Bei den Europaspielen 2015 in Baku, Aserbaidschan wurden vom 16. bis 22. Juni 2015 insgesamt neunzehn Wettbewerbe im Sportschießen ausgetragen (neun für Männer, sechs für Frauen sowie vier Mixed-Wettbewerbe). Veranstaltungsort war das Baku Shooting Centre.

Medaillengewinner

Bearbeiten

Luftpistole 10 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Damir Mikec Serbien  Serbien 201,8
2 João Costa Portugal  Portugal 201,5
3 Juraj Tužinský Slowakei  Slowakei 180,1

Datum: 17. Juni 2015

Freie Pistole 50 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Damir Mikec Serbien  Serbien 192,2
2 Pavol Kopp Slowakei  Slowakei 187,5
3 Abdullah Ömer Alimoğlu Turkei  Türkei 167,1

Datum: 20. Juni 2015
Teilnehmer:
5. Deutschland  Florian Schmidt

Schnellfeuerpistole 25 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Christian Reitz Deutschland  Deutschland 33
2 Alexei Klimow Russland  Russland 29
3 Oliver Geis Deutschland  Deutschland 27

Datum: 21. Juni 2015
Teilnehmer:

Luftgewehr 10 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Wital Bubnowitsch Belarus  Belarus 206,6
2 Niccolò Campriani Italien  Italien 206,4
3 Sergej Richter Israel  Israel 185,5

Datum: 16. Juni 2015
Teilnehmer:
07. Deutschland  Michael Janker
10. Deutschland  Julian Justus
13. Osterreich  Alexander Schmirl
32. Schweiz  Pascal Loretan
34. Schweiz  Jan Lochbihler
35. Osterreich  Thomas Mathis

Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf 50 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Valérian Sauveplane Frankreich  Frankreich 456,2
2 Petar Gorša Kroatien  Kroatien 454,0
3 Wital Bubnowitsch Belarus  Belarus 444,5

Datum: 21. Juni 2015
Teilnehmer:
05. Deutschland  Michael Janker
08. Schweiz  Jan Lochbihler
10. Deutschland  Daniel Brodmeier
16. Osterreich  Alexander Schmirl
20. Osterreich  Thomas Mathis
21. Schweiz  Simon Beyeler

Kleinkalibergewehr liegend 50 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Henri Junghänel Deutschland  Deutschland 208,5
2 Marco De Nicolo Italien  Italien 207,3
3 Sjarhej Martynau Belarus  Belarus 186,3

Datum: 18. Juni 2015
Teilnehmer:
10. Osterreich  Thomas Mathis
22. Schweiz  Claude-Alain Delley
27. Deutschland  Daniel Brodmeier
31. Osterreich  Alexander Schmirl
37. Schweiz  Simon Beyeler

Wurfscheibe Trap

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Alexei Alipow Russland  Russland
2 Erik Varga Slowakei  Slowakei
3 Giovanni Pellielo Italien  Italien

Datum: 17. Juni 2015
Teilnehmer:
25. Luxemburg  Lyndon Sosa
29. Deutschland  Karsten Bindrich
30. Osterreich  Andreas Scherhaufer

Wurfscheibe Doppeltrap

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Witali Fokejew Russland  Russland
2 Richárd Bognár Ungarn  Ungarn
3 Antonino Barilla Italien  Italien

Datum: 19. Juni 2015
Teilnehmer:
4. Deutschland  Andreas Löw
7. Deutschland  Michael Goldbrunner

Wurfscheibe Skeet

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Valerio Luchini Italien  Italien
2 Stefan Nilsson Schweden  Schweden
3 Marko Kemppainen Finnland  Finnland

Datum: 21. Juni 2015
Teilnehmer:
08. Schweiz  Fabio Ramella
21. Osterreich  Sebastian Kuntschik
23. Deutschland  Ralf Buchheim
29. Deutschland  Sven Korte

Luftpistole 10 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Zorana Arunović Serbien  Serbien 199,5
2 Sonia Franquet Spanien  Spanien 196,3
3 Wiktoryja Tschajka Belarus  Belarus 177,4

Datum: 17. Juni 2015
Teilnehmer:
07. Schweiz  Heidi Diethelm Gerber 97,7
08. Osterreich  Sylvia Steiner 76,7
09. Deutschland  Stefanie Thurmann
11. Deutschland  Monika Karsch

Sportpistole 25 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Heidi Diethelm Gerber Schweiz  Schweiz
2 Antoaneta Bonewa Bulgarien  Bulgarien
3 Monika Karsch Deutschland  Deutschland

Datum: 20. Juni 2015

Luftgewehr 10 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Andrea Arsović Serbien  Serbien 207,8
2 Sarah Hornung Schweiz  Schweiz 207,7
3 Barbara Engleder Deutschland  Deutschland 186,0

Datum: 16. Juni 2015
Teilnehmer:
18. Osterreich  Olivia Hofmann
20. Schweiz  Jasmin Mischler
24. Deutschland  Lisa Müller
29. Osterreich  Stephanie Obermoser
32. Luxemburg  Carole Calmes

Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf 50 Meter

Bearbeiten
Platz Sportler Land Ringe
1 Petra Zublasing Italien  Italien 464,7
2 Laurence Brize Frankreich  Frankreich 454,6
3 Olivia Hofmann Osterreich  Österreich 443,2

Datum: 19. Juni 2015
Teilnehmer:
05. Deutschland  Beate Gauß
06. Schweiz  Petra Lustenberger
12. Deutschland  Amelie Kleinmanns
21. Schweiz  Marina Schnider
32. Osterreich  Stephanie Obermoser

Wurfschreibe Trap

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Fátima Gálvez Spanien  Spanien
2 Arianna Perilli San Marino  San Marino
3 Jelena Tkatsch Russland  Russland

Datum: 16. Juni 2015
Teilnehmer:
09. Deutschland  Katrin Quooß
18. Deutschland  Jana Beckmann

Wurfscheibe Skeet

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Amber Hill Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2 Diana Bacosi Italien  Italien
3 Chiara Cainero Italien  Italien

Datum: 20. Juni 2015
Teilnehmer:
5. Deutschland  Christine Wenzel

10 Meter Luftpistole

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Monika Karsch
Christian Reitz
Deutschland  Deutschland
2 Anna Korakaki
Konstantinos Malgarinos
Griechenland  Griechenland
3 Jekaterina Korschunowa
Wladimir Gontscharow
Russland  Russland

Datum: 22. Juni 2015

10 Meter Luftgewehr

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Petra Zublasing
Niccolò Campriani
Italien  Italien
2 Stine Nielsen
Steffen Olsen
Danemark  Dänemark
3 Darja Wdowina
Sergei Kruglow
Russland  Russland

Datum: 22. Juni 2015
Teilnehmer:
05. Osterreich  Alexander Schmirl/Stephanie Obermoser
09. Deutschland  Michael Janker/Lisa Müller
12. Schweiz  Pascal Loretan/Jasmin Mischler

Wurfscheibe Trap

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Erik Varga
Zuzana Rehák-Štefečeková
Slowakei  Slowakei
2 Alexei Alipow
Jelena Tkatsch
Russland  Russland
3 Manuel Mancini
Alessandra Perilli
San Marino  San Marino

Datum: 18. Juni 2015
Teilnehmer:
7. Deutschland  Karsten Bindrich/Katrin Quooß

Wurfscheibe Skeet

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Valerio Luchini
Diana Bacosi
Italien  Italien
2 Georgios Achilleos
Andri Eleftheriou
Zypern Republik  Zypern
3 Lucie Anastassiou
Anthony Terras
Frankreich  Frankreich

Datum: 22. Juni 2015

Medaillenspiegel

Bearbeiten
 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Italien  Italien 4 3 3 10
2 Serbien  Serbien 4 0 0 4
3 Deutschland  Deutschland 3 0 3 6
4 Russland  Russland 2 2 3 7
5 Slowakei  Slowakei 1 2 1 4
6 Frankreich  Frankreich 1 1 1 3
7 Schweiz  Schweiz 1 1 0 2
Spanien  Spanien 1 1 0 2
9 Belarus  Belarus 1 0 3 4
10 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1 0 0 1
11 San Marino  San Marino 0 1 1 2
12 Bulgarien  Bulgarien 0 1 0 1
Danemark  Dänemark 0 1 0 1
Griechenland  Griechenland 0 1 0 1
Kroatien  Kroatien 0 1 0 1
Portugal  Portugal 0 1 0 1
Schweden  Schweden 0 1 0 1
Ungarn  Ungarn 0 1 0 1
Zypern Republik  Zypern 0 1 0 1
20 Finnland  Finnland 0 0 1 1
Israel  Israel 0 0 1 1
Osterreich  Österreich 0 0 1 1
Turkei  Türkei 0 0 1 1
Gesamt 19 19 19 57
Bearbeiten