Franko Škugor

kroatischer Tennisspieler

Franko Škugor (* 20. September 1987 in Šibenik) ist ein kroatischer Tennisspieler.

Franko Škugor Tennisspieler
Franko Škugor
Franko Škugor (2019)
Nation: Kroatien Kroatien
Geburtstag: 20. September 1987
Größe: 198 cm
Gewicht: 96 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Alan Maric
Preisgeld: 1.698.783 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 8:23
Höchste Platzierung: 145 (25. April 2016)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz: 110:118
Karrieretitel: 6
Höchste Platzierung: 17 (22. April 2019)
Aktuelle Platzierung: 167
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2020)
French Open VF (2021)
Wimbledon HF (2017, 2018)
US Open AF (2018)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2018)
French Open AF (2018, 2019)
Wimbledon VF (2019)
US Open VF (2018, 2022)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. November 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Franko Škugor spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang vier Einzel- und vier Doppelsiege auf der Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann er zwei Titel im Einzel, im Doppel war er bislang fünf Mal erfolgreich. Da ihn Verletzungen immer wieder zurückgeworfen haben, blieb ein Durchbruch auf der World Tour bislang aus. Sein größter Erfolg im Einzel war das Erreichen des Viertelfinales bei den SkiStar Swedish Open 2010, wo er dem späteren Turniersieger Nicolás Almagro in drei Sätzen 6:4, 4:6, 0:6 unterlag.

2015 spielte er erstmals für die kroatische Davis-Cup-Mannschaft.

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000 (1)
ATP World Tour 500 (1)
ATP World Tour 250 (4)
ATP Challenger Tour (15)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (2)
Rasen (1)

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 8. August 2010 China Volksrepublik  Peking Sand Frankreich  Laurent Recouderc 3:6, 6:4, 6:3
2. 3. Mai 2015 China Volksrepublik  Anning Sand Australien  Gavin Van Peperzeel 7:5, 6:2

Turniersiege

Bearbeiten
ATP World Tour
Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 29. April 2018 Ungarn  Budapest Sand Vereinigtes Konigreich  Dominic Inglot Niederlande  Matwé Middelkoop
Argentinien  Andrés Molteni
6:78, 6:1, [10:8]
2. 16. Juni 2018 Niederlande  ’s-Hertogenbosch Rasen Vereinigtes Konigreich  Dominic Inglot Sudafrika  Raven Klaasen
Neuseeland  Michael Venus
7:63, 7:5
3. 28. Oktober 2018 Schweiz  Basel Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Dominic Inglot Deutschland  Alexander Zverev
Deutschland  Mischa Zverev
6:2, 7:5
4. 14. April 2019 Marokko  Marrakesch Sand Osterreich  Jürgen Melzer Niederlande  Matwé Middelkoop
Danemark  Frederik Nielsen
6:4, 7:66
5. 21. April 2019 Monaco  Monte Carlo Sand Kroatien  Nikola Mektić Niederlande  Robin Haase
Niederlande  Wesley Koolhof
6:73, 7:63, [11:9]
6. 13. September 2020 Osterreich  Kitzbühel Sand Vereinigte Staaten  Austin Krajicek Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
7:65, 7:5
ATP Challenger Tour
Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 26. Januar 2013 Kolumbien  Bucaramanga Sand Brasilien  Marcelo Demoliner Peru  Sergio Galdós
Argentinien  Marco Trungelliti
7:68, 6:2
2. 8. Juni 2013 Rumänien  Arad Sand Kroatien  Antonio Veić Argentinien  Facundo Bagnis
Ecuador  Júlio César Campozano
7:65, 4:6, [11:9]
3. 17. August 2013 Italien  Cordenons Sand Kroatien  Marin Draganja Slowakei  Norbert Gombos
Tschechien  Roman Jebavý
6:4, 6:4
4. 7. Juni 2014 Rumänien  Arad (2) Sand Kroatien  Antonio Veić Moldau Republik  Radu Albot
Neuseeland  Artem Sitak
6:4, 7:63
5. 28. Juni 2014 Deutschland  Marburg Sand Tschechien  Jaroslav Pospíšil Argentinien  Diego Schwartzman
Argentinien  Horacio Zeballos
6:4, 6:4
6. 13. August 2016 Kanada  Gatineau Hartplatz Frankreich  Tristan Lamasine Australien  Jarryd Chaplin
Australien  John-Patrick Smith
6:3, 6:1
7. 2. Oktober 2016 Frankreich  Orléans Hartplatz Kroatien  Nikola Mektić Uruguay  Ariel Behar
Belarus  Andrej Wassileuski
6:2, 7:5
8. 9. April 2017 Frankreich  Sophia Antipolis Sand Frankreich  Tristan Lamasine Belarus  Uladsimir Ihnazik
Slowakei  Jozef Kovalík
6:2, 6:2
9. 22. April 2017 Chinesisch Taipeh  Taipeh Teppich (i) Schweiz  Marco Chiudinelli Thailand  Sanchai Ratiwatana
Thailand  Sonchat Ratiwatana
4:6, 6:2, [10:5]
10. 7. Mai 2017 Tschechien  Ostrava Sand Indien  Jeevan Nedunchezhiyan Australien  Rameez Junaid
Tschechien  Lukáš Rosol
6:3, 6:2
11. 25. Februar 2023 Italien  Rovereto Hartplatz (i) Rumänien  Victor Vlad Cornea Ukraine  Wladyslaw Manafow
Ukraine  Oleh Prychodko
6:73, 6:2, [10:4]
12. 1. April 2023 Italien  Sanremo Sand Rumänien  Victor Vlad Cornea Serbien  Nikola Čačić
Brasilien  Marcelo Demoliner
6:2, 6:3
13. 22. April 2023 Portugal  Oeiras Sand Rumänien  Victor Vlad Cornea Brasilien  Marcelo Demoliner
Italien  Andrea Vavassori
7:62, 7:64

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 27. Juli 2014 Kroatien  Umag Sand Serbien  Dušan Lajović Tschechien  František Čermák
Tschechien  Lukáš Rosol
3:6, 1:6
2. 30. Juli 2017 Schweiz  Gstaad Sand Frankreich  Jonathan Eysseric Osterreich  Oliver Marach
Osterreich  Philipp Oswald
3:6, 6:4, [8:10]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Bearbeiten
Turnier2008200920102011201220132014201520162017Karriere
Australian OpenQ2Q1Q1
French OpenQ2Q2Q1
WimbledonQ1Q111
US OpenQ2Q2Q1Q1

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Turnier201720182019202020212022Karriere
Australian Open22AF1AF
French Open112VF1VF
WimbledonHFHFAF 1HF
US Open1AF211AF
Turnier20182019202020212022Karriere
Australian OpenAF1AF
French OpenAFAF AF
Wimbledon1VF VF
US OpenVFAF VFVF
Bearbeiten
Commons: Franko Škugor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien