Fraganter Scharte

Pass in der Goldberggruppe, Österreich

Die Fraganter Scharte ist ein 2754 m ü. A. hoher Pass in der Goldberggruppe an der Grenze der österreichischen Bundesländer Salzburg im Norden und Kärnten im Süden. Es ist ein Übergang vom Raurisertal in die Fragant. Ältere Bezeichnungen sind Wurtenscharte oder Goldbergtauern. Die Fraganter Scharte liegt am Alpenhauptkamm. Die höchsten Gipfel in der Nähe sind das Alteck (2942 m) im Westen und das Schareck (3123 m) im Osten.

Fraganter Scharte
Fraganter Scharte mit Blick auf Hohen Sonnblick und Hocharn
Fraganter Scharte mit Blick auf Hohen Sonnblick und Hocharn
Himmels­richtung Nord Süd
Passhöhe 2754 m ü. A.
Bundesland Land Salzburg Kärnten
Talorte Kolm-Saigurn Innerfragant
Ausbau Alpiner Steig
Gebirge Goldberggruppe
Karte
Fraganter Scharte (Österreich)
Fraganter Scharte (Österreich)
Koordinaten 47° 2′ 28″ N, 13° 0′ 3″ OKoordinaten: 47° 2′ 28″ N, 13° 0′ 3″ O

Geschichte

Bearbeiten

Die Fraganter Scharte war über Jahrhunderte, während des Rauriser Goldbergbaus, ein wichtiger Übergang von Kolm-Saigurn in das kärntnerische Wurtenthal (heute Fragant). Die Kärntner Knappen nutzen den Pass an den Feiertagen, auch im Winter, um in ihre Heimatsdörfer zu gelangen.

Aufstieg

Bearbeiten

Markierte Anstiege:

Literatur

Bearbeiten
  • Albert von Obermayer: Über das Sonnblick-Observatorium (= Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Band 33). Wien 1893, S. 393 (zobodat.at [PDF] [abgerufen am 8. Februar 2024]).