufszahlen für Planes, Trains and Eric in Frankreich (Memento vom 5. Juli 2017 im Internet Archive)